Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

Anfragebeantwortung der NEOS - im Bild: Inda Collini | Foto: NEOS

Aufträge des Landes NÖ
NEOS vermuten "Selbstbedienungsmentalität"

NEOS nehmen externe Aufträge des Landes unter die Lupe Collini: „Wir wollen wissen, wer wie viel Steuergeld wofür bekommt.“ Nach dem Auftauchen sinnloser Karmasin-Studien in NÖ wollen NEOS auch die Geldflüsse in Richtung externer Beratungsunternehmen untersuchen. In einer Anfragenserie an die Mitglieder der Landesregierung wollen NEOS wissen, welche Dienstleistungen die Ressorts in Anspruch genommen haben, ob Vergleichsangebote eingeholt und auf Basis welcher Faktoren Aufträge vergeben wurden....

Foto: privat

Puchberg am Schneeberg
Zum 90er kam der Abgeordnete zu Edeltrude

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edeltrude Scharinger aus Puchberg feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Unter den Gratulanten: der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. "Ich habe ihr die Ehrengabe des Landes NÖ überbracht. Edeltrude Scharinger war nämlich rund 40 Jahre Landesbedienstete im Landesjugendheim und eine Kollegin meiner Mutter", erzählt Hauer. Scharinger hat sich über Hauers Besuch riesig gefreut: "Da sie mich schon als kleines Kind kannte", so Hauer, der die Gelegenheit nutzte, um alte...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte an Herbert Ottendorfer aus Rapottenstein die Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich.
 | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Ehrungen
Rettungsmedaille für Ottendorfer, Komturkreuz für Wohnout

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die unser Land begleitet, unterstützt und geprägt haben NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte kürzlich im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 35 Ehrenzeichen, darunter jeweils eine Rettungsmedaille und eine Gedenkmedaille des Bundeslandes Niederösterreich, 24 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, einen Berufstitel sowie acht Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Foto: pixabay.com
1

Filmdreh am Semmering
Land NÖ fördert "The Post Office Girl"

Land NÖ fördert Kinospielfilm „The Post Office Girl“ LH Mikl-Leitner: „Region Semmering bietet perfekte Kulisse als Drehort“ NÖ. Die Landesregierung hat in ihrer vergangenen Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Finanzierungsbeitrag für den Kinospielfilm „The Post Office Girl“ in Höhe von 100.000 Euro beschlossen. „Diese internationale Produktion zeigt, wie beliebt Niederösterreich als Filmland ist. Die Region Semmering mit ihrer traumhaften Landschaft bietet die...

Foto: pixabay.com

Förderung
90.000 Euro für SOKO Donau vom Land NÖ

18. Staffel SOKO Donau – Land NÖ unterstützt weiterhin die beliebte Erfolgsserie LH Mikl-Leitner: „Hohe wirtschaftliche Wertschöpfung“ NÖ. Das Land Niederösterreich setzt seine Förderung bei der 18. Staffel von SOKO Donau in Höhe von 90.000 Euro fort. Den diesbezüglichen Beschluss fasste die niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kürzlich in ihrer Sitzung: „Das SOKO-Team ermittelt in ganz Niederösterreich, die Serie ist international...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Herfert
2

Land NÖ
135 Mio. Euro für mobile Pfelge und Betreuung

Mittel in Höhe von knapp 135 Mio. Euro für mobile Pflege und Betreuung in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister: Wesentliches Angebot der NÖ Pflege- und Betreuungslandschaft NÖ. In der Sitzung vom 24.5. „Die Pflege ist das zentrale Thema im Sozial- und Gesundheitsbereich. Angebote wie die Sozialmedizinischen und Sozialen Dienste, die mobile Pflege und Betreuung im Bundesland durchführen, ermöglichen es, dem Wunsch der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so lange wie möglich zuhause...

