Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

LESUNG MIT ANNE BAX – „Love me, Tinder“

22. April 2016 21 Uhr Anne Bax die erfolgreiche und lesbenerfahrene Autorin zahlreicher witziger, pointierter Kurzgeschichten aus dem lesbischen Alltag, brachte bereits vor 2 Jahren (gemeinsam mit „Paula&Hilde“) die Lachmuskeln des AFLZ-Publikums ordentlich in Schwung. Diesmal liest sie aus ihrem neuen Buch „Love me, Tinder“, in dem sich die guten alten Liebesthemen rund um Coming Out, Liebeskummer oder Trennungsschmerz ebenso wiederfinden wie Geschichten über das lesbische Liebesleben im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AutonomesFrauen LesbenZentrum
"Ohne richtige Genehmigung sind selbst Unplugged-Konzerte und Lesungen zu laut", erzählt Ruth Binda

Im Café Industrie hat es sich ausgespielt

Wegen falscher Betriebsgenehmigung dürfen keine Konzerte oder Lesungen mehr stattfinden. MARGARETEN. Das Café Industrie am Margaretengürtel punktete zusätzlich zu Wiener Kulinarik auch mit abwechselungsreichen Konzerten oder Lesungen. Durch eine falsche Betriebsgenehmigung ist dies nun vorbei. "Jahrelang hat sich niemand an der Musik gestört. Aber nun ist es vorbei", sagt Besitzerin Ruth Binda. Sie hat das Café Industrie einst von ihrer Mutter übernommen und wollte eine neue Kundschaft...

WERK|KUNST|HAND LINUM am 12./13. und 19./20. November 2016 auf Schloss Weitra

Die besondere Atmosphäre des Waldviertels genießen und sich vom malerischen Ambiente des Renaissance Schlosses und von ehrlichem Kunsthandwerk verzaubern lassen! An die 40 Aussteller zeigen Gedrechseltes, Gefilztes, Gedrucktes, Gemaltes, Genähtes, Getöpfertes bis hin zu Geschmiedetem und vielem mehr… Ansprechendes & Exklusives umrahmt von einem interessanten Angebot an Lesungen aus zeitgenössischer Literatur neben Kulinarik und kreativer Kinderbetreuung. Überzeugen Sie sich selbst bei einem...

  • Gmünd
  • Barbara Wandl-Haider

Rauriser Literaturtage 2016.

Lesungen und Gespräche in alten Stuben, gemütlichen Gasthöfen oder am Berg. Nähre Infos unter http://www.http://www.rauriser-literaturtage.at/programm/zeitplan/ Wann: 03.04.2016 ganztags Wo: Gasthöfen, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

Lesungen von Beatrice Simonsen werden das Programm im Kulturkeller abrunden. | Foto: Privat
2

Jenö Takács in Siegendorf: Konzert und Lesungen

SIEGENDORF. In Andenken an Jenö Takács finden im Siegendorfer Kulturkeller am 11. März um 19 Uhr ein Konzert und Lesungen statt. Takács stammte aus Siegendorf. Nun bringt die Klarinettenklasse der Kunstuni Graz - Institut Oberschützen seine Werke zurück in die Heimat. Autoren-Lesungen von Wolfgang Millendorfer und Beatrice Simonsen aus dem Erzählband „Behaust. Menschen unter Dach im Burgenland“ (Hg. Katharina Tiwald) über Wohnen und Leben in Siegendorf bzw. im Burgenland ergänzen das Programm....

4

Verlag Anton Pustet: Blick hinter die Kulissen / Lesenachmittag

Der Verlag Anton Pustet lädt seine Leserinnen und Leser - im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hand.Kopf.Werk - ein zu einem BLICK HINTER DIE KULISSEN und zu einer abwechslungsreichen LITERARISCHEN REISE: 4./5. März 2016 I.) BLICK HINTER DIE KULISSEN Sie wollten schon immer wissen, wie Verlagsarbeit funktioniert? Freitag, 4. März 2016 Beginn: 15.00 Uhr II.) LESEREISE Von Seen im Dornröschenschlaf, von Schnarchbären und rosaroten Elefanten bis zum mörderischen Leckerbissen für Krimi-Fans. Samstag,...

Martin Schmit vom Absdorfer Bühnenwirtshaus Lössiade mit Landeshauptmann Erwin Pröll | Foto: NLK Reinberger
2

Bühnenwirte zu Besuch bei Landeshauptmann Erwin Pröll!

