Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Michael Köhlmeier sorgte schon einmal für einen Besucheransturm. | Foto: Peter-Andreas Hassiepen

OKH statt Literaturkeller

Der Verein "Kultur-akzente 4840" übersiedelt mit seinen Lesungen ins Offene Kulturhaus. VÖCKLABRUCK. "Natürlich ist auch viel Wehmut dabei", meint die Vorsitzende des Kulturvereines Anna Brandstätter. "Der Literaturkeller war ja sehr schön." Doch das ab dem Jahr 2001 nach und nach adaptierte Gewölbe in der Hinterstadt brachte auch Nachteile mit sich. "Durch die enge Wendeltreppe ist der Keller alles andere als barrierefrei – dadurch mussten wir schon manchen Besuchern absagen." Zudem fehlte es...

8

Advent-Cafe im Hafnerhaus Leopoldschlag

Gmiatlich zaumsitzn so lautete das Motto für das Advent-Cafe im Hafnerhaus. Weg von der Punschstandmentalität, Hektik und Shopping-Christmas . Innehalten, lauschen und mitmachen war die Devise dieser Veranstaltung zu der GR. Anita Gstöttenmay und Vzbgm. Herbert Rudlstorfer im Namen der familienfreundlichen Gemeinde luden. Das Rezept zu dieser Gmiatlichen Veranstalung war einfach. Man nehme: einen gemütlichen Raum (welcher mit dem Hafnerhaus schnell gefunden war), dazu etwas zu Trinken und...

Ernst Griesser und Marianne Hengl lasen Heiteres und Besinnliches...
2 11

Adventlesung mit Ernst Griesser in Fügen

­ Die Benefiz-Lesung zugunsten der slw Jugendhilfe in Fügen ist mittlerweile in den Adventtagen zur beliebten Tradition geworden. Am 13. Dezember 2014 war der ehemalige ORF Radiomoderator und bekannte Volksschauspieler Ernst GRIESSER zu Gast in der slw Cyprian Fröhlich-Schule in Fügen, um zusammen mit Marianne Hengl, der Obfrau der Behindertenorganisation „Rollon Austria" und selbst beruflich in der Öffentlichkeitsarbeit im slw Soziale Dienste der Kapuziner tätig, Heiteres und Besinnliches vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

15. (IGLER ART

13. + 14. 12. in ganz Igls von 11 - 18.00 Uhr GR Patrizia Moser eröffnet um 10.00 Uhr in der VS Igls-Vill. Es spielt das Igler Art Ensemble. !!!! Leider entfällt die Lesung von Michael Arnold in der Straßenbahnlinie 6 nach Igls aus Krankheitsgründen !!! Bitte trösten Sie sich bei Keksen und Flüssigem und gewinnen Sie eine Kunstbox bei der Tombola in der Salonbar in der Hilberstraße und dann genießen Sie den Rundgang durch Igls mit viel Kunst, Lesungen und Musik. www. igler-art.at Wann:...

Lieselotta`s Weihnachtslesungen für Kinder ab 4

Die vierte und letzte Lesung von Lieselotta findet am 24.12.2014 im Arte Hotel Krems statt. Hier wird nicht an einem Ort für unsere kleinen Besucher gelesen. Verschiedene Lesestationen laden euch zum Erkunden des Hotels ein. Lesebotschafter im Arte Hotel sind: Anja Trösch (Stellvertretende Hotel-Direktorin, ) Eva Stockinger (Lieselotta Initiatorin) und Heinz Riedmüller (Journalist) Beginn: 14.00 Uhr; Dauer ca. 50 Minuten - Eintritt frei www.lieselotta.at Wann: 24.12.2014 14:00:00 bis...

