Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
VHS Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Aktuelles im April aus der VHS Wiener Urania

Pasqua Siciliana – original sizilianische Ostergerichte Kochen mit Blick auf den Donaukanal Termin: Do, 10.04.2025, 17:00 - 21:00 Uhr Ostern steht vor der Tür und Sie sind auf der Suche nach ein paar neuen Gerichten, die Sie während dieser traditionellen Festzeit Ihren Gästen präsentieren können? In diesem Kurs lernen Sie einige traditionelle salzige und süße Ostergerichte aus Sizilien kennen und lernen auch einiges über die verwendeten lokalen Zutaten. Die Osterwoche ist eine ganz besondere...

Garmin bringt mit der "fēnix" 8 eine hochmoderne Multisport Smartwatch auf den Markt.  | Foto: Garmin
2

Multisport-Smartwatch
Garmin präsentiert die neue Garmin "fēnix 8"

Rund ein Jahr nach der Erscheinung der" fēnix 7 Pro" präsentiert Garmin seine neueste Smartwatch, die Garmin "fēnix 8". Die Multisport-Smartwatch wird in verschiedenen Versionen erhältlich sein und mit vielen neuen Funktionen aufwarten. ÖSTERREICH. Branchenriese Garmin hat kürzlich die neueste Generation der "fēnix"-Reihe vorgestellt, die eine technische Symbiose aus der"fēnix"- und der "Epix"-Reihe darstellt. Die neue "fēnix 8" bietet neben dem MIP-Display erstmals auch eine OLED-Variante an,...

Foto: katemangostar/Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Anzeige
Der Wienerwald bietet zahlreiche Wander- und Radwege, Laufstrecken, Mountainbike-Trails in einer erholsamen Umgebung. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Natur pur im Wienerwald
Hier können Sportler Wiens grüne Lunge genießen

Der Wienerwald hat für flotte Besucher viel zu bieten. Also Sportschuhe "anschnallen" und los geht's! WIEN/PENZING. Wer hätte gedacht, dass sich hinter den grünen Hügeln des Wienerwaldes ein wahres Paradies für Sportler verbirgt? Ob Joggen, Wandern oder einfach nur Spazierengehen – der Wienerwald hat für jeden etwas zu bieten, der gerne in der Natur aktiv ist. Hier ein paar flockige Tipps und Einblicke in die sportliche Welt dieses Naturjuwels. Lauf- und WanderroutenBevor man sich in die...

  • Wien
  • Penzing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wer die Stadt hinter sich lässt, sollte einige Regeln kennen und auch befolgen. | Foto: Kautzky
1 5

Sicher ins Freie
Die wichtigsten Tipps fürs Wandern und Klettern

Von Biwaksack bis Wettervorhersage: Wer das verlängerte Wochenende für einen Ausflug ins Freie nützen möchte, sollte im Vorfeld einige Tipps beachten. WIEN. Egal, ob man die freie Zeit für eine Mountainbiketour im Wienerwald, für eine Wanderung im Prater oder für eine Klettertour auf der Mitzi-Langer-Wand nützen will: Eine gute Vorbereitung kann einigen Ärger und Verletzungen oder sogar Strafmandate ersparen. Bewegung im Freien sorgt nicht nur für gute Laune und gesunde Hautfarbe, sondern ist...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Sophie Kofler (l.) und Clarissa Weninger vom Verein Treeathlon wollen die Stadt grüner und klimafitter machen. | Foto: Barbara Schuster
3 2

Treeathlon
Laufen für den Klimaschutz

Mit dem "1. Wiener Treeathlon" im Einsiedlerpark sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. MARGARETEN. "Meine Vision ist ein grüneres Wien", sagt Sophie Kofler. Die 22-Jährige studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement und träumt von einer Oase in der Stadt mit mehr (Fassaden-)Begrünung und weniger Asphalt. Auch Jus-Studentin Clarissa Weninger (20) wünscht sich eine grünere Stadt. "Wir sollten alle Verantwortung übernehmen und Klimaschutz ernst nehmen", sagt sie. Kennengelernt...

