Michaela Dorfmeister

Beiträge zum Thema Michaela Dorfmeister

Zahlreiche Hindernisse stellen sich den Teilnehmern in den Weg. | Foto: GEPA

E-Grazathlon ist voll auf Rekordkurs

5.200 Erwachsene und 800 Juniors werden die nächste Auflage des E-Grazathlons am kommenden Samstag (15. Juni) in Angriff nehmen. Start und Ziel ist diesmal auf der Burgringwiese. Nachnennungen sind bei der Startnummernausgabe bei Gigasport Graz (Donnerstag, 13. Juni von 14 bis 18 Uhr, Freitag, 14. Juni von 10 bis 18 Uhr, Samstag, 15. Juni von 10 bis 15 Uhr).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Hochfügen als Treffpunkt von Schneetigern mit Michaela Dorfmeister

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Schüler und Schülerinnen der Waldschule in Wiener Neustadt und der Anton-Sattler-Gasse in Wien heute in Hochfügen in Tirol erleben: Keine Geringere als Doppel- Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Michaela Dorfmeister: „Das Projekt ist wirklich genial, weil Kinder dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Blattner
2

Michaela Dorfmeister besucht Schneetiger der Anton-Sattler-Gasse

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Schüler und Schülerinnen der Waldschule in Wiener Neustadt und der Anton-Sattler-Gasse in Wien heute in Hochfügen in Tirol erleben: Keine Geringere als Doppel- Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Michaela Dorfmeister: „Das Projekt ist wirklich genial, weil Kinder dabei...

2

Michaela Dorfmeister besucht Schneetiger-Kids aus Niederösterreich

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Schüler und Schülerinnen der Waldschule in Wiener Neustadt und der Anton-Sattler-Gasse in Wien heute in Hochfügen in Tirol erleben: Keine Geringere als Doppel- Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Michaela Dorfmeister: „Das Projekt ist wirklich genial, weil Kinder dabei...

Im Mittelpunkt: Jeannine Schiller und Christina "Mausi" Lugner (li.) | Foto: Markus Spitzauer
1 2 27

Jeannine Schiller machte Promis zu Shoppingberatern

Das Charity-Event im Modehaus Hämmerle kommt Kinderheimen in Moldawien zugute. WIEN. Wenn Society-Lady Jeannine Schiller einlädt, dann kommen die Promis in Scharen. Im Modehaus Hämmerle auf der Mariahilfer Straße wurde die VIP´s in Shoppingberater umfunktioniert. Die Besucher im randvollen Hämmerle-Shop nutzen die Gelegenheit und kauften sich nach Promi-Beratung eine schicke, neue Bekleidung. Der Erlös dient den Kinderheimen in Moldawien, die von Jeannine Schiller seit Jahren betreut werden....

Alfons Haider mit seinem "Patenkind".
1 15

Kernhof: Promis und ihre fauchenden Patenkinder

KERNHOF. Wenn Promis wie Alfons Haider, Karl Hohenlohe, Christoph Fälbl, Franz Griesbacher von den Paldauern, der singende Pfarrer Franz Brei, Michaela Dorfmeister, Toni Pfeffer gemeinsam nach Kernhof kommen, dann kann das nur einen Grund haben - im weißen Zoo sind (im übertragenen Sinne) die weißen Tigerbabys Falco, Toto, Mia und Mautzi los. "Sie werden nicht verkauft" Zoodirektor Herbert Eder betonte in seiner kurzen Einleitungsansprache den großen Zuchterfolg. Viele große Zoos der Welt...

Landesrat Karl Wilfing (r.) mit Geschäftsführer Gerhard Stindl und Michaela Dorfmeister (M.) auf der Wunderwiese. | Foto: NÖVOG/Bleyer)

Wunderwiese Puchberg: Besucher verdoppelt

Bezirk Neunkirchen (Red.). In der eben beendeten Saison startete die Wunderwiese in Puchberg am Schneeberg voll durch: „Im Vergleich zur Saison 2015/2016 verzeichnen wir ein Plus von mehr als 100 Prozent. Dieser Erfolg zeigt, dass sowohl Neupositionierung als auch unsere Investitionen die richtigen Entscheidungen waren“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Ich bedanke mich bei allen Gästen und natürlich auch beim gesamten Team der Wunderwiese für die tolle Saison. Die neuen Möglichkeiten werden...

Danke an Raiffeisen
21

Doppelolympiasiegerin zu Besuch in Annaberg

Am Freitag den 17. Februar veranstaltete die Michaela Dorfmeister – Mittelschule Lilienfeld unter der Leitung von Direktor Martin Simader das traditionelle Ski-Fest am Annaberg. Doppelolympiasiegerin und Namensgeberin der MD-Lilienfeld, Michaela Dorfmeister sowie der gesamte Vorstand mit dem Präsidenten des NÖ-Landesskiverbandes und Bürgermeister von Lilienfeld Wolfgang Labenbacher , Fußballlegende Toni Pfeffer, Sportdirektor des Österreichischen Golf Verbandes Niki Zitny ,… konnten sich mit...

