Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Resolution gegen die LKW, die durch den Ort brettern. | Foto: Franz Schicker

Ortsreportage
Schluss mit dem lauten LKW Durchzugsverkehr

TEESDORF. Aufgrund des immer größer werdenden LKW-Verkehrs und dem daraus resultierenden Lärm hat der Gemeinderat die Resolution „STOPP die Mautflucht! LKW-Lärm raus aus unseren Gemeinden“ beschlossen. Es ist der Gemeinde ein großes Anliegen, alles zu versuchen, den Schwerverkehr im Ort einzudämmen. Die Gemeinde Teesdorf blickt in die Zukunft!Teesdorf investiert in Projekte für BürgerKlimafit bis 2030 ist unser Ziel

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Die Tankstelle in Vomp ist stark frequentiert und der Verkehr nimmt Überhand.  | Foto: privat
Aktion

Verkehr
Billig-Tankstelle Vomp: beide Seiten der Medaille

VOMP (red). Mit einem Brief an die Bezirkshauptmannschaft Schwaz sowie Abteilung Verkehr und Seilbahnrecht in der Tiroler Landesregierung macht Transitforumsobmann Fritz Gurgiser seinem Ärger über die aktuellen Zustände Luft. "Wir werden nach wie vor immer wieder kontaktiert, warum es in diesem Bereich täglich zu unzumutbaren verkehrlichen Situationen kommt und warum bis heute der Vorschlag nach einer ersten Phase von Zufahrtsverboten in den Zeiträumen 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr, 11:00 Uhr bis...

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: FF Hüttenberg
2

Bei Hüttenberg
Ein Lkw stürzte in einen Bach - Feuerwehr im Einsatz

Zu einem spektakulären Einsatz kam es in den frühen Morgenstunden bei Hüttenberg. Dort stürzte ein Lkw in einen Bach. HÜTTENBERG.  In den frühen Morgenstunden wurde am Freitag die Feuerwehr Hüttenberg alarmiert. Auf der B92 stürzte ein Lkw in die Görtschitz. Glück im Unglück: Dem Fahrer passierte beim Unfall nichts. Im Einsatz standen die FF Hüttenberg, die FF Wieting und die FF Klein St. Paul. Der LKW wurde vom Abschleppunternehmen Krassnitzer mithilfe eines Krans der FirmaMattersdorfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose

Im Stadtgebiet Ternitz
Update zu Lkw erfasste blinde Frau +++ Die 85-Jährige stirbt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall im Bereich der Gfiederstraße forderte eine Tote. Eine Frau (85) aus dem Bezirk überquerte die Ternitzer Gfiederstraße in Richtung Brückengasse. Wie eben erst bekannt wurde, handelte es sich um eine blinde Ternitzerin. "Zur selben Zeit lenkte ein 60-jähriger serbischer Staatsbürger einen Lkw von einem Parkplatz nach rechts auf die Gfiederstraße. Dabei dürfte er aus bislang unbekannter Ursache die auf der Fahrbahn befindliche 85-Jährige mit dem Fahrzeug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler M.
1 6

A2-Totalsperre
Sturm ließ LKW umkippen

Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h sorgten am Donnerstag vor allem im Osten Niederösterreichs für erschwerte Fahrbedingungen. BEZIRK MÖDLING. So kam es um kurz vor 9:00 Uhr dazu, dass der Anhänger eines Lkw-Gespanns ohne Beladung durch den orkanartigen Sturm auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz umgeworfen wurde. Die zur Bergung alarmierte Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf rückte mit drei Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Unverzüglich nach Ankunft der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Abschleppunternehmen borg die Lkw, verletzt wurde niemand. | Foto: BRS

