Markus Schwarz

Beiträge zum Thema Markus Schwarz

Noch gibt es keine Pläne für eine Kameraüberwachung | Foto: Stadt Krems
4

Diskussion um Beschränkung
In Krems noch keine Ampel vor dem Tor

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat eine Gesetzesnovelle angekündigt, die unter anderem vorsieht, dass es für verkehrsberuhigte Zonen eine Überwachung mit Kameras geben soll. KREMS. Das würde Ein- und Ausfahrtsbeschränkungen nach sich ziehen. In der Stadt Krems reagiert man abwartend. "Dieses Thema ist erst in den letzten Tagen aufgekommen, da durch den Minister eine Gesetzesnovelle angekündigt wurde", hält Verkehrsstadträtin Alexandra Ambrosch (SPÖ) fest. Einfahrtbeschränkungen und eine...

Landeshauptmann Anton Mattle, Landesjägermeister Anton Larcher mit den Geehrten Dr. Ludwig Baum, Jakob Feuerstein, Gottlieb Nigg, Herbert Kleinheinz und Reinhard Traxl mit dem Bezirksjägermeister-Stellvertreter Markus Schwarz und Bezirksjägermeister Reinhold Siess.  | Foto: Elisabeth Zangerl
19

1.641 Trophäen vorgelegt
Pflichttrophäenschau in St. Anton am Arlberg

Die diesjährige Pflichttrophäenschau wurde am 29. und 30. März im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg abgehalten. Zentrale Themen waren die TBC-Situation in den westlichsten Gebieten des Bezirks, das veränderte Freizeitverhalten der Menschen oder der Bestand des Gamswildes. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Es ist ein Tag der Begegnung und des Austausches“, begrüßte Reinhold Siess, der ziemlich genau seit einem Jahr die Funktion des Bezirksjägermeisters inne hat. Zum Bezirksjägermeister wurde...

Markus und Ingrid Schwarz aus Andorf (Mitte) erhielten für ihren Weiss-Hof von Agrarlandesrätin Langer-Weninger (links) und Landeshauptmann Stelzer die Titel "Erbhof". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Familie Schwarz geehrt
Andorfer Weiss-Hof als Erbhof ausgezeichnet

Das Land Oberösterreich zeichnete 13 neue Erbhöfe in Oberösterreich aus – darunter auch die Familie Markus und Ingrid Schwarz und ihren Weiss-Hof in Andorf. ANDORF. Der Ehrentitel Erbhof wird von der Oberösterreichischen Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. "Könnten Wände eines Erbhofes sprechen, würden sie Geschichten von Mut, Fleiß und Zusammenhalt über...

Marco Schwarz sicher am Stand Up Paddel unterwegs, hofft für August auf seine erste Schneetrainingsfahrt auf Skiern. | Foto: Tiefling/KK
3

ÖSV-Weltcupteam bei Werzer
ÖSV-Techniker am Wörthersee

ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer lud seine Weltcuptechniker ins Werzers Hotel Resort Pörtschach. Die Kombi Training und Alternativprogramm war perfekt. PÖRTSCHACH. Für vier Tage traf sich die C3-Weltcuptrainingsgruppe C Manuel Feller, Marco Schwarz, Michael Matt, Stefan Brennsteiner, Adrian Pertl, Fabio Gstrein und Johannes Strolz am Wörthersee zu einen Trainingslehrgang, um sich auf die kommenden Weltcupsaison und die bevorstehende Heimski-WM in Saalbach perfekt vorzubereiten. „Es waren sehr...

