Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Ein Abordnung der aktiven Feuerwehrfrauen von der St. Stefaner Wehr | Foto: Privat
3

Feuerwehr St. Stefan
Hier stößt man auf geballte Frauen-Power

Bei der St. Stefaner Wehr liegt die Frauenquote über dem österreichweiten Durchschnitt. ST. STEFAN. Mit vereinten Kräften mischen über zehn Frauen die Männerdomäne bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Stefan auf. Insbesondere durch die Jugendfeuerwehr sind vor rund sieben Jahren so einige Mädels auf den Geschmack gekommen. „Damals war zwischenzeitlich nur ein Bursche gemeinsam mit acht Mädchen in der Jugendgruppe vertreten“, erinnert sich Tanja Darmann, sie ist seit 2010 Mitglied und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nicht überall konnten Home-Schooling und Distance-Learning den Schulunterricht ersetzen. Nachhilfe ist gefragt. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com
3

Lavanttal
Die Nachhilfe-Institute rechnen mit großem Andrang

Das letzte Schuljahr hinterlässt seine Spuren: Bedarf beim Nachholen von Lernstoff ist gegeben. LAVANTTAL. Nach einem von Corona geprägten Schuljahr genießen Schüler und Lehrer derzeit die zweite Ferienwoche. Home-Schooling und das sogenannte Distance-Learning brachten in den letzten Monaten viele neue Herausforderungen mit sich. Neue Wege, um den Lernstoff zu festigen, mussten gefunden werden und der Schulalltag wurde von ständigen Corona-Tests und dem Tragen von Schutzmasken begleitet. Dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der verletzte Landwirt in das UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: Pixabay/Silberfuchs

Obergösel
Frau fand schwerverletzten Mann nach Forstunfall auf

Heute Vormittag musste der Landwirt nach einem Forstunfall einige Stunden am Unfallort ausharren.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Mittwoch, 21. Juli 2021, war ein 56-jähriger Landwirt aus der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud mit Schlägerungsarbeiten in seinem Wald in Obergösel beschäftigt. Nachdem er eine rund 40 Zentimeter dicke Esche gefällt hatte, wollte er diese ablängen. Dabei kam es zum Unfall. Kein Handy dabeiDer Landwirt rutschte aus und wurde vom zu Boden fallenden Stamm am linken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zu den besten Zeiten wurden in Wolfsberg 1.600 Personen pro Tag geimpft, nun gibt es einen Rückgang. | Foto: Leigh Prather - stock.adobe.com
2

Rotes Kreuz Wolfsberg
Zahl der Impfungen ist momentan rückläufig

Impfstraße Wolfsberg: Wenige Jugendliche und junge Erwachsene waren bisher in der Sporthalle zu Gast. LAVANTTAL. Seit mehreren Monaten herrscht in den Impfstraßen des Landes reger Betrieb, so auch in der Sporthalle in Wolfsberg. Doch in den letzten Wochen hörte man immer wieder, dass der Urlaub und diverse Freizeitaktivitäten dem Termin für die Covid-Impfung – insbesondere für den zweiten Stich – vorgezogen wurden. Außerdem kommen spontane Impfangebote für Kurzentschlossene und temporäre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neue Präsident Christof Baumgartner (rechts) mit seinem Vorgänger Thomas Vallant. | Foto: Round Table Wolfsberg

Round Table 38 Wolfsberg
Christof Baumgartner ist neuer Präsident

Vergangenes Wochenende wurde die Präsidenten-Kette offiziell an den neuen Präsidenten übergeben. WOLFSBERG. Der neue Präsident des Service-Club Round Table 38 Wolfsberg heißt Christof Baumgartner, er ist auch als DJ van Hirschi bekannt. Er folgt dem ehemaligen Präsidenten Thomas Vallant nach und startet nun mit den 15 Mitgliedern in das neue Clubjahr. Kette wurde übergebenDer gebürtige Reichenfelser ist bereits seit dem Jahr 2017 Mitglied beim Round Table 38 Wolfsberg, jedes Jahr wird dort ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei einer 49-Jährigen Wolfsbergerin wurden knapp 19 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberger Drogenszene
Rund 20 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt

Bei Ermittlungen im Raum Wolfsberg konnte Cannabiskraut im Wert von mehreren hundert tausend Euro sichergestellt werden. WOLFSBERG. Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten führten gemeinsam mit Beamten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz: Unter anderem gerieten zwei Frauen (49 und 36 Jahre) sowie zwei Männer (37 und 32 Jahre) aus dem Raum Wolfsberg als Beschuldigte ins Visier der Ermittler.  437 PflanzenBereits am 4. Mai konnten im Zuge von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Pensionisten aus Wolfsberg gingen auf große Fahrt. | Foto: Pensionistenverband Wolfsberg

Wolfsberger Pensionisten
Reisegruppe war in der Steiermark unterwegs

Ein sommerlicher Ausflug auf den Stoderzinken bescherte den Pensionisten schöne Stunden. WOLFSBERG, LIEZEN. Nach vielen Monaten Stillstand stand bei den Mitglieder des Wolfsberger Pensionistenverbandes unter Obfrau Eva Maria Penz wieder ein Tagesausflug am Programm. Diesmal ging es zum Stoderzinken ins Ennstal: Die Anreise erfolgte über Hohentauern mit einer kleinen Frühstückspause und dann weiter nach Liezen und Gröbming. Über eine sehr kurvenreiche Panoramastraße fuhren sie zur Rosemi-Alm, wo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit Mai befindet sich das Atelier von Heimo Luxbacher "Der Mönch" im Kirchturm der Wolfsberger Markuskirche.  | Foto: Privat
2

Markuskirche Wolfsberg
Auftakt zur neuen Ausstellung im Kirchturm

Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur neuen Ausstellung. WOLFSBERG. Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur Eröffnung der neuen Ausstellung: Von Freitag bis Sonntag finden die "Offenen Tage" im Kirchturm und der Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg statt. Neben der Ausstellung von Heimo Luxbacher im Turm-Atelier werden wieder zahlreiche neue Gastkünstler begrüßt. Diese sind im Rahmen des Eröffnungswochenendes vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Teststraße des Roten Kreuzes: Nach wie vor werden täglich Abstriche für Corona-Testungen durchgeführt und ausgewertet. | Foto: RKK/Monsberger

Teststraße in Wolfsberg
Vor dem Wochenende sind Corona-Tests gefragt

Dennoch werden Werte aus Spitzenzeiten beim Testen in der Sporthalle nicht mehr erreicht. WOLFSBERG. Vor allem durch die 3G-Regel gehören regelmäßige Corona-Tests für viele Menschen zum Alltag. Zu Spitzenzeiten wurden an Teststationen des Roten Kreuzes in Wolfsberg 540 Testungen pro Tag durchgeführt. Nachfrage variiert starkMomentan schwankt die Zahl der täglichen Testungen sehr stark. "Vor Wochenenden oder diversen Veranstaltungen sowie zum Wochenbeginn ist der Andrang um einiges höher als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
21

KFV-Cup 2021/2022
Sieg für Maria Rojach im KFV-CUP

Heute empfing der Sportverein Maria Rojach in der 1. KFV-CUP Runde den SV Eitweg. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1-1 Unentschieden. Das anschließende Elfmeterschießen gewannen die Rojacher mit 7-6! Herzlichen Glückwunsch. Hier ein paar Eindrücke von mir vom Cup-Derby von mir

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Grüne Infoveranstaltung am Weiherplatz in Wolfsberg | Foto: Privat
3