Treffen im Büro des Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll – die Bühnenwirte stellen den neuen Vielfalter, der einen Auszug aus ihren vielfältigen Programmen enthält, sowie den neuen Bühnenwirtshauswein in St. Pölten vor. Von Absdorf bis Zwettel – quer durch ganz Niederösterreich bieten die 13 Niederösterreichischen Bühnenwirtshäuser und deren Kulturvereine Kunst und beste österreichische Küche und das rund ums Jahr. Etwa 50.000 Zuschauer bei 400 Veranstaltungen wurden 2015 gezählt, die Beliebtheit...

  • Tulln
  • Martin Schmit

EINLADUNG ZUR LESUNG Ingrid J. Poljak / Helga Kolsky 25.2.1916 19.00 in Bücherecke BeLLE ArTi

Lesung - Ingrid J. Poljak Donnerstag, 25. Feb. 2016, 19:00Uhr Die gebürtige Wienerin studierte ursprünglich Architektur. Seit sie vor einigen Jahren den Beruf aufgegeben hat, widmet sie sich ganz dem Schreiben. Sie verfasst hauptsächlich Krimis, Thriller und mysteriöse Kurzgeschichten. Wir freuen uns besonders auf eine Lesung aus ihrem spannenden Krimi "Bildermord". Henri Devolier, ehemaliger Zeichner erotischer Comics, bei denen seine damalige Frau als Modell diente, arbeitet als Kulissenmaler...

Venus-Bilder von Lisa Grüner

Neue Galerie eröffnet im Palais Esterhàzy

Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor am 15.2.2016 um 18 Uhr mit einer Feier im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom Konstante Art Kunst- und Kulturverein betrieben und soll Raum für...

Lesung Maria Gornikiewicz VALERIE TRILOGIE + Mundharmonika Duo Silva & Rudi

Maria Gornikiewicz geboren 1943 in Wien; Redakteurin, freie Journalistin, Fotografin und Schriftstellerin; Mitglied des Österr. Schriftstellerverbandes, des Literaturkreises PODIUM und der IG Autorinnen Autoren. Zahlreiche Publikationen u.a. von Kurzprosa (Erzählungen, Feuilletons, Portraits, Reisegeschichten) in in- und ausländischen Anthologien, Magazinen und Rundfunkstationen; u.v.m. Wir freuen uns auf einen spannenden, lustigen Abend mit Lesungen aus der VALERIE – TRILOGIE und vor allem dem...

Gute Vorsätze, Marathonlaufen und junge Literatur

Nach einer kurzen Schaffenspause startet der read!!ing room aus Wien-Margareten mit einem sehr abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2016. Die Dienstagsschreiber/innen eröffnen das Jahresprogramm des kulturellen Nahversorgers aus Wien-Margareten. Der read!!ing room startet mit der selbstverwalteten und offenen Autor/innengruppe in das 14. Jahr seines Bestehens. Fokus auf den Alltag Die Veranstalter/innen wollen 2016 wieder verstärkt ihrem Beinamen "Raum für (Alltags)kultur" gerecht werden....

(c) Cornelia Kerber, DIE KERBER, Veranstaltungen im Theresienkeller Sausal
1

Wiederbelebung des Theresienkellers als Veranstaltungsort

„Endlich – nach langer Vorbereitungszeit geht „DIE Kerber“ mit Veranstaltungen im Theresienkeller 2016 in die Startlöcher. Früher war der Theresienkeller ein berühmter Buschenschank, welcher von der Grazer Lifestyle Gesellschaft bevorzugt besucht wurde. Mehr als 20 Jahre lag er nun im Dornröschenschlaf, der Gewölbe-Theresienkeller des 1858 direkt unter der Theresienkapelle im Sausal bei Gleinstätten-Maierhof erbaute Haus. DIE KERBER, welche von Mag. Cornelia Kerber (dt. Journalistin für Kunst...

Ob es dem Kleinen gelang das Feuer beim Joglland Advent in Vorau auszublasen?
3

Joglland Advent im Vorauer Freilichtmuseum ein Volltreffer

Der Joglland Advent, der erstmals im wunderschönen Ambiente des Freilichtmuseums in Vorau stattfand, war im wahrsten Sinn des Wortes ein Volltreffer. Zahlreiche Besucher aus nah und fern waren gekommen um sich in den Gebäuden aus vergangener Zeit wie damals auf Weihnachten einzustimmen. Die vielen Aussteller und Hobbyhandwerker boten ihre Produkte in den verschiedenen Räumen des Museums bzw. im gesamten Museumsgelände vor den Gebäuden zum Verkauf an. Jeder Besucher konnte das gesamte Museum...

