Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Elfi Bartl, die Tochter von Jubilarin Anna Walch empfingen BMin Daniela Kampfl und VBM Thomas Kölli (v.l.) | Foto: Birgitt Drewes

Bgm. Daniela Kampfl gratuliert
Älteste Milserin Anna Walch feiert 100. Geburtstag

MILS. Das Leben von Anna Walch liest sich wie ein Roman. Vor kurzem feierte sie ihren 100. Geburtstag. Diese besondere Milserin zu ehren, das wollte auch Bürgermeisterin Daniela Kampfl nicht entgehen lassen. Bewegtes Leben„Wie kann man nur so alt werden“, schmunzelte die Jubilarin über sich selbst, als sie kürzlich Bürgermeisterin Daniela Kampfl begrüßte. Der Geburtstag der ältesten Milser Bürgerin war zwar schon im November, doch erst jetzt war es möglich, ihr ein kleines Präsent zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

8. Jänner
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 8. Jänner Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolEs gibt einen neuen Impfstoff gegen Corona. Neu daran ist, dass es ein Totimpfstoff ist. Die Liste Fritz möchte den Novavax-Impfstoff als Chance nutzen, um auch impfskeptische Menschen in Tirol ansprechen zu können. Mehr dazu... Man will die Sorgen bezüglich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Monika Eisenhuber (WKNÖ) zog Bilanz über die Hilfestellung der WKNÖ für Unternehmer in der Corona-Pandemie 2021. | Foto: Gerald Tschank

Der Blick zurück
Thema Nr. 1 bei der WKNÖ war Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber: "Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region." Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller WKNÖ-Mitgliederkontakte über die 23 Bezirks- und Außenstellen erfolgt. Rekordverdächtige 340.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Margreiter hat ein klares Ziel: Er will Bürgermeister werden. | Foto: Andrea Weber

„FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“
Margreiter will auf den Bürgermeistersessel

HALL. Der Rechtsanwalt Christian Margreiter hat ein klares Ziel vor Augen: Er möchte Veränderungen für die Stadt Hall und Bürgermeister werden. Mit einem ganz neuen Team geht er mit „FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“ in die Gemeinderatswahlen.  SchwerpunkteHinter sich hat der Jurist ein ganz neues Team gesammelt, dass sich den drei Schwerpunkten der Parteilosen und unabhängigen Liste verschrieben hat. „FÜR HALL“ will alle Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse einbinden, will...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Am Samstag, den 5. Feber 2022 präsentieren die beiden MusikerInnen ihr neues Akustik-Programm im Stromboli in Hall. | Foto: Ben Raneburger
Video 2

Akustik-Programm von Low Potion
„Lust auf wenig“ macht Lust auf mehr

HALL. Seit über drei Jahren spannen Anna Widauer und Chris Norz als Duo ,,Low Potion" den Bogen zwischen Jazz, Elektronik und Akustik-Pop und nehmen ihr Publikum auf eine facettenreiche musikalische Reise mit. Am Samstag, den 5. Feber 2022 geben die beiden ein Konzert im Stromboli in Hall.  „Lust auf wenig“Mit ihrem Akustik-Programm ,,Lust auf wenig" verarbeiten die beiden Tiroler Multi-Instrumentalisten die Erfahrungen der pandemischen Monate, in denen statt Nähe soziale Distanz angesagt war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

7. Jänner
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 7. Jänner Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftKitzbüheler Investor kitzVenture will die Marke "Schlecker" wieder auferstehen lassen. Mehr dazu ... SportBereits zwei Rennen haben im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen stattgefunden. Mit Top-Platzierungen ließ dabei Miguel Brugger aus Sautens aufhorchen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

6. Jänner
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 6. Jänner Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. SportÖsterr. Meisterschaften Biathlon-Supereinzel in Hochfilzen: Hauser und Eder siegen. Mehr dazu ... Kunst und KulturÜber 600 Drehtage gab es 2021 im Zuge von Filmproduktionen in den Tiroler Regionen. Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows oder Reportagen, stets war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
28

Neunkirchen
Gehörnte Gestalten im Mühlfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Neunkirchner Rauhnacht Teufl'n" gaben am 5. Jänner ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Wolfgang Jeschke organisierte einen kleinen Umzug mit den gehörnten Gesellen durch den Neunkirchner Ortsteil Mühlfeld. Ein Schauspiel unter Begleitung der Stadtpolizei, das sich auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, seine Warther Amtskollegin Michaela Walla und die beiden Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck nicht entgehen ließen. Geschenkssackerl für Kinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergarten Schützenstraße in ökologischer Holzbauweise

Kindergartenpädagogik
280 zusätzliche Kindergartenplätze geschaffen

INNSBRUCK. Nachdem im Jahr 2017 die maximale Kinderanzahl der Kindergartengruppen gesetzlich von 25  auf 20 gesenkt wurde, musste in den vergangenen Jahren das Kindergartenangebot der Stadt erweitert werden.  „Da der Kindergarten ein Ort der Bildung ist und alle Kinder diesen jedenfalls drei Jahre vor Schuleintritt besuchen können sollen, galt es, das Angebot zügig auszubauen", betont Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr. Rahmenbedingungen"Die Reduktion der Gruppengröße ist wichtig für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Krippe in der Jesuitenkirche besteht aus nunmehr 19 Figuren, Schafe und anderes schmückendes Beiwerk nicht mitgezählt. | Foto: TVB Hall-Wattens
2

