Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Das Interesse beim Tag der offenen Tür im Plansee-Ausbildungszentrum war mit über 1.200 Besuchern enorm. | Foto: Rolf Marke
2

Tag der offenen Tür
Mehr als 1.200 Gäste stürmten das Ausbildungszentrum bei Plansee

Gleich an drei Tagen lud die Plansee Group zum traditionellen Tag der offenen Tür, um die moderne und vielseitige Ausbildung am Standort Reutte/Breitenwang kennenzulernen. REUTTE/BREITENWANG. Bereits an den ersten beiden Tagen besuchten knapp 600 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu die Veranstaltung in Reutte. Am dritten Tag öffnete das Ausbildungszentrum seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Rund 600 Gäste nutzten die...

Anzeige
Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Steiermark nach der Pflichtschule sind vielfältig und reichen von allgemein-höheren Schulbildung bis hin zu einer Lehre. | Foto: panthermedia/nd3000
5

Entscheidungshilfe
Der Karriereweg zwischen Lehre, Schule und Studium

Es ist eine Entscheidung, die alle steirischen Jugendlichen treffen müssen: Welchen Ausbildungs- und Karriereweg verfolge ich nach der Pflichtschule. MeinBezirk hat den Überblick über die gebotenen Möglichkeiten. STEIERMARK. Lehre, Schule oder doch Studium: Die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Steiermark sind vielfältig, erfordern jedoch zum Ende der Pflichtschulzeit um das 14. bis 15. Lebensjahr eine Entscheidung, die den weiteren Bildungs- und Arbeitsweg auf Jahre hinaus...

Ausbildungsleiter Alfred Uitz und die Ausbilder Mario Pichler und Marc Schanza mit Lisa, David und Philip. | Foto: Bühler Heidenreichstein
3

Heidenreichstein
Bühler-Lehrlinge legen meisterliche Karriere hin

Karriere mit Lehre: Vier junge Fachkräfte von Bühler in Heidenreichstein zeigen, wie's geht. HEIDENREICHSTEIN. Lisa, David, Maximilian und Philip hatten ihren ersten Kontakt zu Bühler - MKE in Heidenreichstein im Rahmen des Berufe-Schnupperns vor mehr als fünf Jahren. Nachdem das Quartett im Vorjahr bei den NÖ-Lehrlingsmeisterschaften jeweils Doppelsiege in den Kategorien Maschinenbau bzw. Werkzeugbau erzielte, konnten sie nun einen weiteren Erfolg einfahren. Alle schlossen die...

Seit 2013 ist Johannes Schuster (3. links)Ausbildungsleiter für die österreichischen Vetropack-Standorte Pöchlarn und Kremsmünster. Er erklärt was einen Lehre bei Vetropack interessant macht. | Foto: Martina Schweller
11

St.Pölten AK-Berufsinfomesse
Schulen und Lehrbetriebe stellen sich vor

Die AK-Messe „Zukunft | Arbeit | Leben“ brachte Jugendlichen und Eltern die Arbeitswelt näher. Besonders gefragt: die kostenlosen Bewerbungstrainings, die praktische Hilfestellungen für den Berufseinstieg boten und wertvolle Einblicke vermittelten. ST.PÖLTEN. Am Samstag, den 30. November konnten sich Eltern und Jugendliche bei der AK-Berufsorientierungsmesse "Zukunft | Arbeit | Leben" (ZAL) über den künftigen Lebensweg Gedanken machen. Von 9 bis 14 Uhr strömten zahlreiche 13- bis 15-Jährige zur...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Baden
Eine Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung beim Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk bietet jungen Menschen eine Ausbildung mit Zukunft. „Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf mit Tradition, aber auch mit vielen modernen Aspekten“, erklärt Clemens Seidl. Bei der Ausbildung im Seidl Fleischerhandwerk lernen die Auszubildenden nicht nur die handwerklichen Grundlagen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. „Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die sowohl handwerkliches Können als auch Fachwissen vermittelt“,...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
MitarbeiterInnen der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Justizwache zeigen Messe-BesucherInnen die vielfältigen Job-Möglichkeiten der Justiz auf. | Foto: Justiz

BerufsInfo-Messe 2024
Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio

In diesen Tagen findet noch bis Sonntagnachmittag, 24. November 2024, die 34. BerufsInfo-Messer "BIM" im Messezentrum Salzburg statt. Dabei können sich Interessierte auch über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz informieren. Es gibt nicht nur die bekannten Berufe wie RichterIn oder Staatsanwalt oder -anwältin, sondern viele mehr. SALZBURG. Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt – das sind jene zwei Berufe, die in der Regel mit der...