Matthias Tippelreither und Michaela Dorfmeister erzählten über ihre Skikarriere.
6

Österreich erwacht am Hochkar

Erste Schwünge bereits in den frühen Morgenstunden GÖSTLING/HOCHKAR. Die Fernsehsendung "Guten Morgen Österreich" gastierte am Hochkar, wo sich das Wetter von seiner besten Winterseite präsentierte. Ein paar auserwählte Gäste kamen dadurch auch in den Genuss bereits ab 5.30 Uhr die ersten Schwünge auf der frisch präparierten Piste am Almhang mit Flutlicht zu machen. Unter ihnen auch Bürgermeister Fritz Fahrnberger, der ehemalige Weltcuprennläufer und Ötscher-Geschäftsführer Andi Buder und...

Freude bei den jungen Lilienfelder Skitalenten über den neuen Wachseltisch. | Foto: G. Welbich

Wachseltisch für die Ski Mittelschule Lilienfeld

LILIENFELD. Große Freude in der Michael Dorfmeister Ski-Mittelschule in Lilienfeld. "Das St. Georgner Sportgeschäft Andreas Trescher stellte einen Holmenkol Wachseltisch für die Präparation der Rennski zur Verfügung", freut sich Gernot Welbich, sportlicher Leiter der Schule.

Ski und Badehose – warum denn nicht?

Wenn Skifahrer auf Kunststoffmatten fahren dürfen, fragt man sich: Wann kommt die Plastik-Loipe? "Gepriesen seien die Skifahrer", heißt es in einer Szene in Monty Python's "Leben des Brian". Gepriesen sei die Plastik-Piste könnte man im Falle von Losenheim meinen. Die Plastik-Matten werden in Puchberg ein ganzjähriges Skifahr-Vergnügen ermöglichen. Der Anblick von Skitouristen, die in Badehosen und Skistiefeln die (Kunststoff-)Piste runter wedeln, mag einem ein wenig grotesk vorkommen. Aber...

28

Michaela Dorfmeister wedelte die Matten-Piste runter

Heute wurde das neue Schmuckstück für schneeloses Skifahren in Puchberg eröffnet. Mit starken Windböen, dafür völlig schneefrei, präsentierte sich das Skigebiet in Losenheim bei Puchberg. Wozu auch Schnee, wenn man auf Plastik-Matten skifahren kann? BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Auf die Matte, fertig los!" – lautete das Motto bei der Eröffnungsfeier der sogenannten Wunderwiese in Losenheim. Eine Skipiste aus Kunststoff wird hier künftig für Pistenspaß, unabhängig von Schnee, sorgen (die BB berichteten)....

Franz Baldauf - in Turin Olympiafotograf und für die Paralympics in aller Herren Länder. | Foto: privat
7

Unsere Olympischen "Geister"

Wiener Neustadt und Bezirk. Ob Schnee oder Hitze - in unserem Bezirk strahlt olympisches Edelmetall. Nicht nur in der Wettkampfarena. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Seine Erfolge: die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Turin (2006) und an den Paralympics in Athen (2004), Turin, Peking (2008), Vancouver (2010), London (2012), Sotschi (2014) und im September Rio. Seine Disziplin: Das Fotografieren der Athleten. Der Lichtenwörther Franz Baldauf holt die Sportskanonen vor seine Linse. Er setzt sie so...

43

Skifest der Michaela Dorfmeister Schule

Am 18. März veranstaltete die MD Mittetschule Lilienfeld unter der Leitung von Dir. Martin Simader das bereits traditionelle Skifest zum Saisonabschluss. In einem Parallelslalom gegen die Doppelolympiasiegerin Michaela Dorfmeister konnten sich die 120 Teilnehmer beweisen. Stellvertretend für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überbrachte Bundesrat Karl Bader lobende Worte für die Schule in Lilienfeld. Wolfgang Labenbacher NÖ-Skiverband bedankte sich für hervorragende Arbeit der Trainer und Lehrer...

 Die Sportler der Lebenshilfe Niederösterreich wurden in Merkenstetten gebührend gefeiert.
1

"Unsere" Sportler bei den Special Olympics

PURGSTALL/REGION. Die Wintersportler aus unserer Region kehrten mit 17 Gold-, 17 Silber- und 14 Bronze-Medaillen im "Gepäck" aus der Ramsau, aus Schladming und aus Graz zurück und feierten ihre Erfolge gebührend bei der Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten. Familie, Freunde, Kollegen, Sektionsobfrau Marianne Fallmann, Regionalleiter David Habichler und das ehemalige Skiass Michaela Dorfmeister (Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin, etc.) mit ihrer Tochter bereiteten den...

Motocross-Athlet | Foto: Königsberglifte
1 2

15 kleine Skigebiete machten "Werbung"

Gemeinsamer Werbeauftritt von 15 kleinen Skigebieten der Region REGION. Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin und Vizepräsidentin des Landesskiverbands Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die...