Krippenbrauch ist Weltkulturerbe
Zweitälteste Kirchenkrippe Tirols zu besichtigen

HALL. Der Krippenbrauch ist vor kurzem in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden. Am 4. November 2021 wurde der dafür notwendige Antrag des Verbandes der Krippenfreunde Österreichs stattgegeben.  Geschichte hinter KrippenbrauchDie ältesten bekannten Krippen gehen auf die Zeit des Hl. Franziskus (12. Jahrhundert) zurück. Der 30-jährige Krieg tat seines dazu. Der Umstand, dass nur privilegierte Menschen lesen und schreiben konnten, aber auch das verloren gegangene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das schweizer-tirolerische Ensemble ,,Jütz" hat es sich zum Ziel gemacht, alpine Folkloremusik neu zu interpretieren. | Foto: Nyiama Sauser

Ensemble „Jütz“ im Stromboli
Folkloremusik neu interpretiert

HALL. Das schweizer-tirolerische Ensemble ,,Jütz" hat es sich zum Ziel gemacht, alpine Folkloremusik neu zu interpretieren und mit Natürlichkeit, Ehrlichkeit und Eigenständigkeit zu ,,verjützen". Nach drei Alben und dem international erfolgreichen Experimentalfilm ,,Piz Regolith" wenden sich Isa Kurz, Daniel Woodtli und Philipp Moll auf ihrem neuen Album ,,Süsse Stille" nun den leisen Klängen des Winters zu – die Band gastiert am 15. Jänner im Stromboli in Hall. MusikmixIn gewohnter Manier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

5. Jänner
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 5. Jänner Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) wird in der Causa HG Lab Truck kein Ermittlungsverfahren einleiten. Allerdings bleiben offene Fragen. Mehr dazu ... WirtschaftTrotz stetiger wandelnder Corona-Verhältnisse gibt es gute Nachrichten aus der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizeiinspektion Hall bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Unbekannte lockerten Radmuttern von Lkw

HALL. Im Zeitraum zwischen dem 3. Jänner 2022, gegen 15:00 Uhr und 4. Jänner 2022, gegen 06:30 Uhr haben bisher unbekannte Täter bei einem, an einer Laderampe der Firma Eisendle in der Schlöglstraße in Hall in Tirol abgestellten Lkw, die Radmuttern an beiden Zwillingsrädern an der Hinterachse gelockert.  Reifen geplatztIm Zuge einer Lebensmittellieferung am 4. Jänner 2022 löste sich daraufhin im Ortsgebiet von Königsleiten/Salzburg der äußere rechte Zwillingsreifen des Lkw und der innere Reifen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Man entschied sich für eine Krippe im orientalischen Stil. | Foto: Gemeinde Tulfes

Mit musikalischer Umrahmung
Segnung der neuen Dorfkrippe in Tulfes

TULFES. Den perfekten Rahmen für die feierliche Segnung der neuen Tulfer Dorfkrippe des Krippenvereines Tulfes, bot das stimmungsvolle Ambiente der Kindermette am 24. Dezember 2021 vor dem Gemeindezentrum. KinderchorFür die musikalische Umrahmung während der Segnung sorgte der Tulferer Kinderchor unter der Leitung von Daniela Arnold und Margret Gatt. Auch die passenden Fürbitten mit Erläuterungen zu den einzelnen Figuren in der Krippe wurden sorgfältig ausgewählt und sollen zum Nachdenken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Prozession im Frühjahr 2017. | Foto: Musikkapelle Mils
2

13 Frühjahrskonzerte in einer Saison geplant
Neuer Kapellmeister Christian Schnitzer

MILS. Die Musikkapelle Mils hat ihren Kapellmeister neu bestellt. Christian Schnitzer gewann die Bewerbung. Er folgt Stephan Klingler nach und hat schon viele Pläne im Kopf – wie etwa 13 Frühjahrskonzerte in einer Saison. Musik in den Genen„In meinem Jahr bei der Militärmusik hab‘ ich 13 Frühjahrskonzerte gespielt“, erzählt Christian Schnitzer. „Chrissi“, wie ihn alle nennen, hatte von Kindesbeinen an kaum eine Chance, der Musik zu entkommen. Schon Opa Emil und Papa Bernd zeigten beide auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

4. Jänner
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 4. Jänner Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik Der 9. Jänner verspricht in Innsbruck ein Veranstaltungs-Duell. Während Kickl und Pöttler den GR-Wahlkampfauftakt zelebrieren findet am Sowi-Gelände die Veranstaltung Raven gegen Rechts statt. Mehr dazu ... LokalesEine Hündin fiel in einem Waldgebiet bei Kramsach in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brrrrr saukalt! Beim 5°C warmen Donau-Bad kam es auf die richtige Atmung an. | Foto: Christoph Habisohn
7

