Mehrparteienhaus

Beiträge zum Thema Mehrparteienhaus

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Die Ermittlungen zur Brandursache des Gartenhüttenbrandes in Itzling ergaben, dass ein eingeschalteter Heizlüfter der Auslöser des Brandes war, so die Polizei Salzburg. | Foto: Pixabay/Alexa
3

Gartenhütte in Itzling
Eingeschalteter Heizlüfter Auslöser von Brand

Aus bislang unbekannter Ursache brannte vor ein paar Tagen gegen 1 Uhr im Salzburger Stadtteil Itzling eine Gartenhütte. Die in Vollbrand stehende Holzhütte konnte durch die Berufsfeuerwehr Salzburg gelöscht werden. Nun ist auch die Brandursache klar: eingeschalteter Heizlüfter war der Auslöser. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete vor kurzem, dass ein eingeschaltetet Heizlüfter der Auslöser des Gartenhütten-Brandes in Itzling am vergangenen Sonntag, 16. März 2025, war. Eine Holzhütte stand...

In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Einsatz in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen in einem Mehrparteienhaus in Rinn. | Foto: FF Rinn
9

Feuer in Rinner Mehrparteienhaus – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Am frühen Dienstagmorgen brach in einer Wohnung in Rinn im Bereich Oberdorf ein Feuer aus. Der Bewohner bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte sich in Sicherheit bringen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. RINN. Ein Feuer riss die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Rinn am frühen Morgen des 25. Februar 2025 aus dem Schlaf. Laut Polizei brach kurz nach 06:00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Oberdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus....

2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand aus GROSSDIETMANNS. Ein Feuer brach am 9. März, kurz nach 15 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Grossdietmanns bei Gmünd aus. Die Situation soll sich letztlich aber weniger dramatisch als angenommen dargestellt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten zum Teil bereits kurz vor 15.30 Uhr wieder ab bzw. wurden storniert. Sturmschaden in Reichenau...

Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen bemerkte einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.
 | Foto: HFW Villach
2

Gefährlicher Brand in Villach
Feuerwehr rettete Bewohner und Tiere aus Haus

Kurz vor 4.00 Uhr am Mittwochmorgen bemerkte ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus. VILLACH. Mehrere Notrufe liefen in der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Durch den Disponenten wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die Freiwillige Feuerwehr Pogöriach und die örtlich zuständige Feuerwehr Judendorf ausgelöst. Stiegenhaus voller Rauch "Als der Löschzug der Hauptfeuerwache Villach eintraf, konnten die Flammen...

Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

Der Geschirrspüler dürfte aufgrund eines Defektes Feuer gefangen haben. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kufstein
Defekter Geschirrspüler löst Brand in Kufsteiner Wohnung aus

Die Feuerwehr Kufstein musste zu einem Brandereignis in Kufstein, welches vermutlich durch einen Geschirrspüler-Defekt verursacht wurde. KUFSTEIN. Am Freitag, den 12. November gegen 20:20 Uhr brannte es bei einem Kufsteiner Mehrparteienhaus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt bei einem Geschirrspüler gewesen sein. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand löschen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, Personen wurden keine verletzt. (red) Weitere aktuelle Meldungen der...

Die freiwillige Feuerwehr Telfs war mit 5 Fahrzeugen (ca. 30 Mitglieder) und die Rettung Telfs mit 2 Fahrzeugen (3 Mitglieder) im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Einrichtungsgegenstände in Flammen
Brand in Mehrparteienhaus in Telfs

TELFS. Am 30.03.2020 gegen 22.00 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Telfs zu einem Brand. Eine im Eingangsbereich abgestellte Couch und weitere Einrichtungsgegenstände gerieten dabei aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Brand konnte durch die FFW Telfs nach kurzer Zeit gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbestimmt. Erhebungen zur Ermittlung der Brandursache sind im Gange. Die freiwillige Feuerwehr Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Zwinz

Höflein/Hohe Wand
Feuer in Mehrparteienhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN,. Im Bereich einer Dachluke eines Mehrparteienhauses in Höflein an der Hohen Wand entwickelte sich am 25. März, gegen 1 Uhr früh, ein Brand. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Die alarmierte Feuerwehr musste über sieben Stockwerke eine Löschleitung legen. Bis dahin wurde der Brand mit Feuerlöschern bekämpft. Binnen kurzer Zeit konnte "Brand aus" gemeldet werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

Mehrmals waren Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei im Dezember 2018 und Jänner 2019 am Telfer Fuchsbühel im Einsatz (im Bild am 9.12.). Brandstiftung wurde damals bereits vermutet. | Foto: zeitungsfoto.at

Zwei Verdächtige in Zusammenhang mit Bränden und Drohung in Telfs
Verdächtiger Brandstifter in Telfs ausgeforscht

TELFS. Die Brandserie im Dezember 2018 und Jänner 2019 sowie eine gefährliche Drohung in diesem Zeitraum in einer Wohnanlage am Telfer Fuchsbühel dürften geklärt sein, wie die Polizei meldet. Die Polizei Telfs hat zwei Tatverdächtige ausgeforscht, der mutmaßliche Brandstifter sitzt in Untersuchungshaft. 35-Jährige und 38-Jähriger werden verdächtigt Nach umfangreichen Ermittlungen seitens der Beamten der PI Telfs konnte die 35-jährige Österreicherin, welche am 7. Jänner 2019 die Anzeige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Küche wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Küchenbrand in Kufsteiner Mehrparteienhaus

Am Freitagabend musste die Kufsteiner Stadtfeuerwehr zu einem Küchenbrand in ein Mehrparteienhaus in der Terlanerstraße ausrücken. KUFSTEIN (nos). Am Freitagabend, den 28. Dezember gegen 19:45 Uhr kam es in einer Küche eines Mehrparteienhauses in der Kufsteiner Terlaner Straße zu einem Brand, die Stadtfeuerwehr wurde über die Leitstelle Tirol in die Südtiroler Siedlung alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter gelang es unter schwerem Atemschutz einem Trupp, das Feuer zu löschen und ein...

