Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

von links nach rechts: Josef Gangl, Sepp Hafner, Helmut Bauer (Sieger), Alois Frauenschuh und Ludwig Stadler. | Foto: Franz Seeleithner

Zehntes "Haklsteckaschiassn" in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Mit einer Rekordbeteiligung von 123 Schützen aus 27 Vereinen aus dem Land Salzburg und dem Rupertigau ging vergangenen Samstag das zehnte "Haklsteckaschiassn" der Sportschützen in Lamprechtshausen über die Bühne. Alljährlich wird dieses Seniorenschiessen mit dem Luftgewehr abwechselnd in Lamprechtshausen und in Fridolfing (Rupertigau) abgehalten. Zweiter Platz für Frauenschuh Heuer wurden nicht nur alte, sportliche und gesellschaftliche Erinnerungen ausgetauscht,...

8

ASKÖ Bezirksmeisterschaft Salzkammergut der Luftgewehr- und Luftpistolenschützen in Obertraun

Am Samstag, 28. Oktober 2017 lud die ASKÖ Obertraun zur Bezirksmeisterschaft Salzkammergut der Luftgewehr- und Luftpistolenschützen ein. Zu der bestens organisierten Veranstaltung fanden sich 38 Schützen der Vereine ASKÖ Ebensee (13), ASKÖ Obertraun (12), ASKÖ Bad Goisern (6), ASKÖ Lenzing (4) und ASKÖ Gmunden (3) in der Schießstätte in den Obertrauner Traunauen ein und erzielten dabei starke Ergebnisse. Bezirksmeister wurde bei der Luftgewehrklasse Männer Nikolaus Blumauer (414,8 Ringe) vor...

Die Mitglieder des Schützenvereins Rax-Gams treffen gern und oft in Schwarze. | Foto: Schützenverein RAX-GAMS Schwarzatal

Der Schützenverein hat immer ein Ziel im Visier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Schwarzataler Schützenverein 'Rax Gams' wurde 1981 von einer Handvoll begeisterter Schützen gegründet. Inzwischen hat der Verein, der mit Luftdruckpistolen und -gewehren in der Freizeit und im Wettbewerb ins Schwarze zielt, 28 Mitglieder. Obmann Manfred Hollendohner skizziert: "Wir sind eine verschworene Gruppe, verstehen uns alle super. Interessierte Neulinge werden bei uns nach einer Testzeit gerne aufgenommen." Wollen auch Sie Ihren Sportverein vorstellen?...

Hochburger Jungschützen

12 Medaillen bei der Union Landesmeisterschaft in Pichlig bei Linz

Die Hochburger Luftgewehrschützen waren mit 3 Gold,- 4 Silber und 5 Bronzemedaillen wieder einmal bei der Union Landesmeisterschaft in Pichling sehr erfolgreich.  Das beste Ergebnis in der Klasse Jugend 1 schoss Sarah Veigl mit 203,9 Ringen. Ebenso erfolgreich waren Eva Maria Dobetsberger (3.Platz) und Tobias Flachner (6. Platz). In der Klasse Mini belegte Lisa Pommer den 2.- und Viktoria Zimmer den 3. Platz. Zusätzlich holte sich die erfolgreiche Jugend auch noch die mannschafts Goldmedaille.

Die Schützenkompanie Inzing mit Hauptmann Andreas Haslwanter (r.) und Schießwart Ernst Markt lädt wieder zum traditionellen Dorfschießen.
1

Inzinger Dorfschießen ab 5. Oktober

Zum traditionellen Dorfschießen lädt demnächst wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 5., 12. und 13. Oktober (jeweils 19 Uhr bis 22.30 Uhr) sind alle Einheimischen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim zu messen. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben: Die 16 besten Schützen qualifizieren sich für das Finale, das am 19. Oktober nach den Regeln der ISSF ausgetragen wird. Dabei scheidet nach jeder Runde der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz

Am 14. April fand heuer die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz statt. Oberschützenmeister Walter Lechthaler berichtet von einem äußert erfolgreichen Jahr für die Gilde. Im vergangenem Jahr fanden 3 Großveranstaltungen am Bogenplatz statt. Sogar die Bayrische Landesmeisterschaft wurde bei uns ausgetragen. Josef Neuner leistete wieder hervorragende Leistungen mit seinem selbstgebauten Bogen, bei der Europameisterschaft erreichte er den ausgezeichneten 6. Platz. Petra Goebel wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
1.Rang im Mixlauf Mannschaftswertung für SSV Feldkirchen
18

SSV Feldkirchen erfolgreich bei der österr. Staatsmeisterschaft 2017

Auch bei der heuer stattgefundenen österr. Staatsmeisterschaft in Wolfsberg, konnte der Sportschützenverein (SSV) Feldkirchen mit Erfolgen glänzen. Neben der Disziplin "Laufende Scheibe" waren diesmal auch zwei Luftpistolenschützinnen, vertreten durch Koder Veronika und Wimmer Sandra, dabei. PISTOLE: Pistole aufgelegt Hobbyschützen: 4.Platz Koder Veronika 6.Platz Wimmer Sandra LAUFENDE SCHEIBE: 1.Platz Mannschaftwertung Mixlauf Mixlauf Einzelwertung: 2. Platz Rauter Raphael 4. Platz Heuer Jörg...