B134 in Eferding
Glatte Fahrbedingungen sorgen für Lkw-Unfall

Aufgrund der glatten Fahrbedingungen kamen drei Lkw auf der B134 in Eferding ins Schleudern. EFERDING. Ein 46-Jähriger fuhr heute in der Früh mit einem Sattelzugfahrzeug auf der B134 in Richtung Eferding. In einer Linkskurve kam der Lenker auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Schleudern. Zeitgleich fuhr ein 53-jähriger Lkw-Lenker in die entgegengesetzte Richtung. Als dieser den entgegenkommenden und ins Schleudern geratenen Lkw bemerkte, lenkte der 53-Jährige seinen Lkw nach rechts, wodurch er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Polizei Imst sucht Zeugen nach der Manipulation von Bremsleitungen. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf der Polizei Imst
Manipulation von Bremsleitungen eines LKW-Anhängers

IMST. Am 15.02.2022, zwischen 07:00 Uhr und 14:40 Uhr, wurden von einer unbekannten Täterschaft bei einem LKW-Anhänger beide Bremsleitungen eingeschnitten. Es handelt sich um mehrere Millimeter tiefe Einschnitte, welche gerade dazu ausreichen, ein Versagen beider Bremskreisläufe des Anhängers herbeizuführen. Der Anhänger war im Gemeindegebiet von Imst am nördlichen Parkplatz des Einkaufzentrums „FMZ Imst“ abgestellt. Die PI Imst ersucht um zweckdienliche Hinweise zum Vorfall, insbesondere auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der LKW hatte schwere Mängel. | Foto: stock.adobe.com/Mikael Damkier - Symbolphoto

Viktring
Schwere Mängel - Polizei zieht LKW Kennzeichen

Klagenfurt/Viktring: Polizei entzieht LKW Kennzeichen. Fahrzeug hatte schwere Mängel und Gut war nicht ordnungsgemäß gesichert. Abgebrochener Ast traf PKW. KLAGENFURT. Ein Klagenfurter (56) transportierte heute mit seinem LKW auf der Glanfurtgasse Schadholzbaumstämme und Rundholz Richtung Viktring. Ein nicht richtig gesicherter Stamm streifte beim Vorbeifahren einen über die Fahrbahn ragenden Baum. Dadurch brach ein Ast und fiel auf die Motorhaube eines entgegenkommenden PKW. Das Auto wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Dorfer
Hans Trink fordert eine kilometerabhängige LKW-Maut. | Foto: Franz Schicker

LKW-Lawine
'Ich mache alles, um den LKW Verkehr zu verringern!'

TEESDORF. (Bericht: Franz Schicker) Die Bewohner der Teesdorfer Bahnstraße leiden besonders unter dem ständig anwachsenden LKW-Verkehr. Bürgermeister Hans Trink: "Wir haben schon im Oktober des Vorjahres eine Resolution im Gemeinderat beschlossen. Ich fordere von der zuständigen Ministerin die Einführung einer LKW-Maut auf allen Straßen. Eine kilometerabhängige LKW-Maut wirkt rasch gegen das Problem der Mautflucht." Angeschlossen hat sich der Blumauer Ortschef Rene Klimes: "Wir ziehen da an...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder

LKW-Lawine
Leserbrief zum ausufernden LKW-Verkehr

Zur Erinnerung: Schon in den Jahren 2002 und 2009 wurde über eine „Umfahrung Günselsdorf“ heftig diskutiert. Damals wie heute ist klar: Wenn diese Variante verwirklicht wird, geht das einzige Naherholungsgebiet zwischen Günselsdorf und Teesdorf verloren. Die „Günselsdorfer Triesting-Au“ ist ein Naturjuwel in der ohnehin ausgeräumten, vom Verkehr überrollten Landschaft. Inzwischen sollte hinlänglich bekannt sein, was neue Straßen bewirken: Mehr Verkehr! Die Lösung kann im Falle des ausufernden...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Am Zollamt in Suben ließ die Polizei die Ladefläche des Sattelanhängers öffnen. Sechs Menschen – drei aus Pakistan und drei aus Afghanistan – hatten sich seit Rumänien darin versteckt. | Foto: Daniel Scharinger/Pressefoto Scharinger