(v.l.n.r.) Andrea Eder (Haus- und Pflegedienstleitung, Seniorenwohnhaus Thalgau), Sarah Grubinger (Lehrling, Pflegeassistenz), Thomas Bayer (Ausbildner, Seniorenwohnhaus Thalgau) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Lehre im Seniorenwohnhaus Thalgau
Rotes Kreuz setzt auf Fachkräfte von morgen

Das Salzburger Rote Kreuz hat eine eigene Pflegelehre gestartet: Sarah Grubinger aus ist die erste Auszubildende. 2027 beendet sie ihre Lehre. Weitere sollen folgen. THALGAU. Anfang November startete die 16-jährige Sarah Grubinger aus Faistenau ihre dreijährige Lehre zur Pflegeassistentin im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Thalgau. Das macht die 16-Jährige zum ersten Pflegelehrling des Salzburger Roten Kreuzes. Künftige Lehrlinge sollen folgen. "Die ersten Wochen haben mir sehr gut gefallen. Ich...

Am ersten "BerufsInfo-Messetag" stürmen die junge BesucherInnen das Messezentrum Salzburg. Die 34. "BIM" findet vom 21. November bis Sonntagnachmittag, 24. November statt. | Foto: Schrofner
4

34. BerufsInfo-Messe 2024
"Ein Ort der Begegnung und des Austausches"

Die 34. BerufsInfo-Messe hat heute Vormittag im Messezentrum Salzburg ihre Pforten geöffnet. Zahlreiche SchülerInnen warteten schon auf den Einlass. Vom heutigen Donnerstag, 21. November bis zum kommenden Sonntagnachmittag, 24. November findet die "BIM" statt. Sie ist heuer mit 215 Ausstellern auf über 15.000 Quadratmetern bis auf den letzten Platz ausgebucht. Für die jungen BesucherInnen soll die "BIM" "ein Ort der Begegnung und des Austausches sein" und ihnen "Orientierung bei der Berufswahl...

Der städtische Fonds Waff startet in die neue Ausgabe der Klima-Lehrausbildungsinitiative (Archiv) | Foto: PID/VOTAVA
Aktion 5

Städtische Prämie
Wien fördert Ausbildung für klimafreundliche Berufe

Wiener Lehrbetriebe haben die Möglichkeit, Förderungen der Stadt zu beantragen, wenn sie neue Lehrlinge aufnehmen und diese in klimafreundlichen Berufen ausbilden. Die nächste Phase des Förderprogramms hat im Rahmen des Fests der Wiener Lehrausbildung im Rathaus offiziell gestartet. WIEN. Die Stadt Wien verfolgt bereits seit geraumer Zeit das ehrgeizige Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Zahlreiche Projekte und Maßnahmen sollen dieses Vorhaben unterstützen. Ein prominentes Beispiel dafür...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Laut AMS war der diesjährige Tag der Lehre ein voller Erfolg.  | Foto: Julia Magnus Design
3

Ausbildung im Flachgau
Erfolgreicher Tag der Lehre in St. Gilgen

Anfang der Woche veranstaltete das AMS den "Tag der Lehre 2024" in St. Gilgen. Um Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick zu gewähren, durften Interessierte Cocktails mixen oder Dellen in Motorhauben ausbessern. ST. GILGEN. Am Montag fand der "Tag der Lehre 2024" im Hotel Hollweger in St. Gilgen statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Gilgen erhielten dort die Chance, verschiedene Lehrberufe und Betriebe aus der Region kennenzulernen. "Insgesamt präsentierten...

Das Hilfswerk war eines von mehr als 80 Unternehmen, die beim allerersten #check dir deine Zukunft im Ferry Porsche Congresscenter mit dabei waren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Jobbörse
"Mit einer Lehre ist alles möglich" – #check dir deine Zukunft

Vor Kurzem fand im Ferry Porsche Congress Center die allererste #check dir deine Zukunft Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben und Arbeiten im Pinzgau" statt. Mehr als 80 "kommbleib"-Unternehmenspartner waren mit dabei und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten. ZELL AM SEE. Zum allerersten Mal überhaupt fand vor Kurzem der regionale Info-Tag zu Jobs, Lehre und Weiterbildung im Ferry Porsche Congress Center statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben...

