Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der Secondhandshop "Motte Motte" präsentiert sich vor der von Künstler Manuel Skirl gestalteten Wand besonders gut. | Foto: Julia Gaiswinkler
8

Ottakring
"Die Schöne" bietet Kunst in all ihren Facetten und Formen

Seit 2015 schafft ein altes Fabrikgebäude mitten in Ottakring der Kunst Raum. Was mit Ausstellungen, Zaubershows und Performances begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem durchdachten Konzept mit dem klingenden Namen „Die Schöne“. WIEN/OTTAKRING. Michael Ledl, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer von „Die Schöne“, will im alten Fabrikgebäude in der Kuffnergasse Kunst für alle zugänglich machen – sowohl für Schaffende als auch für Käuferinnen und Käufer. Mit „Kunst ab Hinterhof“...

Kathrin Wenzl präsentiert in ihrem Atelier in der Leopoldstadt ihre neuesten Werke. | Foto: Kathrin Wenzl
3

Leopoldstadt
Offenes Atelier und Straßenausstellung in der Böcklinstraße

Die Künstlerin Kathrin Wenzl lädt am 23. August zu einem offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung in die Böcklinstraße 76 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihr kreatives Schaffen sowie eine Auswahl kleinerer Werke zum Verkauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 23. August, öffnet die bildende Künstlerin Kathrin Wenzl die Türen ihres Ateliers in der Böcklinstraße 76 und lädt zum offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung ein. Das sommerliche Kunst-Event...

Das WUK lädt zu kostenlosen Veranstaltungen im August. | Foto: Wolfgang Thaler
3

WUK am Alsergrund
Kostenlose Konzertreihe unter freien Himmel

Auch im Sommer 2025 veranstaltet das Alsergrunder WUK wieder zahlreiche kostenlose Konzerte im begrünten Innenhof. Los geht's am 12. August. WIEN/ALSERGRUND. Die Platzkonzerte im WUK, in der Währinger Straße 59, versprechen auch heuer ein vielfältiges musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel. Bis Ende August erwacht dabei der begrünte WUK-Hof zum Leben. Die Konzertreihe, kuratiert vom Kollektiv Brutto, will eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen bieten. Die Events finden bis...

Im Naturhistorischen Museum (NHM) freut man sich über einen Besucherrekord, der im Juli erzielt wurde. Nicht nur das Wetter war dafür verantwortlich, lässt man wissen. (Archiv)
3

Rekorde im Juli
Besucherplus in Wiener Museen nicht nur wegen Regens

Die Ferienzeit ist zur Hälfte gelaufen und das mit durchwegs verregneten und kühlen Julitagen. Ein Rundruf bei verschiedenen Wiener Museen und Kunsteinrichtungen zeigt jedoch, dass diese vielleicht sogar von dem Wetter profitiert haben könnten. Wobei man nicht nur den Wetterbedingungen das teils kräftige Gästeplus zuschreiben möchte. WIEN. Dieser Tage gibt es endlich wieder feinstes Badewetter und viel Sonne, so wie es sich für einen Feriensommer gehört. Doch wenn man kurz an den bisherigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Direkt am Vorplatz des Museumsquartiers kann täglich gespielt, gelacht und verweilt werden. | Foto: Paul Bauer/Museumsquartier Wien
3

Künstlerisches Gestaltungsobjekt
Auf eine Runde Minigolf im Museumsquartier

Am Vorplatz des Museumsquartiers kann noch bis Ende Oktober Minigolf gespielt werden. Auch für das leibliche Wohl ist direkt vor Ort gesorgt, um alles für gesellige Stunden mit Freunden, Verwandten und Bekannten zu bieten. WIEN/NEUBAU. Wer diesen Sommer Lust auf Minigolf hat, ist im „MQ Amore“-Skulpturenpark genau richtig. Direkt am Vorplatz des Museumsquartiers kann täglich gespielt, gelacht und verweilt werden. Die Bahnen sind Teil eines künstlerischen Gesamtkonzepts – gespielt wird zwischen...

