Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

D-Day und Familiengeheimnis
Landung der Alliierten in der Normandie

Die Landung der Alliierten in der Normandie  heute genau vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944 im Roman "Wenn die Flut kommt". Ein entscheidender Teil der Handlung der Geschichte (nachdem das alte Tagebuch gefunden worden ist) ist der D-Day in meinem Buch. Beim Recherchieren der historischen Ereignisse für meinen Roman "Wenn die Flut  kommt" bin ich auf Augenzeugenberichte junger Franzosen gestoßen, die als Teenager von siebzehn und neunzehn Jahren am D-Day die Landung der Alliierten in ihrem...

Foto: Elfi Uragg

Roman-Auszug aus "Ferdinand kommt später"
Böse Vorahnungen...

Vorahnungen ... "Vater", rief Johann, sein zweiter Sohn. Der älteste, der bereits die zweite Klasse besuchte, war nach ihm benannt, so wie es üblich war, Ferdinand, aber alle nannten ihn Ferdi. Auch Sebastian sollte Ferdinand heißen, aber ... / ... / "Schon unterwegs", antwortete er, aus seinen Gedanken gerissen, lief in den Schankraum, der sich ebenfalls füllte, und brachte abermals vier schwere Steinkrüge an den Tisch, zog den hinter das rechte Ohr geklemmten Stift hervor und zeichnete...

Christine und ihr Helmut bei der Hochzeit. | Foto: privat
3

Eine Seebensteiner Liebesgeschichte
Die Liebe begann mit der Frage "Wetten, dass"

Die Liebesgeschichte von Christine und Helmut Plattner begann im Jahre 1967. Eine Wette brachte das Paar zusammen. SEEBENSTEIN. "In zwei Wochen feiern wir unsere 55. Hochzeitstag", schrieb Christine Plattner den BezirksBlättern am 25. Mai. Die Redaktion gratuliert schon jetzt recht herzlich. Denn diese Liebe wuchs und wuchs.    "Unsere Familie ist auf 23 Personen angewachsen. Wir haben drei Töchter und drei Schwiegersöhne, acht Enkel, vier Schwiegerenkel und drei Urenkel. Und das alles wegen...

Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig. | Foto: Miriam Mehlman
5

Paartherapie im Dritten
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung

Kann eine Paartherapie die Beziehung retten und gibt es eigentlich einen "perfekten" Zeitpunkt, um diese zu beginnen? Genau über diese Themen hat MeinBezirk.at mit der Landstraßer Psychotherapeutin Benita Kary gesprochen.  WIEN/LANDSTRASSE. Endlose Diskussionen über dasselbe Thema, ein Seitensprung oder fehlende Kommunikation – die Liste an Problemen, die eine Beziehung belasten können, ist lang. Oft sind die Fronten verhärtet und das gegenseitige Verständnis verloren gegangen. Was in solchen,...

Caroline Athanasiadis, Matthias Ellinger,  Gudrun Nikodem-Eichenhardt | Foto: Gerhard MALY
20

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Kernölamazonen sorgten für super Stimmung

Die Kernölamazonen, bestehend aus Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt begeisterten am Samstag mit Ihrem Programm Liederliebesreisen:Reloaded die zahlreich erschienen Besucher im Bett. Die Kernölamazonen zogen mit ihrem roten Köfferchen um die Welt und erzählten von ihren Beobachtungen der Spezies Mann und der damit verbundenen, gelegentlich auftretenden Liebe. Das alles mit viel Humor, Wortwitz und Conférencen mit dem Publikum. Unterstützt von Matthias Ellinger am Klavier. Die...

Der 30-jährige Mathias wird in der 2. Vorstellungsfolge am 5. Juni um 20.15 Uhr zu sehen sein. | Foto: Ernst Kainerstorfer
3

21. Staffel
Landwirt Mathias aus Steyr-Land bei "Bauer sucht Frau"

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. Mit dabei auch Landwirt Mathias aus Steyr-Land. STEYR-LAND. "Mathias – der eifrige Traunviertler", wie er in der Staffel genannt wird, ist 30 Jahre und kommt aus dem Ennstal. Der kommunikative Familienmensch wird im nächsten Jahr den elterlichen Hof übernehmen. Die...