1,1 Millonen Euro für ‚Arbeitswelt 4.0 – Fit für Digitalisierung‘“: Landesrat Martin Eichtinger im Gespräch mit Amina Suljicic | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
1,1 Millionen Euro für "Fit für Digitalisierung"

1,1 Millionen Euro für „Arbeitswelt 4.0 – Fit für Digitalisierung“ LR Eichtiger: Land NÖ unterstützt digitale Weiterbildung für Erwerbstätige im Rahmen der NÖ Bildungsförderung. Heuer bereits 205 Anträge mit einer Summe von 377.000 Euro bewilligt. NÖ. Im Rahmen der NÖ Bildungsförderung unterstützt das Land Niederösterreich die digitale Weiterbildung. „Mit dem Bildungsprogramm ‚Arbeitswelt 4.0 – Fit für Digitalisierung‘ fördern wir den Aufbau und die Erweiterung von digitalen Kompetenzen für...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Andreas Achatz (NÖ Landesgesundheitsagentur) gemeinsam mit Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
  | Foto: NÖ LGA

Vorbereitungskurs für angehende Medizinstudenten

„NÖ studiert Medizin“ – NÖ Landesgesundheitsagentur unterstützt angehende Medizinstudenten NÖ. Um die medizinische Versorgung in Niederösterreich sicherzustellen, bedarf es engagierter Medizinerinnen und Mediziner. Um zukünftige Studierende auf den anspruchsvollen Medizin-Aufnahmetest vorzubereiten, veranstalten das Land NÖ und die NÖ Landesgesundheitsagentur heuer zum elften Mal einen Vorbereitungskurs. „Wir müssen und wollen den medizinischen Nachwuchs bestmöglich fördern - mit der Aktion „NÖ...

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Land NÖ in Party-Laune. Niederösterreich feiert 100 Johr mit 22 Bezirksfesten. Do güt sicher 3G: g'schneizt, g'schniegelt und guat drauf.

Wolfgang Ecker (WKNÖ-Präsident), Sven Hergovich (AMS NÖ-Geschäftsführer), Martin Eichtinger (Arbeitsmarkt-Landesrat), Christine Grill-Eisner (AMS Baden), Markus Wieser (AKNÖ, ÖGB NÖ)
Aktion 2

proaktiv NÖ
"Wir lassen niemanden am Arbeitsmarkt zurück"

Heute sind fünf Mal so viele Personen wie vor der Finanzkrise 2008 langzeitarbeitslos. Ein neues Projekt kämpft jetzt massiv dagegen an. NÖ. Die gute Nachricht: Die niederösterreichische Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent-Punkte auf mittlerweile 5,5 Prozent gesunken. Die schlechte Nachricht: Jede(r) fünfte Arbeitssuchende ist ein Jahr oder länger ohne Job. Und das ist kontraproduktiv, wie Markus Wieser, Präsident der AK NÖ und Vorsitzender des ÖGB NÖ erklärt: "Wir...

Landtagsabgeordneter Gerhard Razborcan, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordneter Rainer Windholz | Foto: Dr. Anton Heinzl

Soziale Dienste
Land NÖ investiert fast 200.000 Euro in Bezirk Bruck

BEZIRK BRUCK. Das Land NÖ investiert fast zwei Millionen Euro für Soziale Dienste im Industrieviertel. Fast 200.000 Euro entfallen davon auf den Bezirk Bruck an der Leitha. „Wir wollen unsere Familien unterstützen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen die besten Chancen zu geben“, streichen Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und die beiden Landtagsabgeordneten, Gerhard Razborcan und Rainer Windholz, das gut aufgestellte Angebot der Sozialen...

