Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Beim zweiten Mordverdacht wurde am Freitagvormittag eine tote 54-Jährige in einer Wohnung am Mexikoplatz vorgefunden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Frauenmorde
Wiener Grüne fordern Gewaltschutzgipfel nach zwei Femiziden

Innerhalb kürzester Zeit gab es in Liesing und der Leopoldstadt zwei mutmaßliche Femizide, wohl ausgeübt von den Ehemännern. Aus dem Grund fordern die Wiener Grünen einen Gewaltschutzgipfel in der Hauptstadt. WIEN. Es wären die Femizide Nummer 18 und 19 in diesem Jahr in ganz Österreich: Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Frauen im 2. und 23. Bezirk tot aufgefunden. Die Tatverdächtigen sind ihre Ehemänner. Zuerst wurde am Donnerstagabend, 5. Oktober, eine 34-Jährige tot in einem Liesinger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der Langen Nacht der Museen öffnen fünf Standorte in der Leopoldstadt ihre Türen – darunter auch das Circus- & Clownmuseum Wien. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Leopoldstadt
Das hat die Lange Nacht der Museen im Bezirk zu bieten

Hereinspaziert heißt es am 7. Oktober in der Leopoldstadt. Denn dann öffnen fünf Museen abends ihre Türen im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2023. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei der Langen Nacht der Museen kann man mit einem Ticket zahlreiche Standorte in der ganz Wien besuchen. Die diesjährige Ausgabe findet am Samstag, 7. Oktober, statt – auch die Leopoldstadt ist mit dabei. Von 18 bis 1 Uhr können Interessierte gleich fünf verschiedene Museen im 2. Bezirk besuchen. Tickets für die "Lange Nacht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam sammelten die Kinder der OVS Schmälzl herumliegenden Müll im Stuwerviertel auf.  | Foto: Magdalena Pfeifer
1 2

World Clean Up Day
Kinder der OVS Schmälzl räumen im Stuwerviertel auf

Mit Müllsäcken und Gummihandschuhen bewaffnet machten sich die Kinder der OVS Schmälzl ans Werk, um das Stuwerviertel aufzuräumen. Die Aktion war Teil des World Clean Up Days. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Die Welt räumt auf und die Leopoldstadt macht mit" – so lautete das Motto beim World Clean Up Day im Stuwerviertel. Denn die Kinder der OVS Schmälzl (Wolfgang Schmälzl-Gasse 13) , versammelten sich, um das Grätzl rund um ihre Schule sauberzumachen. Mehrere Mistsäcke voll sammelten die Kinder der 2A...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der ersten Sitzung im Herbst stellten die Leopoldstädter Parteien gleich 33 Anträge – darunter etwa der Wunsch nach einem Hallenbad im Bezirk. (Symbolbild) | Foto: Bulat Khamitov / Pexels
1 5

Leopoldstädter Parlament tagte
18er Bim, PVA-Garage, Hallenbad und Co.

Die Bezirksvertretung der Leopoldstadt hat wieder getagt: Auf der Agenda stand die Konzession für die 18er Bim, die PVA-Hochgarage, ein Hallenbad und vieles mehr. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach der wohlverdienten Sommerpause meldete sich die Leopoldstädter Bezirksvertretung zurück. Mit ihrer Sitzung starteten die 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräte in den politischen Herbst. Ein Highlight für Interessierte ist der Live-Stream, mit dem die Sitzung der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Bruno-Marek-Allee 6 hat die Apotheke Nordbahnviertel ihre Türen geöffnet. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Nordbahnviertel
Neue Apotheke in der Bruno-Marek-Allee eröffnet

Bewohnende des Nordbahnviertels können sich über eine eigene Apotheke im Grätzl freuen. Geboten werden neben klassischen Medikamenten auch eigene, rezeptfreie Produkte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit den vielen Bauprojekten steigt die Einwohnerzahl des Nordbahnviertels. Damit diese auch direkt im Grätzl gut versorgt sind, braucht es auch Geschäfte. Nach einer Buchhandlung oder einem Spielwarengeschäft kommt nun eine weitere Neuerung dazu: die Apotheke Nordbahnviertel. "Unser Apothekenteam steht Ihnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Dach des Toboggan sorgt für Ärger zwischen dem Eigentümer und jenem des benachbarten Grundstückes – und das bereits seit 13 Jahren. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Zwei Verträge
Endloser Streit um das Toboggan-Dach im Wiener Prater