Auch auf den Wiedner Mozartplatz kommt das Theater. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Nach Sommerpause
Wiens Theater im Gemeindebau startet in die zweite Runde

In den vergangenen Wochen hat sich das Theater im Gemeindebau eine Sommerpause gegönnt. Nun haben die ersten Aufführungen wieder stattgefunden. Die Aufführungen bringen "Lady und Schneider" nach Johann Nestroy ins Grätzl. WIEN. Theater im Gemeindebau ist das, was es ist: Eine Theateraufführung direkt bei den Menschen im Grätzl. Das Projekt zog vergangenes Jahr durch alle Wiener Bezirke und führte dort "Lady und Schneider" nach Johann Nestroy auf. Die Aufführungen sind seit nunmehr 14 Jahren...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Mit "Dreamwaver II" will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. | Foto: Laurent Ziegler
3

Künstlerhaus Wien
Neue Ausstellung zeigt, wie Menschen die Natur verletzten

Eine neue, kostenlose Ausstellung wartet im Künstlerhaus. „Dreamweaver II“ beschäftigt sich dabei stark mit dem Verhältnis zwischen den Menschen und der Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Mit einer kostenlosen Ausstellung will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. Sie soll zum Nachdenken über unsere Umwelt und die Zukunft anregen. „Dreamweaver II“ wurde dabei von Künstler Laurent Ziegler zusammen mit dem Architekten Nik Stuetzle und dem Komponisten Brian...

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) wird etlichen Events in ihrem Bezirk beiwohnen.  | Foto: BV14
3

Eventauftakt
Ab August gibt's in Penzing Kino, Spiele- und Sommerfeste

Penzing startet mit frischem Schwung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in den August. Ob "Senior*innenclub", Filmabende unter freiem Himmel oder bunte Feste – der Bezirk bietet zahlreiche Gelegenheiten für Begegnung, Kultur und Gemeinschaft. WIEN/PENZING. Im August bringt das VolxKino cineastisches Flair an ungewöhnliche Orte – darunter das Otto-Wagner-Areal, der Baumgartner-Casino-Park und der Matznerpark. Der Auftakt erfolgt am Samstag, 2. August, mit der bewegenden Doku „Ceija...

Über das ganze Wochenende finden gratis Veranstaltungen im Wilhelmsdorfer Park statt. | Foto: Judith Stehlik
3

Wilhelmsdorfer Park
Der Kultursommer in Meidling heizt nochmal nach

In ganz Wien gehen wieder Kulturveranstaltungen über die Bühnen. In Meidling gibt es gleich zehn Programmpunkte. WIEN/MEIDLING. Bevor der Kultursommer am Sonntag, 10. August, in Meidling seine Zelte abbaut, wird es noch einmal laut. Zehn verschiedene gratis Veranstaltungen finden am Wochenende vom 1. bis zum 3. August ihren Weg auf die Bühne im Wilhelmsdorfer Park. Am Freitag, 1. August, wartet etwa ein Mitmach-Workshop auf die Besucherinnen und Besucher. Ohne Vorkenntnisse kann man sich ab 15...

Ab 14 Uhr können sich Freunde, Weggefährten und Fans von Küppers verabschieden. (Archiv) | Foto: Ronnie Niedermeyer
3

Verabschiedung
Topsy Küppers erhält Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof

Die Schauspielerin und Theaterleiterin Topsy Küppers soll am Wiener Zentralfriedhof ein Ehrengrab erhalten. Die öffentliche Verabschiedung für eine prägende Figur der Wiener Kulturszene wird am Donnerstag, 31. Juli, erfolgen.  WIEN/SIMMERING. Topsy Küppers war Buchautorin, Schauspielern, gründete die Freie Bühne Wieden und wurde mehrfach für ihre künstlerischen Leistungen ausgezeichnet. Unter anderem war Küppers Trägerin der Ehrenmedaille der Stadt Wien und des österreichischen Ehrenkreuzes für...

Maya Hakvoort singt ihre Lieblingssongs im Theater im Park.  | Foto: Maximilan Spitzauer
3

Reise durch ihr Leben
Maya Hakvoort "Unplugged" im Theater im Park

Ein Abend voll Emotion, Groove und zeitloser Klassiker: Musicalstar Maya Hakvoort, bekannt als "Elisabeth",  kehrt mit ihrem neuen Programm auf die Bühne zurück und lädt zu einem ganz persönlichen Konzert im Theater im Park. WIEN/WIEDEN. Am Samstag, 19. Juli, verwandelt sich das Theater im Park in eine Bühne der Erinnerungen, des Rhythmus und der großen Gefühle: Mit „Maya Hakvoort Unplugged – Der Soundtrack meines Lebens“ präsentiert die Künstlerin ein besonderes und äußerst persönliches...

