Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Helmut Barth ist neuer Geschäftsführer von Österreichs größter Lagerhausgenossenschaft. | Foto: BRS/Doms
3

Lagerhaus-Chef Helmut Barth
"Vertrauen ist die Basis für gute Zusammenarbeit"

Helmut Barth ist seit Jahresbeginn Geschäftsführer des Lagerhaus Region Innviertel-Traunviertel-Urfahr. Im Interview spricht er über das Lagerhaus als Arbeitgeber, seine Ziele mit dem Unternehmen, die Veränderung der Baumarkt-Branche und blickt auf seine 36-jährige Karriere im Unternehmen zurück. Sie sind nun rund 100 Tagen nun Geschäftsführer des Lagerhaus Region Innviertel-Traunviertel-Urfahr. Wie sieht Ihr beruflicher Werdegang aus?  Barth: Ich hatte in meiner 36-jährigen Karriere im...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Lagerhaus-Filiale in Deutsch Schützen wird Ende Juni geschlossen. Die SPÖ-Abgeordneten Verena Dunst und Wolfgang Sodl schließen sich dem Protest gegen diese Maßnahme an. | Foto: Michael Strini
2

"Pinkatal wird verraten"
SPÖ für Erhaltung der Lagerhaus-Filiale Deutsch Schützen

Die SPÖ-Landtagsabgeordneten Verena Dunst und Wolfgang Sodl schließen sich den Weinbauvertretern der Region Eisenberg an, indem sie den Weiterbestand des Lagerhauses in Deutsch Schützen fordern. Wie berichtet, will das Lagerhaus Südburgenland die Filialen St. Michael, Kukmirn und Deutsch Schützen schließen, dafür die Standorte Kulm und Güssing ausbauen. "Pinkatal wird verraten"Deutsch Schützen sei Teil einer bedeutenden und renommierten Weinbauregion und eine unverzichtbare Anlaufstelle. "Das...

Erwin Neuteufel, Alfred Haumer, Verena Bühringer, Johannes Polzer, Gerald Hirtl, Filialleiter Andreas Kletzl, Tanja Schuh, Obmann Hermann Lauter, Geschäftsführer Günter Zaiser (v.l.). | Foto: Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis
2

Nahversorgung gesichert
Lagerhaus eröffnet Zubau in Göpfritz/Wild

Nahversorgung ausgebaut: Das Lagerhaus Gmünd-Vitis eröffnet den neuen Zubau in der Filiale GÖPFRITZ/WILD. Göpfritz feierlich. Kundinnen und Kunden sowie die Gäste, darunter die Funktionäre der Genossenschaft und die hauseigenen beteiligten Gewerke, wurden mit einer Bierverkostung und köstlichen Speisen empfangen. Die kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg vergnügen. Die Aktionen und Angebote lockten viele Besucher an: „Es freut uns, dass wir nach unserer großen Eröffnung in Schwarzenau nun...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team von Lagerhaus und EUROSPAR in Groß Enzersdorf. | Foto: SPAR/Brunnbauer
3

Mit großer Feier
Lagerhaus- und Eurosparmarkt haben eröffnet

Am 20. März feierte das Lagerhaus Marchfeld mit zahlreichen Gästen die feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus- und Eurosparmarktes in Groß Enzersdorf. GROSS-ENZERSDORF. Rund 3.300 m² groß ist das neue Zentrum in Groß-Enzersdorf, rund 150 Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Bauarbeiten begannen im Januar 2023, im Oktober desselben Jahres wurde der Lagerhaus-Markt eröffnet, gefolgt von der Errichtung und Integration des neuen Eurospar im letzten Bauabschnitt. Die Modernisierung des...

André Lang (links) zeigt die Anwendung einer neuen Anglerrute.
44

Fischer spenden fürt Pink Ribbon
Anglerflohmarkt in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Glaubt man den Veranstaltern des Angler Flohmarktes beim Lagerhaus, wird an Flüssen und Teichen um Rudersdorf noch oder wieder gefischt. Rund 60 Aussteller beteiligten sich an der Minimesse, die vom Rutenhersteller André Lang, dem Lagerhaus Rudersdorf und der Fa. Aquatic Boits veranstaltet wurde. Emsiges Treiben gab es um Ruten, Haken, Spulen, schwimmendes und sinkendes Fischfutter, Wunderlockmittel, Kescher, Bekleidung und Schwimmer. Zugleich ist so ein Treffpunkt auch ein...