40 Zentimeter – um so viel dreht sich ein Streit rund um den Toboggan. Grund dafür ist eine Verbreiterung des Dachs sowie zwei unterschiedliche Verträge.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit seiner 110-jährigen Geschichte ist der Toboggan eine Attraktion wie keine andere im Prater. Denn es ist die weltweit älteste Holzrutsche. Aber aktuell macht der Toboggan auf sich aufmerksam. Grund dafür ist das Dach, welches der Eigentümer Sammy Konkolits um 40 Zentimeter verbreitert hat. Seit 13 Jahren sorgt genau dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Planungen für eine Verlängerung der Linie 18 haben bereits begonnen. Verläuft alles nach Plan, könnte die Bim bald durch den Prater bis zum Stadion Center fahren. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
1 Aktion 2

Leopoldstadt
Uneinigkeit rund um die Verlängerung der 18er Bim

Die Planungen laufen auf Hochtouren. Bei den Leopoldstädtern sorgt das Projekt aber für Zwiespalt. Hier erfährst du, was die Leserinnen und Leser der BezirksZeitung dazu sagen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Straßenbahn vom Stadion bis zum Hauptbahnhof oder gar zur Stadthalle? Das soll die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 möglich machen. Der 77A soll deswegen nicht mehr im Bezirk fahren, dafür soll die neue Buslinie 78A entstehen. Rund 87 Millionen Euro nimmt man in die Hand, um das Projekt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Pizza der etwas anderen Art bietet das Pop-Up "Moon Crust Pizza" in der Praterstraße. | Foto: Nico Kern
6

Pop-Up bis Ende Oktober
Moon Crust Pizza tischt in der Praterstraße auf

Besonders knusprige Pizza serviert "Moon Crust Pizza" vorübergehend im Lokal "Praterstrasse". Hinter dem Pop-Up stecken XO-Grill und Sette Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker wird im Zweiten viel Abwechslung geboten: von Smashed Burgern im Kvetch über asiatische Fusionsküche im Koi bis hin zu traditionellen Klassikern im Englischen Reiter. Nun gesellt sich eine weitere Besonderheit dazu – "Moon Crust Pizza". Dabei handelt es sich aber um kein komplett neues Restaurant: Vorübergehend hat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Herbert S. und seiner Verlobten wurden – trotz schwerer Krankheit und Spitalaufenthalt – eine Hochzeit im KHBB Wien organisiert. | Foto: KHBBWien
1 2

Schwer krank
Außergewöhnliche Hochzeit bei Barmherzigen Brüdern Wien

Herbert S. ist schwer krank und wollte mit seines Verlobten schon lange den Bund fürs Leben schließen. Deshalb organisierte den beiden das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien eine Hochzeit direkt im Spital. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein ganz besonderer Moment wurde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) möglich gemacht: Ein schwer kranker Patient heiratete seine Verlobte direkt im Ordensspital.  Herbert S. und seine Verlobte hatten schon länger geplant, den Bund fürs Leben zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Pflanzen und Blumensamen tauschen ist am 29. September bei der GB* am Max-Winter-Platz angesagt. | Foto: GB*
3

Am 29. September
Tauschbörse für Planzen der GB* am Max-Winter-Platz

Pflanzen, Ableger oder Blumensamen tauschen – das ist am 29. September bei der GB* Wien Mitte möglich. Zudem warten Tipps von Profis und ein Gewinnspiel.   WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du hast Ableger deiner Zimmerpflanzen zu Hause? Oder möchtest Abwechslung für deinen Balkongarten oder dein Fensterbrett? Dann solltest du dir den 29. September im Kalender notieren. Denn dann lädt das GB*Stadtteilbüro im 2. Bezirk zum Pflanzen tauschen und vielem mehr. Die Aktion findet von 15 bei 18 Uhr am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:12

