Maria Skazel

Beiträge zum Thema Maria Skazel

Bgm. Maria Skazel präsentierte gemeinsam mit den Architekten und dem Bauträger das Projekt Koinegghügel. | Foto: Korbe
2

Wohnprojekt im Europadorf St. Peter im Sulmtal

Der Startschuss für das moderne Wohnprojekt am Koinegghügel in St. Peter im Sulmtal ist gefallen. ST. PETER IM SULMTAL. Die mehrfach zum "Schönsten Dorf der Steiermark" gekürte Gemeinde St. Peter im Sulmtal ist nicht nur engagiertes Europadorf und beliebte Tourismus- und Klimabündnis-Gemeinde, sondern zeichnet sich auch als besonders familienfreundliche Gemeinde aus. Mit dem Projekt "Wohnen am Koinegghügel" legt man nun einen Grundstein für das weitere Wachstum im Ort. Nachhaltigkeit im Fokus...

Beim Business-Stammtisch des Wirtschftsbundes: Bgm. Franz Silly, Jochen Pack (Direktor des Wirtschaftsbundes Steiermark), Bgm. Maria Skazel, Wirtschftsbund Ortsgruppenobmann Burghard Zeiler und Vize-Bgm. Josef Assl (v.l.). | Foto: WB

Business Stammtisch
Branchenmix belebt die Wirtschaft im Bezirk

Die Wirtschftsbund Ortsgruppe St. Martin im Sulmtal hat zum Business-Stammtisch geladen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Wirtschaftsbund Ortsgruppe St. Martin im Sulmtal hat zum Wirtschaftsstammtisch beim Martinhof eingeladen. Als Vortragender konnte diesmal der Direktor des Wirtschaftsbundes Steiermark, Jochen Pack, gewonnen werden. Er berichtete in seinem Vortrag über die aktuelle wirtschaftspolitische Situation in der Steiermark. Dazu fanden sich neben Ortsgruppenobmann Burghard Zeiler (Zeiler...

6.688 Wahlkarten wurden in Deutschlandsberg für die Landtagswahl ausgestellt – mehr waren es nur in Graz und Teilen der Obersteiermark. | Foto: APA/Roland Schlager
2

Landtagswahl 2019
Alle Wahlkarten in Deutschlandsberg sind ausgezählt

DEUTSCHLANDSBERG. Das Endergebnis der Landtagswahl ist da. Alle Wahlkarten wurden ausgezählt, alleine Bezirk Deutschlandsberg waren das 6.111: 77 % mehr als 2015. An den Ergebnissen der sechs Parteien änderten sich nur Zehntelprozentpunkte, aber die Wahlbeteiligung stieg damit deutlich an. 32.688 oder 65,5 % der Wahlberechtigten in Deutschlandsberg gaben ihre Stimme ab. Im Vergleich zu 2015 ein Minus von 4 %. Damit sind die Nichtwähler zwar immerhin nicht die "stärkste Kraft", aber die...

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

Sind überzeugt vom Ausbau der L 601: ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bezirks-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Maria Skazel | Foto: ÖVP

Ausbau der L 601 soll ins nächste Regierungsprogramm

Laut Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer soll der Ausbau der L 601 in das nächste Regierungsprogramm integriert werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Beim gestrigen Gespräch, das die ÖVP-Spitze des Bezirkes Deutschlandsberg mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer geführt hat, sagt der Landeshauptmann zu, dass der Ausbau der L 601 zumindest von Wettmannstätten nach Groß St. Florian (Bahnhof Weststeiermark) ins nächste Regierungsprogramm kommen soll: „Ich werde mich sicher dafür einsetzen,"...

Wer sitzt nach dem 24. November im Steirischen Landtag? Drei Deutschlandsberger Kandidaten haben gute Karten. | Foto: Landtag Steiermark
7

Landtagswahl
Für Deutschlandsberg in Graz anpacken: Alle Bezirksspitzenkandidaten im Interview

Zur Landtagswahl am Sonntag: Alle Spitzenkandidaten im Bezirk Deutschlandsberg im großen WOCHE-Überblick. WOCHE: Was fehlt im Bezirk Deutschlandsberg? Was gehört verbessert? Andreas Thürschweller (SPÖ): Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und eine starke Anbindung an den Zentralraum ist gerade für den Bezirk Deutschlandsberg von großer Bedeutung. Mit der Koralmbahn und einer besseren Vertaktung der GKB muss es möglich sein, schneller und klimaschonender nach Graz zu gelangen. Die Entwicklung...