Am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs präsentierten die Liftbetreiber die gemeinsame Initiative der kleinen, feinen Skigebiete Niederösterreichs. Am Bild v.l.: Motocross-Athlet und Ex-Nachwuchsskifahrer Lars Enöckl, Matthias Wagner von FALKEmedia, Ex-O | Foto: Königsberglifte
2

Königsberg zieht mit 15 Skigebieten an einem Strang

Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die Mitglieder der Plattformen „kleine, feine Skigebiete in Niederösterreich“ erstrecken sich von Kirchberg/Wechsel über den...

8

Familiensporttage 2015 – SPORT.LAND.Niederösterreich unterstützt Vereinsfeste

Aktive Unterstützung der Vereine zur Förderung von mehr Sport & Bewegung SPORT.LAND.Niederösterreich hat es sich mit den Familiensporttagen 2015 zum Ziel gesetzt aktiv niederösterreichische Vereine bei der sportlichen Aktivierung der Menschen zu unterstützen. Aus diesem Grund ist das SPORT.LAND.Niederösterreich-Team zwischen Mai und September zu Gast bei 20 verschiedenen Vereins-Veranstaltungen im ganzen Bundesland. Mit im Gepäck sind neben einem Hindernisparcours, einem Segwayparcours und...

1 24

Ein Bartgeier namens Lea

Michaela Dorfmeisters Tochter Lea steht Patin für den Bartgeier von der Eulen- und Greifvogelstation. HARINGSEE. Zwar noch ein Teenager, aber ganz schön imposant ist das Bartgeiermädchen "Lea", das nun von der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee ins Dorfertal im Nationalpark Hohe Tauern ausgewildert wird. Hans Frey, wissenschaftlicher Leiter der Station, konnte Michaela Dorfmeister und deren Tochter Lea dafür gewinnen, dem Vogel Pate zu stehen: "Wir haben uns extra vom Kindergarten frei...

Michaela Dorfmeister als Vorläuferin in der Lizum

Ein Firmenskirennen in der Axamer Lizum hatte eine prominente Vorläuferin zu bieten. Die zweimalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin zog in wie zu aktiven Zeiten in unnachahmlichen Stil eine perfekte Spur und freute sich über die tollen Leistungen im anschließenden Bewerb. Lizum-Vorstand Reinhard Wieser begrüßte Michaela Dorfmeister, die sich vom Skigebiet Axamer Lizum begeistert zeigte.

43

Skifest der Michaela Dorfmeister Schule Lilienfeld

Skifahren mit einer Doppelolympiasiegerin, ein ganz besondere Ehre. Bei besten Pistenverhältnisse und Sonnenschein konnten sich die Teilnehmer mit Michaela Dorfmeister messen. Siegen kann jeder! Es musste im Vorfeld ein Zeitvorsprung oder Rückstand geschätzt werden. Im Anschluss wurden im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld bei Live-Musik von Florian Lackinger und Band die Sieger vom Riesentorlauf und Schüler des Jahres geehrt. Lehrerin Erika Daxböck und Koordinator der MD Karl Lackinger...

16

Ski-Begeisterte im Stift Lilienfeld

Die MD Ski- und Golfsportschule feierte die Erfolge ihrer Schüler LILIENFELD/ANNABERG. Eine Ski-Challenge gegen eine Doppel-Olympiasiegerin bekommt man nicht alle Tage. Die Michaela Dorfmeister Ski- und Golfschule machte dies in Annaberg möglich. Nach einem aufregenden Rennen wurden im tollen Ambiente des Stiftes Lilienfeld die Sieger des Duells und die Leistungen der Schüler gefeiert. Doch warum sind die Wintersportarten so beliebt bei den Kindern? "Die Bewegung in der freien Natur", weiß...

Der Landeskader mit Marc Digruber (2.v.l.), Matthias Tippelreither (3.v.l.) sowie Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister (vorne 4.v.r.). | Foto: privat
1

Der Landesskiverband blickt zuversichtlich in die neue Saison

NÖ. Im Rahmen eines Erste Liga-Spiels des SKN St. Pölten wurde der Alpin-Kader des niederösterreichischen Landesskiverbandes in der NV Arena vorgestellt. Die Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister blickt mit den Athleten zuversichtlich in die kommende Saison, die Ziele sind hochgesteckt. Der Slalomkader rund um den Mitterbacher Marc Digruber und Matthias Tippelreither vom SC Göstling-Hochkar trainierte im Sommer in Neuseeland und Australien. Das erfahrene Duo konnte dort mir sehr guten...

Schiemer, Hable, Sportwissenschafter des STKZ, Michaela Dorfmeister, Carina Horn und der Skinachwuchs | Foto: Foto: privat

Skistar zu Besuch in Weinburg

Ein Besuch der besonderen Art: Michaela Dorfmeister im sportwissenschafltichen und therapeutischen Kletterzentrum Weinburg (STKZ) WEINBURG (red). Wie auch schon in den letzten Jahren, nutzten die Trainer der Lilienfelder „Michaela Dorfmeister-Ski-Mittelschule“ das STKZ Weinburg für ein 3-tägiges Trainingslager mit ihren Nachwuchsathleten. Am Mittwochvormittag überzeugte sich die erfolgreiche Ex-Skirennläuferin höchstpersönlich von den Trainingsfortschritten des Nachwuchses. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.