Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Hier dampft die Lok durch die winterliche Landschaft
1 6

Historische Altstadt Modellanlage

Jedes Jahr in der Weihnachtszeit stelle ich diese winterliche Altstadt-Modellanlage auf einem Nieschenplatz im Wohnzimmer auf. Dann gibt es immer wieder neue Ideen für eine Erweiterung. Diesmal kam eine Dampflock Zuganlage hinzu. Die Häuser sind alle aus Keramik und werden mit 15W Lampen beleuchtet. Die Landschaft- unterkonstruktion besteht aus Hasendrahtzaun und Stoffresten, die in verdünnten Holzleim eingetaucht wurden. Dann mit Modellgips überzogen u. geformt. Zum Schluss wurde das gelände...

1

Die Pfarrkirche Hl.Nikolaus in Fladnitz an der Teichalm als Modell nachgebaut

Franz Pösinger aus Fladnitz an der Teichalm hat sich seinen Traum erfüllt! Der Landwirt und ehemalige Maurer hat in über 3 Jahren Bauzeit in seiner Freizeit die Nikolauskirche ( erstmalig erwähnt im Jahre 1283) in einem Maßstab von 1:40 originalgetreu nachgebaut. Herr Pösinger erzählt, wie alles begann: „1986 war ich mit der Renovierung der Kirchenaußenfasade beauftragt, ich arbeitete damals bei einer Passailer Baufirma, die den Auftrag für die Kirchenrenovierung erhielt. Gesimse, Putze, und...

37

Auf den "Schmal"spuren der Ybbstalbahn

Die Herbstausstellung der Volksschule und der Schmalspur-Modellbaugruppe begeistert Kematen. KEMATEN/YBBS (MiW). Einmal „ein Eisenbahner“, immer ein Eisenbahner: Die Herbstausstellung in Kematen an der Ybbs widmet sich dem Motto „Die Ybbstalbahn lebt“ und weckt den regen Betrieb einstiger Tage im Turnsaal der örtlichen Volksschule wieder – und dies unter größtem Interesse der aus dem Ybbstal herangereisten Schaulustigen. Zusammen mit der Schulgemeinschaft scharte Wolfgang Amon, Vereinsobmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
86

Die Modelbaumesse am Messegelände Wien

Die sehenswerte Modelbaumesse bei der Messe Wien in der Leopoldstadt, öffnete abermals ihre Pforten. Wir waren bei der sehr sehenswerten Messe dabei und bringen hier die Bilder. E. Weber www.oesterreichmagazin.at Wo: Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Das Hobby zum Beruf machte Robert Röber. Im Herbst wechselt der Modellbauer in die Pension.

Endspurt für Robert Röber

Nach 28 Jahren schließt das Modellbaugeschäft. "Ich sperre schon seit zwei Jahren zu", scherzt Robert Röber. Er betreibt das Modellbaugeschäft in der Laxenburger Straße 12. Doch nun macht er Ernst: Noch heuer sperrt er zu. Damit endet eine ganze Ära in Favoriten. Schon seit seiner Schulzeit baute Röber Modelle zusammen – zumeist Flieger. Nach "Wanderjahren" in verschiedenen Berufen eröffnete er 1984 seinen Modellbauladen bei der Trostapotheke. Drei Jahre später übersiedelte er zum Arbeiterheim....

Gebrauchtes und Neues für Modellbaufreunde beim Flohmarkt in Ebensee | Foto: privat

E.T. Late – Night Modellbauflohmarkt

Die Union Feuervogel Ebensee veranstaltet am Samstag, den 13. Oktober den E.T. Late – Night Modellbauflohmarkt von 17-21 Uhr in der Stocksporthalle Ebensee Seewinkel. Es gibt Gebrauchtes und Neues von Flug .... bis Zug. Verkäufer melden sich zur Tischreservierung unter der Nr. 06644001977. Weiters gibt es um 18 Uhr eine RC Car Demo. Auf Euer kommen freut sich E.T. und die Union Feuervogel Ebensee.