  • Wien
  • Wieden
  • Patricia Hillinger
Jelena und Ken Fleck betreiben das Atelier Fleck. | Foto: Atelier Fleck
8

Tufting
In Meidling gibt es Kunst wie aus der Pistole geschossen

Jelena und Ken Fleck haben das Atelier Fleck gegründet. Sie bieten kreative Tufting- und Punch Needle-Workshops an. Über ihren Werdegang, das Schöne an der Kunst und ihre nächsten Pläne. WIEN/MEIDLING. Tufting-Workshops boomen, vor allem in sozialen Medien. Darüber freuen sich Jelena und Ken Fleck, die sich im Meidlinger Atelier Fleck genau auf diese Technik spezialisieren. Dabei werden bunte Garne mithilfe eines Werkzeugs, einer sogenannten Tufting-Pistole, in einen Stoff eingearbeitet bzw....

Das "Duck Hotel", eine Mini-Installation der Mariahilfer Künstlerin Ana Vollwesen, hat still und leise seine Türen geöffnet. | Foto: Ana Vollwesen
5

Kunst-Installation
Erstes "Duck Hotel" Wiens in Mariahilf gesichtet

In Wien wurde das erste "Duck Hotel" eröffnet. Entworfen hat es die Mariahilfer Künstlerin Ana Vollwesen. WIEN/MARIAHILF. Eine graue Fassade, viele winzige Plastikenten und der handgeschriebene Schriftzug "Take one, give one": Wer in den vergangenen Wochen an dem offenen Bücherschrank in der Brückengasse vorbeigekommen ist, hat es vielleicht gesehen oder sogar selbst eine Ente mitgenommen. Das "Duck Hotel", eine Mini-Installation der Mariahilfer Künstlerin Ana Vollwesen, hat still und leise...

Anlässlich seines 50. Todestags gibt die Österreichische Post eine Sonderbriefmarke mit dem Werk "Kopf" von Fritz Wotruba heraus. | Foto: Österreichische Post AG
3

50. Todestag
Briefmarke zeigt Kunst von Wiener Bildhauer Fritz Wotruba

Der 50. Jahrestag des Wiener Bildhauers Fritz Wotruba steht an. Die österreichische Post bietet daher eine Sonder-Briefmarke in Ehren des Künstlers an. WIEN. Als einer der international bedeutendsten österreichischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts gilt Fritz Wotruba. Der 1907 geborene Wiener verstarb am 28. August 1975, heuer wird sein 50. Todestag begangen. Im Rahmen der Serie "Moderne Kunst in Österreich" gibt die Post zu diesem Anlass eine eigene Briefmarke heraus.  Die Briefmarke wurde von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 20. Juli gibt es in der Osteria Allora eine Veranstaltung, bei der die Künstlerin Heidrun Karlic ausstellt. | Foto: Karlic Bunt
3

Brigittenau
Vernissage in der Osteria Allora am Wallensteinplatz

In der Osteria Allora am Wallensteinplatz wird am 20. Juli eine neue Ausstellung der Künstlerin Heidrun Karlic eröffnet. Unter dem Titel „Natur pur“ zeigt sie florale Arbeiten. WIEN/BRIGITTENAU. In der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, findet am Sonntag, 20. Juli, um 17 Uhr die Veranstaltung "bilder.worte.töne am 20. im 20." statt. Heidrun Karlic wird dort ihre Werke zum Thema "Natur pur" präsentieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Im Mittelpunkt stehen florale Motive, die...

Nicola L. stellt derzeit im Musuemsquartier aus. | Foto: Kyle Knodell
3

Museumsquartier
Bei einem Workshop können Kinder Skulpturen gestalten

Im Museumsquartier geht es wieder bunt zu. Bei einem Workshop erhalten Kinder die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und Skulpturen zu schaffen. WIEN/NEUBAU/MARIAHILF. Ein T-Shirt mit Taschen für Geheimnisse, ein Rücken mit Augen oder riesige Hände zum Umhängen: Am Samstag, 26. Juli, wird die Kunsthalle am Museumsplatz 1 zum Spielplatz für kleine Designer und große Ideen. Beim Kinderworkshop von 11 bis 13 Uhr im Atelier der Kunsthalle verwandeln sich Kinder zwischen sechs und zehn...