Foto: zeitungsfoto.at
20

Wieder Brand im Keller eines Wohnhauses am Telfer Fuchsbühel

TELFS. Am 07.01.2018, gegen 20.49 Uhr, brannte es in Telfs im Heizraum eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel, das war bereits der zweite Brand innerhalb einer Woche in diesem Wohngebäude! Der Brand griff auf die Schaumstoffisolierung der Warmwasserspeicher über und breitete sich über diese aus. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand jedoch rasch lokalisieren und löschen sowie das Stiegenhaus des Wohnhauses nahezu rauchfrei halten. Um 21.28 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Verletzt wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brand in Saalfelden - Symbolfoto. | Foto: mypics.at
1

Brand in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Am 23. November 2017 bemerkte eine 79-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Saalfelden kurz nach ein Uhr Rauchentwicklung im Stiegenhaus des Gebäudes. Die couragierte Frau verständigte sofort ihre Familie und die weiteren Parteien des Gebäudes. Es konnten insgesamt 13 Personen evakuiert werden. Die verständigten Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Saalfelden konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Johann Hainfellner.

Küchenbrand: Einsatz für Neunkirchner Feuerwehr

Erhitztes Öl löste den Feuerwehreinsatz aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. die Feuerwehr Neunkirchen musste am 16. November, gegen 19 Uhr, zu einem Feuer in ein Mehrparteienhaus ausrücken. Das Feuer wütete in der Küche, konnte aber noch bevor die Feuerwehr eintraf, nahezu vollständig gelöscht werden. Drei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Wohnung begleitet. Sie wurden von der Rettung betreut. Bei dem etwa eineinhalbstündigen Einsatz wirkten 26 Mann der Feuerwehr Neunkirchen mit. Wie Neunkirchens...

Symbolfoto | Foto: mypics.at

Küchenbrand in Maishofen - zum Glück keine Verletzten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Am Abend des 11. August 2017 kam es in einer Küche eines Mehrparteienhauses in Maishofen zu einem Brand. Der Wohnungsbesitzer war beim Brandausbruch nicht in der Wohnung. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen, die mit 33 Mann und 5 Fahrzeugen ausrückte, konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Kücheneinrichtung wurde jedoch total zerstört. Der Brand brach im Bereich eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kellerbrand in Telfs. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Brand in Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Telfs

TELFS. Am 20.12.2016 um 19.35 Uhr bemerkte ein Bewohner im Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Telfs, starke Rauchentwicklung und verständigte umgehend die Leitstelle Tirol, sowie die im Haus befindlichen Personen, welche umgehend das Mehrparteienhaus verließen. Die alarmierte Feuerwehr Telfs konnte den Brand im Kellerabteil rasch unter Kontrolle bringen und das Wohnhaus vom Rauch mittels Lüfter befreien. Die Bewohner des Mehrparteienhauses konnten im Anschluss daran wieder in ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Feldkirchen

Überhitztes Öl fing Feuer

FELDKIRCHEN. Am 31. Jänner um 7:10 Uhr fing in der in einem Mehrparteienhaus gelegenen Küche der Wohnung eines 36-jähriger Angestellten in Feldkirchen in einer Bratpfanne überhitztes Speiseöl Feuer. Der Mann war, nachdem er die Herdplatte eingeschalten hatte, im Wohnzimmer eingeschlafen. Rasches Eingreifen der FF Durch aktivierte Rauchmelder wurde ein Nachbar aufmerksam und verständigte, nachdem der Mann auf Klopfen und Klingeln nicht reagierte, die Feuerwehr. Männer der FF Feldkirchen brachen...

Symbolfoto | Foto: mypics.at

Zell am See: Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute in der Nacht (9. 8. 2015 um 01.25 Uhr) brach im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Zell am See ein Brand aus. Der Brand nahm im Raum der Kellerabteile seinen Ausgang. Ein Bewohner verständigte die Feuerwehr Nachdem ein Bewohner im ersten Stock des Hauses den Brandgeruch wahrnahm, verständigte dieser die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See rückte mit 6 Fahrzeugen und 27 Mann zum Brandobjekt aus und konnte den Brand rasch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Heute am späten Nachmittag: Brand eines Mehrparteienhauses in Schüttdorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Heute, am 01. 06. 2015 gegen 16.45 Uhr brach in einer Wohnung in Zell am See ein Brand aus. Passanten verständigten sofort die Feuerwehr, welche mit 19 Fahrzeugen und 117 Mann zum Brandobjekt ausrückte und durch rasches Eingreifen ein Ausbreiten des Brandes verhindern konnte. Bei dem Brand wurde das Kinderzimmer total zerstört und weitere Räumlichkeiten der Wohnung erheblich beschädigt. Die Fassade, sowie der Dachstuhl des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.