  • Krems
  • Lieselotta Liest

15. ( IGLER ART

Einladung zum Adventspaziergang in Igls 13. und 14. 12. von 11.00 - 18.00 Uhr Zum 15. Mal präsentieren Igler Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers und Ausstellungsräumen das übers Jahr Geschaffene. Sie laden ein zum Schauen, Besprechen, Plaudern, Austauschen, Flanieren. Die Igler Art hat auch wieder Zuwachs bekommen, fünf neue Mitglieder stellen heuer zum ersten Mal aus und zum Zwischenjubiläum gibt es besondere Attraktionen. Die kleine Galerie in der Hilberstraße, in der sonst die...

Anzeige

G'lesn und g'spüt

Lesungen, Blasmusik und Weinverkostung Wann: 07.12.2014 17:00:00 Wo: Burg Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Joana Adesuwa Reiterer | Foto: Kux
2

Ein Tag mit afrikanischer Literatur im Linzer Wissensturm

Der "Tag mit afrikanischer Literatur" wurde 2011 von der Black Community OÖ ins Leben gerufen, um österreichischen Autoren mit afrikanischen Wurzeln eine Plattform zu bieten. Die Bandbreite der präsentierten Werke reicht von Kinderbüchern über Gedichtbände bis zu biografischen Erzählungen über das Leben in Afrika und Auseinandersetzungen mit dem Leben in Österreich. Das Programm am 14. November 2014 im Wissensturm verspricht besonders interessant zu werden. Das Kinderprogramm am Vormittag, zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Archiv

Heiteres Einstimmen auf die Weihnachtszeit

MÖDLING. Der KUPO Mödling lädt zum 1. Wiener Lesetheater. Unter dem Titel "Weihnachten kommt immer so plötzlich..." wird Heiteres und Skurriles zur Einstimmung auf das Fest des Jahres geboten. Entspannen Sie sich vom Weihnachtswahnsinn und hören Sie fröhliche Texte rund um das Fest am 23. November um 16 Uhr im Cafe‘ Grande, Stefaniegasse 1 (Eintritt: 10 €). Wann: 23.11.2014 16:00:00 Wo: Café Grande, Stefaniegasse 1, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Wolfgang Sobotka und Schüler | Foto: NLK Pfeiffer

Förderung von Lesungen in Niederösterreichs Schulen

Bereits 10.500 Kinder wurden bei Zeit Punkt Lesen-Aktion „auserlesen“ erreicht. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka fördert Lesungen in Niederösterreichs Schulen. „Lesungen von Autorinnen und Autoren sind ein unheimlich motivierendes Instrument der Leseförderung. Wenn Kinder das Gesicht hinter einem Buch kennen lernen, entsteht automatisch ein persönlicher Bezug zu Literatur und die Hemmschwelle ein Buch zu lesen sinkt“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang...

Großes Literaturfest in der Stadtbücherei

Von Montag, dem 20. bis Freitag, dem 24. Oktober veranstaltet die Bücherei im Turm wieder das Fest der Literatur. Eine Woche lang wird für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm an Lesungen, Bilderbuchkino und auch eine besondere, kulinarische Betreuung unserer Kunden geboten. Das Thema dieses Jahr lautet „Heimat“. Fünf Vormittage sind für unsere Kleinsten reserviert. Beate Feichter wird für die Kindergärten St. Veit an der Glan wieder ein Bilderbuchkino gestalten. Dieses liebevoll...

Obfrau des Tiroler Mundartkreises Lilo Galley gratulierte Anna Hausberger zum 89. Geburtstag | Foto: Kaller Walter
11 11

Langjähriges Mitglied feiert 89.Geburtstag!

Wörgl: Obfrau Lilo Galley und alle KollegInnen vom Tiroler Mundartkreis Gratulieren Anna Hausberger aus Wörgl ganz herzlich, und freuen sich auf viele weitere Gedichte von Ihr! Hoaß – koit gehts Fruahjahr und da Summa vorbei, Herbst und Winta kemman a scho vüz glei. Spatare Jahrgänga mögn des Zeittempo gar ned so gern, wei se, so is´s hoit amoi, oiwei langsama wern.