Mitte August finden die 21. Afrika Tage auf der Donauinsel statt. Das Programm dazu wird nach und nach bekanntgegeben. Erste Highlights stehen schon. (Archiv) | Foto: Afrika Tage
3

8. bis 18. August
Programm für Afrika Tage wird nach und nach bekannt

Im August findet die 21. Ausgabe der Afrika Tage statt. Geboten werden sollen auch heuer wieder Konzerte, Workshops und Events für Erwachsene und Kinder. Wie üblich wird das Programm nach und nach veröffentlicht. Erste Highlights sind bereits bekannt. WIEN. Der südliche Nachbarkontinent im Herzen Wiens. Das ist ganz im Zeichen der 21. Ausgabe der Afrika Tage. Von 8. bis 18. August findet das Großevent wieder auf der Donauinsel statt. Geboten werden soll ein Programm mit Konzerten, Workshops und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kuratorin und Kunsthistorikerin Daniela Hahn ist als Betriebs- und Programmleitung ab September 2025 bestellt. | Foto: Rica Rosa
3

Atelierhaus Wien
Daniela Hahn zur Betriebs- und Programmleitung bestellt

Das Atelierhaus am Otto-Wagner-Areal soll 2027 eröffnet werden. Um die künstlerische sowie kulturelle Seite abzudecken, wurde eine neue Betriebs- und Programmleitung bestellt. Die Wahl fiel auf die Wienerin Daniela Hahn. WIEN/PENZING. Das Atelierhaus Wien im Pavillon 18 am Otto-Wagner-Areal soll im Herbst 2027 eröffnet werden. Der neue Kunst- und Kulturstandort soll eine kulturelle Infrastruktur für rund 100 Künstlerinnen und Künstler bieten, wie die Stadt Wien in einer Aussendung mitteilt....

Marek Vesely hat sich als Regisseur auf Musikvideos spezialisiert. | Foto: Vesely Films
Video 3

Wiener Regisseur
Marek Vesely hat sich der Musikvideo-Branche verschrieben

Der junge Regisseur Marek Vesely hat sich als kreative Kraft in der Musikvideobranche etabliert. MeinBezirk traf ihn an einem seiner Lieblingsaufenthaltsorten, dem Auer-Welsbach-Park, zum Interview.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. MeinBezirk traf den aufstrebenden Filmemacher Marek Vesely zum Interview im Auer-Welsbach-Park, wo der Künstler regelmäßig mit seinem Hund spazieren geht. "Meine Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe", erklärt Vesely. Er sprach über Zufälle, Visionen und...

Tajana Christelbauer führt das Kunstcafé im Hundertwasserhaus seit Jänner.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 5

Landstraße
Neues Kunstcafé im Hundertwasserhaus ist eine Hommage an ihn

Tatjana Christelbauer ist seit Kurzem die neue Verantwortliche im Kunstcafé des Hundertwasserhauses. Ähnlich wie der Künstler selbst ist Christelbauer ein Fan von Streifen. Das Kunstcafé gestaltet sie als Hommage an den bekannten Künstler und versucht, die Kunst mit der Gastronomie zu verbinden.  WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man das Kunstcafé im Hundertwasserhaus betritt, sticht einem direkt der orange Tresen ins Auge. Er ist eines der wenigen Dinge, die die neue Teilinhaberin Tatjana Christelbauer...

Die Ausstellung "Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950" ist bis Oktober im Unteres Belvedere zu sehen. Vergünstige Tickets gibt es bis August. | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
6

"Radikal!"-Aktion
Mit MeinBezirk günstig ins Untere Belvedere

Das Untere Belvedere lockt mit einer spannenden Ausstellung "Radikal!". Um das Geldbörserl zu schonen, bietet MeinBezirk ein Zuckerl für Leserinnen und Leser.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Untere Belvedere am Rennweg 6a widmet sich aktuell mehr als 60 Künstlerinnen aus über 20 Ländern, die man nicht verpassen sollte – und mit MeinBezirk schonst du dabei dein Geldbörserl. Denn das Belvedere und MeinBezirk machen gemeinsame Sache und haben bis 31. August ein ganz besonderes Zuckerl für alle Leserinnen...