Ein lebensfroher Junggeselle, der die Liebe zum Fliegen und zu Oldtimern teilt.
 | Foto: Helmut
3

Single der Woche
Auf der Suche nach einer aufrichtigen Partnerin

Helmut, ein weltoffener und diskussionsfreudiger Jungfrau-Mann aus Tulln, sucht eine liebevolle Partnerin, mit der er die Freuden des Lebens teilen kann. Mit 81 Jahren und keiner Spur von Altersmüdigkeit, bietet Helmut ein facettenreiches Leben voller Leidenschaft und Abenteuer. NÖ. Seit seiner Jugend begeistert sich Helmut für die Fliegerei und war viele Jahre als Segel- und Motorflieger aktiv. Heute hat er ein neues Hobby gefunden: Oldtimer. Obwohl er nur noch eines seiner drei Sammlerstücke...

Video

Sexualpädagogik
Pornokonsum bei Jugendlichen

Ist Pornokonsum für Jugendliche schädlich und müssen wir sie vor Pornographiekonsum schützen?"Pornos diskutieren statt konsumieren" Als Sexualpädagoge und Sexualtherapeut lege ich immer großen Wert darauf, Medienkompetenz zu vermitteln, d.h. die Fähigkeit, das Internet und andere neue Medien kritisch, selbstbestimmt und selbstreflektiert nutzen zu können. Mit verschiedenen didaktischen Methoden und Arbeitsformen thematisiere ich in sexualpädagogischen Workshops mediale Sexualität, Pornographie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Hauer und Hugo gratulierten mit "HUGO" dem Geburtstagskind Monika Pfarrer-Maly. | Foto: privat
3

Grünbach
"Kräuterhexe" feierte ihren 50-er

Die Grünbacher Floristin und diplomierte Kräuterpädagogin Monika Pfarrer-Maly ist 50. GRÜNBACH. Ehemann Berthold, Sohn Stefan und die Freundinnen Katrin Freistedt und Sabine Mayerhofer organisierten eine Überraschungsparty mit einem Ständchen von Martin Bramböck samt Geburtstagsbuffet. Außerdem wurden – wie es oft Brauch ist – Fotos des Geburtstagskindes am Weg zur Gärtnerei aufgehängt. Auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und seine Margot gratulierten der Jubilarin und hatten einen süffigen...

Neues Buch am 16.Mai erschienen.
Elfi Uragg: Ferdinand kommt später

Hallo liebe Community! Mit großer Freude kann ich euch mitteilen, dass heute bereits mein neues Buch erschienen ist. "Ferdinand kommt später" ist ein biografischer Roman. Er entstand nach einer wahren Geschichte. Wie es zu dem Titel gekommen ist? Viele Freunde, Bekannte und sogar meine erwachsenen Kinder haben da "mitgemischt". Ferdinand war mein Großvater. Er hat soeben gemeinsam mit seiner jungen Frau in dritter Generation das Gasthaus der Familie übernommen. Der Gastbetrieb floriert, und er...

Die Welt der Hochzeiten ist ein endloses Meer von Inspirationen und Trends, die sich von Jahr zu Jahr ändern.  | Foto: pexels
3

Die Hochzeitstrends 2024
Neue Wege für Brautkleider und Styling

Die Welt der Hochzeiten ist ein endloses Meer von Inspirationen und Trends, die sich von Jahr zu Jahr ändern. NÖ. Das Jahr 2024 verspricht eine spannende Reise durch die neuesten Trends für Brautkleider und Styling, die eine perfekte Synthese aus zeitloser Eleganz und moderner Raffinesse bieten. Von verführerischen Rückenausschnitten bis hin zu innovativen Materialien und maßgeschneiderten Details steht die Braut im Mittelpunkt, während sie ihren ganz persönlichen Stil zum Ausdruck bringt. Ein...

Foto: Unsplash
2

Bezirk Bruck an der Leitha
Erzählt uns eure Love-Story ❤️

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Liebe liegt in der Luft: Ob rosarote Brille, verlobt, frisch oder langjährig verheiratet, ob romantisch, spannend oder auf Umwegen - erzählt uns eure persönliche Love-Story. ❤️💍 Wir freuen uns auf eure Nachrichten mit Foto, Name und Gemeinde per Mail mit dem Betreff "Love-Story" an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at 🫶🏻 559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Marianne Kerschbaumer ist Standesbeamtin in Zwentendorf und führt Trauungen durch. | Foto: Anna Steinhauser
Aktion 2