Großer Andrang beim Erfahrungsaustausch mit den Landtagskandidatinnen der VP-Frauen | Foto: Cescutti

Neues Bezirksbüro
VP-Frauen im Gespräch mit "Helga"

Erfahrungsaustausch der VP-Frauen in Voitsberg. VOITSBERG. Vor kurzem trafen sich die VP-Frauen des Bezirks Voitsberg zu einem Erfahrungsaustausch mit den drei Spitzenkandidatinnen für die Landtagswahl im Wahlkreis, Bgm. Maria Skazel, Martina Holzmann und Helene Silberschneider in den Räumlichkeiten des neuen Bezirksbüros. Diese wurden von Bezirksleiterin Angela Steiner und Bezirks-Geschäftsführer Christian Hiebler begrüßt. Erfahrungen einer Bürgermeisterin "Helga" steht für Herz und Engagement...

Landesrat Chrisopher Drexler bei seinem Tourstopp beim Sozialverein Deutschlandsberg | Foto: KK
1 3

Landesrat auf Bezirkstour in Deutschlandsberg

Landesrat Christopher Drexler war zu einem Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Interessen der Menschen des Bezirks Deutschlandsberg rückten kürzlich bei einem abwechslungsreichen Besuch der Region durch LR Christopher Drexler in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den Sozialverein Deutschlandsberg besuchte er gleich zu Beginn, zusammen mit Bgm Maria Skazel (Kandidatin zum Steiermärkischen Landtag), ÖAAB-Bezirksobmann Martin Povoden,...

Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.  | Foto: Elisabeth Korbe
52

Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt. ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die...

Der Festwagenumzug beim Eibiswalder Weinlesefest war einer der vielen Höhepunkte. | Foto: Veronik
1 73

Brauchtum
Das Weinlesefest in Eibiswald war ein Hit

Das 22. Weinlesefest in Eibiswald war wieder von bester Stimmung an beiden Tagen geprägt. EIBISWALD. Zünftige Musik, erlesenes Kulinarium und prachtvolle Festwägen bei herrlichem Herbstwetter, das war das Weinlesefest in Eibiswald. Die Gäste sind in Scharen in den Kloepfermarkt gekommen, um bei dieser zweitägigen Brauchtumsveranstaltung mitzufeiern. Das Organisationskomitee um Helmut Hochnegger hat wieder alle Register gezogen, um ein einmaliges Brauchtumsfest auf die Beine zu stellen....

Bei der Eröffnung des Bezirksbüros der ÖVP am Hauptplatz von Deutschlandsberg: Bgm. Maria Skazel, Volksanwalt Werner Amon und NAbg. Juliane Bogner-Strauß | Foto: Veronik
3

Deutschlandsberg
ÖVP Bezirksbüro mitten im Regierungsviertel

Hauptplatz 33/I/3 ist die neue Adresse des ÖVP Bezirskparteibüros, das kürzlich mit Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Juliane Bogner-Strauß eröffnet worden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Noch bis vor kurzem im Gebäude der Landwirtschftskammer Deutschlandsberg beheimatet, hat man sich bei der ÖVP Bezirkspartei schon bald nach den Fusionierungsgsprächen der Kammer auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht. Gefunden hat man diese mitten am Deutschlandsberger Hauptplatz, nämlich im ersten Stock...

Was für ein Geburtstagsgeschenk: Große Freude herrscht in St. Peter im Sulmtal über die "Goldene Flora" eine Premiere im Bezirk Deutschlandsberg! | Foto: Maria Fauth

Landesblumenschmuckwettbewerb
Goldene Flora für St. Peter im Sulmtal

Erstmals im Bezirk Deutschlandserg wurde die "Goldene Flora" vergeben, nämlich an St. Peter im Sulmtal als "Schönstes Dorf der Steiermark. ST. PETER IM SULMTAL. Maria Skazel, Bürgermeisterin des Europadorfes St. Peter im Sulmtal, hat ihren 50. Geburtstag mit einem "Fest für alle" in der Mehrzweckhalle gefeiert. Als eine der vielen Überraschungen hat der Obmann der Gärtnereien und Baumschulen Steiermark, Ferdinand Lienhart, die „Goldene Flora“ an die Gemeinde St. Peter im Sulmtal überreicht....

Die Kinder der Volksschule St. Peter im Sulmtal sind eifrig am Werken. | Foto: Ingrid Kügerl
3

Europäische Mobilitätswoche auch im Europadorf

Malerische Aktion zur Europäischen Mobilitätswoche der Volksschulkinder in St. Peter im Sulmtal. ST. PETER IM SULMTAL. Im heurigen Jahr hat sich die Volksschule St. Peter im Sulmtal erneut mit einer Aktion an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt. Die Straße zwischen der Volksschule und dem Kindergarten wurde von den Kindern der 3. und 4. Klasse mit dem Spruch „Denk ans Klima – geh zu Fuß!“ bemalt. "Dank gilt Direktorin Ingrid Kügerl und ihrem Team für die Umsetzung dieser treffenden...

