Landeshauptmann Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Josef Pühringer

Landeshauptmann Josef Pühringer und Geschäftsführer Josef Priglinger. | Foto: Foto: Biohort GmbH
7

Gekommen, um die Gärten der Welt zu erobern

Beim Tag der offenen Tür der Firma Biohort konnte nicht nur die neue Lagerhalle begutachtet werden sondern die Firma gewährte auch Einblick in ihre bisherige Erfolgsgeschichte. BEZIRK (anh). Vor knapp zwanzig Jahren siedelte sich ein Betrieb am ehemaligen Firmenareal des Textilunternehmens Müller-Wipperfürth in Pürnstein an. Ein Betrieb, der gekommen war, um zu bleiben. Ein Betrieb, der den Markt für Gartenhäuser und -aufbewahrungsboxen weltweit revolutionieren sollte. Die Rede ist von der...

Landeshauptmann Joseph Pühringer cruist im Quad durch das Motocross-Gelände. | Foto: Land OÖ/Kauder
6

Landeshauptmann Pühringer kommt nach Ried

BEZIRK. Im Zuge seiner Sommertour machte Landeshauptmann Joseph Pühringer am 5. August im Bezirk Ried Station. Bei seinem Besuch bei der SV Ried überzeugte sich Pühringer von der Nachwuchsarbeit in der Akademie und der bestehenden Infrastruktur. Im Leichtathletikstadion, wo Pühringer die Kampfmannschaft der SV Ried beim Training traf, besprach der Landeshauptmann mit Ehrenpräsident Hans Wimlinger und Manager Stefan Reiter mögliche Verbesserungen. Das Team überreichte LH Pühringer ein Trikot mit...

  • Ried
  • Theresa Gradinger
Für die Fußballer gab es eine Matchballspende von Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: privat
1 3

Landeshauptmann Josef Pühringer beim Dorffest in Stift

NEBELBERG. Einen Überraschungsbesuch gab es beim Dorffest in Stift am Grenzbach: Landeshauptmann Josef Pühringer kam persönlich vorbei. Dieser hohe Besuch wurde gleich zum Anlass genommen, um mit allen Gemeinderatskandidaten für die bevorstehende Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ein Gruppenfoto zu machen. Bei der heuer sehr erfolgreichen Feuerwehrwettbewerbsgruppe stellte sich der Landeshauptmann mit einem Grillgutschein ein und für die Fußballer gab es eine Matchballspende. Ein...

Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Alle fünf HTL-Jahre und Matura mit Auszeichnung: LH Pühringer gratulierte Georg Daurer aus Weyer

WEYER. Alle fünf Jahreszeugnisse in der HTL Steyr mit Auszeichnung und eine Matura mit lauter Einsern. Über diesen außergewöhnlichen schulischen Erfolg kann sich Georg Daurer aus Weyer freuen. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer gratulierte gestern dem „Ausnahmeschüler“. „Oberösterreich als starker Wirtschaftsstandort ist auf besondere Talente angewiesen, gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Eine leistungsfähige Technikerausbildung ist und bleibt ein entscheidender...

Der Bau der neuen Donaubrücke wurde heute fixiert. Wann und wo diese allerdings entstehen soll, ist noch ungewiss. | Foto: BRS
2

Neue Donaubrücke fixiert, Baustart und Standort jedoch noch ungewiss

Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll gaben heute, 19. August, die Fixierung des Neubaus der Donaubrücke Mauthausen bekannt. Die Umsetzung des Projekts soll in der nächsten Legislaturperiode erfolgen; genaueres ist noch nicht bekannt. MAUTHAUSEN/PYBURG/WINDPASSING. Die Donaubrücke, die mittels der B 123 Mauthausener Straße Oberösterreich und Niederösterreich verbindet, ist die zentrale Verkehrsader für Wirtschaft und Pendler beider...

  • Enns
  • Katharina Mader
3 10

2016 erste Entscheidungen in puncto Mühlkreisbahn

BEZIRK (anh). Gemächlich windet sich die Mühlkreisbahn durch die hügelige Landschaft des Bezirks, gebremst von bürokratischen, baulichen und rechtlichen Hürden. Geht es nach dem Land Oberösterreich, so soll die Entscheidung über die Zukunft der alten, eisernen Dame noch bis 2020 fallen, denn man beabsichtige eine Übernahme der Bahn sofern sich auch der Bund an den Investitionen beteilige. Und die Verhandlungen würden laut Landeshauptmann Josef Pühringer gut verlaufen. Dies bestätigte er...

