Leitschiene

Beiträge zum Thema Leitschiene

Der Wagen touchierte die Leitschiene. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
3

5 Personen verletzt
Wagen auf Tauernautobahn ins Schleudern geraten

Auf der Tauernautobahn ist ein Wagen in Schleudern gekommen. Im Zuge dessen touchierte das Fahrzeug die Leitplanke an der Fahrbahn. Dabei verletzen sich insgesamt fünf Personen. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren im Einsatz. SPITTAL. Am gestrigen Freitagnachmittag gegen 17.40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A 10 Tauernautobahn Höhe Kremsbrücke alarmiert. Laut Erstmeldung war von fünf verletzten Personen auszugehen. Wagen ins Schleudern geratenEin Pkw war ins Schleudern...

Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall. | Foto: DOKU-NÖ
14

Loosdorf
Unfall auf der A1 – zwei Lastkraftwagen wurden beschädigt

Am 8. Mai, kurz vor 3 Uhr früh, kam es auf der Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg, bei Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. LOOSDORF. In den Unfall verwickelt war ein Lkw. Das Schwerfahrzeug geriet aus bislang unbekannter Ursache von der rechten Fahrspur ab und touchierte die Leitschiene. Erst einige Meter weiter kam der Laster zum Stillstand. Nachfolgender Laster fuhr in Trümmer – Reifenplatzer Durch den Aufprall wurden Teile der Leitschiene und des Lkw auf der Fahrbahn verteilt. Ein...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Heftiges Manöver: Pkw kracht beim Fahrsicherheitstraining am Öamtc-Übungsgelände gegen die Leitschiene und musste geborgen werden.
26

Ungewollter Crash-Test in Marchtrenk
Pkw verunglückt im Öamtc-Fahrtechnikzentrum

Komplett außer Kontrolle muss ein Fahrzeug im Öamtc-Fahrtechnikzentrum in Marchtrenk geraten sein, denn: Es prallte beim Training gegen die Leitschiene und musste von der Feuerwehr mit dem Kran geborgen werden. MARCHTRENK. Ein Fahrschüler hat am vergangenen Wochenende beim Training im Öamtc-Fahrtechnikzentrum in Marchtrenk wohl Mut mit Leichtsinn verwechselt – oder das Gaspedal mit der Bremse. Er krachte während der Übungsfahrt am Gelände bei einem Manöver mit seinem Pkw gegen die Leitschiene....

Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf. | Foto: Helmut Stamberg
6

Unfall bei Krems
Auto wurde spektakulär in die Luft geschleudert

Ein PKW-Unfall ereignete sich am Samstag, 21. Dezember gegen 01:15 Uhr auf der B37 bei der Ausfahrt Krems Mitte. Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf, wodurch das Fahrzeug in die Luft geschleudert wurde und schließlich in Seitenlage zwischen den Leitschienen zum Stillstand kam. KREMS. Die Feuerwehren Krems und Gneixendorf wurden umgehend alarmiert, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein könnten. Entwarnung - keine...

  • Krems
  • Alexandra Goll
Durch den Unfall auf der A1 entstand ein über zehn Kilometer langer Rückstau, der den Verkehr erheblich behinderte. | Foto: Doku NÖ
11

Verkehrsunfall bei Pöchlarn
Lenkerin verletzt bei Kollision mit Lkw

Am heutigen Nachmittag kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen Pöchlarn und Melk, zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. PÖCHLARN/MELK. . Zunächst war ein Auto-Lenker betroffen, der aufgrund eines technischen Defekts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitschiene prallte. Die Situation eskalierte, als eine weitere Autofahrerin, die den Unfall beobachtete, Erste Hilfe leisten wollte. Sie verließ ihre Fahrspur und fuhr auf den Pannenstreifen....

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall auf B37
Auto rutscht Leitschiene entlang und bleibt seitlich liegen

Ein PickUp rutschte an die Leitschiene der Bundesstraße 37 und kam auf der Fahrzeugseite zum Liegen. KREMS. Am Donnerstagabend verlor auf der B37 in Fahrtrichtung Zwettl aus noch unbekannter Ursache ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über den PickUp. Dabei kippte das Fahrzeug auf die Seite auf die Leitschiene und rutsche seitlich entlang, bis es auf der Straße seitlich zu liegen kam. Die alarmierten Rettungskräfte versorgten die verletzte Person und transportierten ihn in ein Klinikum. Die...

Unfall: BMW gegen Leitschiene. | Foto: www.einsatzdoku.at
7

Gleißenfeld
Auto kracht auf der Südautobahn frontal gegen Leitschiene

Ein Fahrzeuglenker wollte bei der Autobahn-Betriebsumkehr umdrehen; ein Manöver, das mit einem Unfall endete. GLEISSENFELD. Am Vormittag des 16. Oktober musste die Freiwillige Feuerwehr Pitten zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf die Südautobahn, in Fahrtrichtung Graz ausrücken. Vermutlich zu schnell unterwegs Bei Gleißenfeld wollte ein Autofahrer eigentlich bereits auf die S6 fahren. Bei der Betriebsumkehr der A2 wollte der BMW-Fahrer die Fahrtrichtung wechseln. Dabei dürfte er zu schnell...