INEOS 1:59 Pace Challenge
Eliud Kipchoge mit Goldenem Rathausmann geehrt

Spitzenläufer Eliud Kipchoge kehrte auf die Prater Hauptallee zurück. Hier wurde ihm der Goldene Rathausmann verliehen. Zugleich eröffnete er die "INEOS 1:59 Pace Challenge" mit der er die Menschen auffordert, so schnell zu laufen wie er. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Wiedersehen mit Eliud Kipchoge gab es  auf der Prater Hauptallee. Genau hier legte er 2019 als erster Mensch die Marathon-Distanz in unter zwei Stunden zurück. Bei der sogenannten "INEOS 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Grünfläche und Bäume am Handelskai sind bereits verschwunden. Der Bau der PVA-Hochgarage soll bald beginnen. Doch nicht alle sind darüber glücklich. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 5

Nach Petition & Demo
PVA rechtfertigt neue Hochgarage am Handelskai

Briefe, Petitionen und Demos – die Leopoldstädter Bevölkerung und Bezirkspolitik versuchen seit 2019 die neue Garage der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) zu verhindern. Aber was sagt diese zu den Aktionen? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Direkt neben dem Hauptsitz der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) soll eine neue Hochgarage entstehen. Mit 442 Parkplätzen ergänzt sie die bestehende Garage mit rund 800 Parkplätzen. Damit die neue Garage aber gebaut werden kann, wurde ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Leopoldstadt geht es am 26. September wieder rund – die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach dem Sommer geht über die Bühne.  | Foto: BV2
1 2

Bezirksvertretung
Leopoldstädter Parlament kehrt aus Sommerpause zurück

Die Leopoldstadt startet am 26. September in den politischen Herbst. Dann steht die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach dem Sommer am Programm. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach der wohlverdienten Sommerpause ist es wieder so weit: Die 60 Mandatarinnen und Mandatare der Bezirksvertretung Leopoldstadt kommen wieder zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren.  Die Sitzung am 26. September startet um 17 Uhr. Am Programm stehen Berichte aus den Kommissionen, Anfragen an den Bezirksvorsteher Alexander...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Sonntag wurde der Praterstern Schauplatz zweier Vorfälle, bei der Polizeibeamte tätlich angegriffen worden sind. | Foto: RMW
2

Wiener Praterstern
Mehrere Festnahmen nach Angriffen auf Polizisten

Am Sonntag wurde der Praterstern Schauplatz zweier Vorfälle, bei der Polizeibeamte tätlich angegriffen worden sind. Beide Male kam es zu Festnahmen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Dass der Praterstern keinen allzu guten Ruf genießt und trotz verstärkter Polizeipräsenz nach wie vor wohl als Brennpunkt gilt, ist allgemein bekannt. Zwei Zwischenfälle, die sich dort am Sonntag, 24. September, zutrugen, bestätigen dies wieder einmal. Der erste Fall trug sich laut Polizeiangaben gegen 9.30 Uhr im Bereich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
60

Bildergalerie
Eröffnung der Kaiserwiesn 2023

Wien kann auch „Wiesn“ Die Wiener Kaiserwiesn, nicht so bombastisch wie die große Schwester in München, aber immerhin alles was dazugehört. Große Eröffnung mit Festzug vom Schweizerhaus mit 3 Musikkapellen, Pferdegespann mit Bierkutscher, Trachtengruppe und jede Menge an Promis. Moderiert wurde die Eröffnung von ORF-Modaratorin Eva Pölzl. Der Bieranstich ging dann doch trotz kirchlichem Segen von Dompfarrer Toni Faber etwas schief. Obersten Bieranzapfer Hans Knauß traf in diesem Fall keine...

  • Wien
  • A. Gasselsberger
Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet. | Foto: Fuerthner / PID
3

Photovoltaikanlage
Happel-Stadion wird ab 2024 zum Energiekraftwerk

Ab 2024 wird auf dem Dach des Ernst-Happel-Stadions eine Photovoltaikanlage errichtet. Damit werde das Stadion faktisch zu einem Kraftwerk. WIEN/DONAUSTADT. Manchmal, wenn die Schlussphase der Partie läuft, gehen im altehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion bei so manchem Kicker die Batterien aus. Dagegen kann die Stadt Wien nichts machen, wohl aber für die Energieversorgung des Stadions. Und die wird auf neue Beine gestellt.  Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet, mit...

