Landeswappenverleihung

Beiträge zum Thema Landeswappenverleihung

von links: Landesrat Daniel Fellner, Geschäftsführer Alfred Kinz, Cornelia und Willi Bretis (geschäftsführender Gesellschafter), Bürgermeisterin Maria Knauder, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig  | Foto: MeinBezirk.at (10)/Astrid Stippich
10

Große Ehre
Verleihung des Landeswappens an Matratzen Manufaktur Flexima

ST. ANDRÄ. Die Matratzen Manufaktur Flexima in St. Andrä – vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter und Produktentwickler Willi Bretis sowie Geschäftsführer Alfred Kinz – erhielt das heute das Landeswappen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig. Besondere AuszeichnungDas Landeswappen wird nach strengen Kriterien und einem Beschluss der Landesregierung an Unternehmen verliehen, die seit mindestens 20 Jahren...

Landeshauptmann Mario Kunasek (3. v. l.) gratulierte Geschäftsführer Thomas Janitsch (4. v. l.) zur Verleihung des steirischen Landeswappens. | Foto: Land Steiermark
3

Neustift
Steirisches Landeswappen an die Müller Stahlbau GmbH verliehen

Landeshauptmann Mario Kunasek zeichnete das traditionsreiche Familienunternehmen in Kapfenstein für Innovationskraft, regionale Verankerung und nachhaltige Beschäftigung aus. NEUSTIFT. Die Müller Stahlbau GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Neustift bei Kapfenstein, wurde von Landeshauptmann Mario Kunasek mit dem steirischen Landeswappen geehrt. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen des Unternehmens im Stahlbau sowie seinen Beitrag zur regionalen Wirtschaft und...

v.l.n.r.: Sebastian Schuschnig, Isolde und Wolfgang Hinteregger und Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Pleschberger
4

Landeswappen verliehen
"Familienhotel Hinteregger ist Vorzeigeprojekt"

Wolfgang und Isolde Hinteregger erhielten das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen. Das Ehepaar leitet seit über zwanzig Jahren das Familienhotel Hinteregger am Katschberg. KÄRNTEN/SPITTAL. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete das Hotel als touristisches Vorzeigeprojekt, das nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für Nachhaltigkeit steht: "Mit Kreativität, Agilität und Aktivität ist es der Familie Hinteregger gelungen, ein touristisches Vorzeigeprojekt zu schaffen....

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf überreich das niederösterreichische Landeswappen offiziell an den NÖ Teichwirteverband. | Foto: NLK Burchhart
3

Weltkulturerbe
Landeswappen an NÖ Teichwirteverband überreicht

Der Teichwirteverband Niederösterreich wurde mit dem niederösterreichischen Landeswappen ausgezeichnet – eine Anerkennung für jahrhundertealte Tradition, nachhaltige Landwirtschaft und aktiven Naturschutz. NÖ. Im Landhauses in St. Pölten überreichten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) dem NÖ Teichwirteverband das Landeswappen. Die Auszeichnung würdigt die Leistungen des Verbandes in Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz. "Der...

Landeswappenverleihung an Gasthaus Hotel Höhenwirt. Am Bild: Landeshauptmann Peter Kaiser, Sigrid Klinkan, Dietmar Miklautz, Judith Spicker, Andreas Miklautz, Sabina Dolata, Christoph Brunner.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess
5

Familienbetrieb
Kärntner Landeswappen an Gasthaus Hotel Höhenwirt verliehen

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh gestern Andreas Miklautz und seiner Lebensgefährtin Judith Spicker das Kärntner Landeswappen. Sie haben über drei Generationen das Gasthaus Hotel Höhenwirt zu einem touristischen Leitbetrieb in der Gemeinde Keutschach entwickelt. KEUTSCHACH. Die Tradition des Familienbetriebes werden Christoph Brunner und Sabrina Dolata in vierter Generation fortführen. "Die Verleihung eines Landeswappens ist immer ein besonderer Anlass. Andreas Miklautz leitet einen...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Chefdirigentin Elisabeth Fuchs, Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll it Musikern der Philharmonie Salzburg | Foto: Philharmonie Salzburg/Erika Mayer
1 3

Neuer Probenraum und Landeswappen zum Jubiläum
25 Jahre Philharmonie Salzburg

Zum 25-jährigen Jubiläum bekommt die Philharmonie Salzburg einen neuen Probenraum. Zudem wurde die Gründerin und Chefdirigentin Elisabeth Fuchs und ihr Orchester beim großen Festakt letzte Woche von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Landeswappen ausgezeichnet. SALZBURG. Das Vierteljahrhundert der Philharmonie Salzburg wurde vergangenen Donnerstag (12. Oktober) mit einem Festakt in der Salzburg Kulisse und einem Konzert im Großen Festspielhaus ausgiebig gefeiert. Landeshauptmann Wilfried...

