murtal

Beiträge zum Thema murtal

Im Murtal werden derzeit viele neue Coronafälle gemeldet. | Foto: Verderber

Corona
Fast 100 neue Fälle im Murtal

Zahlen im Murtal sind "extrem gestiegen". Auch in Murau zeigt die Kurve nach oben. MURAU/MURTAL. Sieben Tage nach dem neuerlichen Lockdown ist bislang keine Besserung in Sicht - ganz im Gegenteil. "Es ist momentan schlimm, die Zahlen sind extrem gestiegen", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. In den vergangenen 24 Stunden wurden im Bezirk Murtal fast 100 neue Coronafälle gemeldet, exakt sind es 96. Hoher Schnitt "Die Zahlen haben uns fast überrollt", sagt Plöbst. "Wir sind jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es am Freitag 349 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Corona: Wieder neue Höchstwerte in der Region

Neue Rekordwerte bei Coronafällen in Murau und Murtal gemeldet. MURAU/MURTAL. Erneut gab es in den vergangenen 24 Stunden Höchstwerte bei neuen Coronafällen in den Bezirken Murtal und Murau. Im Murtal wurden 47 Personen positiv auf Covid-19 getestet, in Murau 18 - beide Werte sind neue Rekorde. Die Anzahl der aktiv infizierten Personen ist damit im Murtal auf 349 gestiegen, in Murau auf 88. Neue Todesfälle Eine traurige Mitteilung gab es am Freitag auch von der Landessanitätsdirektion. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die DTM war zuletzt 2018 zu Gast am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
2

Comeback
DTM soll wieder am Red Bull Ring fahren

Rennserie feiert offenbar im September 2021 ihre Rückkehr nach Spielberg. SPIELBERG. Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) befindet sich derzeit im Umbruch. Ab dem kommenden Jahr soll die Rennserie völlig neu aufgestellt werden. Aber: "Die DNA der legendären DTM mit faszinierendem Rad-an-Rad-Motorsport werden wir weiterhin erhalten", verspricht DTM-Chef Gerhard Berger. Allerdings werden ab 2021 erstmals Sportwagen auf Basis des GT3-Reglements antreten. Mehr Vielfalt Die Umstellung soll mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel wurde auf Rot gestellt. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau/Murtal
Corona-Ampel leuchtet durchgehend rot

Auch in Murtal und Murau sind zuletzt vermehrt neue Fälle gemeldet worden. MURAU/MURTAL. Die Empfehlung der Expertenkommission ist eindeutig: Alle Bezirke des Landes leuchten seit Donnerstag rot - das bedeutet durchwegs "sehr hohes Risiko". Die Entwicklung hat sich zuletzt auch in der Region abgezeichnet. Aktuell (Donnerstag, 5. November) gibt es 388 aktiv infizierte Personen, 313 im Murtal und 75 in Murau. Rastant gestiegen Die Zahlen sind zuletzt rasant angestiegen. Der Bezirk Murtal meldete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS rechnet man jetzt mit längeren Wartezeiten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Weniger Arbeitslose vor dem Ansturm

In Murau ist die Arbeitslosigkeit im Oktober gesunken! Jetzt erwartet AMS allerdings einen Ansturm. MURAU/MURTAL. Murau ist anders - vor allem was den Arbeitsmarkt betrifft. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Murau um 5,6 Prozent gesunken, das ist einzigartig in der Steiermark. Das AMS Murau schränkt aber ein: „Die neuen Coronaregeln ab Anfang November werden diesen positiven Trend der letzten beiden Monate unterbrechen.“ Wartezeiten Es wird mit einer Zunahme der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das neue Werk von Franz Josef Dorn. | Foto: Hänel
2