Béatrice Drach (Mitte) versteht nicht nur etwas von Bewegung, sondern kann Menschen auch gut dazu motivieren. | Foto: Sandra Schmid Fotografie
1

Sport in Wien
Fit und glücklich durch Bewegung

Zu Gewichtsverlust und Wohlfühlen berät Trainerin und Gesundheitsexpertin Béatrice Drach in ihrem neuen Buch. WIEN. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und geschlossene Fitnessstudios haben in den vergangenen Wochen viele beim Blick auf die Waage erschrecken lassen. "Wirf deine Waage in den Müll!" heißt passenderweise Béatrice Drachs neues Buch. "Viele jammern, dass sie wegen der Coronakrise Gewicht zugelegt haben. Ihnen will ich ohne Druck die Freude an der Bewegung näherbringen. Die Kilos...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Der Spaß und das Entdecken stehen beim "Vienna Urban Trail" im Vordergrund.  | Foto: Datev Vienna Urban Trail
1 3

Vienna Urban Trail
Laufend und staunend durch den Alsergrund

Beim "Vienna Urban Trail" lässt sich erstmals in Wien Kultur in Laufschuhen erleben. ALSERGRUND. Am 22. März startet der erste "Vienna Urban Trail". Dabei handelt es sich um einen einzigartigen Erlebnis- und Entdeckungslauf am Alsergrund. Die Strecke führt nämlich durch Sehenswürdigkeiten, Unternehmen und Kulturstätten. Auf rund sieben Kilometern warten spannende Gebäude und viele Attraktionen – unter anderem auch eine bz-Station – darauf, laufend entdeckt zu werden. Von Narrenturm bis...

Ein sportliches Highlight in Döbling: Der Neustifter Weinberglauf erfreut sich seit elf Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Laufveranstaltung
Auf gehts zum 11. Weinberglauf nach Neustift!

Am 6. Oktober wird in Neustift wieder gelaufen. Aber auch Nordic Walker und Kinder sind gerne gesehen. DÖBLING. Bereits zum 11. Mal findet der Neustifter Weinberglauf statt. Gelaufen wird über eine Strecke von 5 Kilometer, eine lange Distanz über 8,6 Kilometer sowie für die Kids über 700 Meter. Gestartet wird am 6. Oktober um 11 Uhr beim Weinhof Zimmermann in der Mitterwurzergasse 20. "Natürlich sind auch Nordic Walker herzlich willkommen. Mit dem Erlös unserer Veranstaltung wird der Verein...

Fast 2000 Läufer starteten für den guten Zweck | Foto: Vienna Charity Run
5

6. Vienna Charity Run
1850 Teilnehmer laufen im Wiener Türkenschanzpark für den guten Zweck

Am Sonntag,  15. September 2019, hat im Wiener Türkenschanzpark zum 6. Mal der Vienna Charity Run statt gefunden. WÄHRING. Mit 1850 Teilnehmern konnte ein neuer Rekord erzielt werden, damit wurde der Rekord aus dem letzten Jahr noch einmal um ganze 200 Teilnehmer gesteigert. Die genaue Spendensumme wird in den nächsten Tagen noch bekanntgegeben, wird aber auch dieses Jahr wieder über 25.000 Euro liegen. Der Event ist mittlerweile der größte, rein ehrenamtlich organisierte, Benefizlauf...

Der Vienna Charity Run - ein Spaß für alle Laufbegeisterten | Foto: VCR (2)
2

Größter Benefizlauf Österreichs
Am Sonntag findet der Vienna Charity Run statt

Bereits zum sechsten Mal fällt am 15. September in Wien der Startschuss zum, größten ehrenamtlich organisierten Benefizlaufs Österreichs, dem Vienna Charity Run. Auch dieses Jahr werden wieder über 1600 Teilnehmer erwartet. Auch dieses Jahr wird den Teilnehmern wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm geboten. WIEN. Beim Benefizlauf im Wiener Türkenschanzpark heißt es für Laufbegeisterte und Bewegungsfreudige auch in diesem Jahr wieder: Laufen für einen guten Zweck. „Move to change“ lautet am...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Auf die Plätze, fertig, los – am Samstag, 14. September, messen sich wieder die Liesinger Läufer. | Foto: SPÖ Liesing
3

Laufbewerb in Liesing
Liesinger laufen in den Herbst

Am Samstag, 14. September ist es wieder soweit. Der 23. Bezirk steht ganz im Zeichen der Lauffreunde. LIESING. Die heißen Tage sind vorbei und damit herrscht wieder allerorts das perfekte Laufwetter. Auch heuer nützt man dieses, um laufbegeisterte Liesinger zum traditionellen Herbstlauf durch den 23. Bezirk einzuladen. Bereits zum zwölften Mal treten Läufer aller Altersklassen an, um ihre persönliche Bestzeit auf der bis zu 5.200 Meter langen, abwechslungsreichen und herausfordernden Strecke...

