Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

2 2

Fassaden

Schöne Fassaden in der Darnautgasse und in der Wienerberg Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4

Pfarrkirche

Innenansichten der Pfarre Namen Jesu

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Pfarrkirche

Pfarrkirche Namen Jesu nahe des Schedifkaplatzes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Autor Christian Locker mit seinem fünften Roman "Den Galgenvogel abgeschossen" - natürlich wieder mit viel Lokalkolorit aus Meidling
2 5

Christian Locker erdichtet ein Europa unter den Habsburgern

Christian Locker beherrscht die Farben seiner Leinwand und die Buchstaben für seine Bücher. Christian Locker ist überzeugter Ur-Meidlinger. Zurzeit kennt man den Hetzendorfer als erfolgreichen Buchautor. Mit seinen Werken schafft der 54-Jährige Sprachkunstwerke in Parallelwelten. Selbstverständlich in einem kaiserlichen Wien, wie es heute aussehen könnte. Eigentlich ist Locker ein Kunst-Maler. Seine Werke sind wahrlich sehenswert – und zieren nicht nur seine eigenen Buchumschläge. Im Gespräch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Neugestaltung der Meidlinger Fußgängerzone soll heuer endlich ein Ende finden. | Foto: MA 28

2017: Hauptstraße, Park und Wildgarten

Sanierungen und Bauvorhaben stehen in Meidling auch im neuen Jahr an. MEIDLING. Die wichtigsten Projekte, die im Jahr 2017 anstehen im Überblick: • Schulen: Die Sanierungen der Gebäude werden heuer Am Schöpfwerk 27 fortgesetzt. In der Singiringergase 23 kommt es zu größeren Arbeiten: Durch die Zusammenlegung mit der Ruckergasse entsteht ein Schulzentrum in Meidling. • Meidlinger Hauptstraße: Der Lückenschluss, um die Fußgängerzone vollständig in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, steht heuer an....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein buntes Korallenriff sieht Bezirksvorsteherin Gabriele Votava.
5

Meidling erhält bunte Vielfalt

Bezirksvorsteherin Gabriele Votava wagt beim Bleigießen einen Blick in Meidlings Zukunft. MEIDLING. Traditionell wird zu Silvester versucht, in die Zukunft zu sehen. Beim Bleigießen greift Gabriele Votava zielsicher zur Glocke, die ein gutes 2017 für Meidling voraussagen soll. "Die Glocke ist ein Symbol des Friedens", so die Bezirksvorteherin. Das wäre heutzutage wichtig – auch für Meidling. Große Aufreger gab es 2016 nicht all zu viele. Ein Blick zurück Der Wildgarten war das große Thema im...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei der Eröffnung: Kirill Anisimov (Generaldirektor Euroexpo), Alla Manilowa (Vizeministerin im Ministerium für Kultur der Russischen Föderation), Dmitriy Ljubinskiy (Botschafter der russischen Föderation in Österreich v.l.) | Foto: Ekaterina Prokofieff

Russische Tourismus-Zentrale eröffnet

"Visit Russia" hat im Euro Plaza eine Zweigstelle eröffnet. MEIDLING. Die russische Österreich-Zentrale für Tourismus feierte seinen Einstand. In der Wagenseilgasse 3 im Euro Plaza hat "Visit Russia" seine zwölfte Zweigstelle eröffnet. Ziel ist des, die Österreicher über die Reisemöglichkeiten nach Russland zu informieren. Die Kultur-Vizeministerin Alla Manilowa fasst die Ziele zusammen: "Die Zunahme des torusimusstroms, die Versrtärkung der Investitionen in diesem Bereich und die Schaffung von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Liesingerin Tamara Trojani im Dinner-Theater. | Foto: Max Spitzauer
3 2

Musik, Kultur und gute Laune

Tamara Trojani und Konstantin Schenk betreiben ein Dinner-Theater bei Schönbrunn. LIESING/MEIDLING. Ein altes Konzept neu belebt gibt es in Schönbrunn: Gleich beim Meidlinger Tor gibt es das Schönbrunner Stöckl. Hier gibt es nicht nur ausgezeichnetes Essen und Trinken, sondern auch ein Theater, das unterhaltsame Kultur auf höchstem Niveau bietet. Die Liesinger Künstlerin Tamara Trojani und ihr Bühnenpartner Konstantin Schenk haben sich mit dem "Dinner-Theater" einen Traum erfüllt. Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
Pfleger Berthold David macht gerne Weihnachtsdienst: "Die Senioren sind meine zweite Familie!"
2 8