Ehrenzeichenüberreichung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner durch Roland Batik, Wolfgang Murnberger, Johannes Meissl, Zdenka Becker, Eva Rossmann, Robert Lehrbaumer und Paul Gulda 
  | Foto: NLK

Land NÖ
Ehrenzeichen für sieben Künstler

Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für sieben Künstlerinnen und Künstler LH Mikl-Leitner: Tolle Vorbilder und Inspirationsquellen NÖ. Von einer schönen und guten Tradition in Niederösterreich, für besondere Leistungen mit Ehrenzeichen Dank zu sagen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag in St. Pölten, wo sie an sieben Künstlerinnen und Künstler Ehrenzeichen überreichte: Johannes Meissl, Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, und der...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  | Foto: Josef Hefert

Förderung in NÖ
220.000 Euro für Gehörlosenverband

Land NÖ beschließt Förderung für Gehörlosenverband Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister: Förderung soll bei der Integration von Menschen mit Behinderung helfen NÖ. In der heutigen Sitzung der Landesregierung Niederösterreich wurde eine Förderung in der Höhe von 220.689,00 Euro für den Gehörlosenverband Niederösterreich beschlossen. „Die Betreuung und Unterstützung von gehörlosen Menschen in Niederösterreich ist ein ganz wichtiger Beitrag für die Integration von Menschen mit Behinderung. Mit...

Kühmayer (Andi’s Sportshop), S. Hauptmann (Radland NÖ), LR L. Schleritzko, J. Hack (Andi’s Sportshop), M. Nendwich (NÖ) | Foto: NLK/Pfeffer

Bestens informiert beim Fahrradkauf

Praktische Tipps und Aufbewahrung – eine Kooperation von Radland NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ BEZIRK. Das Fahrradfahren boomt, egal ob in der Freizeit oder im Alltag. Die Nachfrage auch nach hochwertigen Fahrrädern wie E-Bikes steigt weiter an. Niederösterreichs Radhändler können nun beim Verkauf eines Rades die Rechnung in einer hochwertigen Rechnungsmappe mit vielen praktischen Tipps rund ums Radfahren übergeben. Beratung gewinnt an Bedeutung "Das Rad stellt für Niederösterreich ein...

Foto: Netz NÖ / Wurnig
2

Ansturm auf PV in NÖ
5.800 Netzzugangsanträge im April

Ansturm auf Photovoltaik in Niederösterreich – Alleine 5800 Netzzugangsanträge im April NÖ. Der aktuelle Preisanstieg auf den Energiemärkten macht sich auch bei der EVN-Tochter Netz NÖ bemerkbar. Denn diese ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig. Insgesamt wurden heuer bereits mehr als 13.700 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind doppelt so viele Anträge als im Vorjahr. „Wir hatten alleine im April 1200 Anträge jede Woche. Damit zählt Niederösterreich aktuell zu den...


Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bildungsdirektor Johann Heuras und Karl Fritthum, Leiter der Präsidialabteilung in der Bildungsdirektion, gratulierten Josef Fürst (M.) zu seiner neuen Aufgabe als Leiter der Bildungsregion 4. | Foto: zvg

Land NÖ
Josef Fürst leitet Bildungsregion 4

NÖ. Seit 1. Mai hat die Bildungsregion 4 – sie umfasst die Bezirke St. Pölten Stadt und Land, Lilienfeld sowie Tulln – mit Mag. Josef Fürst einen neuen Abteilungsleiter. Der Poysdorfer Fürst begann seine Karriere als Pädagoge an der Hauptschule Poysdorf, weitere Station waren u.a. die Leitung der NMS Mistelbach und ab 2. September 2019 stand er an der Spitze der Bildungsregion 5 (Bruck/Leitha, Mödling, Baden). Einer der ersten Gratulanten war Landtagspräsident Karl Wilfing: „Bei seinen...

Bundesministerin für Familie, Susanne Raab mit den Siegern der Kategorie Kleinbetriebe, der Firma IT-Management & Coaching GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
2

Land NÖ
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundlichste Betriebe wurden ausgezeichnet BM Raab, LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker zeichneten familienfreundliche Unternehmenskultur aus und holen Niederösterreichs Betriebe vor den Vorhang NÖ. Im Juli vergangenen Jahres fiel abermals der Startschuss für den vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgelobten Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“, der eine fest verankerte Initiative im Familienland...

