Lift

Beiträge zum Thema Lift

Thomas Höller erzählt uns auf seinem Arbeitsplatz was einem bei der Lehre zum Seilbahntechniker erwartet.
6

Berufswahl ganz weit oben
Eine schwindelfreie Lehre: Seilbahntechniker

Thomas Höller nahm uns mit auf seine Arbeitsstelle in gut 2.000 Metern Höhe. Der 19-Jährige erzählt uns was einem als Seilbahntechniker erwartet und wie es ist dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. WAGRAIN. Gondeln, die uns sowohl im Winter als auch im Sommer auf die Berge befördern, scheinen das ganze Jahr ununterbrochen zu laufen. Die wenigsten machen sich jedoch Gedanken, wer die Lifte am laufen hält, geschweige denn, wie eine Lehrstelle in diesem Berufsfeld aussieht. Aus diesem Grund...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
So wird die neue Talstation mit Verwaltungsgebäude, Shop und Skiverleih künftig ausschauen. | Foto: Axamer Lizum
8

Neue Lizum-Bahn
In nur sechs Minuten auf den Gipfel des Hoadl

Die Bauarbeiten schreiten zügig voran – und jetzt gibt es auch die ersten Visualisierungen der neuen Gebäude in der Axamer Lizum! Ende April wurden die Sesselbahnen in der Axamer Lizum abgebaut – Ende November soll bereits die neue Hoadlbahn in Betrieb gehen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit schweben Wintersportler mit komfortablen 10er-Gondeln in rund sechs Minuten vom Parkplatz hinauf auf den Hoadl-Gipfel! Mit Hochdruck ... wird jetzt in den Sommermonaten an der neuen Hoadlbahn gebaut. Die...

Die moderne Hoadlbahn NEU ersetzt ab der nächsten Saison die Schönbodenbahn (im Hintergrund). | Foto: Hassl
4

Modernisierung
In der Lizum kommt die Hoadlbahn NEU

Gute Nachrichten aus der Axamer Lizum: Der Bau der "Hoadlbahn NEU" beginnt mit Ende dieser Wintersaison! Werner Frießer hat am 1. Juli 2021 die Leitung der Axamer Lizum Bergbahnen als Geschäftsführer übernommen. Zuvor war er 17 Jahre lang als Bürgermeister in Seefeld tätig, ehe er sich dazu entschlossen hat, der Politik den Rücken zu kehren und in der Privatwirtschaft in einer Führungsposition Akzente zu setzen. Seitens der Axamer Lizum Bergbahnen (Werbeslogan: „Bist du wild genug“) wurde vor...

Extreme Wetterbedingungen erschwerten die Montage in Dubai | Foto: c.by Ain Dubai
5

Sunkid liefert weltweit erstes konkaves Zustiegsförderband

Das größte und höchste Riesenrad der Welt „Ain Dubai“ steht nun in Dubai. Der Zugang zu den Kabinen erfolgt über ein Zustiegsförderband und Zutrittsgates von Sunkid. IMST. Das Ain Dubai Riesenrad ist mit einer Höhe von 250 Metern ab sofort das höchste und größte Riesenrad der Welt. Zum Vergleich: Das weltberühmte Riesenrad London Eye ist mit seinen 154 Metern das höchste Riesenrad Europas. Damit übertrumpft das Riesenrad auch den berüchtigten „High Roller“ in Las Vegas (168 Meter) und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG, Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft und Flughafen-Prokurist Christopher Losmann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Wintersaison
Die Salzburger Berge als Sehnsuchtsort bewerben

Die Vorzeichen für den Skiwinter in Salzburg sind positiv. "Wichtig ist jetzt, dass die Grenzen offen bleiben und die Berggastronomie geöffnet werden kann", sind sich Touristiker und Seilbahner einig.  SALZBURG. Salzburgs Touristiker bereiten intensiv auf die Wintersaison 2021/22 vor. "So gut das geht, denn wir haben zwar Eckpunkte von der Bundesregierung, aber noch keine Öffnungsverordnung", sagt Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG. Fix ist, dass es...

