lehner

Beiträge zum Thema lehner

150.000 Euro
Spende an Sozialtöpfe von Stadt und Bezirk Wiener Neustadt

Seit 2005 unterstützt die Wiener Neustädter Sparkasse - ganz ihrem Gründungsauftrag entsprechend - die Sozialfonds von Stadt und Land Wiener Neustadt. Vorstandsdirektor Christian Spitzer überreicht einmal mehr je 2.500 Euro an Bezirkshauptmann Markus Sauer und Vizebürgermeister Christian Stocker. WIENER NEUSTADT. Die Repräsentanten von Stadt und Bezirk Wiener Neustadt bedankten sich für die neuerliche Spende der Wiener Neustädter Sparkasse für die Sozialfonds der Region. Damit flossen seit 2005...

JA zum Leben bis zuletzt
Spendenübergabe an "Mobiles Hospiz"

Die vorwiegend ehrenamtlich Tätigen des Mobilen Caritas Hospiz helfen dort, wo sich Menschen gerade befinden: zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Sie begleiten Menschen, die von schwerer Krankheit und Tod betroffen sind, in dieser ganz besonderen Zeit, die mit vielen ungewohnten Gedanken, Sorgen und Fragen verbunden ist. Gefühle, die in der gewohnten Umgebung, in den eigenen vier Wänden, vielleicht besser bewältigt werden können. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Ziele des Mobilen Caritas...

Brigitte Herbst ist die Standortleiterin beim Beerenstadl in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Salzburger Beerenstadl
Beeren, Spargel, Kürbisse und viel mehr

Seit fünf Jahren gibt es bereits den Lehner Beerenstadl an der Grenze zwischen Salzburg und Elsbethen. Hier findet man neben frischen Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren auch Bauernbrot, Süßspeisen, Most, Speck, Käse, Nudeln und zur Zeit besonders auch Kürbisprodukte. SALZBURG, ELSBETHEN. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens Lehner in Niederösterreich, genauer in der Stadt Haag, im Herzen des Mostviertels. Seit dem Jahr 1981 wachsen dort bereits Erdbeeren auf den Feldern der Familie...

Bewegte Zeiten
Sparkasse zieht Bilanz

Die persönliche Gefühlslage der österreichischen Bevölkerung ist derzeit nur mittelmäßig und hat sich lt. einer Studie von Erste Bank und Sparkasse gegenüber 2022 verschlechtert. Die größten Sorgen sind Inflation, steigende Lebensmittel- und Energiepreise. Auch die Sorgen rund um die Klimakrise sind mit stark steigender Tendenz wieder zurück. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Verbraucherpreisindex in Österreich ist im Vergleich zum Durchschnitt der westeuropäischen Staaten aktuell mit 8,7% nach wie...

Rotary-Präsident Erich Allinger, mumkin-Obfrau Janine Fischer, Vorstandsvorsitzender/Sparkasse Klaus Lehner. | Foto: mumkin
3

Begegnunsraum Wr. Neustadt
mumkin: ein Möglichkeitsraum für Eltern & Kinder

Rotary, die Wiener Neustädter Sparkasse und "Startklar" haben sich zusammengetan, um in der Innenstadt von Wiener Neustadt einen Ort für Eltern und ihre Kinder zu schaffen. Es ist ein Ort des freien Spiels, der frühkindlichen Bildung und der Vernetzung. Im Zuge eines Ideenwettbewerbs können soziale Initiativen Teil von mumkin werden. WIENER NEUSTADT. mumkin (übersetzt aus dem Arabischen: „es ist möglich“) bietet einen frei zugänglichen, konsumfreien Begegnungsraum für Eltern und ihre Kinder im...