Laden zur 2. Mödlinger Kriminacht (v.l.): Veronika Grager, Thomas Eppensteiner, Paul Werdenich, Peter Pauswek, Hans Stefan Hintner, Sabine Naber und Gerlinde Friewald. | Foto: Helga Schlechta

Die Fußgängerzone wird zum Krimi-Zentrum

2. Mödlinger Kriminacht am 24. Oktober MÖDLING. Die Premiere der 1. Mödlinger Kriminacht, die Peter Pauswek im Vorjahr organisiert hatte, war ein großer Erfolg. „Wenige haben damals geglaubt, dass es dafür ein Publikum gibt“, resümierte der Veranstalter anlässlich der Pressekonferenz zur 2. Mödlinger Kriminacht, die am 24. Oktober über die Bühne gehen wird. Zehn Autoren (um 4 mehr als 2013) werden dabei und in mehreren ausgesuchten Lokalen in und um die Mödlinger Fußgängerzone aus ihren Werken...

Foto: BVÖ/Lukas Beck

"Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" auch in Wien

Vom 20. bis 26. Oktober 2014 findet zum neunten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Lesen – von Lesungen über Workshops bis hin zu Poetry Slams – ein. Ziel der Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern. Neben der Nationalbibliothek, den städtischen Büchereien, Pfarrbibliotheken u.a....

Erinnerungen an schöne Momente - auch beim Tagebuchtag von bilder.worte.töne

Der Verein ::kunst-projekte:: beteiligt sich zum 7. Mal fächerübergreifend „in Wort und Bild“ am von Traute Molik-Riemer initiierten Tagebuchtag. Die am Projekt Beteiligten (Autorinnen und Autoren, bildende Künstlerinnen und Künstler) setzen sich diesmal mit „schönen Momenten“ in Texten und Bildern auseinander. Dabei fließt auch das Jahresthema 2014 PARADIESE ein. An den Leseabenden wird jeweils ein Tagebuch der Firma Paperblanks verlost. Christoph BRAENDLE verwendet in seinem Entwicklungsroman...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto - Günther Wett, Alpinarium Galtür

Lange Nacht der Museen im Alpinarium Galtür

Bereits zum 15. Mal initiiert der ORF diese Kulturveranstaltung. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien Ihre Türen von 18 bis 01 Uhr für die „ORF-Lange Nacht der Museen 2014“. Auch das Alpinarium ist heuer wieder dabei! GANZ OBEN: GESCHICHTEN ÜBER GALTÜR UND DIE WELT Die neue Ausstellung erzählt von der Beziehung zwischen dem Ort Galtür und der großen weiten Welt. Angang, Ende oder Mitte der Welt? Die Position liegt im Auge des Betrachters. Je nachdem, wo dieser sich gerade befindet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Mag. Silke Rois, Paul Muehlbauer, Jutta Treiber, Manfred Chobot | Foto: Michael Holzhacker
4

Erste Literaturtage in Kohfidisch

Zum ersten Mal fanden in Kohfidisch Literaturtage statt. Eine bunte Mischung aus Autoren und Genres gab es an drei Tagen für die Besucher zu erfahren. Es gab Musik, Mundart und Zeitgenössisches. Namhafte Literaten-Persönlichkeiten wie Jutta Treiber, Paul Muehlbauer, Hannes Vyoral oder Wolfgang Millendorfer waren mit dabei. Am Samstag hatten die kleineren Literaturfreunde beim Kindernachmittag viel Spaß. Wo: Schlosspark, 7512 Kohfidisch auf Karte anzeigen

Gruppenfoto mit Gästen | Foto: Peter Kitzbichler
2 15 9

Tiroler Mundartkreis

Zommkemma im Museum Am 13. September 2014 trafen sich Mundartdichter aus Nord- und Südtirol in Erl, im Jägerhäusl in der Frey von Peter und Kathi Kitzbichler. Bei einem gemütlichen Sektempfang vor dem Museum lernten sich Autoren und Gäste näher kennen. Nach dem gemeinsamen Kaffeestündchen gab es die erste Leserunde. Bernhard Brugger, Ingrid Avanzini, Rosi Lochmann, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler und Hedwig Thaler lasen aus ihren Werken zeitkritische, nachdenkliche aber auch heitere...