Bgm. Maria Skazel mit Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch (l.) und Gemeindekassier Hannes Pommer. | Foto: WOCHE
1 33

Runder Geburtstag
Fest für alle im Europadorf St. Peter im Sulmtal

Die Feier zum 50. Geburtstag von Bgm. Maria Skazel in der Mehrzweckhalle von St. Peter im Sulmtal war von Herzlichkeit und einmaligen Überraschungen geprägt. ST. PETER IM SULMTAL. "50 Jahr und heute Nacht geht die Party los", so geht's im Lied, das die Kinder aus Kindergarten und Volksschule in der übervollen Mehrzweckhalle in St. Peter im Sulmtal gesungen haben. Kein Wunder, schießlich hat Bgm. Maria Skazel ihren 50. Geburtstag in einem "Fest für alle gefeiert. "Wir sind sehr stolz auf unsere...

Bürgermeisterin Maria Skazel, hier mit Volksanwalt Werner Amon, wurde einstimmig zur ÖVP Spitzenkandidatin im Bezirk Deutschlandsberg nominiert. | Foto: ÖVP
1

Maria Skazel als Spitzenkandidatin

ÖVP-Deutschlandsberg nominiert Bürgermeisterin Maria Skazel als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl. ST. PETER IM SULMTAL. Bei der letzten Sitzung des ÖVP-Bezirksparteivorstandes wurde auf Vorschlag von ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon der einstimmige Beschluss gefasst, die Bürgermeisterin der „Europa-Gemeinde“ St. Peter im Sulmtal zur Spitzenkandidatin der ÖVP-Deutschlandsberg für die Landtagswahl am 24. November vorzuschlagen. „Ich freue mich sehr über diese Nominierung....

Gelungene Premiere: Groß ist die Freude über fünf Floras für den Eibiswalder Ortsteil Soboth - und das gleich beim ersten Antreten. | Foto: KK
2 30

Blumenschmuckwettbewerb
Es regnete Floras für unseren Bezirk

Die Sieger des Landesblumenschmuckbewerbs 2019 stehen fest: Bei der 60. Auflages des landesweiten Flora-Bewerbs hat auch der Bezirk Deutschlandsberg ordentlich abgeräumt. GRAZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die 60. Auflage des Landesblumenschmuckbewerbs ging ist gestern in der Stadthalle Graz feierlich zu Ende gegangen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ehrten die Siegerinnen und Sieger in allen Kategorien. Landeshauptmann Schützenhöfer bedankte...

Bgm. Maria Skazel freut sich über den Besuch aus Atzenbrugg zum 35-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft. | Foto: Fauth

St. Peter im Sulmtal
Gemeindepartnerschaft seit 35 Jahren

35 Jahre Gemeindepartnerschaft St. Peter im Sulmtal mit Atzenbrugg in Niederösterreich. ST. PETER IM SULMTAL. Über den Besuch von Bgm. Ziegler, Vizebgm. Mandl und GF GR Rathmann aus Atzenbrugg in Niederösterreich freute sich die Gemeinde St. Peter im Sulmtal mit Bgm. Maria Skazel. Jubiläum naht Seit dem 11. September 1984 besteht gemäß einem Auszug aus der Gemeindechronik die Partnerschaft des Sulmtaler Europadorfes mit der Marktgemeinde Atzenbrugg. Es wurden interessante, länderübergreifende...

Foto: TV Schilcherland Steiermark/Foto Augenblick
1 41

Bildergalerie
Viel Prominenz und bester Wein bei den 35. Stainzer Schilchertagen

STAINZ. Die 35. Stainzer Schilchertage sind in vollem Gange: Heute wird bei der Trachtenmesse und beim Frühschoppen ausgiebig die Tracht sowie Volksmusik und Volkstanz gefeiert. Bereits am Freitag wurde die Traditionsveranstaltung – wie es sich gehört – mit viel Prominenz aus Politik und Gesellschaft eröffnet. Neben den Bürgermeistern Walter Eichmann (Stainz) oder Maria Skazel (St. Peter i.S.) gab sich u.a. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Ehre. Er genoss auch den ein oder anderen...

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl erhält einen Blumensstrauß von Katharina Korbe aus der Volksschule in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Maria Fauth
1 7

Der Bischof feierte in St. Peter im Sulmtal

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat in St. Peter im Sulmtal die Festmesse zu 775 Jahre Pfarre St. Peter gefeiert und die neue Aufbahrungshalle gesegnet. ST. PETER IM SULMTAL. Ein großes Fest wurde in St. Peter im Sulmtal zum Jubiläum 775 Jahre Pfarre St. Peter gefeiert. Den Festgottesdienst in der jüngst sanierten Pfarrkirche hat Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zelebriert, der sich schon bei der Begrüßung vor dem Gotteshaus unter die vielen Menschen mischte. Festlich umrahmt wurde der...