"Am 24. Dezember sind die Senioren meine Familie"

Berthold David, Pfleger in der Kursana Residenz Wien Tivoli, macht gerne Weihnachtsdienst. Berthold David ist seit 2006 im Pflegeberuf. Nach Tätigkeiten in Spitälern, der Hauskrankenpflege sowie als Kinder- und Jugendlichen-Pflegehelfer am AKH und im St. Anna Kinderspital landete er aus Überzeugung bei der Langzeitpflege von Senioren. "Hier fühle ich mich am wohlsten", so der 33-Jährige. Was er an seinem Beruf so toll findet: "Man hat die Ruhe, um eine Beziehung zu den Hausbewohnern aufzubauen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kurt Niese: "Wenn wir die Vollförderung nicht erhalten, weiß ich nicht, ob wir aufsperren können." | Foto: Bunke
2 2

Kein Fördergeld für die Meidlinger Kinder?

Der Verein Eulalia will eine Kindergruppe in Meidling eröffnen. Die Stadt verweigert die Förderung. MEIDLING. (cb). Eigentlich will Kurt Niese noch vor Weihnachten die Kindergruppe im Gemeindebau in der Unter-Meidlinger Straße 67–69 öffnen. "Wir haben alles vorbereitet", sagt er. "Für Kinder bis zu sechs Jahren wollen wir hier ein besonderes medienpädagogisches Angebot schaffen, welches es in dieser Form sonst noch nicht gibt. Wir wollen mit den Kindern schon früh den Umgang zum Beispiel mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
2 7 7

Für mich gibt es das Christkind immer noch...

Ich bin 36 Jahre alt und glaube an das Christkind. Als ich meine Beste Freundin kennen lernte sah ich in ihr das schönste Christkind auf Erden. Sie ist immer für mich da was das größte Geschenk auf Erden für mich ist. Dieses Geschenk teile ich jedes Jahr mit meinen Tageskindern. Ich liebe es wenn ihre Augen glitzen wenn sie das Christkind sehen. Kinder zwischen 2-6 Jahren erleben ihre magische Phase und glauben noch sehr an das Christkind. Sie sind immer sehr aufgeregt und mein Herz strahlt...

  • Wien
  • Meidling
  • Michaela Trimmel
Der Zug fuhr, die Pendler, die keinen Sitzplatz hatten, mussten auf den nächsten warten.

Pendler aus Zug geworfen

Nach Fahrplanumstellung: Wienfahrer, die keinen Sitzplatz hatten, mussten Zug verlassen. TULLNERFELD/ST. PÖLTEN. "Erster direkter Zug Tullnerfeld-Meidling erst um 6.43 – früher gibt es keinen direkten Zug – auch nicht ab Fahrplanwechsel. Zudem ist dieser Zug jeden Tag überfüllt, ich bekomme maximal dreimal im Monat einen Sitzplatz", wendet sich Anja B. an die Tullner Bezirksblätter, die befürchtet, würde sie einen späteren Zug nehmen (7.43 Uhr), dass kein Parkplatz mehr zur Verfügung stehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ernst Tobola, Tahsin Gürpinar und Zugführer Gauli (v.l.) vor dem Meidlinger Weihnachtszug.
2 3

Weihnachtszug auf der Fußgängerzone

Meidlinger Hauptstraße: Endlich mit Standln und Adventbeleuchtung. MEIDLING. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten ist die Meidlinger Einkaufsmeile für Weihnachten gerüstet. Zwar wurden die Umbauarbeiten auf der Fußgängerzone rechtzeitig fertiggestellt, aber am ersten Adventsamstag fehlte noch die durchgehende Beleuchtung. "Schuld daran waren Sturmschäden aus dem Vorjahr", so Ernst Tombola vom Verein "Einkauf in Meidling". Die Reparaturen dauerten länger als veranschlagt, wurden aber rechtzeitig...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Etwa ein halbes Dutzend Bäume wurden heuer gefällt, so die Anrainer. Sie fordern die Ersatzpflanzungen ein. | Foto: Alexander Mayr-Harting
2 3

