Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die Lauffestspiele der Mozartstadt wollen Sport, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
 | Foto: Doris Marka
5

Lauffestspiele der Mozartstadt
Stadt wird zur Kulisse für den Laufsport

Die Lauffestspiele der Mozartstadt wollen Sport, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. SALZBURG. In wenigen Tagen wird die Stadt Salzburg wieder zur Bühne für die Lauffestspiele der Mozartstadt (11. bis 18. Mai) mit dem Marathon am 18. Mai als großen Abschluss. Nachhaltigkeit zentraler Faktor Neben der Verbindung von Sport und Kultur spielt dabei laut den Veranstaltern die Nachhaltigkeit der Sportveranstaltung eine zentrale Rolle. "Die Lauffestspiele der Mozartstadt machen die...

1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
5

Gold für Kremsmünster
TuS Kremsmünster Leichtathletik & FitSport glänzt beim 23. Oberbank Linz Donau Marathon

KREMSMÜNSTER/LINZ. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Linz erneut in eine pulsierende Laufmetropole: Der 23. Oberbank Linz Donau Marathon zog laut Veranstalter rund 19.514 Teilnehmer*innen aus knapp 80 Nationen an. Bei idealen Bedingungen und ausgelassener Stimmung eroberten die Läufer*innen die Strecke von der Voest-Brücke bis zum Hauptplatz. Mit einem neuen Streckenrekord im Elitefeld der Damen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten war es ein Laufereignis der Extraklasse. Auch die...

„Es war ein tolles Gefühl. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben“, sagte die Eberschwangerin Judith Brenneis (46), die in Wien nach 3:47:12 Stunden das Ziel erreichte und in der Altersklasse W45 den 45. Platz belegte. | Foto: Sportograf.com
2

Starkes Debüt
Athleten der LG Innviertel überzeugten beim Wien-Marathon

Der Vienna City Marathon 2025 lockte wieder Tausende Laufbegeisterte in die Bundeshauptstadt. Mitten im Geschehen: Drei Debütanten der LG Innviertel, die ihre persönliche Marathon-Premiere erfolgreich meisterten. WIEN/RIED. Beim diesjährigen Wien-Marathon gingen insgesamt 9.200 Läuferinnen und Läufer über die volle Distanz von 42,195 Kilometern an den Start. Unter ihnen feierten auch drei Athletinnen und Athleten der LG Innviertel ihr Marathondebüt: Judith Brenneis, Anja Sob und Andreas...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gerhard "Strutzi" Strutzenbeger aus Steinbach am Ziehberg. | Foto: LAC Molln
2

Supercoach 2025
Engagierter Coach für den Laufsport

Gerhad Strutzenberger vermittelt Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung. Als Trainer ist er beim LAC NAtionalpark Molln unverzichtbar. STEINBACH. 47 Jahre Laufsport – 120.000 Kilometer: Das sind die beeindruckenden Zahlen von Gerhard "Strutzi" Strutzenberger (66) aus Steinbach am Ziehberg. Er ist sportlicher Leiter des LAC Nationalpark Molln. Seit gut 20 Jahren begleitet er Läufer des Vereins. Ob Trainings, Besprechungen, Laufveranstaltungen jeder Größe bis zur Staatsmeisterschaft:...

Mollner Läufer vor dem Start beim Linz-Marathon. | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Topleistungen beim Linz Marathon

Mit beeindruckenden Leistungen präsentierten sich die Läufer des LAC Nationalpark Molln beim Linz Marathon. Gleich vier blieben auf der Marathondistanz unter der magischen Drei-Stunden-Marke und jubelten im Ziel am Hauptplatz. MOLLN. Georg Trinkl (2:49:10), Michael Bamberger (2:53:30), Michael Pramberger (2:56:07) und Christoph Hackl (2:59:19) erzielten starke Zeiten. In der Vereinswertung der österreichischen Staatsmeisterschaften bedeutete das Platz acht, bei den oberösterreichischen...

Christine Rosennerger, Christina Mandlbauer, und Michaela Gössweiner holen den Staatsmeistertitel für die LG Kirchdorf. | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Staatsmeisterschafts-Gold für Laufgemeinschaft

Am 13. April fanden die Marathon-Staatsmeisterschaften in Linz statt. Von der  Laufgemeinschaft  Kirchdorf waren Christine Rosennerger, Christina Mandlbauer, Michaela Gössweiner, Hermann Grall und Alexander Weiss mit dabei. KIRCHDORF. Als Erster im Ziel war Alexander Weiss nach 3:07:53 Stunden . Die Zeit sicherte ihm den dritten Rang in der Klasse M45 bei den OÖ-Landesmeisterschaften. Gleich dahinter folgte Christina Mandlbauer mit einer Zeit von 3:15:04 Stunden und Rang neun in der...

Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Vienna City Marathon
MA 48 räumt im Rekordtempo nach den Läufern auf

Wenn für die Läuferinnen und Läufer des Vienna City Marathons die Anstrengung gerade erst vorbei ist, beginnt sie für die Mitarbeitenden der MA 48 erst so richtig. Die Aufräumarbeiten am Sonntag sollen wie jedes Jahr im Rekordtempo beendet werden.  WIEN. Am Sonntagnachmittag werden von der UNO-City bis zum Rathausplatz die Sportlichsten der Stadt Wien über 42 Kilometer Laufstrecke hinter sich haben. Bis dahin wurde geschwitzt, gelacht und gejubelt. Und einiges an Müll hinter sich gelassen. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4

Ultramarathon
The ancient Khmer Path

Multimediavortrag von Harald Gruber über den sehr anspruchsvollen 220km langen Marathon durch den Dschungel Kambodschas. Erlebe Die Tempelruinen in denen Indiana Jones und Lara Croft gedreht wurde, Elefantentempel mitten im Urwald und uralte Gebetsstätten der Buddhistischen Mönche.

Auch heuer findet der Feuerwehrlauf wieder statt. | Foto: SKV Feuerwehr Wien
3

In Memoriam
Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an verstorbenen Kollegen

Bereits seit mehreren Jahren findet der Wiener Feuerwehrlauf zum Gedenken an einen verstorbenen Feuerwehrmann aus dem 22. Bezirk statt. Auch heuer wird wieder durch den Prater gelaufen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Der Wiener Feuerwehrlauf, der dem Andenken an den verstorbenen Donaustädter Feuerwehrmann Michael Podhornik gewidmet ist, steht wieder vor der Tür. Am Sonntag, 30. März, versammeln sich dabei erneut Laufbegeisterte im Wiener Prater, um an dem Gedenklauf teilzunehmen. Die...

Stefan Trybus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
370

Nichts kann die Laufsportbegeisterung trüben
2. Leo Lauf mit Kids Action Area

Sonntag, den 16.03. 2025 war es wieder soweit und Leopoldsdorf verwandelte sich zum Teil in ein Laufsportzentrum. Dazu noch ein Kids Action Area mit Gewinnmöglichkeit und viele Laufsportbegeistere bzw. deren Anhängerschaft und Begleiter LEOPOLDSDORF. Drei Tage Regenwetter und Temperaturen um die 5 Grad gingen den Laufevent voran. Doch der Sonntag erwies sich gnädig von seiten des Regengottes und nur die kühlen Temperaturen hielten an. Mehr  als 655 Erwachsene und darunter fast 200 Kinder...

Michael Dorfstätter (5.v.r.) beim Marathon in Bad Füssung. | Foto: zVg
3

Mödling
"Dorfi" lief Marathon in Erinnerung an verstorbenen Freund

Mödlings laufender Rotkreuz-Botschafter war beim Thermenmarathon in Bad Füssing im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Kurz vor dem Thermenmarathon im bayerischen Bad Füssing erfuhr Mödlings laufender Botschafter Michael Dorfstätter vom Tod seines väterlichen Freundes und langjährigen Laufbegleiters Hanns Steiner vom Naturkost-Laden „Der Fisch“. Der traditionelle Auftakt in die Laufsaison war somit für „Dorfi“ ein besonderes Anliegen: „Meine 21,1 km möchte ich als Dank für meinen Freund laufen und ihm...

Zitzenbacher 2024 beim Marathon in Stockholm (Schweden). | Foto: Zitzenbacher
4

Zitzenbacher läuft weiter für Spenden
Fünf neue EU-Marathon-Länder in Planung

Marathonläufer und Spendensammler Fredl Zitzenbacher aus Schwarzach führt sein Projekt "Leidenschaft Marathon + Gutes Tun" auch im Jahr 2025 fort. Er will heuer fünf Marathons in unterschiedlichen europäischen Ländern absolvieren und dabei wieder gutes für Menschen im Pongau tun. SCHWARZACH. Fredl Zitzenbacher führt seine Mission, mit gelaufenen Marathons in unterschiedlichen Ländern Spenden für Menschen in der Region zu sammeln, auch im Jahr 2025 fort. "Vor allem die Erzählungen von Klea's...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehr als 1.400 Läuferinnen und Läufer nahmen am Winterlauf des Vienna City Marathons teil.  | Foto: CM / MaxLouis Köbele
7