Die neue Aufbahrungshalle als Zeichen unserer Zeit: Dazu stehen auch Bgm. Maria Skazel, Bruno Wildbach, Rainer Kolar und die Vertreter der beteiligten Firmen. | Foto: Korbe
5

Neue Aufbahrungshalle in St. Peter im Sulmtal

Mit der neuen Aufbahrungshalle nach den Plänen von Bruno Wildbach wird derzeit in St. Peter im Sulmtal ein architektonisches Zeichen der Zeit gesetzt. ST. PETER IM SULMTAL. So schön das Leben auch sein kann - es ist zeitlich befristet. Im Bewusstsein dieser Endlichkeit wird das Leben noch wertvoller. Man kann den Tod nicht ausschließen. Er verbindet über die Jahrtausende hinweg, denn niemand kann ihm entfliehen. Seit vielen Epochen zollen Künstler daher dem Thema Tod vor allem in sakralen...

Obfrau und Ortschefin Maria Skazel (r.) bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier zu 45 Jahre Frauenbewegung beigetragen haben. | Foto: Maria Fauth
2

Jubiläum
45 Jahre Frauenbewegung St. Peter im Sulmtal

Die Frauenbewegung St. Peter im Sulmtal hat mit einem großen Fest das 45jährige Bestehen gefeiert. ST. PETER IM SULMTAL: Bei strahlendem Sonnenschein die Frauenbewegung von St. Peter im Sulmtal ihr 45-Jahr-Jubiläum am Kirchplatz. Begonnen wurde mit einer gemeinsamen Festmesse, die vom Chor „St. Peter Vokal“ musikalisch umrahmt wurde, sowie von Mitgliedern der Frauenbewegung  mit Lesung und Fürbitten mitgestaltet wurde. Beim anschließenden gemeinsamen Fest am Kirchplatz freute sich Obfrau Maria...

Unter dem blauen Europschirm im Mehrzwecksaal von St. Peter im Sulmtal: Fritz Kobald, Simone Schmiedtbauer, Karlheinz Wanker, Beatrice Saurer, Johannes Ausserladscheiter, Maria Skazel, Erhard Busek und Werner Amon. | Foto: Maria Fauth
1 2 4

EU-Wahl 2019
"Seien wir doch stolz auf unser Europa"

Das Europadorf St. Peter im Sulmtal hat mit einer prominent besetzten Diskussionsrunde zu brisanten Themen auf die nahende EU-Wahl eingestimmt. ST. PETER IM SULMTAL. Anfang der Woche ist St. Peter im Sulmtal seinem Namen als Europadorf mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion mehr als gerecht geworden, ein Prädikat, das ja über den Europarat vergeben wird. Bgm. Maria Skazel war hellauf begeistert von der großen Hörerschar. Die Diskussion zu dem provokanten Thema "Europa am Scheideweg",...

Die Musikkapelle Pistorf konnte sich über ein volles Haus freuen. | Foto: Eva Heinrich
25

Video
Oscarreifer Auftritt der Musikkapelle Pistorf

Am Wochenende ging im Haus der Musik in Gleinstätten das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pistorf über die Bühne. GLEINSTÄTTEN. Markus Stiegler konnte sich über ein bis auf den letzten Platz gefülltes Haus der Musik in Gleinstätten freuen. Als Ehrengäste konnte er Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), Johann Hammer (Großklein) und Maria Skazel (St. Peter) sowie seitens des Bezirksblasmusikverbandes Leibnitz Martin Zirngast begrüßen. Unter dem Motto "Film ab" wurden von der...

 Wirtschaftsbundobmann von St. Peter im Sulmtal Kurt Schimpl, Bgm. Maria Skazel und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Manfred Kainz. | Foto: Deix

Wirtschaftsbund lädt Unternehmer zum Frühstück

Gelungenes Unternehmerfrühstück in der „Tanzmühle“ in St. Peter im Sulmtal. ST. PETER IM SULMTAL. Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Deutschlandsberg mit ihrem Bezirksgruppenobmann KommR. Kainz hat unlängst alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde St. Peter im Sulmtal  zum Unternehmerfrühstück in die „Tanzmühle“ der Familie Kornberger eingeladen. Bürgermeisterin Maria Skazel freute sich in ihren Grußworten sehr über die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung in St. Peter im Sulmtal....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.