1 5

Wörgl ehrte verdiente Sportler

Hohe Auszeichnung für Franziska Peer (Sportschützin) und Thomas Petutschnigg (Speedskater) - Sportoscar für Nicol Ruprecht (Turnsport). WÖRGL (sch). Die Sportlerehrung der Stadt Wörgl findet nur alle zwei Jahre statt. Wörgls politische Stadtführung, allen voran Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sportreferent Hubert Aufschnaiter, konnten dazu eine große Anzahl der 284 ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler aus 28 Vereinen im Bundesschulzentrum Wörgl begrüßen. Bemerkenswert, welch eine...

Zaunmair S., Krainz N., Dobetsberger E. M. )

Eva Maria Dobetsberger holt sich die Silbermedaille bei den Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehrschießen

Vom 30. März bis 2. April fand die Österreichische Meisterschaft im Luftgewehrschießen in Wolfsberg (Kärnten) statt. Eva Maria Dobetsberger konnte sich mit der Mannschaft OÖ 1 (Dobetsberger E. Krainz N. und Zaunmair S.) die Silbermedaille holen. Im Einzel erreichte sie mit 202,9 Ringen den 9. Platz. Isabella Hager ebenfalls von der Sportunion Hochburg-Ach erkämpfte sich in der Juniorenklasse den 19. Rang.

Österreichische Vizemeister vom SPS Mank-Texingtal: Michael Podolak und Angela Fohrafellner. | Foto: Manuela Fohrafellner

Genau ins Schwarze: Schützen holen Silber

Toller Erfolg für die Sportschützen Mank-Texingtal. Bei den Österreichischen Luftgewehr-Meisterschaften in Wolfsberg/Kärnten konnten zwei Mal Silber im Einzel sowie einmal Gold und einmal Silber in der Mannschaft erobert werden. Einen besonders spannenden Wettkampf lieferten sich bis zum letzten Schuss die Topschützen des Vereins, Angela Fohrafellner und Michael Podolak.

  • Melk
  • Michael Hairer
STM 2017 Luftgewehr, Sieger Ing. Harald Schimböck (SV Perg), Bildmitte

Schimböck holt sich erneut Meistertitel bei der Luftgewehr Staatsmeisterschaft

Seinen Meistertitel konnte der Perger Harald Schimböck bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Wolfsberg auch dieses Jahr erfolgreich verteidigen. Seit nun 2 Jahren schießt der Aisthofner mit dem Luftgewehr in dieser Klasse (45 - 60 Jahre) und zählt zu den besten Schützen Österreichs. In der ersten Serie (103,0 Ringe) legte er schon den Grundstein für seinen Erfolg und sicherte sich seinen Sieg mit 1,8 Ringen Vorsprung auf den Steirer Martin Neuburger. In der Mannschaftswertung...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
Lettenbichler (T), Zeiringer (ST), Kuhnert (ST) | Foto: Foto Leitner

Österreichische Meisterschaften - Luftgewehr

Nico Zeiringer Österreichischer Meister Nico Zeiringer vom Kapfenberger Schützenverein wurde bei den Österreichischen Meisterschaften in Wolfsberg Österreichischer Meister in der Klasse Jugend 1 männlich mit dem neuen österreichischen Rekord von 207,7 Ringen. Nico Zeiringer Jahrgang 2005 ist somit einer der hoffnungsvollsten Luftgewehr Nachwuchsschützen Österreichs. Die Mannschaft der Steiermark mit den Schützen Zeiringer (Kapfenberger SV), Kuhnert (SV Krieglach) und Mayerhofer (SV Kindberg)...

Der Schützenkönig 2017 heißt Max Fellner. | Foto: Schützenges. Bischofshofen

Max Fellner krönt sich zum Schützenkönig von Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Die Schützengesellschaft Bischofshofen ermittelte kürzlich ihre neuen Vereinsmeister. Zum Schützenkönig krönte sich Max Fellner mit 5 Teiler. Weitere Klassensieger: Miriam Meißnitzer und Christoph Ulmann (Jugend), Marcel Meißnitzer (Männer), Ingrid Kain und Peter Rohrmoser jun. (Senioren 1), Karl Schwab (Sen. 3), Christine Stock und Jörg Kain (Federbock) sowie Max Fellner (Federbock Sen. 1). Der Sonderbewerb "stehend aufgelegt" ging an Carina Kayyam und Andreas Toferer. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die stolzen Schützen des HSV Spittal | Foto: HSV Spittal