Eva Rossmann präsentiert bei einer Menülesung ihren neuen Krimi "Alles Rot". | Foto: Edith Walzl
2

Krimiherbst startet mit Rossmann und Dutzler

SCHÖRFLING, VÖCKLABRUCK. Der Krimiherbst im Rahmen des Festivals "Mörderischer Attersee" startet gleich mit zwei hochkarätigen Lesungen. Am Freitag, 12. September, liest Eva Rossmann im Restaurant Langostinos beim Yachthafen Kammer aus ihrem neuesten Mira-Valensky-Krimi "Alles Rot". Reservierungen sind unter Tel. 07662/29050 möglich. Am Dienstag, 16. September, findet im B1+C1 in Vöcklabruck eine Wine&Crime-Lesung mit Weinverkostung statt. Herbert Dutzler liest aus seinem neuen Krimi "Letzter...

Die Prameter Schriftstellerin Martina Sens. | Foto: privat
1

Martina Sens hat wieder viel vor

PRAMET. Preise, Veröffentlichungen, Lesungen, Ausstellungsbeteiligungen – bei Autorin Martina Sens aus Pramet tut sich was. So erhielt sie vor kurzem bereits zum sechsten Mal einen Anerkennungspreis beim Literaturwettbewerb AKUT. Zudem erscheint zum zweiten Mal ein Text der Schriftstellerin in den "Facetten", dem Literarischen Jahrbuch der Stadt Linz. Und zwei ihrer Gedichte werden in der Anthologie zum fünften Brüggener Literaturherbst des deutschen Geest-Verlags erscheinen. Auch die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Von links: Lilo Galley, Elmer Nataliya, Atzl Reinhard, Skrivan Brigitte, Valeruz Peter, Mag. Johannes Puchleitner,Johanna Peer und Obmann Bode Franz.
10 22 9

"four positions"

Wörgl:Von Foto-realistisch bis abstrakt reicht die Palette der künstlerischen Ausdrucksformen, die der Kunstverein ARTirol in seiner ersten kuratierten Ausstellung in der Galerie am Polylog vom 22.08 - 24.08.2014 zeigte und dabei die Arbeiten von vier Mitgliedern präsentiert: Nataliya Elmer, Brigitte Skrivan, Reinhard Atzl und Peter Valeruz. Die bestens besuchte Vernissage am 22. August 2014 bot neben der musikalischen Umrahmung durch die erfolgreiche prima-la-musica-Teilnehmerin Johanna Peer...

Die bekannte Journalistin Susanne Scholl eröffnet mit ihrem ersten Roman die Herbstsaison der Kulturakzente. | Foto: Peter Rigaud

Mit Scholl in den Herbst

Das Herbstprogramm des Vereines 4840 Kulturakzente startet mit einer Lesung von Susanne Scholl. VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 11. September startet der Verein 4840 Kulturakzente Vöcklabruck mit einer größeren Veranstaltung in die neue Saison. Im offenen Kulturhaus wird die bekannte ORF-Korrespondentin Susanne Scholl zu Gast sein und aus ihrem ersten Roman "Emma schweigt" lesen. Die Geschichte handelt von der Begegnung einer tschetschenischen Asylwerberin mit einer Wiener Pensionistin, die beide...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Amstetten
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Amstetten
  • Amstetten

Das Kulturformat „Literatour“ startet in die dritte Saison

Die dritte Saison des Kulturformats „Literatour“ startet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 19 Uhr im Jugendzentrum A-Toll. AMSTETTEN. Kulturstadtrat Stefan Jandl freut sich auf zahlreiche Besucher, die in diesem Jahr neue Seiten in Amstetten entdecken werden. Die Literatour umfasst drei spannende Lesungen von österreichischen Autoren, beginnend mit dem Thriller „Tränengrab“ von Roman Klementovic, der die Zuhörer in eine faszinierende, aber gefährliche Kleinstadt entführt. Weitere Höhepunkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.