Wonnemonat Mai
Hochzeit, heiraten, Eheglück; 2023 haben 563 "Ja" gesagt

563 Eheschließungen gab es 2023 im Bezirk Tulln, der Trend zum Heiraten scheint wieder anzusteigen. ZWENTENDORF. Zwentendorf ist eine der wenigen Gemeinden, die sich noch keinem Verband angeschlossen haben und ein eigenes Standesamt führen. Im Durchschnitt geben sich hier 20 - 25 Paare pro Jahr das Ja-Wort. "Voraussetzung für die Tätigkeit am Standesamt ist ein aufrechtes Dienstverhältnis mit einer Gemeinde oder einem Standesamtsverband und die mehrwöchige rechtliche Ausbildung durch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika und Hans Wallner leben eine glückliche Ehe vor. Sie sind seit Mai 1961 verheiratet. | Foto: Zezula
3

"Ja, ich will"
Das Rezept für das ewige Eheglück

Im Vorjahr wurden in Niederösterreich 8.514 Ehen geschlossen, 213 davon in Wiener Neustadt und 239 im Bezirk. WIENER NEUSTADT. Auch heuer liegt wieder Liebe in der Luft, der Aufwärtstrend des Vorjahres dürfte anhalten. Grund genug, um ein "erfahrenes" Ehepaar zu fragen, ob es denn ein Rezept für eine lange Ehe gäbe. Und lange verheiratet sind Monika und Hans Wallner (beide 83) tatsächlich: Ende des Wonnemonates Mai sind es 63 Jahre, seit sie sich am Wiener Neustädter Standesamt als Noch-nicht...

Martha und Hannes Graf aus Kleinhöflein | Foto: Graf
Aktion 5

Hollabrunner heiraten gern
Hochzeiten und Geheimnis einer langen Ehe

Hochzeiten sind wie die ersten Minuten eines Films, in denen alle wunderbar aussehen, Musik die Luft erfüllt und die Liebe in der Luft hängt. Aber was passiert, wenn der Abspann läuft und der Alltag einzieht? Ganz einfach: Die wahre Romantik beginnt! Wir sprachen mit Leuten, die Tipps bereit haben und schon "raue Gewässer" durchschippert haben. BEZIRK HOLLABRUNN. "Wenn man den Bund fürs Leben schließt, bekommt man nicht nur einen Ehering, sondern auch einen Crashkurs in Kommunikation, Geduld...

Bild aus dem Jahr 1984. Barbara und Erich Birkner aus Rabenstein feiern am zweiten Juli 2024 ihren 40. Hochzeitstag.  | Foto: Foto: Birkner
Aktion 3

Wonnemonat Mai
Heiraten im Pielachtal: Tipps für eine gute Ehe

Persönliche Geschichten aus dem Tal und die geheimen Zutaten für eine gute, funktionierende Ehe. Senden Sie uns Ihre Liebesstory an redaktion.pielachtal@regionalmedien.at PIELACHTAL. Laut Statistik Austria verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Rückgang von 5,8 Prozent bei den Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso sank die Zahl der Scheidungen um 0,9 Prozent, was möglicherweise auf stabilere Partnerschaften hinweist. 40. HochzeitstagBarbara und Erich Birkner aus Rabenstein...

Hochzeiten sind ein universelles Symbol der Liebe und des Zusammenkommens, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen zelebriert werden.  | Foto: pexels
3

Heiraten in Niederösterreich
Zeitlose Eleganz und Moderne im Einklang

In einem Jahr, das von neuen Hochzeitstrends geprägt ist, behauptet sich Niederösterreich als eine Region, die zeitlose Eleganz mit modernen Akzenten verbindet. NÖ. Trotz der Herausforderungen bei der Suche nach Top-Locations für Hochzeiten bietet Niederösterreich eine Reihe herausragender Veranstaltungsorte, die das Herz heiratswilliger Paare höherschlagen lassen. Schloss Hernstein und Schloss Luberegg stehen dabei an vorderster Front und bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche...

7 9 9

Muttertag

Welch Glück auf Erden muss man haben, eine Mama so wie dich, andere würden sich drum schlagen, doch die Auswahl fiel auf mich. Ob in guten oder schlechten Zeiten, dein Herz schlug immer nur für mich, ein schönes Leben wolltest du mir bereiten, dafür Mama liebe ich dich. Ein Mensch wie du so wunderbar, nie hattest du es leicht, trotz all der Sorgen warst du immer für mich da, für mich dein Anblick einem Engel gleicht. Wie kann ich dir jemals dafür danken, was du alles hast für mich getan, lass...

Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer
4

Rede mit im Bezirk Neunkirchen
Wie heißt deine Love-Story?