Peter Stecher (früherer Bezirksjägermeister-Stv.), Artur Birlmair (Landesjägermeister-Stv.), Landesjägermeister Anton Larcher, der neue Bezirksjägermeister Reinhold Siess und sein Stellvertreter Markus Schwarz sowie der scheidende Bezirksjägermeister Hermann Siess, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

Siess folgt auf Siess
Jagdbezirk Landeck hielt am 19. April die Bezirksversammlung ab

Nach drei Perioden verkündete der langjährige Bezirksjägermeister Hermann Siess schon im Rahmen der Bezirkstrophäenschau, sein Amt niederlegen zu wollen. Da kein Wahlvorschlag eingegangen ist, wurde sein Bruder Reinhold Siess von Seiten des Landesjägermeisters Anton Larcher zu seinem Nachfolger bestellt. LANDECK. (lisi). Auf ein „geordnetes und zufriedenstellendes Jagdjahr“ blickte der scheidende Bezirksjägermeister Hermann Siess in seinem Bericht zurück und bemängelte, dass der bürokratische...

Irene Bäuchler und Markus Schwarz beim Vortrag zum Thema „Energiegemeinschaften" in Seekirchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 2

Umwelt und Natur
Viele Hürden beim Gründen von Energiegemeinschaften

Kürzlich fand in der Gemeinde Seekirchen im Pfarrsaal ein Vortrag zum Thema „Energiegemeinschaften" statt. Die Veranstalterin Irene Bäuchler führte durch den Abend und Markus Schwarz vom Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR) informierte das Publikum über die wichtigsten Neuigkeiten zum Thema. SEEKIRCHEN, THALGAU. Die Veranstalterin des Vortragsabends Irene Bäuchler aus Seekirchen führte im Pfarrsaal Seekirchen durch den Abend und Markus Schwarz vom Salzburger Institut für...

Spitzenkandidat im Bezirk Markus Schwarz mit der Delegation aus Krems sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer  | Foto: Die Grünen NÖ
1

NÖsGrüne starteten in den Wahlkampf

Helga Krismer führt die NÖ Grünen an. Mit dabei in Horn war die Bezirksdelegation aus Krems und Langenlois. KREM/ HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus dem...

Helmut Schleich, Jasmine Willibald und Markus Schwarz informierten. | Foto: Verderber
12

Info-Day
Radwerkstatt informierte über neues Dienstrad-Leasing

Neues System, ein Flohmarkt, Innovationen in Sachen Nachhaltigkeit und ein neuer Lehrling sorgten in Knittelfeld für großen Andrang. KNITTELFELD. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Umwelt wird geschont, die Gesundheit gefördert und dem Geldbörserl schadet es natürlich auch nicht. Beim Dienstrad-Leasing least der Arbeitgeber ein Fahrrad und überlässt es der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter zur Nutzung. Die Leasingraten werden aus dem Bruttogehalt des Beschäftigten bedient. Durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sarah Wiener, Markus Schwarz und Helga Krismer Die Grünen NÖ | Foto: Günther Winkler
1 5

Gemeinderatswahl
Die Grünen kochen mit Sarah Wiener in der Kremser Fuzo

Die Abgeordnete zum europäischen Parlament Sarah Wiener veranstaltete gestern gemeinsam mit Grünen Krems Spitzenkandidat Markus Schwarz und Landessprecherin Helga Krismer ein Koch-Event in der Fußgängerzone Krems. KREMS. Sarah Wiener und Markus Schwarz haben gemeinsam mit der Grünen Landessprecherin Helga Krismer live und bio in der Fußgängerzone in Krems gekocht und anschließend an viele interessierte Passanten verkostet. Daumen drücken „Wir freuen unsere, dass unsere Veggie-Salate gemundet...

in das ehemalige Forstinger-Gebäude im Gewerbepark zieht eine neue Firma ein. | Foto: Necker
4

Gewerbeflächen
So stoppen Kremser die Bodenversiegelung

Jeder zusätzliche Gewerbepark oder Supermarkt auf der grünen Wiese bedeutet mehr Bodenversiegelung. KREMS. Jeden Tag wird in Österreich eine Fläche von elf Fußballfeldern asphaltiert, betoniert, dicht gemacht. Dabei ließe sich vieles davon vermeiden, wenn man schon bestehende Plätze und Geschäfte nützen würde, Stichwort: Leerstands-Management. Wir haben uns im Bezirk umgesehen, wo Geschäftslokale leer stehen und wo gerade fleißig vor sich hin betoniert wird. Obwohl in der Innenstadt das Kremser...