Im Kreuzungsbereich der Einsenhowerstraße und der Rainerstraße landete ein Pkw an einem Baum, nachdem er mit einer Leitschiene kollidierte. | Foto: laumat.at
6

Unfall in der Welser Innenstadt
Opel rammte Leitschiene und Baum

Ein Pkw der Marke Opel prallte am Dienstag, 3. September, zuerst gegen eine Leitschiene und dann gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich auf der Eisenhowerstraße in der Innenstadt. WELS. Dienstagmittag kollidierte ein Opel auf im Kreuzungsbereich der Eisenhowerstraße und der Rainerstraße in der Welser Innenstadt zuerst mit einer Leitschiene und krachte dann in einen Baum. Die Gründe dafür sind noch unklar. Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. Im Kreuzungsbereich kam es durch den...

Die nicht abgesicherte Gefahrenstelle an der L1434, Landesstraße Pabneukirchen-St. Georgen am Walde. | Foto: Robert Zinterhof
1 11

Zahlreiche Abstürze
"Todeskurve" muss abgesichert werden

Zahlreiche Fahrzeug-Abstürze. Heuer ein Todesopfer. Gemeinden und Bürger fordern eine Absicherung. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Die „Todeskurve“ am „Hinterleitner Berg“ nahe der Gemeindegrenze zu St. Georgen am Walde muss mit einer Leitschiene abgesichert werden. Dafür spricht sich auch die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder (VP) aus. Diese Forderung unterstützen auch der St. Georgener Bürgermeister Heinz Haider (SP) und seine Stellvertreter Andreas Payreder (VP) und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: FF Wopfing
3

FF Wopfing
Verkehrsunfall auf der LB21 - Waldegger Hals

Die FF Wopfing wurde am Freitag, 3. November um 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Waldegg LB21 Höhe Waldegger Hals gerufen. WOPFING/WALDEGG(Presseaussendung der FF Wopfing). Ein Fahrzeug kollidierte mit der Leitschiene und kam auf der Fahrbahn zu stehen. Das Rote Kreuz versorgte die Insassen und brachte diese in das LK Wiener Neustadt. Die FF Wopfing musste das Fahrzeug abschleppen und die Fahrbahn reinigen. Die LB21 war zwischen Waldegg und Oed etwa eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Im...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte gegen eine Leitschiene auf der Tauernautobahn aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. | Foto: Peter Johannes Wieland

Unfall
Fahrzeug prallte auf der Tauernautobahn gegen Leitschiene

Gestern Abend ereignete sich auf der Tauernautobahn ein Unfall aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Ein bosnischer Fahrzeuglenker prallte in eine Leitschiene und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. FLACHAU. In den gestrigen Abendstunden war ein 50-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattel-Kfz auf der Tauernautobahn (A10) unterwegs. Laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss. Winterliche Fahrbahnverhältnisse brachten Fahrzeug zum RutschenDer Fahrzeuglenker war in Richtung...

Eine Lenkerin verlor die die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in die Leitschiene des Bahnübergangs in Thalheim. | Foto: laumat.at
Aktion 15

Voll in die Leitschiene
Kollision beim Bahnübergang in Thalheim

Aus noch ungeklärten Umständen verlor eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Am Freitag, 13. Mai, krachte das Fahrzeug gegen die erst neu errichtete Leitschiene beim Bahnübergang in Thalheim. THALHEIM BEI WELS. Erst vor kurzem sei die Leitschiene beim Bahnübergang errichtet worden. Sie solle zum Schutz der Lichtsignalanlage für den Schienenverkehr dienen. Grund dafür seien bereits mehrere Unfälle, die in diesem Bereich passiert waren. Die 47-jährige Lenkerin prallte frontal gegen...

Fotos: FF Sulzbach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf Leitschiene

ST.PETER/SULZBACH. Am Montagnachmittag 21. März wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Sulzbach (OÖ) und Hochstrass (NÖ) zu einer Fahrzeugbergung ins angrenzende Niederösterreich alarmiert Bei der Abzweigung von der L6257 auf den Güterweg Ratzberger (Nähe Sulzbach) kollidierten ein Paketlieferant und ein PKW. Die Wucht des Aufpralls reichte aus, um den PKW teilweise auf die Leitschiene zu katapultieren. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Der PKW konnte durch Muskelkraft der...

Foto: Zwinz

Seebenstein
Unfall auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der S6, Fahrtrichtung Wr. Neustadt, ereignete sich am 15. September, kurz nach 16.20 Uhr, ein Unfall. Ersten Informationen zufolge fuhr ein Pkw auf die Leitschiene auf. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert.

