Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

.Li: Fr.Emmert Gabi, BW Urtschnig Gilbert,  MA Fr.Koschier Maria, MA Eder Siglinde, MA Fr. Lackner Magda, vorne: MA Kogler Jan und Marlena | Foto: Privat
1 4

Maibaumfest
SeneCura Pflegeheim St. Veit feiert mit Bewohnern

Auch dieses Jahr fand das Maibaumaufstellen im SeneCura St. Veit satt. ST. VEIT. ST. VEIT. Auch heuer freuten sich Bewohner und Mitarbeiter von SeneCura St.Veit schon auf das traditionelle Maibaumaufstellen. Eigenhändig aufgestelltGemeinsam mit den Bewohnern wurde schon einige Tage vorher der Maibaum mit traditionellen Schleifen, grünen Kränzen und Brezeln geschmückt. Bei traumhaftem Wetter und unter Anfeuern wurde dann der Maibaum eigenhändig von den Bewohnern und Mitarbeitern aufgestellt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Beim Aufstellen des Maibaumes: Herbert Kainz, Rainer Hirschmann, Herbert Ritter und Johannes Lauter | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Pflegeheim Waidhofen
Maibaum für die Bewohner aufgestellt

Bereits am 29. April wurde im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen der Maibaum aufgestellt. Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen fiel der diesjährige Maibaum wieder viel größer aus und einige Bewohner saßen draußen auf der Terrasse oder beobachteten das Spektakel vom Balkon aus. WAIDHOFEN/THAYA. Das herrliche Wetter half den Mitarbeitern des PBZs, Direktor Rainer Hirschmann und den freiwilligen Mitarbeitern den Baum erfolgreich aufzustellen. Da Direktor Rainer Hirschmann Vater eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch am Tamsweger Marktplatz wurde ein Maibaum von der Samsongruppe Tamsweg aufgestellt. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Der schönste Maibaum im Lungau steht 2022 in...

Da unsere Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau im letzten Jahr so viele Stimmen erreichte, haben wir uns gedacht wir machen uns auch heuer wieder auf die Suche. Mach doch gleich mit. LUNGAU. Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. So wie im letzten Jahr, wollen wir auch heuer wieder wissen, wo der schönste, größte und beste Maibaum im Bezirk steht. Stimme hier gleich ab und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Richard Aichwalder und Erna Mujagic mit dem 1000 Euro Scheck. | Foto: Privat
2

1000 Euro erwirtschaftet
Maibaum und Spenden für Ukraine-Flüchtlinge

Der Imster Stadtrat Richard Aichwalder hat heuer das Maibaumfest unter einem besonderen Motto veranstaltet. Rund 1000 Euro wurden für die Vertriebenen auf eine "unbürokratische Kassa" gelegt. IMST. "Ich freue mich sehr, dass die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung weiter anhält. Auch beim heurigen Maibaumfest wurde sichtbar, dass man sich quer durch alle Bevölkerungsschichten für die Vertriebenen aus der Ukraine engagiert", erklärt Richard Aichwalder, der auf einen stolzen Betrag von rund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Maibaum gestohlen und wieder zurück in Molln | Foto: Felix Hakenberger
2

Maibaum stehlen
Der Maibaum ist wieder da!

In der Nacht von 30.April auf 1.Mai stahl die Landjugend Molln ganz still und leise den Maibaum vom Ortsplatz Molln. Nach erfolgreicher Auslöseverhandlung wurde heute am 06.05.2022 der Maibaum wieder zurückgebracht und natürlich auch mit Muskelkraft wieder aufgestellt. Die vielen vorbeikommenden Passanten freuten sich sehr, dass der Maibaum wieder zurück ist und den Ortsplatz schmückt.