Angst um die alten Bäume

Marillenalm: Anrainer fürchten um Lärmschutz und ihr Grün. MEIDLING. Neben der Grünbergstraße liegt auf Meidlinger Seite die Marillenalm. Bäume und Sträucher schützen die Marillenalm vor Lärm und Abgasen der vorbeifahrenden Autos. Das Idyll wird von den Anrainern gern als Ausflugsziel genutzt. Hier können die Kinder ungefährdet im Grünen tollen und spielen, die Erwachsenen ihre Seele baumeln lassen. Doch jetzt fürchten die Bewohner am Tivoli, ihre grüne Lunge könnte vor dem Aus stehen....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der mobile Sozialmarkt von Alexander Mühlhauser bringt Lebensmittel zu kranken und alten Menschen mit geringem Einkommen.
2

Verein Start Up: Sozialmarkt auf vier Rädern

Der Verein Start Up beliefert mit dem ersten mobilen Lebensmitteltransport Gemeindebauten in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Hilfe für einkommensschwache und hilfsbedürftige Menschen gibt es ab 2017 mit dem mobilen Lebensmitteltransport des Vereins Start Up von Alexander Mühlhauser. „Es gibt viele hilfsbedüftige Menschen mit geringem Einkommen, die alt, krank und behindert sind und nicht zu unseren Vereinslokalen kommen können“, so Alexander Mühlhauser zu seiner Idee eines mobilen Sozialmarktes. Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Kursana

Koreanischer Frauenchor zu Gast in Meidling

Koreanische und internationale Lieder werden in traditioneller Tracht gesungen Die Kursana Residenz Wien-Tivoli lädt am Donnerstag, 1. Dezember 2016, um 15:00 Uhr zum Konzert des Koreanischen Frauenchors. Die BewohnerInnen und BesucherInnen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches, internationales Programm freuen. Dazu gehören sowohl koreanische Lieder, als auch international bekannte wie „Hail Holy Queen“ oder das heimische „Wien, du Stadt meiner Träume“. Der koreanische Frauenchor, der 2007 in...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Gründerin und Obfrau Viktoria Tobias (re.) mit Benina (25), die seit Mai 2016 als Ehrenamtliche hier mitarbeitet
4

Meidlingerin verteilt Essen an die Ärmsten

Der Verein „Wiener Bedarfshilfe“ hilft Menschen rasch, unkompliziert und mit Gratisangeboten Drei Mal in der Woche werden in der Längenfeldgasse 68 Lebensmittel verteilt. Die Kisterln stehen schon bereit, wenn Menschen Kommen, um sich Obst, Gemüse und Gebäck für eine Woche abzuholen. Manchmal ist auch Naschzeug dabei. „Was eben da ist, wird verteilt“, so Viktoria Tobias vom Verein Wiener Bedarfshilfe. Sie ist sechs Tage in der Woche auf Tour, um in Supermärkten die benötigten Warenspenden...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Vorfall ereignete sich in der Krichbaumgasse in Meidling. | Foto: Spitzauer

Mann durch Beinschuss schwer verletzt

Großfahndung der Polizei erfolglos - Täter ist noch flüchtig MEIDLING. Vor einer Wohnung in der Krichbaumgasse kam es zu einer schweren Körperverletzung. Nach ersten Erkenntnissen des Landeskriminalamtes Wien ist einem derzeit unbekannten Täter nach dem Anläuten an einer Wohnung die Türe geöffnet worden, woraufhin der Täter die Wohnung betrat. In der Wohnung befanden sich ein 37-jähriger Mann, seine Frau und sechs Kinder. Der Mann dürfte mit dem Täter gesprochen und ihn aus der Wohnung gedrängt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Harald Bekehrti von Wien leuchtet (MA 33), Künstlerin Victoria Coeln und Meidlings Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (v.l.) bei der Kunst-Installation. | Foto: BV 12
3 2

Farbenspiele auf der Philadelphiabrücke

MEIDLING. In bunte Farben getaucht präsentiert sich die Philadelphiabrücke. Victoria Coeln setzt mit ihrer Kunst ein Zeichen der Freude. Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich mit Licht, Farben und Raum. Bis April 2017 bleiben die Farbenspiele zu sehen. Bei der Eröffnung mit dabei waren Bezirkschefin Gabriele Votava und Harald Bekehrti von Wien Leuchtet (MA 33).