Landesrätin Daniela Gutschi überreichte das Salzburger Landeswappen an die Geschäftsführer von GWS, Astrid Lamprechter und Markus Lametschwandtner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Auszeichnung für integrativen Betrieb
Geschützte Werkstätten erhalten Landeswappen

Seit der Gründung 1977 bieten die "Geschützten Werkstätten Salzburg" (GWS) vollwertige Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Für soziales Engagement wurde das Unternehmen nun mit dem Salzburger Landeswappen ausgezeichnet.  SALZBURG. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das integrative Unternehmen "Geschützte Werkstätten" an drei Standorten im Pinzgau, Lungau und in der Landeshauptstadt. Rund 85 Prozent davon sind Menschen mit Behinderungen, die in unterschiedlichen Berufen...

Auszeichnung für Paradeunternehmen
Landeswappen an Hirsch Servo Gruppe verliehen

Hirsch Servo in Glanegg wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Kärntner Landeswappen verliehen. GLANEGG. Sie blickt gerade auf die zwei erfolgreichsten Jahre ihrer Geschichte zurück – Nun wurde in der Hirsch Servo Gruppe in Glanegg ein weiteres Highlight gefeiert. Kärntner LandeswappenLandeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Unternehmen das Kärntner Landeswappen. „Als international anerkannter Botschafter Kärntens hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz im Herzen des Bundeslandes diese...

Landesrätin Sara Schaar übergab Landeswappen für Flößergruppe Spittal-Baldramsdorf. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Volkstumspflege
Landeswappen für Flößergruppe Spittal-Baldramsdorf

Die Landesrätin Sara Schaar überreichte gestern das Landeswappen an die Flößergruppe Spittal-Baldramsdorf. Die wichtige Arbeit des Vereins im Bereich der Volkstumspflege und Kultur soll mit dieser Ehrung belohnt werden. KÄRNTEN. Als eine von fünf Ortsgruppen des Flößervereins "Oberdrautaler Flößer" war die Flößergruppe Spittal-Baldramsdorf an der Gründung dieses Vereines im März 1990 beteiligt. Seit dieser Zeit beteiligt sich die damals lose Vereinigung der Flößergruppe Spittal-Baldramsdorf an...

LH Christopher Drexler mit dem Team der Firma Reichl-Schrott | Foto: Land Steiermark
1 3

Strass
Verleihung des steirischen Landeswappens an die Firma Reichl-Schrott

Ein besonderer Freudentag: Am Samstag, 3. Juni, bekam das renommierte südsteirische Müll- und Schrottentsorgungsunternehmen aus Straß in der Steiermark das Recht zur Führung des Landeswappens verliehen. STRASS. Einen besonderen Grund zur Freude gab es am Samstag für die Firma Reichl-Schrott GmbH in Straß. Aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler erhielt Peter Reichl das steirische Landeswappen überreicht. Wichtiger Arbeitgeber Das im Jahr 1962 in Leibnitz gegründete Unternehmen...

Familie Kofler zusammen mit BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle und Bürgermeister Benedikt Lentsch. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 20

Ehrung in Familienbetrieb
Familie Kofler bekam Tiroler Landeswappen

Dem Familienunternehmen Kofler wurde bei der Einweihung der neuen Betriebshalle, am 12. Mai das Tiroler Landeswappen von LH Anton Mattle überreicht. Eine anschließende Führung durch die Bereiche des Neubaus zeigte, wie viel das Familienunternehmen über Generationen hinweg aufgebaut hat. ZAMS. Das Koflerareal in Zams direkt an der Hauptstraße ist fertig und konnte nun bei Sonnenschein, am Freitag (12. Mai) eingeweiht werden. Für die stetigen Bemühungen der Familie Kofler wurde ihnen das Tiroler...