Ein Tag für g'sundn Wahnsinn
Nur für Hartgesottene 🔝 Eisschwimmen, Kraftsport & Rax-Wanderung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "G'sunder Wahnsinn" lautete das Motto für 15 Sportbegeisterte, die sich drei Herausforderungen stellten. "Mit dem Eisschwimmen bei erfrischenden 5°C in der Alten Donau ging's los", so der Neunkirchner Helmut Fiedler, der den Event gemeinsam mit dem Ternitzer Bernd Trenk organisierte.  Wichtig: die richtige Atemtechnik  "Dabei zeigte sich, dass man mit der richtigen Atemtechnik den Zustand seines Körpers kontrollieren kann - kalt war's trotzdem", so Fiedler. Weiter ging's in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philipp Gaugl verlässt nach zwölf Jahren das politische Parkett. | Foto: Gaugl

Nach zwölf Jahren
Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl verlässt Politik

ABSAM. Nach zwölf Jahren im Gemeinderat verlässt Philipp Gaugl (31) die Polit-Bühne – Nachfolger gibt es bisher keinen. Als Grund für seinen Rückzug aus der Politik nennt Gaugl seine beruflichen Aufgaben im Familienbetrieb. Zur PersonPhilipp Gaugl interessierte sich bereits früh für Politik. 2009 gründet der damals neunzehnjährige eineOrtsgruppe der Jungen Volkspartei in Absam, wird später stellvertretender Landesobmann der Jungen ÖVP Tirol und war von 2014 bis 2019 Bezirksobmann in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Günter Vettori und Katrin Stiller (beide Verein der Haller Kaufleute) bei der Ziehung der Gewinnerlose vom Gassenglück | Foto: Stadtmarketing Hall

Haller Gassenglück
200 Gewinner gezogen

HALL. Unzählige KundInnen sind den Altstadtkaufleuten in dieser herausfordernden Zeit treu geblieben und haben mit ihren Einkäufen das Wirtschaftsleben unterstützt.  Regionale Unternehmen Die regionalen Einkäufe boten in der Adventzeit im Rahmen des Gewinnspieles „Gassenglück“ die Chance auf einen Guldiner-Gewinn. In Summe kommen 10.000 Euro zur Auszahlung, die 200 GewinnerInnen werden nun vom Stadtmarketing Hall in Tirol über ihren Lostreffer informiert. Katrin Stiller freut sich als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das Auto kam in einem Waldstück zum Stillstand. | Foto: zoom.tirol
2

40 Meter abgestürzt
Pkw-Lenkerin wich Wild aus

AMPASS. Eine 53-Jährige ist am Sonntag, gegen 6.10 Uhr bei einem Ausweichmanöver in Ampass mit ihrem Auto abgestürzt. Laut Polizei musste die Frau einem Reh ausweichen, woraufhin der Wagen von der Straße abkam und rund 40 Meter in ein Waldstück abstürzte. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde von der Feuerwehr geborgen. Weitere Nachrichten aus Hall/Rum

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Foto: Verein aktive Wirtschaft

Neunkirchen
Verein aktive Wirtschaft sagt Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchner Unternehmerin geht in den Ruhestand. Zeit, um ihr Danke zu sagen. Katharina Lindau, Betreiberin der Buchhandlung Reithmeyer, arbeitete über Jahre sehr gut mit dem "Verein aktive Wirtschaft" Neunkirchen zusammen. Dafür und zum bevorstehenden Ruhestand sagten Franz Feilhauer, Branka Leitner und Herbert Auer vom Verein Danke.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unterschiedliche Unternehmer bei einem BNI Treffen | Foto: Enrico Maggi BNI

270.000 Unternehmer bei Online Treffen
Online - Das Netzwerk 2.0

Netzwerken ist gleich Beziehungspflege. Das bedeutet für viele ein physisches Treffen, Ob in der Früh, am Nachmittag oder sogar bei einem After Work Drink. Doch die aktuelle Situation fordert auch die Kooperationspartnerschaftspflege heraus. Treffen in größeren Gruppen werden zunehmend schwierig. Die Alternative sind Online-Treffen. So auch bei BNI (Business Network International), wo sich Tirolweit über 230 Unternehmer jede Woche online zum Austausch treffen. Weltweit sind es sogar über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ).
1

"Community Nurse Schwarzatal" sollen Pflege daheim erleichtern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wimpassing will am Pilotprojekt "Community Nurse Schwarzatal" teilnehmen. Der Gemeinderat segnete einen entsprechenden Beschluss ab. "Im Regierungsprogramm 2020 – 2024 sind Community Nurses im Zusammenhang mit der Pflege zu Hause als wesentliche Säule in der künftigen Versorgung der älteren Bevölkerung festgeschrieben. Angehörige erhalten professionelle Unterstützung von Community Nurses als zentrale Ansprechpersonen für die zu Pflegenden, die Angehörigen, zur Koordination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.