Landeshauptmann Josef Pühringer zeigt sich vom Niveau der medizinischen Versorgung und den Spezialabteilungen im Landeskrankenhaus beeindruckt. Primar Norbert Fritsch, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung für Innere Medizin ist besonders darauf st | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger
3

LKH Freistadt bietet ein medizinisches Netzwerk

Ziel der Gesundheitspolitik in Oberösterreich: Medizinischer Fortschritt muss für Patienten und Patientinnen zugänglich sein FREISTADT/PERG. Landeshauptmann Josef Pühringer setzt der Gesundheitspolitik in Oberösterreich das Ziel, "dass der medizinische Fortschritt auch für die Patienten und Patientinnen zugänglich sein muss." Pühringer will den veränderten medizinischen Bedürfnissen mit Bewährtem und mit neuen Modellen entgegentreten. Das Landeskrankenhaus Freistadt ist bereits jetzt mit...

23

LH Dr. Josef Pühringer und Extremsportler Wolfgang Fasching verabschieden OÖ. Randonneure zu PBP

LH Dr. Josef Pühringer und Extremradsportler Wolfgang Fasching verabschieden die oberösterreichischen Teilnehmer zur Olympiade der Randonneure. Vom 16.08. – 20.08.2015 findet der Radklassiker Paris – Brest – Paris, (1.230 km und ca 10.000 Hm), der zum 18. Mal veranstaltet wird, statt. Weil dieser Klassiker nur alle 4 Jahre durchgeführt wird, nennt man ihn auch die Olympiade der Randonneure. Zugelassen sind alle Radrennfahrer, die in diesem Jahr die Brevets mit der Distanz von 200, 300, 400 und...

Die Freude, dass bereits die 250.000. Besucherin in der Bad Ischler Landesgartenschau 2015 verzeichnet werden konnte, war bei allen Gratulanten groß.
2

Urlauberin aus Zagreb ist 250.000. Gartenschau-Besucherin

BAD ISCHL. Die 250.000. Besucherin der Landesgartenschau wurde vergangenen Mittwoch von Landeshaupmann Josef Pühringer, Bürgermeister Hannes Heide, LGS-Chef Christoph Hauser, EurothermenResort Generaldirektor Markus Achleitner und weiteren Ehrengästen beglückwünscht. Slavka Megla aus Kroatien war sichtlich überrascht und erfreut, dass ihr diese besondere Ehre zuteil geworden ist: "Normalerweise gewinne ich nie etwas. Mein Mann und ich sind zum ersten Mal in Bad Ischl und vor allem die...

5

20 Jahre Wanderbauerngolf in Franking – Landeshauptmann feierte mit

FRANKING. Vor 20 Jahren suchten die Frankinger nach einer Möglichkeit, den Tourismus in ihrer Region wieder stärker anzukurbeln. Alles, was wirklich verfügbar war, waren alte landwirtschaftliche Geräte und da die Mittel begrenzt und der Wille groß war, wurden diese kurzerhand in Minigolfstationen umgewandelt. Verteilt man diese über mehrere Kilometer in einer Gemeinde, entsteht daraus ein wahrer Besuchermagnet: das Frankinger Bauerngolf. Mit dieser Idee vor 20 Jahren die Ersten in Österreich,...

ÖVP-Bürgermeister-Kandidat Manfred Voglsam (2. v.l.) am Ennser Familienfest. | Foto: ÖVP Enns
2

Familienfest in Enns trotzte dem Schlechtwetter

ENNS (red). Wegen Schlechtwetters mussten die Spielestationen des Familienfestes der ÖVP Enns in die Union-Sporthalle verlegt werden. Viele Familien ließen es sich dennoch nicht nehmen, das Fest zu besuchen, Steckerlfische, Grillereien und Mehlspeisen zu genießen und einen Tag gemeinsam mit ihren Kindern zu verbringen. Diese wiederum unterhielten sich in der Hüpfburg, beim Seilspringen und -ziehen, beim Eierlauf, beim Fußballschießen auf eine Torschusswand und beim Kinderschminken. Auch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Hans Schifflhuber | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landeshauptmann würdigt ehrenamtliches Engagement von Johann Schifflhuber

Gratulation und Dank zum 85. Geburtstag des Kulturschaffenden aus Attnang-Puchheim ATTNANG-PUCHHEIM. Ein Ehrengeschenk des Landes überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer an Konsulent Johann Schifflhuber, der diese Woche seinen 85. Geburtstag feierte. Schifflhuber ist seit 50 Jahren Leiter des Kammerorchesters Attnang-Puchheim und leitet seit 1987 den Kirchenchor Maria Puchheim. Darüber hinaus war er Kapellmeister der Eisenbahner-Stadtmusikkapelle Attnang-Puchheim, Lehrer bei den...