Landeswappen Verleihung bei der Firma ACAM: Bürgermeister Kurt Wallner, Geschäftsführerin von ACAM Sabine Mathais, Landeshauptmann Christopher Drexler und Geschäftsführer von ACAM Johann Mathais (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
9

Auszeichnung
Steirisches Landeswappen für ACAM Systemautomation GmbH

Die im Jahr 1994 gegründete ACAM Systemautomation GmbH wurde von Landeshauptmann Christopher Drexler mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet.  LEOBEN. Schon seit 28 Jahren unterstützt die ACAM Systemautomation GmbH als innovatives Unternehmen seine Kunden vorwiegend in den Bereichen Produktentwicklung sowie Fertigung und bietet integrierte Gesamtlösungen. Für diese jahrzehntelange Arbeit übergab Landeshauptmann Christopher Drexler die höchste Auszeichnung des Landes – das steirische...

Landeshauptmann Peter Kaiser und die Landesräte Sebastian Schuschnig und Martin Gruber bei der Verleihung des Landeswappens. | Foto: LPD Kärnten/Wernig
2

Zum Jubiläum
Hotel Das Moerisch mit dem Landeswappen ausgezeichnet

Seit nunmehr 150 Jahren besteht der Betrieb der Familie Moerisch in Seeboden und wird mittlerweile in fünfter Generation geführt. Landeshauptmann Peter Kaiser überbrachte gestern, Sonntag, anlässlich des Moerisch-Kirchtages zum 150-jährigen Bestehen des Familienbetriebes das Wappen des Landes als Auszeichnung für das Engegement und der Leistungen der Familie für den Tourismus. SEEBODEN. Das Moerisch in Seeboden besteht bereits seit 150 Jahren. Damals kaufte der Urgroßvater des heutigen...

Landeswappenverleihung durch Landeshauptmann Christopher Drexler an die KBG Kunststoffbearbeitungs Ges.m.b.H am Donnerstag, 29. September 2022, in Spielberg. | Foto: Wolfgang Pfister
1 4

Verleihung in Spielberg
Steirisches Landeswappen für die innovative KBG

Die erste Landeswappen-Verleihung in seiner Funktion als Landeshauptmann führte Christopher Drexler zur KBG Kunststoffbearbeitungs Ges.m.b.H nach Spielberg. Das 1991 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen spezialisiert. SPIELBERG. Am Donnerstag, 29. September 2022, stellte sich Landeshauptmann Christopher Drexler zur Landeswappen-Verleihung bei der innovativen KBG ein. Drexler würdigte in seiner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Klagenfurt
Fleischhauerei Rotter wurde Landeswappen verliehen

Der Fleischhauerei Rotter in Klagenfurt wurde gestern, Montag, das Kärntner Landeswappen verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landtagsabgeordnete Häusl-Benz dankten und gratulierten dem Traditionsunternehmen. KLAGENFURT. Die Fleischhauerei Rotter in Klagenfurt erhielt gestern, Montag, das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens. Verliehen wurde es von Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Silvia Häusl-Benz. Beide gratulierten dem Traditionsunternehmen, das...

Zum Jubiläum
Blumen Germ erhält Landeswappen für hochwertige Arbeit

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh der Firma Blumen Germ das Kärntner Landeswappen und lobte die langjährige, qualitativ hochwertige Arbeit des bekannten Floristen- und Friedhofsgärtnereibetriebs. Zudem feiert das Familienunternehmen bereits 100-jähriges Bestandsjubiläum. KLAGENFURT. Allen Grund zur Freude hatte gestern, Montag, das Unternehmen Blumen Germ GmbH in Klagenfurt. Anlässlich des 100. Bestandsjubiläums wurde dem Familienunternehmen von Landeshauptmann Peter Kaiser das Recht zur...

Foto: LPD Kärnten/Just
4

60 Jahre Jubiläum
Kärntner Landeswappen für die Kalmar Austria GmbH

Landeshauptmann Kaiser verlieh am Wochenende das Landeswappen an die Kalmar Austria GmbH Klagenfurt. Das Unternehmen feiert heuer sein 60 jähriges Bestehen, der Standort in Klagenfurt wurde vor ca. 30 Jahren gegründet. KLAGENFURT. Im Schloss Maria Loretto wurde am Wochenende im Zuge einer Feier dem Frachtverlader Unternehmen "Kalmar Austria GmbH" das Kärntner Landeswappen überreicht. Über das UnternehmenKalmar bietet Frachtverladelösungen und Services für Häfen, Terminals, Distributionszentren...