Feierlich das Bund durchschnitten: Lagerhaus-Vertreter und Ehrengäste. | Foto: Kogler
14

Lagerhaus Kirchdorf
Nach Umbau feierliche Lagerhaus-Wiedereröffnung

Noch mehr Produktvielfalt im modernen und zeitgemäßen Ambiente: Wiedereröffnung Lagerhaus Kirchdorf. KIRCHDORF. Die „Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft m.b.H. (WHG)“ eröffnete am 21. März nach vier Monaten Umbau und Modernisierung den Standort Kirchdorf neu. Insgesamt wurden 5 Millionen Euro in die Revitalisierung am Standort investiert. Es entstand eine größere Baustoff-Lagerhalle, ein umfangreicher Elemente-Schauraum, eine erweiterte überdachte Gartencenterfläche im flächenmäßig größten...

Der Landforst-Kirtag hat sich längst zu einem Fest für die ganze Familie etabliert.  | Foto: Oblak
69

Bildergalerie
Erfolgsformat Landforst-Kirtag ging in die nächste Runde

Vor Kurzem fand wieder der Landforst-Kirtag statt. Das Wetter spielte mit und die Besucherinnen und Besucher waren begeistert. Alles für alle, so kann man den 23. Landforst-Kirtag im Landforst Lagerhaus Kobenz-Knittelfeld beschreiben. KNITTELFELD. Über den ungebrochenen Zuspruch zum Kirtag ist Geschäftsführer Dieter Hölzl hocherfreut: „Es gibt keine Zählung, aber anhand der Kassenbons können wir feststellen, dass sich die Frequenz wieder erhöht hat.“ Seine Abteilungsleiter stimmen zu: „Exakte...

Foto: Gerhard Wohlmutheder
3

Sturmböen
Silo stürzte bei Lagerhaus Laa um

LAA. Die teils kräftigen Sturmböen am Sonntag sorgten in Laa für Probleme. Ein Silo, der gerade beim Lagerhaus Laa aufgestellt wird, stürzte um und blockierte die angrenzende Gleisanlage. Seitens des Lagerhaus Laas beruhigt man: „Es ist nur Sachschaden passiert und keine Personen wurden verletzt."  Die ÖBB wurde über die blockierten Gleisanlagen informiert und der Silo wird in den nächsten Stunden zur Seite geschoben werde, um die Gleise wieder freizubekommen. Was die konkrete Ursache war, die...

Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

Geschäftsführer Georg Rockenbauer, Gebrauchtmaschinenverkäufer Andreas Knotz, Obmann von Landring Weiz Stefan Harrer und Standortleiter Dietmar Fleischhacker  | Foto: Gerald Dreisiebner
50

Bildergalerie
Neu-und Gebrauchtmaschinen Markt im Landring Technik Zentrum Gleisdorf Süd

Neu- und Gebrauchtmaschinen Markt im Landring Technik Zentrum Gleisdorf Süd war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Neben vielen Neu- und Gebrauchtmaschinen gab es auch ein Gewinnspiel. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB: Von 1.. bis 3. März 2024 fand in Pirching 99 der Neu-und Gebrauchtmaschinen Markt im Landring Technik Zentrum Gleisdorf Süd statt.  Geschäftsführer Georg Rockenbauer, Gebrauchtmaschinenverkäufer Andreas Knotz, Obmann von Landring Weiz Stefan Harrer und Standortleiter Dietmar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Geburtstagsgratulation für Karl Gfatter

Ehrenobmann Karl Gfatter wurde zum Geburtstag gratuliert.  TULLN/WIENERWALD-NEULENGBACH. Am Freitag, den 16. Februar 2024 feierte der Ehrenobmann Karl Gfatter aus Dreiföhren seinen 75. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. Herr Karl Gfatter wurde im Juli 1992 in den Vorstand gewählt. Von Mai 1998 bis 20218 war er als...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Michelle Stoidl, Geschäftsführer RLH Waidhofen Norbert Müller und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen
3

Lagerhaus Waidhofen
Ausgezeichneter Erfolg für Einzelhandelslehrling Michelle Stoidl

Das Lagerhaus Waidhofen ist stolz bekannt zu geben, dass Einzelhandelslehrling Michelle Stoidl im Jahr 2023 ihre Lehre/Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hat. Dieser herausragende Erfolg wurde im Rahmen der "Siegerlounge- Das Fest der Lehrlinge" am 15. Februar in St. Pölten gewürdigt. WAIDHOFEN/THAYA. Michelle Stoidl ist eine bemerkenswerte junge Fachkraft, die sich durch ihr Engagement, ihre harte Arbeit und ihre Fähigkeiten im Lagerhaus HG-Markt ausgezeichnet hat....