Die Feuerwehr stellte auch den Brandschutz her. | Foto: FF Gföhl/Philipp Völker

Feuerwehr
B 37: Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitschiene

Auf der B37 verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.  GFÖHL. Der Lenker prallte mit dem Pkw gegen die Leitschiene. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Jaidhof und Gföhl wurden alamiert. Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab  und machten die Verkehrswege frei. Der Pkw wurde abgeschleppt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf/Stefan Wagner
9

Spektakulärer Crash auf der A2
Jeep von Leitschiene aufgespießt

BAD VÖSLAU/BADEN. Zu einer Fahrzeugbergung auf die A2, Richtung Graz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf am Nachmittag des 07. August 2020 gerufen. Ein Jeep Geländewagen war Höhe der Anschlussstelle Bad Vöslau schwer verunfallt und wurde von der Randleitschiene regelrecht aufgespießt. Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien. Einige couragierte Fahrzeuglenker, darunter auch Feuerwehr-Kommandant Markus Salinger von der FF Berndorf-Stadt, blieben stehen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kurz & bündig
Einsatzmeldungen am 19. November

Zimmerbrand in Penk PENK. Am 19. November, 6.40 Uhr, wurde Feueralarm gegeben. Die Feuerwehren St. Valentin-Landschach, Grafenbach, Penk-Altendorf, Wimpassing, Gloggnitz und Gloggnitz-Huyck wurden zu einem Zimmerbrand nach Penk gerufen. Auto gegen Leitschiene S6. Im morgentlichen Verkehr auf der Semmeringschnellstraße prallte ein Pkw gegen die Leitschiene.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Kind in Auto eingesperrt: Feuerwehr schlug Scheibe ein

Außerdem musste die Feuerwehr Neunkirchen am 1. Juni ins Spital und auf die S6 ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Juni bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rund um Kommandant Mario Lukas einen einsatzreichen Freitag. Im Landesklinikum Neunkirchen wurde Alarm ausgelöst, weil die Lüftung in der Küche ausgefallen war. Danach beschäftigte ein Kind, das im Auto am Supermarkt-Parkplatz Steinberger in der Innnestadt eingesperrt war die Feuerwehr. Um das Kind zu retten musste...

Symbolfoto | Foto: Spitzauer

Fahrzeugbergung in der Linzer Straße

PURKERSDORF (bri). Am Donnerstag Abend, um 17.45 Uhr, kam es in der Linzer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Fußgänger rannte, ohne auf den Verkehr zu achten, über die Sraße. Ein herannahendes Fahrzeug verriss daraufhin das Lenkrad und touchierte dabei die Leitschiene sowie den Randstein. Das Auto wurde dabei beschädigt und musste von der Feuerwehr Purkersdorf geborgen werden. Verletzte gab es aber keine.

Foto: Polizei

Bruck Richtung Taxenbach: Alkoholisierter Lenker verursacht Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzbur Heute, am 22. September 2017 verlor ein 39-jähriger Unternehmer aus dem Pinzgau auf der B 311 die Beherrschung über sein Fahrzeug. Er kollidierte folglich mit der Leitschiene und einer Lärmschutzwand. Der Lenker und sein 25-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. 1,42 Promille Der bei dem Lenker durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,42 Promille, was die sofortige Abnahme des Führerscheines zur Folge hatte. Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto landet auf Leitschiene

GRAFENWÖRTH (red). Zu einem nicht alltäglichen Unfall wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Nachmittag des 12.04.2017 auf die S5 Richtung Krems gerufen. Aus ungeklärter Ursache hatte eine Lenkerin aus dem Bezirk Tulln die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, woraufhin sich dieses überschlug und schlussendlich auf der Leitschiene landete. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Einer der ersten an der Unfallstelle war ABI Sebastian Spanninger vom NÖ Landesfeuerwehrkommando,...

Das Auto landete auf der Grünfläche neben der Autobahn, der Motorblock wurde herausgerissen. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Schwerer Unfall: Auto auf S5 frontal in Leitschiene geprallt

Der Pkw landete anschließend auf einer Grünfläche neben der S5. Durch den Aufprall wurde der Citroen schwer beschädigt und der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen. TULLN / UTZENLAA / KREMS (red). Heute, am 21. Februar wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:34 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Stockerauer Schnellstraße in Fahrtrichtung Krems alarmiert. Motorblock aus Fahrzeug gerissen Eine 49-jährige Tullnerin ist mit ihrem Citroen Berlingo aus bislang unbekannter Ursache, unmittelbar vor der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Fesl

Unfall im Eisregen verursachte Totalsperre auf B148

ST. PETER. Heute um kurz nach Mitternacht ereignete sich auf der B148, Altheimer Landesstraße, bei der Gemeinde Sankt Peter ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Ein 34-Jähriger lenkte sein Fahrzeug samt Anhänger auf der B148 von Braunau Richtung Altheim. Der 34-Jährige überholte einen PKW, da dieser plötzlich sehr langsam gefahren sei und es ansonsten zu einem Aufprall gekommen wäre. Dabei übersah er einen entgegenkommenden LKW. Der 55-jährige Lkw-Lenker wich auf die Gegenfahrbahn aus,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.