v.links: Franz Gangl, Waltraud Brandstetter, Obmann Werner Fritz, Andrea Pabinger, Cathrine Maislinger,  Daniela Reininger, Georg Djundja und Fritz Kralik. | Foto: RVFN

Regionalverband
Potenzial für erneuerbare Energiegemeinschaften erhoben

Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) bietet seit 2021 den rechtlichen Rahmen für Energiegemeinschaften, welche die gemeinsame Nutzung von alternativen Energiequellen ermöglichen. Die Region Flachgau-Nord widmet sich nun dem Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“.  OBERNDORF, GÖMING, BÜRMOOS, SALZBURG. Hierfür hat kürzlich ein Austausch mit Markus Schwarz, einem Experten des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen, stattgefunden. Formale Voraussetzungen für eine erneuerbare...

Markus Schwarz ist neuer Bezirkssprecher der Grünen. | Foto: Die Grünen NÖ

Bezirk Krems
Grüne haben neuen Bezirkssprecher

Die Grünen wollen im Bezirk Krems neu durchstarten. KREMS. Im Bezirk Krems starten die Grünen neu durch: Markus Schwarz, Angestellter aus Krems wurde beim letzten Bezirkskongress der Grünen Krems einstimmig zum neuen Bezirkssprecher gewählt: „Ich freu mich sehr darauf, nach den tollen Ergebnissen der letzten Gemeinderatswahlen, die mittlerweile sehr gut in den Gemeinderäten etablierten Grünen Gruppen im Bezirk Krems zu vernetzen“. Markus Schwarz ist nun die Grüne Ansprechperson im Bezirk und er...

Die Florianjünger freuen sich über das sanierte Tanklöschfahrzeug | Foto: HLM Georg Teppernegg

FF Preding
Generalsanierung des Tanklöschfahrzeuges

Nach dem Beschluss im Feuerwehrausschuss und der finanziellen Zusage der Marktgemeinde Preding im Vorjahr, wurde das Tanklöschfahrzeug der FF Preding zu einer Generalsanierung überstellt. PREDING. Die Neuerungen in jenen drei Monaten der Umbau- bzw. Sanierungsphase reichen u.a. von der Generalsanierung im Aufbau und der Umrüstung der Fahrzeugbeleuchtung auf LED Technik über die Montage einer Dachbox und eines Towers in der Mannschaftskabine und der Unterbringung und Halterung diverser...

Markus Schwarz mit Lukas Sattler und Maximilian Pacher. | Foto: KK

Murtal
Doppelt im Finale vertreten

Die jungen Murtaler Max Pacher und Lukas Sattler sind im Finale des "Steirischen Harmonikawettbewerbes" dabei. MURTAL. Die Besten der Besten stehen am Samstag, dem 31. Oktober, auf der Bühne in der Steinhalle Lannach. Wie jedes Jahr kürt ORF Steiermark die besten Harmonikaspieler des Landes. Beim 25. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ wurden aus Dutzenden Bewerbern die fünf vielversprechendsten ausgewählt. Und diese zeigen in der Endrunde vor einem Fernsehpublikum ihr Pflicht- und Kürstück. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ernst Gödl, Waltraud Walch, Markus Schwarz und Juliane Bogner-Strauß (Bildmitte) beim Spatenstich zum SeneCura Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
39

Spatenstich für das SeneCura Pflegeheim in Dobl-Zwaring

In der Vorwoche erfolgte der Spatenstich zum SeneCura Pflegeheim in Dobl-Zwaring, im Sommer 2021 erhält die Schulgasse neue Nachbarn. Das Pflegezentrum ist für 150 Betten ausgerichtet und wird mitten im Leben stehen. „Wir sehen ein Pflegeheim nicht isoliert, sondern integriert in die Gemeinde“, betonte SeneCura-Chef Markus Schwarz. Den viergeschossigen Bau auf dem 12.000 Quadratmeter großen Areal plante das Feldkirchner Architekturbüro Harich in Ypsilon-Form, Generalunternehmer ist M&R. Das...