Besuch von Olga Voglauer
Grüne Sommertour in Wolfsberg

Grünen-Landessprecherin Olga Voglauer schaute in der Bezirksstadt vorbei.  WOLFSBERG. Aus gesamt zwölf Veranstaltungen zwischen Juli und September in den Bezirksstädten besteht die "Sommertour" von Grünen-Landessprecherin und Nationalratsabgeordneter Olga Voglauer. Am vergangenen Freitag stand ein Besuch in Wolfsberg auf dem Plan. Nachmittags machten Voglauer und ihre Begleitung gemeinsam mit Bezirkssprecherin Susanne Dohr am Weiherplatz Station, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann-Stellvertreterin Gemeinderätin Waltraud Beranek, Stadtrat Josef Steinkellner, Ehrenobfrau Gertrud Schellander, Obmann Ernst Paier, Landesobfrau Elisabeth Scheucher, ÖVP-Bezirksparteiobmann Johann Weber und Landesobmann-Stellvertreter Albert Wutscher (von links) | Foto: Seniorenbund Wolfsberg
4

Seniorenbund Wolfsberg
Ernst Paier einstimmig zum neuen Obmann gewählt

Mitglieder des Wolfsberger Seniorenbunds trafen sich kürzlich zur Versammlung mit Neuwahlen. WOLFSBERG. Im Saal des Reiterhofes Stückler ging die 59. Jahreshauptversammlung des Wolfsberger Seniorenbundes über die Bühne. Im Rahmen der Neuwahlen wurde Obmann Ernst Paier einstimmig zum neuen Obmann gewählt, er lenkt nun Geschicke der Ortsgruppe. Als erste Amtshandlung konnte er seine Vorgängerin Gertrud Schellander zur Ehrenobfrau ernennen. Mitglieder und EhrengästeZu Beginn der Zusammenkunft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Tanja Pijunović Nemcevic, Alexander Baldauf und Manfred Baumgartner (von links) | Foto: Privat
4

Leser-Umfrage in Wolfsberg
Wohin soll's heuer im Urlaub gehen?

Urlaub in den meisten europäischen Ländern ist wieder ohne größere Einschränkungen möglich. Wir haben drei Lavanttaler nach ihren Plänen gefragt. LAVANTTAL. Touristische Reisen in zahlreiche europäische Länder, darunter beliebte Urlaubsdestinationen wie Italien, wurden in den letzten Wochen stark erleichtert. Ob es die Österreicher vermehrt an die Strände ziehen oder ob der Trend zum „Urlaub daheim“ bleiben wird, das werden die nächsten paar Monate zeigen. Wir haben schon einmal vorgefühlt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei den Ehrungen: Maria Kopp, Johann Kopp, Maria Neuhold, Ewald Schilcher, Johann Stückler und Obfrau Christine Priebernig (von links) | Foto: Chorgemeinschaft St. Margarethen
2

Chorgemeinschaft St. Margarethen
Verein feierte 90-Jahr-Jubiläum

Der Männergesangsverein und Frauenchor St. Margarethen kann insgesamt auf 90 Jahre zurückblicken. ST. MARGARETHEN. 90 Jahre Männergesangsverein (MGV) und 70 Jahre Frauenchor (FCH) St. Margarethen: Am Sonntag, 11. Juli 2021, wurde das Vereinsjubiläum mit einer Festmesse in der örtlichen Pfarrkirche von Pfarrer Christoph Kranicki zelebriert. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete lediglich das Männerquintett die Messe mit. Im Anschluss daran ging der Festakt im kleinen Rahmen im Pfarrgarten über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eva Sturm aus Reichenfels freut sich darauf, viele Gäste bei ihrem ersten Sommerfest mit Dämmerschoppen begrüßen zu dürfen. | Foto: RMK

