Kutschenfahrten

Beiträge zum Thema Kutschenfahrten

1 115

Bauernmarktfest wie Fahrradbörse in Knittelfeld waren Besuchermagnete

Fotos: Michael Blinzer - Was kann es schöneres geben als an einem vorösterlichen Samstag beispielsweise über den Knittelfelder Hauptplatz zu spazieren und sich bei den verschiedensten Bauern durch die unterschiedlichsten Schmankerln zu kosten? Eben: Nichts. Das dachten sich vergangenen Samstag unzählige Besucher die bereits in aller Früh für regen Betrieb in Knittelfeld sorgten. Während die Fahrradbörse in der Nähe des Kulturamts bereits ab 08 Uhr mit der Abgabe von Fahrrädern jeglicher Art...

Gratis-Kutschenfahrten, bei diesem Wetter ein Traum. | Foto: Lederer
15

Prachtwetter beim Krottendorfer Ostermarkt

Gratis-Kutschenfahre und ein Kräutervortrag passend zum Frühling. Die Krottendorfer haben anscheinend einen guten Draht zum Wettergott. Der Frühlings-Ostermarkt am 1. April war am Vorplatz vor dem Gemeindeamt mit Prachtwetter gesegnet, da machten auch die Gratis-Kutschenfahrten viel Spaß. Gärtnermeister Rudolf Sonnleitner hielt einen Vortrag über Kräuter und jede Besucherin erhält eine Krenwurze. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Zur Bildergalerie

Kutschenfahrten gibt es am 24. Dezember von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
1 3

Weihnachtsspaziergang am 24. Dezember im Gestüt Piber

Auf ins Lipizzanergestüt, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen. Weihnachten! Für Kinder vergeht die Zeit an diesem Tag äußerst schleppend. Das Lipizzanergestüt Piber sorgt für "Beschleunigung" und lädt zum traditionellen Weihnachtsspaziergang ein. Die Lipizzaner machen in Piber allen Kindern bis zum 6. Lebensjahr ein kleines Weihnachtsgeschenk: Sie bekommen eine liebevolle Führung zu den weißen Pferden kostenlos. Gestütsführungen für Jung und Alt finden zwischen 10 und 15 Uhr statt. Im...

Als Hauptpreis winkt eine handgefertigte Krippe (Foto: KK)

Weihnachtszauber am Lobisserplatz

Der Verein "St. Pauler für St. Paul" lädt am Samstag, dem 17. Dezember, um 10 Uhr am Lobisserplatz zum "St. Pauler Weihnachtszauber". Es werden an zauberhaften Ständen Geschenke, Christbäume, Kutschenfahrten sowie Kekse angeboten. Für Musik sorgen die Bläserklassen der Volksschule (VS) St. Paul und Granitztal, der Gemischte Chor St. Paul, "Not Stewart", das Jugendblasorchester Lavanttal und "Die Neffen von Tante Eleonor". Wann: 17.12.2016 10:00:00 Wo: Lobisserplatz, 9470 St.Paul auf Karte...

Reiterbauer Georg Steger - Nomen est Omen - mit seinem prächtigen Friesen-Hengst Hermann. | Foto: Christa Nothdurfter
2 7

Georg Steger aus Mittersill und seine "Original Pinzgauer Kutschen Gaudi"

Kutschenfahrten werden in vielen Gemeinden angeboten - wir waren zu Besuch bei Reiterbauer Georg Steger. MITTERSILL (cn). "Am besten gefällt mir das Kutschenfahren im Winter, wenn es so richtig kalt ist, sodass der Schnee unter den Kufen nur so knirscht", erzählt Georg Steger. Der Pferdenarr ist Besitzer des "Reiterbauern-Hofes" am Mittersiller Schattberg, wobei er die Freude an seinen Rössern und den anderen Tieren mit seiner Frau Ramona und den vier Söhnen teilen kann. "Original Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Es weihnachtet in Köflach. Am 3. Dezember gang besonders. | Foto: FOTO KOREN
1