Corona in Linz
Großes Wirrwarr in der Linzer Gastronomie

Stornierte Weihnachtsfeiern, ausbleibende Kundschaft – die Corona-Verordnungen die Linzer Wirte mit voller Härte. LINZ. Von bis zu 80 Prozent Umsatzeinbußen nach Einführung von 2G berichtet "Pastrami – Das Original"-Wirt Thomas Jany. "Seit Montag trudeln bei uns die Absagen ein", bleibt Jany nichts anderes über, als seine Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken – auch das Catering-Geschäft fällt mit den Corona-Verschärfungen komplett weg. Manche Kollegen seien dermaßen verunsichert, dass sie ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Lukas Lehner (Lehner Beeren GmbH), Maria Ettlinger (Moststraße Geschäftsführerin). | Foto: Moststraße
1

Mostviertler Erdbeerernte im April
Diese Technik verlängert die regionale Erdbeersaison

In Haag können regionale Erdbeeren rund neun Monate im Jahr reifen – und das ressourcenschonend. HAAG. HAAG. Bereits im April Mostviertler Erdbeeren? Das gibt es jetzt durch eine innovative und ressourcenschonende technische Lösung in Haag. Im neu errichteten Gewächshaus der Familie Lehner werden die Erdbeerpflanzen gezielt temperiert und zu einem früheren Pflanzenwachstum angeregt. Durch einen Erdwärme-Flächenkollektor wird mittels Wärmepumpe ein für die Pflanzen angenehmes Umfeld geschaffen....

TR Christian Lehner hat immer einen Plan: "Zielstrebigkeit und harte Arbeit führen zum Erfolg und manchmal auch eine Etage höher!"
2

Blitztransfer in Leonding. Ex-Ried Coach Lehner beginnt wieder ganz unten!

Nicht lange auf seine nächste Aufgabe warten musste Ex-Trainer Christian Lehner von Bezirksligist U. Sport Mayr Ried. Der Katsdorfer Übungsleiter übernimmt in einem wahren Blitztransfer den ASKÖ Leonding (2. Klasse Mitte).  Lehner, der schließlich seinen Ex-Klub aus Ried in der Riedmark in die 6. Liga von Fußball-Österreich geführt hat und in der spielstarken Bezirksliga Ost bislang einen überzeugenden Eindruck hinterlässt, hegt nur wenige Fahrminuten von zu Hause in Linz-Urfahr die nächsten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Die Wilden Kaiser und Floyd Division

GÄNSERNDORF. Was für ein vergangenes Wochenende auf der Sommerszene. Mit den "Wilden Kaisern" und "Floyd Divison-The Austrian Pink Floyd Show" waren 2 Publikumsmagneten angesagt. Und wieder einmal war es das schlechte Wetter, dass Veranstalter und Fans auf die "Nervenprobe" stellte. Aber richtige Fans wie Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Bürgermeister ´René Lobner, Kultur-Obmann Wolfgang Lehner und Wirtschaftskammer Vizepräsident Dieter Lutz, kennen kein schlechtes Wetter. . Sowohl die...

"NÖ Springt"
Gänserndorfs Rope Skipper räumten wieder ab

GÄNSERNDORF. Die Rope Skipper des SV MFB Gymnastics Gänserndorf nahmen an den NÖ Landesmeisterschaften im Rope Skipping teil und kehrten mit vier Goldmedaillen, einer Silbernen und zwei Bronzenen nach Hause. Zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen zwischen den Vereinskolleginnen Hannah Göttfert und Christine Van Linthoudt kam es in der „Eliteklasse“ um die Plätze Silber und Bronze. Hannah Göttfert konnte dieses für sich entscheiden und ist somit neue niederösterreichische Landesmeisterin. In...

Ausstellung Schmuck

Ausstellung Schmuck von Lehner Schmuck Design. Pfarrgasse 6, 4470 Enns. Die Ausstellung geht von 9.12 bis 23.12 jeden Mi-Sa von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr. Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Lehner Schmuck Design Facebook Wann: 23.12.2017 09:00:00 bis 23.12.2017, 18:00:00 Wo: Lehner Schmuck Design, Pfarrgasse 6, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Lehner
8

Galadinner zwischen exotischen Pflanzen

LINZ (fog). Ein Galadinner im Gewächshaus des Botanischen Gartens – Michael Wenzel, Küchenchef vom Wia z’haus Lehner blühte unter den 10.000 Pflanzenarten wahrlich auf. Auch wenn das Lehner-Team rund um Chefin Margot Koll vor dem Gewächshaus improvisieren musste: Wenzel präsentierte beim Culinary Art Festival 2016, das diesmal unter dem Motto "Essen an ungewöhnlichen Orten" stand, ein fünfgängiges Menü, das sich sehen lassen konnte. "Genuss in der Botanik", natürlich mit regional-saisonalen...