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die Reste des Payerbacher Maibaums. | Foto: privat

Payerbach
Narrische säbelten Maibaum um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Maibaum unweit des Payerbacher Pavillon wurde Opfer von Rowdys. "Brauchtum alles gut und schön und ja wir sind selber schuld, wenn wir nicht auf unseren Maibaum aufpassen, aber manche Handlungen gehen einfach zu weit", ärgert sich Payerbachs Vizebürgermeister Jochen Bous über den Bosheitsakt. Ein Hoffnungsschimmer: Laut Bous gibt es bereits Hinweise hinsichtlich Übeltäter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In einer nächtlichen Aktion wurde der Maibaum der BOKU Wien von Währing nach Hernals getragen. Das sorgte für Aufsehen in der sonst so ruhigen Mainacht. | Foto: privat/z.V.g.
2 Video 3

Mit Video
Aus Tradition - Maibaum der BOKU Wien wurde gestohlen

Es ist schon wieder passiert! Der Maibaum von der BOKU Wien, an der Grenze zwischen Währing und Döbling, wurde entwendet und nach Hernals getragen. Warum der Baum gestohlen wurde und wo er sich jetzt befindet, hat die BezirksZeitung herausgefunden. WIEN/WÄHRING/DÖBLING/HERNALS. Es gibt nicht viel, was man mit Leib und Leben verteidigt. Für manche ist es das Eigentum, für andere die Familie. Und wer am Land lebt, weiß, dass am 1. Mai auch der Maibaum dazugehört. Denn ist es doch Tradition, dass...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: Ostrowska
2

Brauchtum
Ein Maibaum für treue Kunden steht in Krems

In der Unteren Landstraße stellten die Kaufleute einen Maibaum beim Simandlbrunnen auf. KREMS. "Ein Hoch auf unsere treue Kunden wünschen die Kaufleute rund um den Simandl", steht auf der Tafel, die am Maibaum angebracht ist.

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser prächtige Maibaum thront in St. Nikolai i. S. | Foto: FF St. Nikolai i. S.
4

Feierlichkeiten im Mai
Maibaumaufstellen der FF St.Nikolai im Sausal

Nach anstrengenden Vorbereitungen konnte am 1. Mai der Maibaum der FF St. Nikolai im Sausal aufgestellt werden, zuvor wurde noch die Heiligen Messe besucht. Ein kurzer Nachbericht des denkwürdigen Tages. ST. NIKOLAI IM SAUSAL Bereits am Freitag startete die FF St. Nikolai mit den Aufbauarbeiten zum Fest, dazu zählt die Reinigung des Gerätehauses und der Fahrzeuge. Am Samstag war um 8 Uhr Treffpunkt im Feuerwehrhaus. Die Mannschaft teilte sich in zwei Gruppen. Gruppe Nummer Eins trug den Namen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Foto: privat

Jux
Ein Maibaum für Lichtenau

Vor der Feuerwehr Lichtenau stand schon länger kein Maibaum. Ein paar Bürger wollten dies nicht akzeptieren und machten sich einen Jux daraus. LICHTENAU. Damit bei der Feuerwehr Lichtenau endlich wieder ein Maibaum zu bewundern ist, haben engagierte Bürger ein Exemplar aufgestellt. Es werden schon Lose um einen Euro verkauft. Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute.

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: SeneCura Ternitz
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Aufnahmen schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Musikalischen Start in den Frühling Die Gardemusiker vom Militärkommando Wien begeisterten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz mit einem Ständchen. Geleitet wurde die Blaskapelle von Vizeleutnant Peter Szabo. Da war Manpower gefragt Das mühsame Aufrichten es Maibaums – hier in Payerbach –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wienerherberg
7