  • Wien
  • David Hofer
Rebecca Willinger ist an der Rezeption schon ein richtiger Profi. Seit 2021 macht sie eine Lehre mit Matura zur Hotelfachfrau.
 | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Hotel Stefanie
Geschichtsträchtige Lehre im ältesten Hotel Wiens

Rebecca Willinger macht eine Ausbildung im "Hotel Stefanie" in der Taborstraße. Für die Leopoldstädterin ist das genau das Richtige. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen ganz besonderen Ort für Ihre Ausbildung hat sich Rebecca Willinger mit dem "Hotel Stefanie" ausgesucht. „Genau hier gab es schon im Jahr 1600 einen Herbergswirt. Wir feiern heuer also den 423. Geburtstag“, erzählt die 18-Jährige, die in der Taborstraße eine Ausbildung zur Hotelfachfrau macht. Die Geschichte des Vier-Sterne-Hotels hat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche Spielsachen fanden beim Kinderflohmarkt im Prater ein neues Zuhause. Es war die zweite Auflage des Events in diesem Jahr. | Foto: Hannes Hochmuth
4

Flohmarkt
Prater Wien spendet 3.150 Euro an Kinderhospiz Sterntalerhof

Beim Kinderflohmarkt im Prater Wien konnten 3.150 Euro für schwerkranke Kinder und deren Familien gesammelt werden. Die Spende wurde an das Hospiz Sterntalerhof übergeben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fanden am Wochenende Stofftiere, Bücher und Brettspiele beim Kinderflohmarkt im Wiener Prater ein neues Zuhause. Aber nicht nur die kleinen Verkaufstalente konnten sich über zusätzliches Taschengeld freuen: Die Prater Wien GmbH nutzte die Gelegenheit, um Geld für den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Straßenfest im Nordbahnviertel sorgte das Clowneske Theater für Unterhaltung bei den Kleinsten. | Foto: Nordbahnviertel Service GmbH
6

Musik, Kulinarik & Co.
Das war das Nachbarschaftsfest im Nordbahnviertel

Musik, Kulinarik, Kinderschminken und mehr: Auf der Bruno-Marek-Allee wurde beim Straßenfest gefeiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Nordbahnviertel wächst – immer mehr Menschen leben und arbeiten im Grätzl. Um diese zusammenzubringen, lud das Quartiersmanagement Nordbahnviertel zum ersten Straßenfest. Entlang der Bruno-Marek-Allee wartete ein buntes Angebot auf Besucherinnen und Besucher. "Es war ein gelungenes Fest in einem gelungenen Viertel", freut sich das Quartiersmanagement. Unterhaltung für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Rahmen der Freiluftausstellung "Lichtblicke" werden jene Werke der Wiener Berufsfotografie, die durch den diesjährigen Landespreis ausgezeichnet worden sind, im Prater präsentiert. | Foto: Theresa Wey
3

Wiener Berufsfotografen
Ausstellung im Prater zeigt die besten Werke 2023

Im Rahmen der Freiluftausstellung "Lichtblicke" werden jene Werke der Wiener Berufsfotografie, die durch den diesjährigen Landespreis ausgezeichnet worden sind, im Prater präsentiert. Besucher können der Leistungsschau unter freiem Himmel noch bis 16. Oktober beiwohnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Montag, 18. September, können Besucherinnen und Besucher die heuer besten Werke der Wiener Berufsfotografinnen und -fotografen bestaunen, und zwar unter freiem Himmel. Im Rahmen der Freiluftausstellung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geht es nach den Leopoldstäderinnen Maria Vinnik, Hanna Chnimov und Esther Glatt soll der Veza-Canetti-Parks umgestaltet werden. | Foto: Sabine Krammer
2

Petition gestartet
Anrainer wollen den Veza-Canetti-Park aufwerten

Der Veza-Canetti-Park ist ein Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Doch ist er ungepflegt und veraltet. Das wollen die Anrainerinnen und Anrainer mit einer Petition ändern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rund 50 Kinder toben am Nachmittag im Veza-Canetti-Park und Mütter sitzen auf den Bänken und plaudern. Trotz seiner kleinen Fläche von 660 Quadratmetern ist der Park im Czerninviertel ein beliebter Treffpunkt für Anrainerinnen und Anrainer, Familien und Kinder. Allerdings ist die Ausstattung veraltet und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.