Erfolgreiche Braunauer: Franz und Helga Feichtenschlager, Sabine und Martin Mergl, Franz Schaller sen. und Felix Zauner. | Foto: MBC Braunau

Vier Goldmedaillen für die Braunauer Modellbauer

Beim Freundschaftsbewerb in Oberwaltersdorf (NÖ) erkämpfte sich der erfolgsverwöhnte Modellbauclub Braunau erneut Spitzenplätze. Ungarn, Österreicher, Slowaken und Deutsche zeigten den gekonnten Umgang mit ihren naturgetreuen Nachbauschiffen. Besonders talentiert präsentierten sich die Braunauer: Florian Schaller sen. holte sich mit seiner Küstenwache "Vliestroom" den 1. Platz in der Klasse F4-B. Mit seinem Raddampfer "Chieftain" siegte Franz Feichtenschlager in der KLasse F2-C. Frauenpower...

2

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, 9.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Heuer werden mehr Teilnehmer und Teilnehmerinnen im selbstgebauten Boliden antreten. Wir, „die Wienerwaldkinder“ sind schon gespannt! Die Starter werden informiert wann sie dran sind, so können sie in der Wartezeit das Rahmenprogramm nützen: Luftburg, Kasperltheater, Clown, Modellauto-Vorführung und Modellauto ausprobieren, Autorennbahn/Slotcar-Bahn,...

1822 004-6 Modelleisenbahn Kärnten
2

Köttmannsdorf hat einen (Modell-) BAHNANSCHLUSS bekommen!!!

Köttmannsdorf hat einen (Modell-) BAHNANSCHLUSS bekommen!! Sie können sich das ansehen!! MODELLEISENBAHN Betrieb ist ab dem Samstag 5. Jänner 2013 jeweils von 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Weiters am 19. Jänner sowie am 2. + 16. Februar 2013. Auch diese beiden Loks 1822 004 + Taurus der polnischen Staatsbahnen sollten dabei sein!! Kommen sie vorbei. Besonders für Kinder und Familien geeignet. Unsere Ausstellungsadresse: A - 9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A 300m nach der...

FunCup, die Modellbau-Rennserie geht in die nächste Runde. | Foto: www.conrad.at

FunCup macht in Lambrechten Station

LAMBRECHTEN. Modellbaufans kommen beim FunCup voll auf ihre Kosten. Nach dem großen Erfolg 2011 findet dieser auch 2012 wieder statt. In Lambrechten steht am Samstag, 7. Juli der dritte Lauf dieser insgesamt 4-teiligen Modellbau-Racechallenge auf dem Programm. Für alle Fans des Modellbausports: Zuschauer sind an der Strecke in Gerhagen am Gelände der Alpine Asphaltmischanlage zwischen Andorf und Lambrechten bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Freies Training ab 9 Uhr, Vorläufe ab 12.30 Uhr...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
2

Riesenglück an einem 13.en

Hier habe ich die Kamera zum richtigen Zeitpunkt mitgehabt. Dieser herrliche Hubschrauber wäre beinahe wegen Ausfall des Heckrotors zu Bruch gegangen. Der Pilot am Boden konnte durch sein Können den Absturz verhindern. So ein Crash wäre ganz schön teuer gewesen Wer will kann sich die Szenen ansehen http://youtu.be/2v2imfnAatU

5

Modellhubschrauber in Neukirchen an der Enknach!

3. Innviertler Helipokal für ferngelenkte Modellhubschrauber Am 14. & 15. Juli lädt der MFS-Union Neukirchen zum 3. Innviertler Helipokal für ferngelenkte Modellhubschrauber. In der internationalen Klasse F3C werden sich unter anderem die österreichische Nationalmannschaft und Piloten aus Deutschland, Schweiz, Italien und Slowenien messen. Der Bewerb bildet den Abschluss zum Österreichpokal und ist der letzte Vergleich bis zur Europameisterschaft Ende Juli. In den beiden Nachwuchsklassen...

5

Monsterchallenge 2013 - RC-Cars in Action

Der Modellbauclub Lords of Buggys trägt aufgrund des großen Anstrumes bereits zum 4. Mal die "Monsterchallenge" aus. Am 22. + 23. Juni 2013 kämpfen 45 Teilnehmer aus ganz Österreich mit Ihren RC-Modellautos im Maßstab 1:8 um den Sieg in Bewerben wie Schnelligkeit, Rennen, Springen, Pulling, Trial und dem neuen Bewerb "Tool Time" - der noch streng geheim ist! Dabei ist es egal, ob Buggy, Truggy oder Monster, und ob Elektro- oder Verbrennermotor- Fahrerisches Können ist gefragt und jede Menge...