Viele Ehrengäste feierten den langersehnten Spatenstich für das neue Städtische Seniorenheim in Vöcklabruck. | Foto: Stadtamt
2

Vöcklabruck: Spatenstich fürs neue Seniorenheim

VÖCKLABRUCK. „Was lange währt, wird endlich gut.“ Unter diesem Motto stand der Spatenstich für das neue Seniorenheim der Stadt Vöcklabruck. Zum Spaten griffen unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer, Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn, der dritte Landtagspräsident Adalbert Cramer, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Bürgermeister Herbert Brunsteiner. 109 Betten in Einzelzimmern werden in dem künftigen Heim Platz finden. Von dem 14,86 Millionen Euro teuren Projekt finanziert das Land...

Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Goldenes Verdienstzeichen für Josef Schütz

LOSENSTEIN. Am 10. Juli bekam Amtsleiter Josef Schütz von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen verliehen. Bei seiner jahrelangen Tätigkeit als Gemeindeamtsleiter hat sich Josef Schütz stets mit großem Engagement für die Belange der Gemeinde eingesetzt und die politischen Verantwortungsträger (3 Bürgermeister) optimal unterstützt. Zahlreiche Projekte konnten dank des Geschickes und der Umsicht des Geehrten verwirklicht werden und so sind unter anderem die neue Kläranlage,...

Von links: Kindergartenleiterin Silvia Maislinger, Regina Schreiner, Vizebürgermeister Georg Esterbauer und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kauder

Vom Landeshauptmann in die Pension verabschiedet

HANDENBERG. Zur Ehrung als Sieger-Kindergarten im Rahmen der Aktion „Wir machen Meter“ (24,7 Millionen gesunde Meter in nur zwei Monaten und damit Sieger unter 102 oö. Kindergärten) ist kürzlich das Kindergarten-Team von Handenberg mit den Kindern nach Linz ins Landhaus gereist. Mit dabei war auch Kindergartenhelferin Regina Schreiner, die demnächst nach 24 Jahren Tätigkeit im Kindergarten Handenberg in Pension gehen wird. Landeshauptmann Josef Pühringer nutzte die Gelegenheit, um ihr für ihre...

Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Landeshauptmann Pühringer überreichte Bundesauszeichnungen

Am 10. Juli 2015 wurden Ulrich Baumgartner-Flotzinger und Werner Hellmayr mit dem Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. WENDLING/ST. MARIENKIRCHEN. Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Wendling Ulrich Baumgartner-Flotzinger erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Schwerpunkt seiner Bürgermeistertätigkeit war die positive Entwicklung der Gemeinde, insbesondere der Ausbau der Infrastruktur und die Erschließung neuer Siedlungsgebiete. Die Gestaltung des...

Das Team der JVP Urfahr-Umgebung mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: JVP UU

Bezirks-JVP von Landeshauptmann Josef Pühringer zum Abendessen eingeladen

BEZIRK. Die Junge ÖVP Urfahr-Umgebung konnte sich im vergangenen Jahr beim Neumitgliederwettbewerb den ersten Platz sichern. Als Preis für ihr Engagement erhielten die jungen Politiker ein Abendessen mit Landeshauptmann Josef Pühringer in der "Reichenauer Stub'n". "Einen geselligen Abend mit unserem Landeshauptmann hat man nicht alle Tage. Unsere JVP-Bezirksgruppe hat sich das mehr als verdient", bedankt sich Obfrau Melanie Wöss für den Einsatz ihres motivierten Teams.

Foto: Land OÖ/Kauder

Landeshauptmann Pühringer beim „Tag der Pflegenden Angehörigen“ in Bad Ischl: „Sie leisten täglich Großartiges“

81 Stammtische für pflegende Angehörige eingerichtet BAD ISCHL. „Pflegende Angehörige sind der größte Pflege- und Betreuungsdienst im Land. Sie machen erst den Wunsch vieler Pflegebedürftiger möglich, zu Hause im familiären Umfeld beste Betreuung vorzufinden. Sie sind aber auch für den Staat und somit für die Volkswirtschaft personell wie finanziell enorm wichtig“, betonte Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer beim „Tag der Pflegenden Angehörigen“ in Bad Ischl. „Sie leisten in...