Feierliche Verleihung
Klagenfurter Stadtrichter führen das Landeswappen

Landeshauptmann Stellvertreterin Schaunig und Clubobmann Malle verliehen beim Altstadtzauber Auszeichnung des Landes KLAGENFURT. Ehre wem Ehre gebührt. Mit einer ganz besonderen Überraschung stellten sich gestern Gaby Schaunig und Clubobmann Markus Malle in Vertretung für Landesrat Martin Gruber bei den Klagenfurter Stadtrichtern ein. Im Zuge der Eröffnung des schon traditionellen Altstadtzaubers überreichten sie ihnen, nach Beschluss der Landesregierung, das Recht zur Führung des Kärntner...

Sozialmedizinischer Pflegedienst Steiermark
Steirisches Landeswappen für 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung

Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark erhielt das Steirisches Landeswappen für mehr als 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung. Auch im Bezirk Weiz wird auf die Organisation stark zugegriffen. Als am längsten bestehende Hauskrankenpflege-Organisation der Steiermark wurde dem Verein Sozialmedizinischer Pflegedienst – Hauskrankenpflege Steiermark kürzlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht. Die eigenen vier Wänden auch bei Pflege- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Gabersdorf
Lang Kältetechnik GmbH & Co KG erhielt das Landeswappen

Gleich mehrere verdiente südsteirische Betriebe wurden in den letzten Wochen von LH Hermann Schützenhöfer mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Am Freitag wurde Lang Kältetechnik eine besondere Ehre zuteil. GABERSDORF. Der vergangenen Freitag war für die Lang Kältetechnik GmbH & Co KG ein besonderer Arbeitstag. Am Firmensitz in Gabersdorf zeichnete LH Hermann Schützenhöfer das Unternehmen mit dem steirischen Landeswappen aus. Geschäftsführer Markus Lang konnte neben dem...

V.l.: Wolfgang Neubauer, Harald Antal, Franz Krainer mit Gattin, Hermann Schützenhöfer, Helmut Leitenberger, Franz Hierzer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 45

Einer der größten Wasserversorger des Landes
Landeswappen zum 111. Geburtstag der Leibnitzerfeld Wasserversorgung (+Video)

Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH entwickelte sich in 111 Jahren vom "Märktischen Wasserwerk" zu einem der größten Wasserversorger des Landes. Das wurde am Donnerstag Abend im Kulturzentrum Leibnitz gebührend gefeiert. LH Hermann Schützenhöfer überreichte das Landeswappen. LEIBNITZ. Mit drei Rohrbrunnen, 4,8 km händisch gegrabenen Rohrleitungen und 28 hausanschlüssen wurde 1910 das Märktische Wasserwerk in Leibnitz gegründet. Heute, 111 Jahre später, zählt die Leibnitzerfeld...

13

Auszeichnung
Steirisches Landeswappen für die Spedition Matzhold

Die im Jahr 1988 gegründete Johannes Matzhold GmbH wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Im kleinen Kreis übergab Schützenhöfer dem Geschäftsführer Johannes Matzhold die hohe Landesauszeichnung am Unternehmenssitz in St. Ruprecht an der Raab. Im Rahmen der Überreichung betonte Landeshauptmann Schützenhöfer: „Die Johannes Matzhold GmbH zählt zu den heimischen Erfolgsbetrieben mit großem Innovationsgeist und Verbundenheit zur Heimat....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Völkermarkt
Gärtnerei Sattler erhält Landeswappen

Der Gärtnerei Sattler aus Völkermarkt wurde kürzlich das Landeswappen verliehen. VÖLKERMARKT. Am Samstag fand der Tag der offenen Gärtnerei in Kärnten statt. Im Zuge des breitangelegten Informationstages für alle Hobbygärtner besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser die Gärtnerei Sattler in Völkermarkt. Der Landeshauptmann verlieh dem Familienbetrieb das Landeswappen. Besondere Verdienste „Wir verleihen das Landeswappen entsprechend dem Gesetz an Betriebe und Personen für besondere Verdienste in...

11

Überreichung der Urkunde zum Recht zur Führung des steirischen Landeswappens

Mehr als 25 Jahre, mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mehr als 11.000 Kundinnen und Kunden. Das Hilfswerk fördert, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ein möglichst selbstständiges und eigenverantwortliches Leben führen können. Dieses Engagement von Mensch zu Mensch wurde am Donnerstag, 21.06.2018 mit der Überreichung der Urkunde zum Recht zur Führung des steirischen Landeswappens durch Herrn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Graz geehrt. Warum ergreifen Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.