An der Grenze in Suben
Lkw-Lenker hörte Flüchtlinge klopfen

Sechs Menschen hatten sich auf der Ladefläche eines Sattelanhängers versteckt – ohne dass der Lenker des Fahrzeugs davon wusste. Dieser setzte am Sonntag, 6. Februar 2022, einen Notruf ab, als er jemanden klopfen hörte.  SUBEN. Wie die Polizei schildert, meldete ein türkischer Lkw-Lenker am 6. Februar 2022 gegen 10:40 Uhr via Notruf, dass sich auf der Ladefläche seines Sattelanhängers vermutlich Personen befinden würden, die sich durch Klopfzeichen bemerkbar gemacht hatten. Die einschreitende...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: FF-Schwarzach
3

Schwerer Unfall
Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße in Container

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach musste zu einem schweren Unfall ausrücken. Ein Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße gegen eine Baustelleneinrichtung. Die Feuerwehr war rund vier Stunden lang im Einsatz. SCHWARZACH. Am 4. Februar um 11.50 Uhr ging bei der Feuerwehr in Schwarzach ein Alarm ein. Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 (Pinzgauer Bundesstraße). Beim Eintreffen fanden die Einsatzleute einen schwerbeschädigten Lkw vor, welcher in eine Baustelleneinrichtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Nicole Zaufl aus St. Paul hat selbst vor den größten Maschinen keine Scheu. | Foto: Privat
1 5

Kostmann
22-Jährige ist Expertin für Fahrzeuge und Maschinen

Bremsscheiben tauschen, Reifen wechseln, Motoren auf Vordermann bringen – für die frischgebackene Nutzfahrzeugtechnikerin Nicole Zaufl kein Problem. ST. ANDRÄ. Wie viele Lernstunden sie in ihre Ausbildung gesteckt hat, kann St. Paulerin Nicole Zaufl gar nicht mehr genau sagen. Sicher ist aber: Es hat sich ausgezahlt. Im Vorjahr schloss sie sowohl ihre Lehrabschlussprüfung als auch ihre Matura in Mathematik, Deutsch, Englisch und dem Fachbereich Informatik mit ausschließlich Einsern ab. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Bezirk Neunkirchen
Pensionist von Lkw überfahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 4. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 22-jährige Kraftfahrer Erich P. aus Saubersdorf (...) wollte am 1. Februar, gegen 0.25 Uhr, mit dem Firmen-Lkw des Transportunternehmers Adolf K. vom Haus des Landwirtes H. in Saubersdorf von der Gemeindestraße zur Puchberger Bundesstraße fahren. Auf Grund des aufgehäuften Schnees konnte er sein Fahrzeug nicht wenden und versuchte daher, die zirka hundert Meter im Retourgang zu bewältigen. Nach seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharinger
17

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwierige LKW-Bergung bei Wildshut

Update vom 3. Februar 2022: WIRLDSHUT. Bei Wildshut kam gestern, am 2. Februar 2022 gegen 14.45 Uhr ein LKW mit Sattelanhänger von der Fahrbahn ab. Der Lenker ist ein 49-jähriger serbischer Staatsangehöriger. Der Sattelanhänger war mit Schnittholz beladen. In einer leichten Linkskurve auf der Weilhart Landesstraße geriet das Fahrzeug rechts von der Straße und kippte um. Dabei blieb der LKW auf der rechten Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Führerhaus befreien und wurde...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
ie Bergung des Lkws erfolgte durch die Feuerwehren Gosau und St. Agatha.  | Foto: fotokerschi.at (Symboldbild)