13

WP baut Auspufffertigung in Munderfing

MUNDERFING (ebba). Am 4. Juli fand in Munderfing die Spatenstichfeier für den Neubau der WP Auspufffertigung statt. Unter den Anwesenden waren auch Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stv. Franz Hiesl, Bürgermeister Martin Voggenberger und KTM-CEO Stefan Pierer. Das Unternehmen WP Performance Systems ist Entwicklungszentrum für Federungselemente, Kühler, Auspuffe und Rahmen im Bereich Motorsport. Nachbar KTM ist Hauptkunde. WP beschäftigt 618 Mitarbeiter in Österreich. "Wir haben uns rasant und...

4 22

Spatenstich für Umfahrung Munderfing: Bürgerinitiativen zeigen Politikern rote Karte

MUNDERFING (ebba). Bei der Spatenstichfeier für die Umfahrung Munderfing-Mattighofen am 4. Juli gab es heftige Proteste der Gegner dieses Projektes. Laut Bürgerinitiativen sollen es rund 550 besorgte Bürger gewesen sein. In Form von lautstarken Pfeifkonzerten, Wortgefechten und kleineren Tumulten, welche durch das große Polizeiaufgebot zwar eingeschränkt, aber dennoch nicht ganz verhindert werden konnten. Durch den ohrenbetäubenden Lärm der Trillerpfeifen war es Landeshauptmann Josef Pühringer,...

Hüttmayr, Hiegelsberger, Hattmannsdorfer, Pühringer, Hummer, Stelzer, Langer-Weninger und Winzig (v.l.). | Foto: OÖVP/Reiter

OÖVP zieht Bilanz für das Hausruckviertel

Pühringer ist stolz auf neue Betriebe und Schulen sowie Gesundheitsversorgung im Wahlkreis. SCHWANENSTADT. "Der Wirtschaftspark Voralpenland ist eines der wichtigsten Projekte, um die Arbeitslosigkeit zu senken", betonte Landeshauptmann Josef Pühringer. Er präsentierte gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr, Landesrat Max Hiegelsberger, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrätin Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, der Landtagsabgeordneten Michaela...

„Es ist vollkommen klar, dass wir bei den Flüchtlingen unsere Aufgabe zu erfüllen haben. Aber wir können nicht die Aufgabe von ganz Europa erfüllen“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land Oberösterreich
1

Landeshauptmann Josef Pühringer zur Flüchtlingsfrage, dem Höhenflug der FPÖ und den Bürokratieabbau

Am 1. Juli übernimmt Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz und im September hat er Landtagswahlen zu schlagen. Eine parteiinterne Umfrage sieht die oberösterreichische ÖVP bei derzeit 38 bis 40 Prozent. Das wäre im Vergleich zur vergangenen Landtagswahl im Jahr 2009 ein sattes Minus von bis zu acht Prozent. Auf dem zweiten Platz (mit einem Zuwachs von knapp zehn Prozent) würde derzeit die FPÖ liegen – mit rund einem Viertel der Stimmen. Die...

  • Wolfgang Unterhuber
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Franz Kastinger | Foto: Land OÖ/Kauder
1 2

Landeshauptmann zeichnete Franz Kastinger und Hermann Luger aus

LINZ. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 9. Juni Berufstitel und Bundesauszeichnungen an verdiente Braunauer. Franz Kastinger, ehemaliger Bürgermeister in St. Georgen am Fillmannsbach, war bereits in jungen Jahren Leiter der Landjugend und in mehreren Vereinen als Funktionär aktiv. Aufgrund des plötzlichen Todes seines Vorgängers übernahm er 1998 mit 35 Jahren das Bürgermeisteramt und war während seiner Amtszeit unter anderem im Gemeindeverband des Dienstleistungszentrums Adenberg,...

Das neue Festlheft der JVP ist da. | Foto: JVP

JVP hofft auf neue Festl-Gesetze

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer und Klubobmann Thomas Stelzer stellten kürzlich die Ideen der ÖVP zu einem neuen Veranstaltungssicherheitsgesetz vor. Mit dem Waldinger Sommerfest startete die Junge ÖVP in die Festlsaison. Gemeinsam mit der Landjugend ist die JVP der größte Festl-Veranstalter des Landes. Die JVP hofft daher auf eine rasche Durchsetzung des Gesetzes. Festveranstalter sollen demnach erheblich entlastet werden. Vor allem die Ausweitung der Gemeindezuständigkeit auf bis zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.