Zahlreiche Damengruppen freuten sich über ihre Medaille beim Asics Frauenlauf im Wiener Prater. | Foto: Reisenbauer
16

Asics Frauenlauf
Praterallee von 33.000 Frauen überrannt

Beim 32. Asics Frauenlauf in Österreich wurde die Praterallee zum Mittelpunkt der Wiener Damen-Sportlerszene.  LEOPOLDSTADT. Ganz in pink erstrahlte die Wiener Praterallee am Sonntag, 26. Mai, als 33.000 Frauen ihre Laufschuhe überzogen und den Asphalt zum kochen brachten. Bei den Temperaturen, die anfänglich doch sehr viel schlechter angesagt waren, kein Wunder. Zwischendurch erhielten die Läuferinnen sogar eine kühle Dusche die von der Feuerwehr eingerichtet wurde. Gestartet wurde der...

Vollkornprodukte und Bananen sind gute, für Sportskanonen empfehlenswerte Magnesiumquellen.  | Foto: Africa Studio / shutterstock.com

Magnesium – der Powernährstoff für Läufer
Eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen ist im Laufsport von besonderer Bedeutung.

In die Laufschuhe hinein und los geht’s – nicht nur beim Ladys Run in Linz, der erst kürzlich vonstatten ging, zeigt(e) sich einmal mehr: Laufen macht Spaß! Damit die Zielgerade mit Lächeln im Gesicht und Muskelkraft in den Waden durchschritten wird, ist der Körper auf bestimmte Elektrolyte – unter anderem auf Magnesium — angewiesen. Für Muskeln und Nerven Nach Natrium, Kalium und Kalzium ist Magnesium der vierthäufigste Mineralstoff in unserem Körper. Rund 60 Prozent speichert der Körper in...

Auch Ex-Skispringer Andreas Goldberger lief für den guten Zweck. | Foto: Philipp Benedikt for Wings for Life World Run
2

Wings for Life World Run
Jeder Kilometer hilft helfen

Der weltweite Wings for Life World Run machte auch in Wien Station. Tausende Läufer sammelten durch ihre zurückgelegten Kilometer Geld für die Rückenmarksforschung. WIEN. Mit dabei war auch der frühere Skispringer Lukas Müller, der seit seinem Sturz am Kulm 2016 querschnittgelähmt ist. Er kam mit seinem Rollstuhl fast 29 Kilometer weit, bis ihn das "Catcher Car" mit Rallye-Star Matthias Walkner einholte. Wien-Sieger wurde der Pole Wojtek Baran mit 54,4 Kilometern, bei den Damen holte die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

"Die Drei" würden am 25. Mai gerne die beiden Laufstrecken musikalisch eröffnen. | Foto: Spitzauer

Laufstrecken am Zentralfriedhof
Werden Läufer bald wieder aus dem Friedhof verbannt?

Wie die bz berichtete wurden Anfang März zwei Laufstrecken mit direkter Strecke durch den Zentralfriedhof eröffnet. Seither gilt die Frage: Pietätlos oder nicht? SIMMERING. Darauf hat nun die Volksanwaltschaft eine klare Antwort: Ja. Erstens sei der Friedhof nicht als Sportgelände gewidmet und zusätzlich bilden Läufer eine Störung der Totenruhe. Darauf aufmerksam gemacht wurden sie durch die Beschwerde einer älteren Dame. Sie fühle sich von vorbeilaufenden Joggern in ihrem Bet-Ritual gestört,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 2 50

Vienna City Marathon
Die Ergebnisse und Bilder des 36. Vienna City Marathons

WIEN. Wenn halb Wien in Laufschuhen unterwegs und die U1 an einem Sonntag bereits um 8 Uhr früh vollbesetzt ist, weiß man: es ist Zeit für den Vienna City Marathon! Im Startbereich des VCM vor UNO City und DC Tower in Kaisermühlen tummelten sich zehntausende Läufer aus 125 Nationen. Bei strahlendem Sonnenschein und zu den Klängen des Donauwalzers fiel um 9 Uhr der Startschuss.  Tausende Zuschauer feuerten die Läufer auf der gesamten Strecke quer durch Wien lautstark an. Zwischendurch gab es für...

Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.