VCM Winterlauf
1.411 Personen liefen durch die Prater Hauptallee

1.411 Personen nahmen am Sonntag am Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf teil. Dieser führte durch die Prater Hauptallee und wurde trotz Schnee und Kälte von den Läuferinnen und Läufern bestritten.  WIEN. Am Sonntag, 19. Jänner, fand der Vienna City Marathon (VCM) Winterlauf statt. Dieser führte heuer zum zweiten Mal durch die Prater Hauptallee. Dieses Mal nahmen 1.411 gemeldete Läuferinnen und Läufer daran teil. Einen neuen ÖLV U23-Rekord setzte Cordula Lassacher mit 34:29 Minuten im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 10

Warum jener unsere Erfahrung vom Leben bestimmt
Kontext

Wecker: 05:30 Uhr. Gedanke: Ich muss heute einen Ultramarathon laufen. Zweifel: Wie soll ich das schaffen? Cortisol: Ich bin hier, zeitlich und örtlich orientiert. Die beinahe sieben Stunden Schlafdauer haben sich gut auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt. Strecke mich kurz. Atme ein und aus. Dann stehe ich auf. Morgenroutine: Ich stelle mich unter die kalte Dusche. Dann starte ich gemütlich mit einer Tasse doppelten Espresso in den Tag. Nachdem ich etwas gelesen habe, richte ich mir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Alex Weiß, Obmann Hufnagl, Christine Rosenberger, Christina Mandlbauer, Michaela Gößweiner, Romana Aschermayr, Bernhard Lanz u. Bernecker Willi (v.li.).
 | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Ehrung verdienter Sportler

Bei der Weihnachtsfeier der Laufgemeinschaft Kirchdorf freute sich Obmann Hans Hufnagl, die erfolgreichsten Athleten 2024 zu ehren. KIRCHDORF. Erfreulich war die Vielfalt von Podestplätzen bei oberösterreichischen und  österreichischen Meisterschaften in Bewerben wie Bahnlauf, 10-Kilometer-Lauf,  Halbmarathon, Berglauf, Mehrkampf und Triathlon.

7

Generali Maratón Málaga
Generali Maratón Málaga

Am Sonntag, dem 15.12.2024, startete Rene Masser vom Running Team Lannach beim Marathon im südspanischen Malaga. Auf der sehr attraktiven, aber speziell auf der zweiten Rennhälfte schwierigen Strecke, erreichte Rene in 2h35min40sec (HM 1:16) das Ziel und somit seine bisher drittschnellste Marathonzeit. Das bedeutete unter 7500 MarathonstarterInnen den 70. Gesamtrang und den tollen 4. Rang in der Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch !!!

1 12

Warum Zweiterer nur auf Erstere folgen kann
Überwindung und Erfolg

„Der Prozess ist das Resultat.“ Diese, meine, Weisheit fällt mir nach etwa 18 Kilometern des heutigen Langdistanzlaufes das erste Mal ein. Wie konnte ich nur so lange darauf vergessen? Nahezu die gesamte zurückgelegte Strecke habe ich gelitten, wollte nicht so recht in ihn hineinkommen. Jetzt fällt mir alles, wie der heiße Schweiß aus meiner Stirn auf den kalten Asphalt, wieder ein. Überwindung und Erfolg: Zweiterer kann immer nur auf Erstere folgen. Unterbewusst habe ich etwas geplant. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Von links: Christoph Mühringer, Jürgen Aigner und Jakob Wakonig beim Silvesterlauf in Aurolzmünster 2023.  | Foto: Friedl
4

Rieds Topläufer 2025
Zwischen kürzertreten und Vollgas geben

Nur die Silvesterläufe stehen noch auf dem Programm, ansonsten ist es im Winter, was Wettkämpfe betrifft, eher ruhig. Aber wie blicken die Athleten auf die Saison zurück und was bringt 2025? RIED IM INNKREIS. Auch die Topläufer und -läuferinnen aus Ried gehen es in dieser Jahreszeit etwas entspannter an und bereiten sich mit vielen langsamen Kilometern auf die neue Saison vor. MeinBezirk.at blickt mit einigen von ihnen auf die vergangene Saison zurück und wollte von den Athleten wissen, was...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wer beim Vienna City Marathon am 6. April 2025 teilnehmen möchte, sollte sich schnell anmelden.  | Foto: VCM/Roman Pfeiffer
4