Teile deine Liebesgeschichte mit unseren Lesern und verrate uns, wie Ihr zueinander gefunden habt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Liebe ist das kostbarste Gut. Aber liebende Herzen finden immer wieder zueinander und krönen ihr Glück mit einer Märchenhochzeit. Auch du hast deine wahre Liebe bereits gefunden und willst die Geschichte teilen? Jetzt hast du Gelegenheit dazu. Schickt uns Eure Lovestory an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Liebe NÖ". Das könnte dich auch interessieren Die...

Tierische sowie menschliche Mütter werden zu wahren Superheldinnen, wenn es ums Beschützen und Versorgen ihres Nachwuchses geht. Im Bild: Das Weißhandgibbon Jungtier Yuki mit Mutter Maya. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
13

Am heutigen 12. Mai 2024 ist Muttertag!
Mama-Power im Salzburger Zoo

Am heutigen 12. Mai ist Muttertag. Aus diesem Grund berichtet der Salzburger Zoo von tierischen Vorzeigemüttern und entzückenden Tierkindern. Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! SALZBURG. Heute ist Muttertag und in ganz Salzburgs werden Mütter an diesem besonderen Tag von ihren Kindern gefeiert, überrascht und beschenkt. Ein Tag zum Dank für ihre Liebe und Fürsorge. Doch nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei vielen Tieren kümmern sich Mütter hingebungsvoll um ihren...

Das Standesamt-Team Neunkirchen mit Martin Hofer, Birgit Prinz, Daniela Hammerl und Klaus Samwald freut sich über jede Eheschließung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sagen laut Ja zur Liebe

Die Hochzeit ist für viele Paare die Krönung ihrer Liebe. Auf der Suche nach dem Geheimnis für eine gute Ehe. BEZIRK. Verheiratet sind viele. Aber glücklich? Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie das Eheglück frisch bleibt. Der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger (84) ehelichte seine thailändische Frau Busaba 2008. Sein Tipp für anhaltendes Liebesglück: "Gegenseitiges Verständnis ist der Schlüssel." "Busaba fragte mich, warum ich sie nicht heirate. Ich war damals 68 und dachte mir, ich...

Ein lebenslustiger Widder mit einer Vorliebe für Abenteuer und Romantik, Mario aus St. Georgen/Ybbsfelde sucht nach der Richtigen, um sein Herz zu erobern. | Foto: Mario
3

Singles der Woche
Mario - Auf der Suche nach der Richtigen Partnerin

Ein lebenslustiger Widder mit einer Vorliebe für Abenteuer und Romantik, Mario aus St. Georgen/Ybbsfelde sucht nach der Richtigen, um sein Herz zu erobern. NÖ. Am 16. April wurde Mario 50 Jahre alt, und er hofft, dass dieses besondere Jubiläum nicht nur ein weiteres Jahr älter, sondern auch ein Jahr näher an seinem Seelenverwandten bedeutet. Für ihn bedeutet Liebe, sich gegenseitig zu vertrauen und eine tiefe Verbundenheit zu teilen. Seine Hobbys spiegeln seine aktive und naturverbundene...

Cover: Die Gespenster von Schloss Möderndorf - eine romantische Schauergeschichte. Ein literarischer Reiseführer durch Hermagor | Foto: Peter Citti
2

Tourismus/Wirtschaft / Literarisches aus Hermagor
Die Hermagorer Stadtväter planen Großartiges!

Schauplatz Egger Alm: Die umtriebigen Stadtväter von Hermagor planen Großartiges! Mit Hilfe von angeblich stinkreichen ausländischen Investoren soll ein Freizeitressort für 20.000 Gäste auf der Egger Alm aus dem Boden gestampft werden. Zu dumm, dass sich im nahen beschaulichen Schloss Möderndorf eine illustre Runde von Gespenstern eingenistet hat. Mittels Donner und Blitz bei schönstem Wetter, Hitzewellen und Hagelschlag, Kettenrasseln und Mantel- und Degenduellen sorgen die Poltergeister für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar
  • Graz

"TON DER SEELE" - Entdecken Sie HU - uraltes Mantra und heiliger Ton.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Krenn
1
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • im Raum der Stille im 2. UG
  • Wien

Friedensmeditation

Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für diese Welt! Wir meditieren und singen für mehr Liebe, Frieden und Harmonie jeden Freitag am Wiener Hauptbahnhof 💛🧡💜💙💚

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.