Nistkästen in der Neuen Mittelschule Gols

GOLS. Die Schüler der 4. Klassen der NMS Gols mit dem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt (NAWI) setzten sich im Zuge des Unterrichts mit der Tier- und Pflanzenwelt in ihrer Umgebung auseinander. Ganz besonderes Interesse galt dabei den heimischen Vögeln. Es wurden im Umkreis der Schule einige Nistkästen für Meisen angebracht, die das Brüten und die Bruthilfe erleichtern sollen. Wir freuen uns schon auf erste Beobachtungen. Gemeinsam mit dem Umweltgemeinderat Hans Lehner und Bürgermeister Hans...

Wieder ein Bauernmarkt in Aschach

ASCHACH. Ab Samstag, 12. März, gibt es vor dem Rathaus/Pfarrzentrum von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr einen neuen Bauernmarkt. Mit dabei ist der Lehnerhof mit Lehner's Bauernleberköse und der Biohof Kreuzwieser. Der alte Bauernmarkt wurde geschlossen, da viele Standbetreiber nicht in eine Registrierkasse investieren wollten oder konnten. Das ist bei den jetzigen Betreibern kein Thema. Der Markt bietet jeden Samstagvormittag frische Lebensmittel aus der Region und aus eigener Erzeugung an. Die beiden...

Gemütlichkeit und Tradition im Grünen

Der Gastgarten des Wia z’haus Lehner steht für gemütliches Ambiente und herzhafte Küche. LINZ (jog). URFAHR (red). Im sonnigen Schani- oder schattigen Kastaniengarten des Wia z’haus Lehner lässt sich’s aushalten: Mitten in der Stadt Linz und doch im Grünen isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Serviert werden ausschließlich regionale Hausmannskost und saisonale Schmankerl. Ein gut sortiertes Weinangebot und das hauseigene Lehner-Bier lassen Genießer-Herzen höherschlagen. Die...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Rotes Kreuz verabschiedet Bezirkstellenleiter

Heinz Lenze legte mit 31. Dezember 2014 seine Funktion als Bezirksstellenleiter beim Roten Kreuz zurück. Bis zur Neuwahl, spätestens im 1. Quartal 2016 wird Beatrix Lehner (1. Bezirksstellenleiter-Stv.) die Aufgaben wahrnehmen. Im Zuge der offiziellen Verabschiedung im Hotel Exel übergab die Bezirksstellenleitung dem scheidenden Bezirksstellenleiter ein Andenken in Form einer Büste des Rot-Kreuz-Gründers Henry Dunant.

2

Genuss und Kunst

REDUKTIONEN - Aquarelle von Franz Lehner Franz Lehner 1942 in Wien geboren, lebt und arbeitet seit vielen Jahren im oberen Waldviertel. Künstlerische Volkshochschule Wien - Lehrgang für bildende und angewandte Kunst bei Prof. Gerda Matejka Felden. Malseminare bei Prof. Reinhardt Sampl - Salzburg, und Hans Heibl - München. Ausstellungen in Wien und Niederösterreich. 1991 wurde Ihm durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst, der Status bildender Künstler zuerkannt. Wann: 04.07.2014...

3

ISOLENA-Woll-Beratungstage

Schafwolle ist der Dämmstoff der mehr kann. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen schützen nicht nur Umwelt sondern auch die Geldbörse. Das vielseitige Naturprodukt Schafwolle ist seit Jahrtausenden bekannt und findet auch in der heutigen Zeit als idealer Dämmstoff immer mehr Einzug in eine bewusste Hausplanung. Besondere bauphysikalische Eigenschaften erzielen neben besten Dämmwerten auch ein gesundes Raumklima, regulieren Feuchtigkeit und befreien die Luft von Schadstoffen auf...