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
5

Grimmenstein
Firmenwagen als Kunstparker

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GRIMMENSTEIN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Anzeige
Mit der Wärmebildkamera werden Wärmebrücken aufgespürt.  | Foto: Getty Images
1 3

Tipp zum Energiesparen
Exklusive Aktion: Lagerhaus Wärmebildpaket

Ein Zuhause ist erst ein Zuhause, wenn das Raumklima stimmt. Jetzt mit dem Lagerhaus Wärmebildpaket das Raumklima verbessern und Energie sparen! KÄRNTEN. Ein gutes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen ist für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Die Kälte soll nicht hinein – die Wärme nicht hinaus. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig thermische Schwachstellen zu erkennen und Wärmebrücken aufzuspüren. Mit dem exklusiven Wärmebildpaket von Lagerhaus erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
(v.l.n.r.) Kursleiter Karl Lobner, Zweitplatzierter Christoph Haller, Sieger Andreas Strobl, Drittplatzierter David Stachl und Verkaufsberater Christoph Konlechner | Foto: Jürgen Mück

Lagerhaus Grimmenstein war Gastgeber
LFS Warth: Waldarbeitswettbewerb der Forstfacharbeiter

Die Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses an der Fachschule Warth konnten vor kurzem beim Waldarbeitswettbewerb am Geländes des Lagerhauses Technikzentrum Grimmenstein ausgetragen. Dabei konnten die Teilnehmer ihre Fertigkeiten im Umgang mit der Motorsäge unter Beweis stellen. Es war eine saubere und schnelle Schnittführung in den drei Kategorien Fallkerb/Fällschnitt, Präzisionsschnitt und Durchstechen gefragt. Die 28 Teilnehmer des Forstkurses gingen sehr motiviert an den Start und...

Michael Schüssler (Mitarbeiter Lagerhaus Lavanttal), die Referenten Matthias Hartner und Wolfgang Krassnitzer, Johann Glawischnig (Obmann Lagerhaus Lavanttal), Lagerhaus-Vorstand Gerald Wutscher mit dem Moderator Erich Roscher sowie Referent Hans Egger (beide LK Kärnten) und Geschäftsführer Gerhard Janschitz | Foto: Lagerhaus Lavanttal

Ackerbau-Infoabend
Neue Regelungen treten in Kraft

Im Zuge der 57. St. Andräer Agrarwoche lud das Lagerhaus Lavanttal Agrar-Team in Kooperation mit der LK Kärnten und der LFS St. Andrä - traditionsgemäß zum Lavanttaler Ackerbauabend mit spannenden Vorträgen inkl. Top-Informationen in die LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Moderation des Abends übernahm Erich Roscher (Pflanzenbaudirektor LK Kärnten), der das Wort an Hans Egger (ebenfalls LK Kärtnen: Grünlandwirtschaft, Saatgutwesen, Futterkon-servierung) übergab. Er informierte zum Thema...

Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte kamen zu den Agrartagen des Lagerhaus Amstetten. | Foto: Lagerhaus Amstetten

Landwirtschaft im Fokus
Agrartage 2024 im Lagerhaus Amstetten

Rund 330 LandwirtInnen entdecken neue Technologien und Methoden bei den Agrartagen im Lagerhaus Amstetten und informierten sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Lösungen in der Landwirtschaft. AMSTETTEN. Höhepunkt war die Vorstellung von Ecorobotix, einer wegweisenden Technologie für die effektive Bekämpfung von Ampfer sowie die Untersaatausbringung mittels Drohnen. „Die Agrartage bieten den Betrieben eine umfassende Information zur Anbausaison und zur richtigen Wahl der Sorten...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsatzübung
Waidhofner Feuerwehr trainiert im Lagerhaus

Nach der in der Vorwoche durchgeführten "Vorbereitungsübung" zum Thema Brandmeldeanlage, wurde nun die monatliche Hauptübung zu diesem Thema durchgeführt. Das Raiffeisen Lagerhaus in Waidhofen diente dazu als "Brandobjekt". WAIDHOFEN/THAYA. Das Ausbildungsteam setzte das Thema Brandmeldeanlagen auf den Übungsplan im Jänner. In der Vorwoche wurden dazu mehrere Objekte in Waidhofen, die über eine automatische Brandmeldeanlage verfügen, besucht und die Zufahrten, Zugänge und technischen...