Advent im Turm

Im Pulverturm am Lionsplatz veranstaltet der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Lionsclub und den ÖVP-Frauen einen caritativen Weihnachtsmarkt. Neben Glühweihn, Punsch und Schmankerl dürfen sich die Besucher auf Lesungen, Musik und Gesang freuen. Wann: 19.12.2015 10:00:00 Wo: Pulverturm & Pongratz-Haus, Lionspl., 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Lesung in der Galerie DÈcole

Donnerstag 10. Dezember war ein wunderbarer Ausklang dieses Jahres 2015 in der Galerie DÈcole in Innsbruck. Dir. Wolfram Rosenberger spielte mit seinem Quartett Weihnachtslieder mit 4 Posaunen zur Lesung der Schauspielerin Stephanie Brenner, Paul Fülöp und Isabella Christo. Die Besucher waren nicht nur von den Musikern und von der Lesung begeistert, sie waren besonders beeindruckt von der Ausstellung Elka Hubmann -Kniely und von der Weihnachtsausstellung, die mit 12 verschiedenen Künstlern...

Foto: KK/STAMA

Bezaubernde Geschichten zur Weihnachtszeit

Ein Weihnachten ohne Weihnachtsgeschichte ist undenkbar. Darum werden am Donnerstag, den 10. Dezember, um 17 Uhr, im Rathaus St. Veit klassische, moderne, besinnliche aber auch spannende Weihnachtsgeschichten zum Besten geben. Sie entführen sowohl kleine und größere Zuhörer mit viel Freude in eine bezaubernde Weihnachtswelt. Eintritt frei. Infos: info@stama.cc / 04212/4660-602 Wann: 10.12.2015 17:00:00 Wo: Rathaus , Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

3

"Es weihnachtet in der Lössiade" mit Irmie Vesselsky und Herbert Lohner!

Es weihnachtet in der Lössiade! Irmie Vesselsky, eine begnadete Singer-Songwriterin aus dem schönen Schiltern nahe Langenlois und Kabarettist und Mundartdichter Herbert Lohner aus Absdorf präsentieren, passend zur Adventszeit in der Lössiade in der Absberger Kellergasse eine stimmungsvolle Mischung aus romantischen Songs, Gedichten und Texten zum Nachdenken. Mehr über Irmie Vesselsky: Auch bekannt mit ihrer Rolle in den "Vorstadtweibern" http://www.irmievesselsky.com/index.php Mehr über Herbert...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Im Freilichtmuseum findet der Vorauer Joglland Advent statt
2

Joglland Advent im Vorauer Freilichtmuseum

Erstmas findet heuer der Vorauer Joglland Advent im Freilichtmuseum statt. Am 19. Dezember um 16.30 Uhr öffnen sich die Museumspforten zu dieser Adventveranstaltung, die ganz im Zeichen „Mit allen Sinnen erleben“ steht. Es findet eine Handwerkskunstausstellung der Hobbybastler im gesamten Museumsgelände mit Aronia- und Schafwollprodukten, Heugestecken, Drechselarbeiten, Filzen, Weben u.v.a.m. statt. Nach der Eröffnung liest Richard Romirer-Maierhofer weihnachtliche Kindergeschichten. Um 17 Uhr...

Lesung "Mosaik aus Schatten und Licht"

Die Raiffeisenbank Bramberg und der Verlag Anton Pustet laden ein zur Buchpräsentation: Mosaik aus Schatten und Licht (Autorin Beatrix Foidl-Zezula) Donnerstag, 03.12.2015 Beginn: 19.00 Uhr Raiffeisenbank Bramberg Kirchenstr. 8 5733 Bramberg Musikalische Begleitung: Sophia Herbig, Geige und Marcos Deste Fanos, Gitarre Anschließend gemütliche Nachlase bei Imbiss und Getränken Wann: 03.12.2015 00:00:00 Wo: Raiffeisenbank, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verlag Anton Pustet

Lesung "Mosaik aus Schatten und Licht"

erostepost und der Verlag Anton Pustet laden ein zur Buchpräsentation: Mosaik aus Schatten und Licht (Autorin Beatrix Foidl-Zezula) Mittwoch, 02.12.2015 Beginn: 19.30 Uhr Literaturhaus Strubergasse 23 5020 Salzburg Eintritt: 8 / 6 / 4 Kartenreservierung: 0664 422 411 Musikalische Begleitung: Sophia Herbig, Geige und Marcos Deste Fanos, Gitarre Wann: 02.12.2015 19:30:00 Wo: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Präsentation | Andrea Drumbl: "Die Einverleibten"

In der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentieren Andrea Drumbl (»Die Einverleibten«, Edition Atelier) & Isabella Feimer (Trophäen, Braumüller) ihre neuen Romane zum Thema Geschwister. Andrea Drumbl: »Die Einverleibten« (Edition Atelier) Als der Groß­vater Olga erzählt, »dass ihre Zwillingsschwester im Mutterleib gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Die verlorene Schwester lässt sie fortan nicht mehr los, folgt ihr durch Beziehungen und Liebschaften.« (Verlag)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.