Christkindlmarkt in Köflach mit bunten Programm

Am Samstag, dem 3. Dezember, weihnachtet es von 9 bis 18 Uhr in der Innenstadt. Der Köflacher Christkindlmarkt ist einer der schönsten in der gesamten Weststeiermark. Am Samstag, dem 3. Dezember, laden viele Stände mit handgefertigten Produkten von 9 bis 18 Uhr zum Weihnachts-Feeling ein. Ab 10 Uhr gestalten die Jugend der heimischen Schulen, der Musikschule Köflach sowie der Bläserkreis der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach die musikalische Umrahmung. Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16...

4

Antheringer Adventmarkt

Antheringer Adventmarkt heuer mit besonders vielen Höhepunkten! Der beliebte Antheringer Adventmarkt findet heuer am Samstag, 26. November 2016, von 13.30 bis 20.00 Uhr am Dorfplatz sowie im Foyer des Veranstaltungssaales Voglwirt statt. In dieser netten Atmosphäre können sich die Besucher so richtig auf den Advent einstimmen und finden an den schönen Ständen viele wundervolle, handgefertigten Weihnachtswaren und Geschenkideen sowie köstliche Schmankerl! Außerdem gibt es im Ross-Stall eine...

Das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft Wolfsberg laden zum Shopping und Verweilen ein (Foto: KK)

Abendshopping mit Musik

Lassen Sie Ihre Träume wahr werden und kommen Sie am Freitag, dem 6. November, zum Abendshopping nach Wolfsberg. Von 17 bis 21 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, die Einkaufsstadt Wolfsberg einmal anders zu erleben. Unter dem Motto "Fire & Dreams" beleuchten anstelle der gewohnten Straßenbeleuchtung nur der Mond und das Feuer die abendliche Shoppingtour durch die Straßen der Innenstadt, die zum Verweilen einlädt, wobei auch die Geschäfte des Fachmarktzentrums und des Tenorios bis 21 Uhr...

Auf die jüngsten Besucher warten Kutschenfahrten und Ponyreiten (Foto: KK)

Ganz St. Georgen ist im Pferdefieber

Der Pferdeverein St. Georgen lädt am Sonntag, dem 4. September, zum Pferdefest am Festplatz. Beginn ist um 9.30 Uhr mit Pferdesegnung und Umzug. Ab 11 Uhr spielen beim Frühschoppen die "Drei Wilderer" auf. Für die kleinen Besucher werden Kutschenfahrten und Ponyreiten angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 04.09.2016 09:30:00 Wo: Festplatz St. Georgen, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

Wirt Josef "Seppi" Zernig freut sich wieder auf viele Besucher aus nah und fern (Foto: Petra Mörth)

Stramme Burschen und fesche Dirndln

Am Sonntag, dem 24. Juli, steigt um 11 Uhr im Gasthof Kunter das Lederhosen- und Dirndlfest mit Backhendlschmaus. Musikalisch gibt "Kunter's Hausmusik" den Ton an. Die jüngsten Besucher erwartet eine Hüpfburg. Wann: 24.07.2016 11:00:00 Wo: Gasthof Kunter, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

2 296

Sommerfest der Lebenshilfe Leoben

Öfter Bitte... Bei strahlendem Sonnenschein fand am 07.07.2016 das traditionelle Sommerfest der Lebenshilfe Leoben in Donawitz statt. Die Stimmung wurde nicht nur durch die heißen Temperaturen, sondern u.a. durch romantisches Lagerfeuergrillen, Kutschenfahrten, Coolen Drinks & süßen Verführungen, heißen Rythmen u.a. durch die "Schrägen Vögel" und so manchem Schnäppchen am Flohmarkt so richtig angeheizt! GF Ferenc Ullmann und Vizebürgermeister Maximilian Jäger durftenFam zahlreiche Gäste von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Lebenshilfe Leoben