Im Gartenatelier von Stella Bach wird die Beziehung von der Natur zur Kunst analysiert. Am 6. Juli lädt das Atelier zudem zu einem Summer Opening inklusive Cocktails. | Foto: Barbara Philipp
3

Margareten
In Stella Bachs Gartenatelier wird Natur als Kunst analysiert

Welche Beziehung besteht zwischen der natürlichen Welt und ihrer künstlerischen Repräsentation? Dieser Frage geht ein Team aus Künstlerinnen und einem Künstler im Gartenatelier in der Rüdigergasse nach. WIEN/MARGARETEN. Die Natur wird schon seit eh und je als Kunstobjekt hergezogen, in Margareten wagen sich nun Künstlerinnen und ein Künstler mit verschiedenen Ansätzen an das Thema heran. Die Mutigen sind Stella Bach, Julia Bugram, Katya Dimova, Edith Platzl und Peer Bach. Und wo könnte die...

Die Schauspielerin Claudia Rohnefeld übernimmt die künstlerische Leitung. Michael Mittermeir wird zum kaufmännischen Leiter. | Foto: Martin Rehberger
1 5

Floridsdorf
Schauspielerin Claudia Rohnefeld übernimmt Gloria Theater

Die Zukunft des Gloria Theaters in Floridsdorf war nach dem Ableben des Geschäftsführers Gerald Pichowetz ungewiss. Jetzt gibt es aber eine Nachfolgerin – Claudia Rohnefeld übernimmt. WIEN/FLORIDSDORF. Vor rund einem Jahr wurde im Juni die traurige Nachricht des Ablebens von Schauspieler Gerald Pichowetz bekannt. Mit seinem Tod wurde es auch im Gloria Theater still, dessen alleiniger Geschäftsführer und Gründer er war. Am Montag, 23. Juni, kommt dann die gute Nachricht: Das Gloria Theater hat...

Im Juli wird der Karlsplatz zum Open Air-Kino: Das Karlskino-Filmfestival startet. | Foto: Stefan Dworak
7

"Karlskino"-Filmfestival
Karlsplatz wird bald zum Open-Air-Kinosaal

Am 7. Juli wird der Karlsplatz zum Schauplatz des Karlskino-Filmfestivals. Zwei Wochen lang kommt jeden Abend ein Film auf die Leinwand im Resselpark – von Dokus bis Spielfilm ist für alle Filmenthusiasten etwas dabei. WIEN/WIEDEN. Der Sommer schreit nach Open-Air-Kino und der Karlsplatz schreit zurück. Vom Montag, 7., bis Sonntag, 20. Juli findet im Resselpark am Karlsplatz das zweiwöchige Open-Air-Filmfestival "Karlskino" statt. Bei freiem Eintritt werden jeden Tag verschiedenste Filme...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. September 2025 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

Der Raum dazwischen

Gruppenausstellung "Der Raum dazwischen" mit: Monika Seelig, Daniela Kowarik, Hannah Rabl, Regina Dicken „Der Raum dazwischen" lädt uns ein, die Zwischenräume zu entdecken – jene leisen Momente, die oft übersehen werden. In dieser Ausstellung werden die unsichtbaren Grenzen, Übergänge und Verbindungen sichtbar gemacht, die unser tägliches Leben prägen. Es ist eine Einladung, die Zwischenräume als Orte der Begegnung, des Wandels und der Inspiration zu erleben. Vier talentierte Künstlerinnen, die...

  • 13. September 2025 um 08:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt

Wir laden herzlich zum Herbst Alszeilenmarkt 2025 – dem Kunstmarkt mit großer Gewinnchance für jedes Alter! Freut euch auf handgemachtes Kunsthandwerk von talentierten Künstlerinnen und Künstlern, inspirierende Workshops, Kinderschminken für kleine und große Künstler, eine spannende Rätselralley und viele tolle Preise beim großen Gewinnspiel. Seid dabei, entdeckt einzigartige Stücke, lasst euch überraschen und verbringt einen fröhlichen Tag voller Kreativität, guter Laune und netter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.