Geschäftsführer Johann Auer (li.) und das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte unterstützen die
Schülergenossenschaft „Bauernmarkt und Co“. | Foto: LH Eferding

Waizenkirchen
Schülergenossenschaft will Bauernmarkt neu organisieren

Rund 80 Schüler der Landwirtschaftlichen Berufsschule und der Fachschule für Erwachsene in Waizenkirchen haben eine Genossenschaft ins Leben gerufen. WAIZENKIRCHEN.  Als erstes Projekt wird der jährlich stattfindende Bauernmarkt der Schule neu organisiert. „Die Schülergenossenschaft will künftig den Bauernmarkt abwickeln und nach den Grundsätzen der Regionalität und Nachhaltigkeit ausrichten. Das sind Werte, für die auch das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte steht. Daher ist es für uns...

Hier wird neu gebaut. | Foto: Schwameis
3

Lagerhaus
Goldene Meile Horn: Eurospar kommt

Die "Goldene Meile" in Horn: Dort wo sich aktuell das Lagerhaus befindet soll 2024 neu gebaut werden. HORN. Das Lagerhaus in Horn war bis jetzt für viele Leute eine Anlaufstelle. Nun wird der Platz neu aufgestellt - mit integriertem Spar. Bezahlt werden kann dann alles an einer Kassa - sowohl Wurstsemmel als auch Bohrhammer. Die Einreichphase für das neue Projekt läuft. "Der Plan wurde bei der Bezirkshauptmannschaft eingereicht", sagt Rudolf Grubauer, Lagerhauschef Hollabrunn/Horn. "Wenn der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, Obmann Michael Göschelbauer, Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Buchinger und Geschäftsführer Christoph Pesl. | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Grund zur Freude
Lagerhaus Aufsichtsrat feiert seinen 60. Geburtstag

Lagerhaus Tulln-Neulengbach feierte 60. Geburtstag und hohe Ehrung von Fritz Buchinger TULLN. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach hat doppelten Grund zur Freude: Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Buchinger feierte im Dezember 2023 seinen 60. Geburtstag sowie die Verleihung des Titels Ökonomierat durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. „Engagement, Aufopferung und Solidarität sind Werte, die Fritz Buchinger auszeichnen, sei es im eigenen Betrieb, in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf

Fragen rund um Ihre Wohnträume
Bauinfoabend für Häuslbauer & Sanierer

Wohntraum bauen oder sanieren? Diese Fragen stellen sich viele Häuslbauer oder Sanierer. Mehr dazu beim Bauinfoabend am 25. Jänner 2024. GÄNSERNDORF. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf veranstaltet gemeinsam mit dem Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld einen Abend, an dem Sie Fragen rund um Ihre Wohnträume stellen können und Tipps erhalten: Tipps für die Planung des Hausbaus, der Sanierung etc. vom unabhängigen Wohnbauexperten Christian VondrusTipps für Finanzierungen und FörderungenTipps zum...

Foto: Sieber
3

Jahressrückblick - Juli
Lagerhaus: Ausbau sorgte für Aufregung

Anrainer warnten vor Bodenversiegelung im großen Stil; das Lagerhaus sprach von mehr Effizienz. POYSDORF. Es ging den Bewohnern der Poysdorfer Johannessiedlung, Mozartstraße und Südtiroler Straße um den Erhalt ihrer Lebensqualität. Das Lagerhaus Weinviertel Ost plante aus zwei Standorten in der Weinstadt einen zu machen. Das Baucenter sollte dem bestehenden Werkstattbereich und Autohaus angeschlossen werden. Die Anrainer befürchteten mehr Zufahrtsverkehr und damit mehr Emissions- und...

Es gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung der Raiffeisen Lagerhaus GmbH. | Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
Neue Geschäftsführung für Raiffeisen Lagerhaus GmbH

Josef Sieber und Bernhard Schröck übernehmen ab sofort die Geschäftsführung der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.  BRUCK/LEITHA. Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH agiert künftig unter einer neuen Leitung: Josef Sieber als Sprecher und Bernhard Schröck übernehmen ab sofort die Geschäftsführung. In dieser Funktion folgen sie Rainer Wildt und Bernd Pflanzer. Vom Techniker zum CEO Josef Sieber begann 1986 seine berufliche Laufbahn als Techniker sowie Produktions- und Betriebsleiter in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.