3. Wartmannstetter Adventmarkt

Weihnachtlicher Adventmarkt. Geboten werden: Arbeiten der Volksschule, Basteleien, Handarbeiten, Hobbykunsthandwerk, Krippenausstellung, Bäckerei, Kletzenbrot, Likör, Schnaps, hausgemachte Marmelade, Punsch, Glühwein, Kinderpunsch, Feuerflecken. Ponyreiten, Kutschen– oder Schlittenfahren, Musikalische Umrahmung, Gedichte und Lesungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 06.12.2015 10:00:00 bis 06.12.2015, 14:00:00 Wo: Sportplatz, Diepolzer Str. 5, 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

3. Wartmannstetter Adventmarkt

Weihnachtlicher Adventmarkt. Geboten werden: Arbeiten der Volksschule, Basteleien, Handarbeiten, Hobbykunsthandwerk, Krippenausstellung, Bäckerei, Kletzenbrot, Likör, Schnaps, hausgemachte Marmelade, Punsch, Glühwein, Kinderpunsch, Feuerflecken. Ponyreiten, Kutschen– oder Schlittenfahren, Christkindlpostamt, Besuch des Nikolaus, Musikalische Umrahmung, Gedichte und Lesungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 05.12.2015 15:00:00 bis 05.12.2015, 19:00:00 Wo: Sportplatz, Diepolzer Str. 5, 2620...

Foto: Franz Neumayr
1 20

Mit echter Pferdestärke durch den Wald

Landwirt Jakob Huber aus Elixhausen durchforstet mit Noriker "Theo" "Ja, wir werden von anderen Landwirten manchmal belächelt", sagt Jakob Huber. Er hält nichts davon, sich ständig einen noch größeren und noch besseren Traktor für die Waldarbeit zu kaufen. "Und dann hörst du wieder, dass ein Bauer aus finanziellen Gründen ein Stück Boden verkaufen muss." Der Elixhausener Landwirt setzt lieber auf echte Pferdestärke. Mit Noriker Theo durchforstet er nicht nur den eigenen Wald, sondern wird auch...

Foto: privat

Marktplatz Sarleinsbach füllt sich mit Leben

SARLEINSBACH. Der Kameradschaftsbund Sarleinsbach veranstaltet am Samstag, 13. Dezember, von 13 bis 18 Uhr, den Weihnachtsmarkt in Sarleinsbach. Der Marktplatz, das Mesnerhaus und das Gemeinde- und Rathaus sowie die Bücherei werden sich dank der zahlreichen Aussteller und Angebote (über 30) mit Leben füllen. Für die Kleinen ist das Kerzenziehen vorbereitet. Auch Kutschenfahrten werden angeboten. Die Bäuerinnen aus Atzesberg mit den frisch gebackenen Bauernkrapfen und der Veranstalter mit...

Adventmarkt in Schleißheim

SCCHLEISSHEIM. Am 29. und 30. November 2014 findet in Schleißheim wieder der traditionelle Adventmarkt statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden auch handwerkliche Kunstarbeiten zum Verkauf angeboten. Für die kleinsten Besucher gibt es eine liebevoll gestaltete Märchengasse. Der Schulchor und die Bläsergruppe sorgen für weihnachtliche Stimmung. Der Markt wird am Samstag von Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnet. Weiters gibt es an beiden Tagen den Perchtenlauf der Schleißheim...

Jaidhofer Advent, 29. - 30. November 2014

JAIDHOF. Der Jaidhofer Advent im Schloss findet am 29. und 30. November 2014 statt Programm: Samstag, 29. November 2014, Beginn 11.00 Uhr 14 Uhr: Eröffnung 16.30 Uhr: Liedertafel Senftenberg Leitung: Franz Moser-Fürst 18 Uhr: Adventkranzweihe in der Schlosskapelle 18.30 Uhr: Lieder und Gedanken zum Advent Andreas Jaksch & Josef Herndler Sonntag, 30. November 2014, Beginn 10.30 Uhr 9 Uhr Hl. Messe in der Schlosskapelle 11.15 Uhr Chor & Ensemble Schloss Jaidhof, besinnliche Texte: Pater Stefan...