Anzeige
3

ISOLENA-Woll-Beratungstage

Schafwolle ist der Dämmstoff der mehr kann. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen schützen nicht nur Umwelt sondern auch die Geldbörse. Das vielseitige Naturprodukt Schafwolle ist seit Jahrtausenden bekannt und findet auch in der heutigen Zeit als idealer Dämmstoff immer mehr Einzug in eine bewusste Hausplanung. Besondere bauphysikalische Eigenschaften erzielen neben besten Dämmwerten auch ein gesundes Raumklima, regulieren Feuchtigkeit und befreien die Luft von Schadstoffen auf...

Anzeige
3

ISOLENA-Woll-Beratungstage

Schafwolle ist der Dämmstoff der mehr kann. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Bauen schützen nicht nur Umwelt sondern auch die Geldbörse. Das vielseitige Naturprodukt Schafwolle ist seit Jahrtausenden bekannt und findet auch in der heutigen Zeit als idealer Dämmstoff immer mehr Einzug in eine bewusste Hausplanung. Besondere bauphysikalische Eigenschaften erzielen neben besten Dämmwerten auch ein gesundes Raumklima, regulieren Feuchtigkeit und befreien die Luft von Schadstoffen auf...

Kritik: Heinz Berger fordert, dass hier bis 2018 nur 5.000 Wohnungen entstehen.
6

Donaufeld: Rettet die Grünflächen!

1.088 Unterschriften gegen zu dichte Verbauung im Stadtentwicklungsgebiet. FLORIDSDORF. Gegen die geplanten 6.000 Wohnungen und den Schulcampus, die bis 2020 im Donaufeld gebaut werden, regt sich Protest. Bei einer Internet-Petition gegen eine allzu dichte Verbauung wurden bereits 1.088 Unterschriften gesammelt. Gefordert wird mehr Transparenz, die Einbindung der Bevölkerung und die Pläne auf 5.000 Wohnungen zu reduzieren. Internet-Protest Heinz Berger von der Initiative lebenswertes Donaufeld...

Helmut Buchinger: "Auch optische Maßnahmen wie Bodenmarkierungen oder Schwellen könnten helfen!"
2 1 4

bz-Erfolg: 30-er Zone in Thayagasse ausgeweitet

Kampf gegen Raser erfolgreich. Zusätzliche Maßnahmen sollen folgen. FLORIDSDORF. Anrainer Helmut Buchinger hat wiederholt auf die schwierige Verkehrssituation in der Thayagasse hingewiesen. "Da die Straße durch ein aufgehobenes Parkverbot de facto noch breiter wurde, werden die Autofahrer hier zum Schnellfahren verleitet", so Buchinger. Messung des Tempos Geschwindigkeitsanzeigen, die nach Erscheinen des letzten bz-Artikels aufgestellt wurden, geben dem Anwohner Recht: Nur die Hälfte der...

Ursula Puchebner und Beatrix Lehner: "Es war ein formaler Fehler."
2

Im Rathaus fliegen Funken

Nach der Ergebnis der Aufsichtsbeschwerde fordern die ÖVP und die Grünen Konsequenzen. AMSTETTEN. Bürgermeisterin Ursula Puchebner oder Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, "eine von den zwei muss die Konsequenzen ziehen": Dieter Funke von der ÖVP und Thomas Huber von den Grünen fordern ein Köpferollen im Amstettner Rathaus. "Formaler Fehler" Im Vorjahr kaufte die Stadt Amstetten Photovoltaikanlagen. Da ÖVP und Grüne die "Rechtsgültigkeit" anzweifelten, da "kein Gemeinderatsbeschluss vorlag",...

Telfern helfen Telfern

Die Firma Lechner-Rauth spendete 1000 Euro. Die bekannte Telfer Metzgerei verzichtet heuer auf die üblichen Weihnachtskarten und -präsente und überweist das gesparte Geld auf das Konto des sozialen Hilfsfonds, aus dem in Not geratenen Telfer Familien unbürokratisch geholfen wird. Helmut Kopp nahm die Spende dankend von den Firmenchefs Markus Lechner und Michael Rauth entgegen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.