Damals: Die Talstation des Plabutschlifts beim Marktannerweg, als der Einpersonen-Sessellift noch in Betrieb war. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 18
Plabutschlift Talstation: Eine Talstation als "Lost Place"

Die Talstation des Plabutschlifts hat ihre besten Tage schon hinter sich. Der Plabutschlift ist oft Gesprächsthema, die geplante Plabutschgondel ist derzeit aber auch wieder vom Tisch. Daher ist es umso interessanter, einen Blick zurückzuwerfen. "Wenige Jahre konnte man in einem Einpersonen-Sessellift auf den höchsten Berg innerhalb der Stadt gondeln, aber ein Unfall beendete den Betrieb", berichtet Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Als "Lost Place" ist noch immer die ruinöse und mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freuen sich über den touristischen Impuls für Hochsölden: Bernhard Riml (Obmann Ötztal Tourismus), Christiane Gurschler (Hotel Hochsölden) und Oliver Schwarz (Geschäftsführer Ötztal Tourismus) (v.l.n.r.).
6

Bergbahnen Sölden investierten in Qualitätsverbesserung
Neue Hochsölden-Rotkoglbahn feierlich eröffnet

SÖLDEN. Eine moderne 10er-Kabinenbahn verbindet das exklusive Hoteldorf Hochsölden mit dem Giggijoch als zentralen Hotspot im Winterskigebiet Sölden. Für diesen Komfortschub investierten die Bergbahnen Sölden heuer 10 Millionen Euro. Ebenfalls neu im Angebotsportfolio: Die 7,3 km lange Rodelbahn von der Mittelstation Gaislachkogl bis nach Sölden. Seit Beginn der Wintersaison 2019/20 befördert eine topmoderne Gondelbahn der Firma Doppelmayr die Wintersportler von Höchsölden zum Giggijoch. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Presseaussendung
Sachbeschädigung und aggressives Verhalten in Saalbach

Am 07.12.2018 randalierten gegen 16.00 Uhr drei deutsche Staatsangehörige in einer Liftgondel in Hinterglemm. Die Männer blieben bis zu Betriebsschluss im Gipfelrestaurant und konsumierten größere Mengen Alkohol. Bei der Schluss Fahrt mit der Gondel stiegen sie an der Bergstation ein und fuhren in Richtung Mittelstation. Während der Fahrt randalierten sie in der Gondel und traten mit den Schischuhen eine Glasscheibe der Türe aus dem Rahmen. Das Liftpersonal konnte dies von der Bergstation aus...

Linda Stricker freute sich mit David und GF Hermann Lindner von Lindner Traktoren. | Foto: skiareatest

Skiareatest verleiht Award an Lindner

RATTENBERG. Kürzlich wurden von der Rattenberger Firma Skiareatest die begehrten Winter-Awards und internationalen Pistengütesiegel vergeben. Am Vortag der 40. Interalpin (Fachmesse für alpine Technologien) lud der internationale Skiareatest, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ins Casino Innsbruck. Der Award für „technische Produktentwicklung“ in Gold wurde an das Erfolgsunternehmen Lindner Traktoren in Kundl verliehen, die mit dem Lintrac eine neue Generation der Traktoren...

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erhält eine der größten Publikumsauszeichnungen im Wintersport. 52.000 Skifahrer aus ganz Europa haben das Skigebiet auf Platz 15 von insgesamt 600 Skidestinationen Europas gewählt. | Foto: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

In einer europaweiten Umfrage wurden die besten Skigebiete Europas ermittelt. Das Ski Juwel landete auf Platz 15 von über 600 Destinationen und erhielt den Snowplaza Award „Top-Skigebiet 2015“. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau hat schon einige Preise und Auszeichnungen erhalten. 2013 wurde das Skigebiet als bester Zusammenschluss Österreichs prämiert. Anfang dieses Jahres erhielt das Ski Juwel gleich 18 Auszeichnungen von einem der weltweit größten Testportale und wurde...

Foto: SkiWelt

Längere Öffnungszeiten im Skigebiet SkiWelt

BEZIRK. Die Tage werden länger, die Skitage ebenfalls: Alle Lifte der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental haben seit 31. Jänner täglich eine halbe Stunde länger geöffnet. 

Eine attraktive Neuerung für Tagesgäste und für Skifahrer, die nur den Nachmittag für das Pistenvergnügen nützen wollen.

Die neue Talstation der Gmahbahn mit Kellerbahnhof. | Foto: Alpbachtal Seenland
2

Ski Juwel erhält ein modernes Herzstück

Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. ALPBACHTAL. Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. „Durch den Zusammenschluss haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen auf modernsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.