Lauf-Boom in Wien
70 Prozent mehr Anmeldungen beim Vienna City Marathon

Immer mehr Menschen nehmen an einem Marathon teil. Auch der Vienna City Marathon ist so gefragt wie noch nie. Laut den Organisatoren gibt es aktuell um 70 Prozent mehr Anmeldungen als vergangenes Jahr. Das heißt: Wer noch mitlaufen möchte, sollte sich noch rasch anmelden.  WIEN. Nie zuvor sind so viele Menschen bei den internationalen Top-Marathons gelaufen wie in diesem Jahr. Erst Ende September wurde in Berlin mit 54.280 Finishern der größte Marathon der Geschichte gefeiert. Wenige Wochen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Natalie und Romed Rauth vom LMB. | Foto: LMB
3

LMB
Teilnahme bei den Österreichischen Crosslauf-Meisterschaften

Vergangenen Sonntag fanden in Tulln die Österreichischen Meisterschaften im Crosslauf statt, die vom Verein Sportunion Tulln unter der Leitung von Obmann Johannes Blauensteiner hervorragend organisiert wurden. Für den LMB gingen Natalia Steiger-Rauth und Romed Rauth aus Achau an den Start und erzielten beeindruckende Ergebnisse. MITTELBURGENLAND/TULLN. Natalia Steiger-Rauth vom Leichtathletik Mittelburgenland (LMB)  trat als Erste an. Um 13:15 Uhr musste sie auf der anspruchsvollen Strecke in...

Hannes und Mathilde Schöllhuber aus Kirchdorf | Foto: Schöllhuber

New York Marathon
"Die Emotionen haben mich ins Ziel getragen"

Kirchdorfer Wirtin erfüllte sich mit dem Start beim New-York-City-Marathon einen großen Traum. KIRCHDORF. Der New York Marathon ist eine der bedeutendsten und emotional intensivsten Laufveranstaltungen weltweit. Mathilde Schöllhuber (55) und ihr Mann Hannes von der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren zwei von nur 145 Österreichern, die dieses Jahr teilnehmen durften. "Die Startplätze sind streng limitiert. Wir haben uns schon letztes Jahr angemeldet", erzählt Mathilde, für die die Reise nach...

3

Tullner Lauftage 2024
Ein Lauffest für jede Distanz

Sonst laufen wir immer selbst und erfreuen uns an Veranstaltungen, an die wir uns noch lange und mit einem Lächeln im Gesicht erinnern. Das Tullner Aubad ist schon lange eine unserer liebsten Laufstrecken. Im Mai 2023 gründeten wir unseren kleinen und feinen Verein, das Ultralaufteam Tulln, mit tollen Mitgliedern, mit denen man durch Dick und Dünn gehen kann. Nach dem Adventlauf Tulln 2023 beschlossen wir, die Tullner Lauftage 2024 zu veranstalten. Die 14 Bewerbe, welche wir angeboten haben,...

  • Tulln
  • ULTRALAUFTEAM TULLN
5

Frankfurt Marathon 2024
Frankfurt Marathon 2024

Am Sonntag, dem 27.10.2024, starteten Karin und Wolfgang Rosenberger vom Running Team Lannach beim Marathon in Frankfurt (Deutschland). Frankfurt ist die drittschnellste Marathonstrecke der Welt mit einem Gesamthöhenunterschied von ca. 28m. Frankfurt hat zudem einen emotionalen Zieleinlauf mit der Festhalle, wo insgesamt an die 7000 Zuseher Stimmung für die Finisher machen. Karin erreichte das Ziel mit einer Zeit von 3:25:50, was in der Damengesamtwertung Platz 246 und in der Altersklasse W45...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 18:30
  • Volksgarten Salzburg
  • Salzburg

One mile for a smile Charity Inclusion Run

Am Samstag, 17.5.2025 um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Wir laufen gemeinsam beim "One mile for a smile" Inclusion Run für unser Schulprojekt in Ghana. www.sorinatu.org Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, die rund 1,8km im Volksgarten im eigenen Tempo gehend, laufend, walkend, .... zurückzulegen. Wir freuen uns darauf, mit einem großen SoriNaTu Team an den Start zu gehen. Startnummern um € 30,- ab sofort erhältlich unter: sorinatu@gmx.net

6
  • 18. Mai 2025 um 08:30
  • Hofstallgasse
  • Salzburg

22. PUMA Salzburg Marathon

Mit etlichen Neuerungen locken 2025 die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 11. bis 18. Mai 2025 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse. So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2024 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.