Wienerherberg
Voller Erfolg beim Maibaum-Aufstellen nach Zwangspause

WIENERHERBERG. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause war es für die Florianis endlich wieder möglich das beliebte „Maibaumaufstellen“ zu veranstalten. Bereits seit 9 Uhr morgens waren die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf den Beinen, um den Maibaum für die bevorstehende Veranstaltung zu fällen und vorzubereiten. Der rund 26 Meter hohe Baum wurde heuer von der Gutsverwaltung Marezi GesnbR gespendet und die Gärtnerei Kopecky sorgte mit dem ebenfalls gespendeten Kranz für den letzten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Dominik und Andrea Schuckert, Ing. Josef Fickl, Helmut Hager Senior, Werner Nekam, Mag. Helmut Marschitz, Manfred Spelitz, Johann Kortschak, Hans Schuckert, Herbert Schmid Senior, Sigi Kubanik, Adam Simayr, Gerhard Doppelhofer, Bernadette Huber, Karl Wegerth, Ing. Bernhard Paltram, Hannah, Josef, Matthias, Daniel und Christine Kohzina, Pepi Rieder mit Gattin. | Foto: Veronika Kohzina
1 2

Maibaum für den Oberschützenmeister und sein Team!
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf!

Mistelbach:     Nach zweijähriger Pandemie-Pause wurde traditionellerweise heuer wieder am Morgen des 01. Mai ein Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch den Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmid Senior,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Verantwortlichen nach erfolgreicher Aufstellung des Maibaums. | Foto: privat
2

Ein Höhepunkt im Mai
In Wundschuh wurde ein Maibaum aufgestellt

Das Maibaum aufstellen hat in Wundschuh eine lange Tradition. Jetzt war es auch wieder mit Publikum möglich. WUNDSCHUH. In der Gemeinde Wundschuh wurde von der Jungen ÖVP und dem Bauernbund das Maibaum aufstellen durchgeführt. Die 25 Meter lange Fichte wurde heuer von Bürgermeisterin Barbara Walch gespendet und von einem jungen Schnitzer-Team wunderbar gestaltet. Großes Publikum Das Aufstellen des Baumes wurde von sehr vielen Zuschauerinnen und Zuschauern aller Altersgruppen mitverfolgt. Obmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine Abordnung aus Eferding stellten den Maibaum am Linzer Hauptplatz auf. | Foto: Maringer/eventfoto.at
3

Anlässlich des Stadtjubiläums
Eferdinger stellten Linzern den (Mai-)Baum auf

Zum 800-jährigen Jubiläum stellt die Stadt Eferding heuer den Maibaum am Linzer Hauptplatz. LINZ, EFERDING. Bei strahlendem Wetter brachten Vertreter der Stadt Eferding am 30. April mit einem feierlichen Festzug den Maibaum nach Linz. Unter ihnen waren Bürgermeister Christian Penn und die Ehrengäste der Stadtgemeinde Eferding, eine Abordnung der Eferdinger Goldhaubenfrauen, die Eferdinger Gaukler mit den Gardemädchen sowie die Landjugend aus dem Bezirk Eferding. Nicht zu vergessen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Großes gemeinsames Miteinander von politischen Fraktionen, Volkskultur
Niederösterreich, Waidhofner Bauhof und Volkstanzgruppe Windhag | Foto: Stadt WY

1. Mai
Hau ruck: Maibaum steht in Waidhofen

In einem großen Miteinander hat auch Waidhofen heuer wieder den Oberen Stadtplatz mit einem prächtigen Baum aus dem Stadtwald geschmückt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkstanzgruppe (VTG) Windhag, politische Fraktionen und der städtische Bauhof packten gemeinsam an, um Traditionen hochzuhalten. Bürgermeister Werner Krammer übernahm das Kommando „Hau ruck“. Auch Stadtrat Franz Sommer half beim Koordinieren der einzelnen Stützen, um den Maibaum perfekt und gerade hoch zu stemmen. „Es ist schön, dass wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Politik, Blaulichtorganisationen und die Blasmusik stoßen an. | Foto: Marlene Trenker
2

Tradition am Purkersdorfer Hauptplatz
Ein Maibaum mit drei Kränzen

PURKERSDORF. Der Maibaum steht jedes Jahr am Purkersdorfer Hauptplatz. Zum ersten Mal seit vier Jahren übergibt Kommandant Michael Gindl den Baum an Bürgermeister Stefan Steinbichler mit sehr vielen Zusehern. Seit Beginn der Pandemie waren noch nie so viele Menschen gleichzeitig am Hauptplatz versammelt.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Sigrid Ronacher freut sich über ihren Maibaum zuhause. | Foto: Ronacher
5