Keine Schneeketten
Lkw rutschte am Pass Gschütt von der Straße

Auf der B166 ist am Freitagnacht, 28. Jänner 2022, ein Unfall passiert. Ein Lkw-Lenker hatte keine Schneeketten an seinem Fahrzeug angelegt und kam deshalb von der Straße ab. Nachkommende Lenker konnte den Mann aus dem umgestürzten Lkw befreien.  GOSAU. Wie die Polizei schildert, fuhr der 40-jährige Syrer aus Salzburg am 28. Jänner 2022 um 21:15 Uhr mit einem Lkw auf der B166 von Russbach kommend in Fahrtrichtung Gosau. Dabei verwendete er trotz Verpflichtung keine Schneeketten. Im Bereich Pass...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Der Schwerverkehr macht in der Südoststeiermark unter anderem der Gemeinde Mureck zu schaffen.  | Foto: MEV
Aktion 3

Lkw-Maut
Kein leichtes Los mit dem Schwerverkehr

Im Landtag war jüngst wieder die Lkw-Maut für Landes- und Gemeindestraßen Thema. Mureck will Schwerverkehr-Problem mit Fahrverbot lösen.  SÜDOSTSTEIERMARK/STEIERMARK. Der Schwerverkehr wurde jüngst im Steirischen Landtag debattiert. Konkret ging es um einen Entschließungsantrag der Grünen, in dem laut Grüne-Verkehrssprecher LAbg. Lambert Schönleitner ein Bekenntnis des Landtages zur Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen gefordert wurde. Die Grünen beziehen sich u.a. auf die Situation mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Leserbrief
Leserbrief zu "Die LKW bringen Lärm und Gefahr"

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bekamen heute das Bezirksblatt für Steinfeld. Vielen Dank für den großartigen Beitrag "Die LKW bringen Lärm und Gefahr" auf der Seite 2&3. Wir wohnen in Teesdorf direkt auf der Bahnstraße wo die LKW's(Nachbarortschaft von Blumau-Neurißhof) durchfahren. Es startet auch bei uns gegen 05:30 Uhr in der Früh. Es ist wie auf der Autobahn geht dann den ganzen Tag, teilweise bebt sogar das Haus, als würden sie im Wohnzimmer durchfahren und es werden von Tag zu Tag...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Eine Lehrer beim Lkw-Experten Tschann kann jungen Menschen viel Perspektive geben.  | Foto: Tschann

Lehre
Man muss nicht studieren um erfolgreich und gefragt zu sein

STANS (red). Ohne LKW gib es keine Versorgung. Seit Beginn der Pandemie weiß ein jeder, wie wichtig der Güterverkehr für uns alle ist. Einen großen Teil dazu tragen LKW bei. Topp ausgebildete Spezialisten sorgen in Servicebetrieben dafür, dass LKW zuverlässig und sicher unterwegs sind. Moderne Nutzfahrzeuge sind mechanische- und elektronische Hochleistungsmaschinen. Deshalb ist die Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker bei Tschann LKW Service in Stans anspruchsvoll, aber auch abwechslungsreich und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

St. Egyden/Wiener Neustadt
Man residiert im Hilton

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zirkusfamilie Brumbach ist in St. Egyden gestrandet. Mehr dazu an dieser Stelle. Zirkuszelt und kaputter Laster stehen nach wie vor unweit des Gemeindeamtes St. Egyden. Die Wohnsituation der Familie hat sich inzwischen aber merklich gebessert. Die Artisten dürfen vorerst im Wr. Neustädter Hotel Hilton residieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der LKW steckte in einer Wiese fest. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Steckengeblieben
Auf Navi verlassen: LKW musste geborgen werden

Am Freitag, 21. Jänner, hat sich ein LKWFahrer zu sehr auf sein Navigationsgerät verlassen. Seine Fahrt endete auf einem unbefestigten Weg und mit der Alarmierung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 16 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Ein LKW war in der Nähe der Franz Gföller Straße steckengeblieben und musste geborgen werden. Doch die Einsatzadresse verwunderte die Einsatzkräfte ein wenig. Bereits bei der Ausrückemeldung an die NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.