Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Dem schwer betrunkenen Lenker eines Sattelschleppers wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: BRS

A9 bei Premstätten
Polizei zieht betrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

Donnerstagnachmittag hielt die Polizei auf der A9 einen schwer alkoholisierten LKW-Lenker auf. Sein Führerschein ist vorläufig weg. GRAZ-UMGEBUNG/PREMSTÄTTEN. Am Donnerstag, 17.3., wurde eine Polizeistreife in den späten Nachmittagsstunden auf einen Sattelschlepper aufmerksam. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise führten die Beamten beim Lenker, einem 43-jährigen Man aus Bosnien-Herzegovina, einen Alkoholtest durch und stellten eine schwere Beeinträchtigung fest. Dem LKW-Fahrer, der sich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Die Radmuttern lösten sich auf der Welser A25 vom Lkw und wurden zum Geschoss. | Foto: PantherMedia/candy18

Eine Schwerverletzte
Radmutter wird auf Welser A25 zum Geschoss

Bei einem Lkw löste sich am Mittwoch, 16. März, ein Reifen. Eine Radmutter schoss durch die Winschutzscheibe eines Autos und verletzte eine 61-Jährige schwer. WELS. Megaschock für eine kroatische Familie: Sie war gerade in Richtung Suben unterwegs, als beim Knoten Wels das Unglück geschah: Beim Lkw eines 47-jährigen Rumänen auf der Gegenfahrbahn Richtung Linz lösten sich plötzlich die Radschrauben am linken Reifen des Anhängers. Das gesamte Rad löste sich. Eine Radschraube flog wie ein Geschoss...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eines der beteiligten Fahrzeuge und ein Rettungsauto.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Südautobahn
Kollision mehrerer Fahrzeuge im Baustellenbereich

Zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen kam es Donnerstag auf der Südautobahn Höhe Pörtschach. PÖRTSCHACH. Am Donnerstag gegen 8:45 Uhr fuhr ein 37 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal mit seinem Pkw auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Pörtschach am dortigen Baustellenbereich in Fahrtrichtung Wien. Hinter ihm fuhr ein 25 Jahre alter slowenischer Staatsangehöriger mit seinem Lkw. Kollision nach StauAufgrund einer Staubildung brachte der 37-jährige Pkw-Lenker sein Fahrzeug zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Ein LKW-Fahrer erfasste beim Rückwärtsfahren eine Einweiserin in Wörgl. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall
LKW-Fahrer übersieht Einweiserin (38) bei Wörgler Tankstelle

28-Jähriger will rückwärts fahren und sieht Einweiserin nicht. Frau wird von Fahrzeug erfasst und verletzt. WÖRGL. Ein LKW-Fahrer (28) wollte am Mittwoch, den 16. März gegen 17:20 Uhr mit dem LKW auf eine Tankstelle in Wörgl fahren. Der Mann verpasste aber die Einfahrt zur Tankstelle, hielt an und wollte rückwärtsfahren. Dabei übersah er eine 38-jährige Frau, die im Bereich der Tankstelle als Straßenaufsichtsorgan (Einweiserin) vor Ort war. Frau von LKW erfasst Der rückwärtsfahrende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Rettungshubschrauber musste ausrücken | Foto: Symbolfoto AdobeStock/jrmedien_de

Villach
LKW übersah Radfahrer - Hubschraubereinsatz

Heute kam es in der Gemeinde Obervellach zu einem schweren Unfall, bei dem ein LKW Fahrer mit einem entgegenkommenden Rennradfahrer zusammenstieß. Der Radfahrer wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Spital gebracht. OBERVELLACH.  Heute Mittag bog ein 53 Jahre alter Kraftfahrer aus dem Bezirk Villach mit seinem LKW auf der B 106 in der Gemeinde Obervellach nach links zu einem Supermarkt ein. Dabei stieß ein entgegenkommender 48-jähriger Rennradfahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
In Passail gilt wieder für die nächsten Wochen ein Fahrverbot für LKW ab 7,5 t auf einigen Gemeindestraßen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Gewichtsbeschränkung
Lkw-Beschränkung in Passail

Seit Dienstag 22.2.2022 gibt es in Passail wieder die Gewichtsbeschränkungen auf einigen Gemeindestraßen. Plan dabei ist, dass die Straßen während der Tauzeit nicht noch unnötig den  Belastungen seitens des Schwerverkehr ausgesetzt werden. Update: Ab heute, 15.03.2022 ist die Gewichtsbeschränkung wieder aufgehoben! PASSAIL. Ab kommender Woche sind auch nachts keine Frosttemperaturen mehr prognostiziert, daher wird zum Schutz der Gemeindestraßen wieder eine Gewichtsbeschränkung für Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moderne Lade- und Holztransport-Technik ermögicht Ein-Mann-Betrieb | Foto: Hans Jost
16