Eva's Café/Reichenfels
Sommerfest mit Dämmerschoppen und Partyzone

Am kommenden Wochenende steht in Reichenfels ein kleines "Straßenfest" an. REICHENFELS. Am Samstag, 24. Juli, laden Eva und Wolfgang Sturm zum Sommerfest bei Eva's Café im Zentrum von Reichenfels. Ein gemütlicher Dämmerschoppen mit anschließender Partyzone erwartet die Gäste: "Wir veranstalten heuer unser eigenes kleines Straßenfest. Das war ein spontaner Einfall im Laufe der letzten Wochen." Kleines Fest im OrtAn diesem Tag kommt es zur kurzfristigen Straßensperre im Ortskern, da das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Funktionäre des ASV St. Margarethen Gasthaus Stoff: Werner Unterweger, Christian Koinig, Petra Koinig, Werner Koinig, Maria Koinig, Harald Monsberger, Daniela Unterweger und Manfred Nößler (von links) | Foto: ASV St. Margarethen

St. Margarethen
Spitzentennis bei der diesjährigen Stoff Trophy

Top-Spieler aus ganz Österreich kämpfen bei der 21. Stoff Trophy von 20. bis 24. Juli um den Sieg. ST. MARGARETHEN (tef). Mit einem Preisgeld von knapp 3.500 Euro und zusätzlichen Sachpreisen im Wert von 2.000 Euro ist die Stoff Trophy das größte Tennisturnier im Lavanttal. Dementsprechend gut besetzt ist die Veranstaltung jedes Jahr. Die Top-GesetztenDie Setzliste der 21. Stoff-Trophy, die heuer von 20. bis 24. Juli auf der Anlage des ASV St. Margarethen Gasthaus Stoff stattfindet, wird von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der LKW blieb zwischen dem Donnersberg- und dem Haberberbtunnel stehen. | Foto: FF St. Andrä
2

Einsatz auf A2 Südautobahn
Feuerwehr wurde zu einem LKW-Brand gerufen

Der Einsatz ging glimpflich aus, da es sich lediglich um einen Turboschaden handelte. ST. ANDRÄ. Am Montag, den 19. Juli 2021, wurden die Feuerwehren Griffen, Wolfsberg, Bad St. Leonhard, Preitenegg und St. Andrä zu einem Brandeinsatz auf die A2 Süd Autobahn zwischen dem Donnerberg- und dem Haberbergtunnel alarmiert. Ein LKW Fahrer hatte während der Fahrt bemerkt, dass sein Kraftfahrzeug zu rauchen begonnen hatte. Er stellte sein Fahrzeug am Pannenstreifen ab und versuchte, den Brand mittels...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hermann Rutrechts traditionelle Recurvebögen werden von Kennern in ganz Österreich und Deutschland geschätzt | Foto: Rene Knabl
3

Bogenbauer Hermann Rutrecht
Spannendes Handwerk

Hermann Rutrecht aus Maildorf hat einen seltenen Beruf: Er lebt vom Bau hochwertiger Sportbögen. WOLFSBERG. Als sich Hermann Rutrecht in den 70er-Jahren seinen ersten Bogen kaufte, legte er einen seinen kompletten Tischer-Monatslohn hin. „Der Bogen hat mir damals 5.000 Schilling gekostet“, erinnert er sich heute. Bogenschießen, das war damals noch eine absolute Randsportart. Es gab kaum Vereine, und die wenigen Individualisten, die sich mit den Sportbögen beschäftigten, schossen auf Scheiben....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anton Meyer (rechts im Bild) mit Teammitgliedern | Foto: Emhofer

St. Andrä
Dritte Auflage des Autokinos war wieder ein voller Erfolg

Gemma Autokino“ hieß am letzten Wochenende wieder die Parole für die Liebhaber bester Streifen und ihrer vierrädrigen Untersätze. ST. ANDRÄ. So wurden am Sportplatz nicht nur zahlreiche Fahrzeuge mit einem WO am Kennzeichen, sondern auch aus zahlreichen anderen Bezirken, aber auch darüber hinaus gesichtet. Es gab neben den Edelkarossen auch einige Oldtimer und Originelles zu sehen. Das vorwiegend jugendliche Publikum war bestens gestimmt und hielt schon bei der Einfahrt den „Grünen Pass“ beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unternahmen einen Tagesausflug nach Salzburg und die Steiermark. | Foto: PVÖ Maria Rojach