Die FF Preding deckte den Waldbrand mit Löschschaum ab. | Foto: FF Preding
6

FF Preding hatte mit Waldbrand zu kämpfen

PREDING. Am Dienstagnachmittag erreichte die Freiwillige Feuerwehr Preding eine Alarmierung zu einem Waldbrand am Gantschenberg. Nach ersten Erkundigungen konnten Einsatzleiter OBI Markus Schwarz und sein Team feststellen, dass ein Waldstück sowie dichtes Gebüsch und Unterholz von rund 30 Quadratmeter in Brand geraten waren. Das Feuer wurde mit Löschwasser eingedämmt und anschließend mit Löschschaum abgedeckt. Durch den raschen Einsatz der örtlichen Feuerwehr konnte sich der Brand nicht weiter...

Karin Greiner und ihr Tanzpartner Markus Schwarz | Foto: GOLD WEISS Innsbruck

Absamer Tänzerin erneut Österreichische Doppelmeisterin

ABSAM. Bei der Staatsmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen im Festsaal im Wiener Rathaus war auch eine Absamerin mit dabei: Karin Greiner und ihr Tanzpartner Markus Schwarz waren in gleich zwei Altersgruppen Titelverteidiger. In ihrer eigentlichen Altersgruppe (über 45 Jahren) gingen sie zuerst an den Start - und verteidigten den Titel erfolgreich. In der jüngeren Altersgruppe (über 30) starteten sie auch diesmal wieder doppelt (das Regulativ des Tanzsportverbandes erlaubt dies). Das...

159

5 Jahre Schwoazstoaner

Die Schwoazstoaner laden zum 5 jährigen "Geburtstagsfest" und viele hundert Besucher lassen sich nicht lange bitten....ob sich die Band um Schwarz Markus das so vorgestellt hat weiss ich nicht...Fakt ist aber: Es war ein sensationelles Konzert mit 5 Ausnahme-Musikern, die allesamt aus dem Murtal stammen!!!

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Auf eine erfolgreiche Zukunft: Markus Schwarz, Tamara Koller, Peter Nemeskeri.
2

Neue Mitspieler fürs Playland

Pamela Zezula-Dettmann steigt aus Indoor-Spielplatz aus. WR. NEUSTADT (pz). Was im Jahre 2006 als wagemutige Idee begonnen hat, erwies sich in weiterer Folge als mustergültiges Geschäftskonzept: das "Jungle in Door Playland" in der Johann-Gutenberg-Straße 5. Jetzt wurde der große Indoor-Spielplatz neu aufgeteilt. Mitbegründerin Pamela Zezula-Dettmann verlässt das Playland, einen Anteil teilen sich Markus Schwarz und Tamara Koller, Co-Gründer Peter Nemeskeri hält jetzt bei 75 Prozent....

UTC St. Martin: Andreas Kühberger, Alexander Klugsberger, Andreas Sperrer, Andreas Klugsberger, UTC Ried 1: Florian Reiter, Thomas Streif, Mario Krämer, Markus Schwarz | Foto: Habicher

UTC Ried steht vor dem Gruppensieg

RIED. Nach dem 6:0 Sieg gegen den UTC St. Martin steht der UTC Ried vor dem Gruppensieg in der Gruppe 1 des Innviertler Tennishallencups. Am kommenden Sonntag kommt es zum direkten Duell mit dem Tabellenzweiten Pram/Wendling. Die Pramer haben allerdings bereits zwei Punkte Rückstand auf den Titelverteidiger aus Ried. Das Spiel findet in der Tennishalle Ried statt und beginnt um 13 Uhr.

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.