Anzeige
Die Lehrlinge der Fa. Empl mit Ausbildner Martin Sporer.  | Foto: EMPL
Video 15

Lehrlingscasting
Lehre bei Empl: Eine spannende Zukunft erwartet euch

Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Bau- & Abschleppfahrzeuge begeistern dich? Nutze deine Chance und besuche uns bei den Jobbing Nights am 13. und 20. November in der Mittelschule Zell bzw. im VZ Jenbach, jeweils ab 18:30 Uhr. ZELL/JENBACH (red). Dort hast du die Möglichkeit, unsere 8 spannenden Lehrberufe zu entdecken und zu erfahren, wie du Teil unseres Teams werden kannst. Sei live dabei, tausche dich mit unseren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die diesjährigen Landessieger v.l.: Manuel Knitel (EWR Technik GmbH), Sophie Hikel (Plansee SE) und Niels Michel (Plansee SE).
15

Tyrol Skills
Ehrung der Lehrlinge und magische Momente in Reutte

Auch dieses Jahr wurden die Fachkräfte von morgen für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Im feierlichen Rahmen der Tyrol Skills Abschlussfeier erhielten die regionalen Preisträgerinnen und Preisträger ihre verdienten Trophäen. REUTTE. Für viele Lehrlinge ist es ein wahres Jahreshighlight: Nach dem fleißigen Lernen und dem mutigen Antreten bei den Tyrol Skills aka Tiroler Lehrlingswettbewerben können die jungen Fachkräfte mit Stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Beim großen Festakt in...

Bild vlnr. Martin Sporer Lehrlingsausbilder EMPL, Johannes Plattner, Thomas Rauch.  | Foto: Empl Fahrzeugwerk
3

Ausbildungserfolge
Empl-Lehrlinge erfolgreich bei Landes- und Bundeswettbewerb

Die Firma EMPL darf sich erneut über Spitzenplatzierungen seiner Lehrlinge beim Landes- und Bundeswettbewerb freuen. Große Anerkennung und Lob für diese grandiosen Ergebnisse gehen an Thomas Rauch und Johannes Plattner für ihren Einsatz und die tollen Leistungen. KALTENBACH (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills im Frühjahr 2024 ist Thomas Rauch mit seinem Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann ein hervorragender 2. Platz im 3. Lehrjahr gelungen. Johannes Plattner konnte bei den...

Das Land Tirol bietet als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs einen sicheren Arbeitsplatz, ein spannendes Aufgabengebiet und zahlreiche Vorteile für Lehrlinge. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Attraktive Lehrstellen beim Land Tirol
Jetzt bewerben und Karriere starten

Das Land Tirol bietet in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land attraktive Lehrstellen an. Auf die neuen Lehrlinge warten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Ab sofort können Interessierte ihre Bewerbungen online beim Land Tirol einreichen. TIROL. Angehende Tischler, Restaurantfachleute und Köche gesucht: Das Land Tirol, einer der größten Arbeitgeber in Westösterreich, bietet in Innsbruck und Innsbruck-Land ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen. Neben einer...

Unterschiedliche Berufsbilder werden auf der Messe vorgestellt. Eltern und Schüler können sich individuell beraten lassen. | Foto: MeinBezirk

Lehrlingsmesse Mattighofen
Die Aussteller 2024 im Überblick

Mehr als 50 regionale Aussteller sind heuer auf der Lehrlingsmesse in Mattighofen vertreten. MATTIGHOFEN. Die zweite Lehrlingsmesse im Bezirk Braunau in diesem Jahr findet am 15. und 16. November statt – diesmal in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Die Aussteller in Mattighofen:AMS BraunauAmst Systemtechnik GmbHAptiv Mobility Services Austria MAT.GmbHAustria Metall GmbHAutohaus Gerner GmbHAutohaus Hütter...

Mehr als 5.000 Produkte sind aus AMAG-Aluminium. | Foto: AMAG

Top-Ausbildung in der Region
Eine Lehre in der AMAG Austria Metall AG

Der Ranshofner Aluminiumkonzern bildet in elf Lehrberufen aus und bietet auch Schnupperpraktika an. RANSHOFEN. Innovative Aluminiumprodukte der AMAG Austria Metall AG sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aluminium aus Ranshofen bringt Flugzeuge in die Luft, findet sich auf vielfältige Weise im Automobil- und Transportbereich, als Verpackungsmaterial sowie als Hightech-Material in Freizeitartikeln. Die praktische Ausbildung in der AMAG erfolgt in verschiedenen Fachabteilungen und...