Hermagor
Holztransporte sind sein Leben

Günther Bachmann ist die perfekt gelungene Symbiose aus Mensch, Natur und ausgereifter Maschinen-Technik. HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten fährt der 48-jährige Hermagorer Transport-Unternehmer Günther Bachmann täglich mit schwerem Lkw und Anhänger in die Wälder Oberkärntens, hauptsächlich im Gail-, Gitsch- und Lesachtal, um dort Rundholz zu laden und diese Rohware nach Hermagor zum Sägewerk Hasslacher zu liefern. Kontinuität und Verlässlichkeit Durch Fleiß, Fachwissen und Handschlagqualität hat...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

  • Krems
  • Doris Necker
Arbeitsunfall in Trumau | Foto: Lorenz

Arbeitsunfall in Trumau
LKW kippte beim Abkippen der Ladung um

Arbeitsunfall in Trumau. Ein 42 jähriger syrischer Staatsangehöriger und in Österreich als LKW Fahrer Beschäftigter war am 10.März, gegen 15.15 Uhr, mit einem vierachsigen LKW der Marke MAN einer Transportfirma auf einer Baustelle der Pottendorferlinie unterwegs. TRUMAU. (Bericht: Lorenz) Der Mann brachte mit seinem LKW Unterbaumaterial zur Aufschüttung der Bahnstraße auf. Beim Abkippen der Ladung stand der LKW auf dem leicht nach links abschüssigen Untergrund und als der Kipper voll...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder

Polizei hielt LKW auf
LKW-Fahrer fasste einige Anzeigen auf Fernpassstraße aus

NASSEREITH. Am 12.3. um 05.35 Uhr wollten Beamte der PI Nassereith einen LKW im Bereich des Kettenanlegeplatzes am Fernstein anhalten und kontrollieren. Der Lenker missachtete die Anhaltezeichen, streifte mit dem Aufleger des LKWs das Dienstkraftfahrzeug und fuhr weiter. Am Parkplatz einer Tankstelle in Nassereith konnte der LKW angehalten werden, dabei stellte sich heraus, dass der 54-jährige griechische Fahrer eine falsche Fahrerkarte verwendete und lenkte den LKW bereits seit 16,5 Stunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In Bramberg kam es im März 2022 zu einem Zusammenstoß zweier Autos, durch den eines davon gegen einen Lastwagen geschleudert wurde.  | Foto: BBL
1

Verkehrsunfall in Bramberg
Leichtverletzte Personen nach Zusammenstoß

Am Donnerstag, den 10. März 2022, kam es in Bramberg zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Trotz der Wucht des Aufpralles wurden jedoch alle Beteiligten nur leicht bzw. teil sogar gar nicht verletzt. Die Polizei vermeldet: BRAMBERG. Am 10. März 2022 fuhr eine 23-jährige Einheimische mit dem Auto von Neukirchen kommend auf der Gerlos Straße in Bramberg. Als sie in Fahrtrichtung links via Abbiegestreifen abbiegen wollte, übersah sie laut Polizei einen entgegenkommenden PKW....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Zwei Lkw kollidierten
Unfall auf Westautobahn bei Ansfelden sorgt für Großeinsatz

Auf der A1 kam es heute, 7. März zwischen Ansfelden und Traun in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. ANSFELDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Asfinag stehen zurzeit im Einsatz. Ein Lkw war auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Lenker des auffahrenden Lkw in der Fahrzeugkabine im Beinbereich eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer mittels...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
0:04

Salzkammergut Bundesstraße
Lastkraftwagen fährt in Pinsdorf auf Microcar auf

PINSDORF. Dienstagvormittag ist es auf der B145 im Gemeindegebiet von Pinsdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Personen gekommen. Ein Lkw ist einem Microcar aufgefahren. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Einsatz. Laut vorliegenden Informationen wurden zwei Personen verletzt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Südautobahn ist oft am Limit. | Foto: gast

A2 bei Biedermannsdorf
Mehr LKWs denn je auf NÖs Autobahnen unterwegs

Fast 4,9 Millionen Lkw fuhren im Vorjahr auf der A2 bei Biedermannsdorf. Das war nicht nur die höchste Lkw-Belastung im Vorjahr in Niederösterreich, sondern auch die höchste Anzahl, die es je in Niederösterreich gab, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt (Daten am Ende der Aussendung). Bei 84 Prozent der analysierten Zählstellen waren in Niederösterreich mehr Lkw unterwegs als im Vor-Corona Jahr 2019. Die massive Zunahme des Lkw-Verkehrs führt zu mehr CO2-Ausstoß....