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Autos sind die Leidenschaft von Robert Weber – zumindest im Miniaturformat am Regal.
3

Der neue Chef der Simmeringer Polizei

Robert Weber ist Stadthauptmann von Simmering SIMMERING. Seit 18 Jahren versieht Robert Weber seinen Dienst in Simmering. Im Sommer wurde er zum Stadthauptmann ernannt, dem Chef der Polizei im Elften. "Simmering ist im Wienvergleich sehr sicher", so Weber. "Und Wien ist eine sehr sichere Großstadt." So gibt es aktuell keine Sicherheits-Baustelle im Bezirk. "Wir sind seit einigen Jahren sehr wachsam, vor allem bei Dämmerungseinbrüchen", so Weber. Damit erklärt er auch, dass es heuer keine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Leben ohne Hunde kann sich Klaus Hölscher nicht vorstellen. Sechs Jahre lang war er Kommandant der Polizeihunde-Einheit.
1 4

Von der Hundestaffel nach Schönbrunn

Klaus Hölscher ist der neue Stadtpolizeikommandant für Meidling und Hietzing. MEIDLING / HIETIZING. Schon früh überlegte Klaus Hölscher, Polizist zu werden. Kein Wunder, denn schon sein Vater übte diesen Beruf aus. Mit 16 Jahren startete er seine Berufskarriere als Praktikant. Heute, 37 Jahre später, ist der 57-Jährige Stadtpolizeikommandant für Meidling und Hietzing. Drogen-Problem im Griff Am 18. Juli hat Hölscher seinen neuen Job angetreten – und hat bereits alles im Griff. Zurzeit laufe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein Parkplatz nur für Kunden: Gratis für die Dauer von einer Stunde. | Foto: Bunke
1

Lidl Tivoligasse: Parken nur für Kunden

Am Lidl-Parkplatz in der Tivoligasse 9 dürfen nur Kunden eine Stunde lang gratis parken. MEIDLING. Gratis parken ist auch beim Lidl-Parkplatz in der Tivoligasse 9 nur für Kunden möglich. Aber auch für diese gilt eine Zeitbeschränkung von einer Stunden. Danach kostet das Stehenbleiben 10 Euro pro Stunden. Die bz hat nach den Gründen gefragt: "Wie sagt man so schön: Der Kunde ist König. Das gilt natürlich auch für uns. Wir kümmern uns um unsere Lidl-Kunden und wollen in diesem Fall ganz einfach...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1 2

Grüner Berg

Glasarchitektur am Fuße des Grünen Berges

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bauplatz 1: So soll es entlang des Emil-Behring-Weges nach Ende der ersten Bauarbeiten aussehen. | Foto: M&S Architekten ZT GmbH
1

Wildgarten: So geht’s weiter

Baumaßnahmen und Punschtrinken. Beim Wildgarten steht in den nächsten Monaten einiges auf dem Programm MEIDLING/LIESING. Es war eine langjährige Anrainerforderung, Ende des Jahres wird sie erfüllt. Der Franz-Egermaier-Weg entlang des zukünftigen Wildgarten-Wohngebietes wird zweispurig ausgebaut. Der Ausbau ist Teil verschiedener Infrastrukturmaßnahmen, mit denen zeitgleich begonnen werden soll: "Dazu gehören unter anderem die Verlegung von Kanal-, Wasser- und Stromleitungen zur künftigen...

  • Wien
  • Liesing
  • Christian Bunke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir

von Martin Gruber und aktionstheater ensemble | Eine Produktion von aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem internationalen Festival Bregenzer Frühling, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz, dem Vorarlberger Landestheater und in Kooperation mit Theater am Werk Angesichts gesellschaftlicher Verunsicherung und auf dem Prüfstand stehender Lebensträume im Turbokapitalismus des 21. Jahrhunderts, entwickelt das aktionstheater ensemble seit vielen Jahren eine Bühnensprache, welche direkt...

Foto: TaW
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Versammlung der Schlaflosen

Musiktheater / Konzert-Performance | von Clara Frühstück und Sylvi Kretzschmar | Eine Produktion von IG MELO in Kooperation mit Theater am Werk Musik als Un-Ruhe, aus dem Takt geratene Schlaf-Wach-Rhythmen, Gedankenschlaufen, Grübel- Loops: in »Versammlung der Schlaflosen« wird der Bühnenraum zu einem Verstärker für die Stimmen Schlafloser. Was hindert dich daran zu schlafen? Was tust Du, wenn Du nachts wach bist? Wovon träumst Du? Was hat Dich Deine Insomnie gelehrt? Was müsste sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.