Das Familux Resort Alpenrose in Lermoos bietet seinen Youngstars die besten Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehre in der Gastronomie. | Foto: Familux Resorts
2

Nachwuchsförderung
Engagement der Alpenrose für die Fachkräfte von morgen

In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Hotellerie besonders trifft, setzt das Hotel Alpenrose in Lermoos auf innovative Maßnahmen, um junge Talente zu gewinnen, auszubilden und langfristig zu binden. LERMOOS (eha). Am 9. November 2024 veranstaltet die Alpenrose, Teil der renommierten Familux Hotelgruppe, ein Lehrlingscasting, das angehende Talente ansprechen soll. Bei diesem besonderen Event führen die aktuellen Lehrlinge des Hotels Interessierte durch das Resort, geben Einblicke hinter...

Tobias Leister in Pistoia, Italien mit Lena und Laura Kasses | Foto: Kasses
3

Mein Waidhofen International
Auf der "Walz" die Welt kennenlernen

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. Auch Teresa Vorlaufer, Tobias Leister und Desirée Vrabel konnten bei der Bäckerei Kasses einen Auslandsaufenthalt absolvieren. THAYA. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Auch heute bietet sie motivierten, weltoffenen jungen Menschen die...

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. | Foto: Michael Geißler
23

Job(i)vent
Viele Interessierte schauten im Congress Saalfelden vorbei

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. An zwei Tagen kamen zahlreiche Interessierte vorbei und informierten sich über die Möglichkeiten, die es am Pinzgauer Arbeitsmarkt gibt. SAALFELDEN. An zwei Tagen ging das Job(i)vent im Congress Saalfelden mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zum sechsten Mal über die Bühne. Viele Firmen und Institutionen nutzten diese Veranstaltung, um den Kindern und Jugendlichen ihre Berufstätigkeit näherzubringen und den...

Matthias Kuprian (Member of the Executive Board / Metal Industries, Tyrolit Gruppe), Florian Kaltenhauser (Leiter Lehrwerkstatt) Patrick Permoser (Ausbildungsleiter Tyrolit), Tyrolit Lehrlinge Angelo und Lukas, Bürgermeisterin Victoria Weber, Bürgermeister Karl-Josef Schubert, Thomas Frieß (CEO Tyrolit Gruppe)
  | Foto: Tyrolit
4

Ausbildung/Lehre
Lehrwerkstatt bei Tyrolit wurde neu eröffnet

Tyrolit hat die rund um das Headquarter bestehende Lehrwerkstatt mit 400 m² Fläche und einem hochmodernen Schulungsbereich neu eröffnet. Damit investiert das Unternehmen gezielt in die Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und Prozesstechnik und setzt klar auf branchenspezifisches Know-how. SCHWAZ (red). Der weltweit tätige Schleifmittelhersteller Tyrolit hat seine neue, erweiterte Lehrwerkstatt mit Bürgermeisterin Weber, Bürgermeister Schubert und...

Die BIBI vereinte viele Schulen auch aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
Video 144

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) lockte an

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) wurde Mittwochvormittag in der Messehalle Oberwart eröffnet. 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern. Die BIBI dauert drei Tage. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre?". Eröffnet wurde sie am Mittwochvormittag von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth...

Martin Weiß bildet Lehrlinge für namhafte Unternehmen in der Region aus. | Foto: Ebner
5

Lehrlingsausbilder Martin Weiß
„Ich lass mir gerne einiges einfallen“

Martin Weiß aus Tarsdorf ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Ausbilder im ABZ Braunau. In seinen Kursen legt er Wert auf Abwechslung, um die Lehrlinge „bei Laune zu halten“. BRAUNAU (ebba). In den modernen Lehrwerkstätten des Ausbildungszentrums (ABZ) Braunau werden Lehrlinge unterschiedlicher Unternehmen, wie AMAG, Borbet oder HAI, zu „Fachkräften von morgen“ gemacht. Einer der insgesamt sieben Lehrlingsausbilder dort ist Martin Weiß. Er ist Meister in Maschinenbautechnik und...

Die Zahl der Lehrlinge steigt in Wien auf rund 15.500 an.  | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
4

Im Aufschwung
Zahl der Lehrlinge in Wien steigt auf rund 15.500

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) präsentierte am Donnerstag aktuelle Zahlen zur Lehrlingsausbildung. Um die Attraktivität der Lehrberufe weiterhin zu erhöhen, werden diese laufend erweitert und die Ausbildungen modernisiert.  WIEN. Die Lehre als Ausbildungsmodell wird wieder beliebter. Das zeigen auch aktuelle Zahlen, die am Donnerstag von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, präsentiert wurden. Mit 15.500 Lehrlingen verzeichnet die Stadt Wien im September ein Plus von mehr als...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.