Der Adventmarkt am Platz vor der Kirche und die Verkaufsausstellung in der Volksschule sind die Hauptattraktionen des "Lichtenauer Advent", bei dem aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
10

Lichtenauer Advent vom 6. bis 8. Dezember 2014

Adventmarkt am Platz vor der Kirche, Ausstellung in der Volksschule, Adventstüberl, Kulinarisches in den Gasthöfen, Pfarrkaffee, besinnliche Adventstunde in der Pfarrkirche, Christkindlpost, Pferdekutschenfahrten, Ehrung der „Lichtenauer des Jahres“. Öffnungszeiten: Samstag, 6. Dezember, ab 15 Uhr Sonntag, 7. Dezember, ab 10 Uhr Montag, 8. Dezember, ab 10 Uhr Offizielle Eröffnung am Samstag, 6. Dezember um 16 Uhr, umrahmt vom Bläserensemble des Musikvereins Lichtenau. Auch heuer verwandelt sich...

  • Krems
  • Richard Rauscher
3

45 Jahre Naturpark Hohe Wand

Das Plateau der Hohen Wand ist durch seine klimatische Randlage die Heimat unterschiedlichster, seltener Tier- und Pflanzenarten. Uhu, Ziegenmelker oder Schwarzspecht sind hier genauso anzutreffen wie seltene Orchideen, Kuhschellen oder Türkenbundlilie. Diese Schätze der Natur wurden bereits 1969 erkannt und der Naturpark Hohe Wand gegründet.
 Jubiläumsfest am 18. Mai 2014 Am 18. Mai 2014 gibt es im Naturpark Hohe Wand das 45-jährige Jubiläumsfest. Am Vormittag erwartet die Besucher...

Ein Ostermarkt in Krottendorf

Die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld lädt am 5. April zum Frühlings-Ostermarkt ab 10 Uhr auf dem Vorplatz des Amtsgebäudes herzlich ein. Ab 10 Uhr ist die Sandkiste mit Baggern und Go Karts offen, außerdem warten Nagelstöcke von Viktor Fastian. Von 14 bis 16 Uhr können die Gäste gratis Kutschenfahren. Um 15 Uhr hält Gärtnermeister Rudolf Sonnleitner einen Kräutervortrag. Jeder Besucher erhält eine Krenwurze, solange der Vorrat reicht, für Speis und Trank ist gesorgt. Der Ostermarkt am 5. April...

Foto: Symbolfoto

Weihnachtsmarkt in Brunn im Felde

GEDERSDORF. Am Samstag, 7. dezember 2013 startet der beliebte Weihnachtsmarkt in Brunn im Felde. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr um 17 Uhr begrüßt Bürgermeister Franz Brandl den Weihnachtsmann und eröffnet den Weihnachtsmarkt Es werden Süßigkeiten verteilt und das Bläserensemble der Trachtenkapelle Gedersdorf spielt auf. Am Sonntag, 8. Dezember beginnt die Ausstellung um 13 Uhr Beginn. Um 15 Uhr schmücken Volksschulkinder den Christbaum und tragen Lieder und Geschichten vor,. Besinnliche...

6

Gallspacher Bummelnächte

Abwechslungsreiche Nächte für groß und klein. Geschicklichkeitsspiele, Pony reiten, Kutschenfahrten, Bauernkrapfen, Asphaltstockschießen, Go-Kart-Rennen, Hüpfburg, ..... Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 11. Juli bis 15. August - jeden Donnerstag ab 19 Uhr bei Schönwetter (Hauptplatz Gallspach) Wann: 15.08.2013 19:00:00 bis 15.08.2013, 23:59:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.