Thörl-Maglern
Das Dirndl mit ihrem Maibaum

Jedes Jahr bekommt der Maibaum in Thörl-Maglern einen neuen Standort. Heuer wurde er in Oberthörl aufgestellt. THÖRL-MAGLERN. In Thörl-Maglern gibt es einen Brauch der besonderen Art. Am ersten Mai wird auch dort von der Burschenschaft ein Maibaum aufgestellt, aber nicht irgendwo, sondern jährlich bei einem anderen „Dirndl“. Das Mädchen ist ein ehemaliges Mitglied der Burschenschaft. Daher ändert sich auch jedes Jahr der Standort des Maibaumes. Das auserwählte „Dirndl“ ist dieses Jahr Sigrid...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
12

Maibaumfest in Bad Hall
Maibaumfest in Bad Hall

Erstmals nach der Pandemie gab es in Bad Hall am Wochenende wieder eine Maibaumfeier. Sie ist 21 Meter lang und kommt frisch aus dem Haller Wald! Das sind die Eckdaten jenes Baumes, der seit dem Nachmittag des 30. April den Bad Haller Stadtplatz schmückt. Der Baum wurde von unseren SPÖ Burschen und unserem Vizebürgermeister Mario Madurski bereits um 07.00 Uhr aufbereitet und am Vormittag in unsere schöne Stadt geleifert. Geschmückt wurde der Baum dann beim Stadttheater von unseren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Rose
Erfolgreich konnte auch dieses Jahr der Maibaum wieder aufgestellt werden. | Foto: Privat
2

FF-Statzendorf
Der Maibaum steht wieder

Jedes Jahr wieder werden Bäume abgeholt, geschmückt und aufgestellt - so auch in Statzendorf. STATZENDORF. Wie es die Tradition verlangt wurde auch heuer wieder der Maibaum vom Dunkelsteinerwald abgeholt und in weiterer Folge am Freitag, den 29. April am Statzendorfer Dorfplatz aufgestellt. Der Maibaum wurde im heurigen Jahr von Familie Monsberger gespendet. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf konnte den Maibaum in Zusammenarbeiter mit dem Kran der Firma Zimmerei Speiser aus Schweinern am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
217

Feuerwehr
Großartige Stimmung beim 39. Maibaumfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach einer 3-jährigen Festpause konnte am 30. April 2022 das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wieder abgehalten werden. Zu Beginn wurde der Kindermaibaum mit einer Länge von 12 Metern durch die Hilfe der Jugendgruppe und vielen Kindern aufgestellt. Gesponsert wurde der Kindermaibaum von Herrn Pirklbauer Michael, welcher die Feuerwehr Schwaming bereits seit vielen Jahren unterstützt. Mit einer Länge von 28 Metern wurden die Kameraden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
44

Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen in Kleinzicken

Der Skiclub Kleinpetersdorf-Kleinzicken veranstaltete ein Maibaumaufstellen beim Dorfplatz in Kleinzicken. Fast alle Dorfbewohner fanden sich ein um der Tradition und den jungen Burschen beim aufstellen zuzusehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jürgen Enzenberger
Der Maibaum wurde von Gemeinderat Johannes Büchinger gespendetet. | Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Ein Maibaum für die Vizebürgermeisterin

ST. PÖLTEN (pa). Bei herrlichem Wetter wurde am 30. April der traditionelle Maibaum vor dem Gemeindeamt Pyhra aufgestellt. Unter dem Applaus der zahlreichen Besucherinnen und Besucher brachten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pyhra-Markt den von Gemeinderat Johannes Büchinger gespendeten Baum in aufrechte Position. Gewidmet wurde der Maibaum unserer Vizebürgermeisterin Erika Zeh. Auch der Raiffeisen-Musikverein Pyhra, die helfenden Gemeideräten und natürlich die Mitarbeitern der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.