Spittaler Schützen sind top

Die Schützen des HSV Spittal glänzen bei Bezirks- und Landesmeisterschaft. SPITTAL. Bei den diesjährigen Bezirks- und Landesmeisterschaften im Schießen sind die Spittaler Bogenschützen vom HSV Spittal stark auf den Spitzenplätzen vertreten. Medaillenregen "Böse Zungen behaupteten, es wäre die Vereinsmeisterschaft des HSV gewesen", so Sektionsleiter Herbert Kotras. In der Disziplin Luftgewehr Senioren wurde Irene Brunner Bezirksmeisterin, ihr folgen Gustav Jahn (2.), Johann Brunner (4.) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ostereierschiessen der Schützengilde Bruckhäusl

Die Schützengilde Bruckhäusl veranstaltet auch heuer wieder das bereits traditionelle Ostereierschiessen,zu dem wir recht herzlich einladen! Für das leibliche Wohl ist mit einem großen Grill-Buffet bestens gesorgt und durch unsere Vereinsheimerneuerung gibt es mehr Sitzmöglichkeiten. Für Gruppen ab 5 Personen bitten wir um Anmeldung unter 06641846763. An folgenden Terminen freuen wir uns auf euer Kommen: Donnerstag, 06.04 // ab 18:00 Samstag, 08.04 // ab 13:00 Montag, 10.04 // ab 18:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Bruckhäusl
20

Manuel Wallner ist Obertrauner Schüzenkönig 2017!

Der ASKÖ Schützenverein Obertraun feierte von Samstag, 25. bis Sonntag, 26. März 2017 das Schützenmahl für Luftgewehr und Luftpistole. Sieger und Schützenkönig 2017 wurde Manuel Wallner vor Helmut Vierthaler und Leopold Putz. Auch die Damen waren sehr erfolgreich, beim Schützenmahl Tiefschuss LG gewann Gerlinde Lehner vor Julia Hochmair und Helmut Vierthaler. Den Titel Kreisschneider erhielt Silvia Hochmair. Das Nachschießen entschied Vera Putz vor Manuel Wallner und Helmut Vierthaler für sich....

Zell am See ist Meister der Luftgewehr-Bundesliga!

Die Zeller Luftgewehrschützen haben es geschafft! Als erste Mannschaft gelang es ihr, die bisherige Tiroler Dominanz in der Luftgewehr-Bundesliga zu durchbrechen. Die Bundesliga wird im K.O. Modus ausgetragen und letztes Wochenende stand das Große Finale in Scharnstein/OÖ am Programm. Die Zeller waren als Nr. 1 für das Viertelfinale gesetzt und wurden ihrer Favoritenrolle gegen Göstling gerecht. Ein klarer 26:6 Sieg war das Ticket für das Halbfinale. Dort wartete mit der SG Angerberg aus Tirol...

Vereinsmeisterschaft der Schützen in Reutte

REUTTE. Die Schützenkompanie Reutte lädt alle aktiven und unterstützenden Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft mit dem Luftdruckgewehr am Samstag, den 25. März 2017 von 15 bis 18 Uhr, im Schützenlokal, ein. Preisverteilung ca. 20:30 Uhr. Wann: 25.03.2017 15:00:00 Wo: Schützenlokal, Prof.-Dengel-Straße 20, 6600 Gemeinde Reutte auf Karte anzeigen

5

Der SV Ottsdorf dominierte Bezirksmeisterschaft

MICHELDORF (sta). Auf der Schießanlage des Schützenvereines Ottsdorf im Freizeitpark Micheldorf wurde die Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen durchgeführt. In insgesamt acht Altersklassen lieferten sich 51 Teilnehmer, davon 28 Jugendliche, spannende Kämpfe. Die Sieger Mini: Janoz Hackl, Ottsdorf Jugend 1: Samuel Kerbl, Ottsdorf Jugend 2: Michael Schellnast, Leonstein Jungschützen: Konrad Rußmann, Molln Frauen: Lisa Rudolf, Ottsdorf Herren: Niklas Ortner, Ottsdorf Senioren 1: Ernst...

Hochburg 1 Högl, Flachner, Hager, Maurer
2

2 Meistertitel für Hochburger Schützen

Bei der OÖ Luftgewehr Mannschaftsmeisterschaft mit 24 Klassen, 157 Mannschaften und 612 Schützen konnte sich Hochburg 1 ( Högl A., Flachner S., Hager I. ) in der 2. Landesliga West den Meistertitel holen. Zweiter wurde Pötting vor den Priv. Braunau. In der 1. Klasse West holte sich Hochburg 3 ( Gradl M., Zimmer G., Nussbaumer M., Ersatz Hager S. ) ebenfalls die Goldmedaille vor Mining 2 und Überackern 2. Wettkampfleiter Franz Maurer überreichte die Medaillen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.