Joesi Prokopetz und Caroline Vasicek | Foto: Lalo Lucia Jodlbauer
2

Förderung
Land NÖ unterstützt Festival Schloss Weitra

Der Johann Strauß-Klassiker "Wiener Blut" wird im Sommer auf Schloss Weitra zu sehen sein. WEITRA. Zur Durchführung der diesjährigen Festspiele auf Schloss Weitra erhält die Festival Schloss Weitra Betriebsges.mbH eine Förderung in Höhe von 95.000 Euro. Dies wurde kürzlich von der Niederösterreichischen Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einer Regierungssitzung beschlossen. "Sommertheater hat in Weitra lange Tradition. Bei 'Wiener Blut' darf sich das...

Regierungssitzung
Land NÖ fördert Musical Sommer Amstetten

Für das Jahr 2022 erhält die AVB Kultur & Freizeit GmbH eine Förderung von 180.000 Euro. STADT AMSTETTEN. Diesen Beschluss fasste die niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kürzlich in ihrer Regierungssitzung. „Amstetten steht seit vielen Jahren für Muscial-Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit ‚Grease‘ steht ein sommerliches Musical-Highlight auf dem Programm, das für beschwingte Unterhaltung sorgen wird“, so Mikl-Leitner. Eine der...

Foto: Bruno Klomfar

Regierungssitzung
Land NÖ fördert den Theatersommer Haag

Die HaagKultur GmbH erhält zur Durchführung der diesjährigen Theaterproduktion 140.000 Euro. HAAG. Diesen Beschluss fasste die niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kürzlich in ihrer Regierungssitzung. „Jedes Jahr begeistert der Theatersommer Haag sein Publikum mit Neuinszenierungen bekannter Werke. Der Hauptplatz in Haag mit seiner spektakulären Tribüne ist ein besonderer Ort für unterhaltsames Sommertheater“, zeigt sich Landeshauptfrau...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Leopold Katzler.
  | Foto: NLK Pfeiffer

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus
Leopold Katzler erhält Rettungsmedaille des Landes NÖ

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus LH Mikl-Leitner: Als Leistungsträger Vorbilder für alle NÖ. Von einer guten und langen Tradition, für besondere Leistungen Danke zu sagen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Dienstag im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo sie insgesamt 35 Ehrenzeichen – eine Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich, 28 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Berufstitel und vier Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich...

Samwald gratuliert Czettel. | Foto: privat

Ternitz/Ramplach
Land NÖ ehrte einen bärtigen Sohn Ternitz'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel erhielt das Verdienstzeichen des Landes NÖ. Er ist der Sohn des ehemaligen Ternitzer Landeshauptmann-Stellvertreters Hans Czettel (1969–1980). Aber Hans Czettel (jun.) ist außerdem als Profimusiker weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen im musischen Bereich wurde dem Wahl-Ramplacher kürzlich das Verdienstzeichen des Landes NÖ verliehen. Einer der ersten Gratulanten war der Ternitzer Stadtvize und...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer und Mediensprecher Bernhard Ebner und Community Managerin Katharina Mattausch  | Foto: VPNÖ
1 3

VPNÖ
"Wollen jungen Menschen in sozialen Medien mehr bieten"

VPNÖ-Ebner: Wollen vor allem jungen Menschen in sozialen Medien wesentlich mehr bieten; Neue Community Managerin für Facebook, YouTube, Instagram und TikTok NÖ. „In sozialen Medien und vor allem in der politischen Kommunikation in sozialen Medien haben unserer Ansicht nach bisher vor allem drei Punkte gefehlt: Zum einen jene wichtige Rolle, die sonst einer Journalistin oder einem Journalisten zukommt – eine Person, die hinterfragt, die kontrolliert, die recherchiert und die auch Sorge trägt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.