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: stock.adobe.com/photoiron/Symbolbild

Freche Diebe
In Fürnitz wurde bei einem Lkw 280 Liter Diesel abgezapft

Das dürften wohl Profis gewesen sein. In Fürnitz hatten es Unbekannte auf den Treibstoff eines abgestellten Lkws abgesehen. FÜRNITZ. Bisher unbekannte Täter brachen zwischen Freitag und Sonntag das Tankschloss eines in Fürnitz abgestellten LKW auf und pumpten rund 280 Liter Dieseltreibstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro. Weitere Ermittlungen laufen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Starke Zunahmen beim Tiroler Lkw-Verkehr. | Foto: MEV

VCÖ - Autobahnverkehr
Mehr Lkw-Verkehr als vor Covid-19

VCÖ fordert Klimabonus für Betriebe, die ihre Güter mit Bahn statt Lkw transportieren. TIROL. Rund 3,4 Millionen Lkw fuhren im Vorjahr auf der A12 bei Wörgl. Das war im Vorjahr die höchste Lkw-Belastung in Tirol, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Bei allen analysierten Zählstellen waren mehr Lkw unterwegs als im Vorjahr, bei jeder dritten lag die Lkw-Belastung bereits auf dem Niveau von vor Covid-19 oder sogar darüber. Die massive Zunahme des Lkw-Verkehrs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall
LKW und zwei PKWs in einen Unfall auf der Fernpassstraße verwickelt

NASSEREITH. Am 26.02. gegen 07.05 Uhr lenkte ein 54-jähriger Niederländer seinen PKW auf der B 179 vom Fernpass kommend talwärts in Richtung Nassereith. Aus unerklärter Ursache geriet er über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelkraftfahrzeug, das von einem 40-jährigen Rumänen gelenkt wurde. Durch den Anprall geriet das Sattelkraftfahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen eine Mauer, während das Fahrzeug des Niederländers auf der Fahrbahn zum Stillstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: FF Mistelbach
13

Abbiegemanöver missglückt
Sattelschlepper saß bei A 5 Raststation fest

MISTELBACH. Freitag in der Früh (25.2.) wurde die Mistelbacher Feuerwehr von der Polizei zu einer LKW Bergung bei der Tankstelle an der A5 Abfahrt Mistelbach Ost gerufen. Die Kameraden der FF Kettlasbrunn waren bereits vor Ort und unterstützten tatkräftig. Ein Sattelzug war nach einem missglückten Abbiegemanöver auf die Begrenzungssteine aufgefahren und saß fest. Bei den Befreiungsversuchen des Fahrers war es zu massiven Beschädigungen im Bereich der rechten Aufliegerachsen gekommen. Der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
SPÖ Tirol-Parteivorsitzender Dornauer: "Tatsächlich passiert ist im groß inszenierten Kräftemessen zwischen Deutschland, Österreich und Italien allerdings nichts, um die Tirolerinnen und Tiroler tatsächlich von der Verkehrsflut durch unser Land zu befreien.“ | Foto: Hassl

SPÖ Tirol
Verbindlicher Fahrplan in Sachen Transit gefordert

TIROL. Der SPÖ Tirol Klubobmann Georg Dornauer meldet sich zu Wort bezüglich der andauernden Transit-Problematik in Tirol. Die bisherige Transit-Politik sei enttäuschend, man würde sich nur gegenseitig die "Verantwortung in die Schuhe" schieben. Tatsächlich ist nichts passiertDeutschland, Österreich und Italien würden sich seit Jahren die Verantwortung bei der Transit-Problematik gegenseitig in die Schuhe schieben, so der SPÖ Tirol Vorsitzende Dornauer.  „Tatsächlich passiert ist im groß...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ortstafel von Mauterndorf (Archivoto). | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht in Mauterndorf

Ein Lkw-Fahrer beschädigte in Mauterndorf einen Balkon und verdrückte sich danach. Die Polizei bekam Wind davon und stoppte den Mann später in St. Michael. MAUTERNDORF, ST. MICHAEL. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht ereignete sich laut der Polizei Salzburg am Donnerstagvormittag, 24. Februar,  in Mauterndorf. Ein 42-jähriger Ungar habe mit seinem Lkw einen Balkon beschädigt, sei stehen geblieben und habe den "beträchtlichen Schaden", der laut der Polizei sowohl am Balkon und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
v.l.: Ministerpräsident Markus Söder (Bayern), Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Günther Platter | Foto: Bundeskanzleramt/Dragan Tatic
2

Brennerstrecke
Kommt jetzt Bewegung in die LKW-Maut Diskussion?

TIROL. Den „Worten Deutschlands müssen nun auch Taten folgen“ lautet die Devise nach einem Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer, Ministerpräsident Söder und Tirols Landeshauptmann Platter in Wien. Unter anderem um das für Tirol zentrale Thema Transitverkehr zu diskutieren, trafen sich heute Mittag Bundeskanzler Karl Nehammer, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Tirols Landeshauptmann Günther Platter in Wien. Nachdem die Verhandlungen bisher eher zäh verlaufen sind, berichtet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.