Anzeige
V. l.: Mehrfacher Staatsmeister Anton Kober und Hubschrauberspezialist Bernhard Kober. | Foto: KK
4

Profi-Niveau seit mehr als 40 Jahren

Nach zahlreichen Erfolgen (Staatsmeisterschaften, EM, WM) machte Anton Kober 1972 sein Hobby zum Beruf und Modellbau Kober wurde eröffnet. Von Anfang an wurde auf höchste Qualität und Kundenservice gesetzt und so konnte Anton Kober das Unternehmen zu einem der größten Vollsortimentshops Europas auf dem Sektor Modellbau weiterentwickeln. Modellbau auf über 500 m² Nach einer weiteren Expansion mit dem Umzug in ein größeres Geschäftslokal in der Weizer Straße 9 im Jahr 2009 bietet Modellbau Kober...

Vor der Suzuka: Christian Marangoni, Harry Korvas,  Andy Liebl, Michael Burger und Robert Kämmerer. | Foto: Hahn

Neues Angebot für alle Modellbauer im Bezirk

KREMS. Der neue Klub „Modellbaurunde Krems“eröffneten ihr Vereinslokal in Grunddorf mit einem Tag der offenen Tür. Die Interessengemeinschaft von Modellbauern und Slotcarfans hat sich die Pflege des Hobby Modellbaus in all seinen Sparten zur Aufgabe gesetzt. Ein breites Betätigungsfeld für alle Altersklassen wird dabei angeboten. Zwei Slotcarbahnen, einzigartig in Europa, der Nachbau der Rennstrecke Suzuka Japan im Maßstab 1:32 steht allen Interessierten zur Verfügung. Der Standmodell- und...

38

Fliegende Bierdeckel über dem Krappfeld

Eine technische Meisterleistung und wahrlich originell: Der Modellflugclub Kappel-Althofen lies überdimensionale Hirter-Bierdeckel in die Lüfte steigen. Natürlich motorisiert!

1 108

Große Welt ganz klein: Wunterwelt Modellbau

Vom Plastik-Modell bis zu Profi RC Hubschraubern zeigten 120 Aussteller die Neuheiten am Modellbausektor. Zirka 30 Vereine präsentierten ihre Arbeiten und Groß und Klein staunten, wie realistisch die Welt in den verschiedensten Maßstäben gebaut werden kann. Die „Wunderwelt Modellbau“ im VAZ St. Pölten hat sich längst zum Fixpunkt jedes Modellbaubegeisterten und für jene, die es noch werden wollen, etabliert Wo: VAZ , Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Günther Winkler
10

Die Welt der kleinen Steine

Schon viele Jahrezehnte sind sie in allen Kinderzimmern zu finden. Die bunten Plastikbausteine mit dem Ursprung in Dänemark. Kinder jeden Alters tauchen gerne in ihre ganz eigenen Spielwelten ab, bauen Burgen, Raumstationen oder einfach Fantasiewelten. Aber es gibt auch jede Menge etwas ältere Freunde dieser Bausteine, es sind sogenannte AFOL´s - Adult Fans of Lego - (einige davon gibt es auch in St. Pölten) die bauen oft in viel größeren Dimensionen. Es entstehen unter anderem große Städte in...

24

Modelleisenbahnausstellung - Nicht nur für Kinder sehenswert!

Im Keller der Druckerei Grobstimm & Gamper fand am 12. und 13.November 2011 die Modelleisenbahnausstellung des MEC Kitzbüheler Alpen statt. Eine mit vielen liebevollen Details gestaltete Ausstellung, die Kinderaugen leuchten läßt und auch uns Erwachsene fesselt. Die Mitglieder des MEC, die sich jede Woche einmal treffen, lassen in akribischer Kleinarbeit Almen, Gasthäuser, Kirchen und Häuser, Wasserfälle, Seen, ein Schotterwerk und vieles mehr entstehen. Beim genauen Hinschauen sieht man viele...

Der AMC in Stockerau

Der AMC-Wien zeigt im Z2000 einen Teil seiner großen Modulanlage, mit immer wieder überraschenden Details und gestalterischen Sensationen. Außerdem gibt es noch Händler, Kleinserienhersteller und einen großen Flohmarkt der Spurweiten N und H0. Datum: Freitag, 2. Dezember, 13:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 3. Dezember, 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 4. Dezember, 10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Z2000 Sparkassaplatz 2 A-2000 Stockerau Für unsere kleinen Besucher steht eine H0-Märklin-Anlage zum Spielen zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.