Pensionisten Maria Rojach
Ein Ausflug zum Prebersee in Salzburg

Die Pensionisten machten sich vor Kurzem auf den Weg zum Prebersee und genossen eine schöne Wanderung. MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Bestimmungen unternahm die PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unlängst einen Ausflug zum Prebersee bei Tamsweg. Die Anreise erfolgte über den Obdacher Sattel mit Kaffeepause in Judenburg. Danach ging es weiter über Stadl an der Mur zum Mittagessen in Tamsweg. Anschließend konnte jeder den leicht begehbaren Wanderweg am Prebersee für sich nutzen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Wolfsberger Klaus Nößler betreibt die Wolfsberger Flugschule „Skyvalley“, sein Pinzgauer ist wohl niemanden unbekannt. | Foto: RMK
4

Klaus Nößler aus Wolfsberg
Er dreht seine Runden über dem Lavanttal

Ob mit dem Paragleiter oder Drachen: Der Wolfsberger Klaus Nößler ist am liebsten in luftigen Höhen unterwegs. WOLFSBERG. Seit 21 Jahren betreibt Klaus Nößler die Wolfsberger Flugschule namens „Skyvalley“ – Wetterverhältnisse, Aerodynamik und Co. haben sich zu seinem Spezialgebiet etabliert. Der gelernte Kfz-Mechaniker entdeckte im Alter von 18 Jahren seine Begeisterung für den Flugsport: „Mein erster Flug war im Jahr 1986 mit einem Hängegleiter bzw. Drachen, wir starteten auf der Goding“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die BBC-Mädchen mit Sponsor Notar Stefan Kerndl und Trainerin Andrea Frank-Stocker | Foto: BBC Wolfsberg

BBC Wolfsberg
Erfolge der BBC-Mädels wurden mit neuen Dressen belohnt

Mit dem Sieg bei einem Freundschaftsspiel wurde die neue Bekleidung gebührend eingeweiht. WOLFSBERG. Für ihre starken Leistungen und großen Fortschritte in der heurigen Meisterschaft durften sich die BBC-Mädels zu Saisonende über neue Dressen freuen. Notar Stefan Kerndl kam für das Sponsoring der neuen Garnitur, in der die Spielerinnen eine wirklich gute Figur machen, auf. Große ErfolgeBei einem WU14-Freundschaftsspiel gegen das Leistungszentrum Damenbasketball Oberösterreich konnten die neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es zur Kollision. | Foto: FF St. Michael
2

Frontalcrash in Wolfsberg
Lenkerin und 7-jährige Beifahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag waren zwei Autos in einen Unfall auf einer Wolfsberger Gemeindestraße involviert. WOLFSBERG. Am Sonntag, 18. Juli 2021, kam es am Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 47-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg und eine 19-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach kollidierten auf einer Wolfsberger Gemeindestraße. Dabei erlitt die junge Frau Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 7-jährige Beifahrerin wurde ebenso leicht verletzt. An den Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit eigener Kraft konnte sich der Lenker noch aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: FF Schiefling
8

Preitenegg
Traktor mit Güllefass stürzte vier Meter tief in Bach

Wegen Ausweichmanöver: Gestern Nachmittag überschlug sich das Fahrzeuggespann und landete im Auerlingbach. PREITENEGG. Am Samstag, 17. Juli 2021, fuhr ein 27-jähriger Mann aus Preitenegg mit seinem Traktor samt angehängtem Güllefass auf der Unterauerlinger Gemeindestraße von Waldenstein in Richtung Auerling. Durch ein Ausweichmanöver geriet er mit dem Fahrzeuggespann zu weit nach rechts und stürzte vier Meter tief in den unmittelbar neben der Straße verlaufenden Auerlingbach. Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.