Neues Buch
Die Schätze eines Gelassenen

Der Murtaler Autor Franz Josef Dorn hat ein neues Werk über den Holocaust-Überlebenden Marko Feingold verfasst. MURTAL. Wie schafft man es, die Gräuel der Nazi-Zeit ungeschminkt und dennoch mit einer unglaublichen Gelassenheit und trockenem Humor zu schildern, sodass der Leser gleichermaßen bedrückt und beeindruckt zurückbleibt? Schlag nach im neuen Buch von Franz Josef Dorn.Der Wahl-Murtaler hat es in seinem neuesten Werk „Gott hat mir wohl geholfen“ geschafft, die gedanklichen Schätze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Arena Fohnsdorf gestaltet MAZING AR derzeit einen virtuellen Rundgang durch das Einkaufszentrum.
Unser Foto zeigt Manuel Messner bei seiner Arbeit vor Ort.  | Foto: Pfister
4

FOHNSDORF
Virtueller Spaziergang durch die Arena

In der ersten Corona-Lockdownphase ein Unternehmen gegründet hat der Judenburger Manuel Messner. Wir haben ihn bei der Arbeit in der Arena Fohnsdorf getroffen. Manuel Messner, BA (22 Jahre) ist einer jener Jungen, die die Krise als Chance sehen. Seine Firma MAZING AR gestaltet unter anderem virtuelle Rundgänge, Live-Panorama-Spots etc. Augmented Reality ist ein weiteres Themenfeld, dem sich Manuel Messner derzeit intensiv widmet. Die Nachfrage nach „erweiterter Realität“ wird immer größer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Höchstwerte bei neuen Coronafällen

In den Bezirken Murtal und Murau steigen die Coronazahlen weiter an. MURAU/MURTAL. Entspannung sieht anders aus: In den vergangenen 24 Stunden gab es sowohl in Murau als auch im Bezirk Murtal neue Höchstwerte bei Corona-Infektionen. In Murau wurden zwölf neue Fälle gemeldet, so hoch war die Zahl innerhalb eines Tages erst einmal Ende Oktober. Im Murtal wurde mit 38 neuen Fällen ebenfalls ein neuer Rekord gemeldet. Kooperation Insgesamt gibt es in der Region derzeit (Mittwoch, 4. November, 13...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murau wird mit Hochdruck an Coronafällen gearbeitet. | Foto: Pfister

Coronazahlen
Murau hat magische Grenze überschritten

Häufung von Coronafällen in Murau und Murtal - Arbeitsaufwand der Behörden ist enorm. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau hat in Relation gesetzt noch immer die niedrigsten Coronazahlen der Steiermark. Allerdings gibt es seit Ende Oktober eine Häufung der Fälle. "Wir haben seit vergangener Woche eine starke Dynamik, bis dahin waren es ja eher moderate Anstiege", bestätigt auch Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Fälle verteilt Diese Woche wurde die magische Grenze von 100 jemals infizierten Personen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Team Willi: Timo, Bernd mit Mia, Jasmine und Markus Willibald. | Foto: Freilichtmomente

Regionalitätspreis 2020
Herziger Neuzugang für das "Team Willi"

Die Radwerkstatt Bernd Willibald hat zum zweiten Mal den Regionalitätspreis im Bezirk Murtal gewonnen. KNITTELFELD. Gleich mehrere Neuzugänge gibt es in der Radwerkstatt Bernd Willibald - der wichtigste davon heißt Mia und ist gerade einmal ein halbes Jahr alt. „Sie kann schon fast Rad fahren“, schmunzelt Jasmine Willibald. „Wenn ich in der Radwerkstatt bin, ist sie gerne mit dabei. Die Kunden freuen sich sehr, wenn sie da ist“, erzählt die glückliche Jungmutter. Wirkung Aber auch sonst ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Reporterin aus Leidenschaft: Helene Franz (91) verstorben.   | Foto: KK
2

JUDENBURG
Wir trauern um Helene Franz

Unsere langjährige freie Mitarbeiterin verstarb am Nationalfeiertag. Am Dienstag dieser Woche erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unserer ehemaligen, sehr geschätzten freien Journalistin Helene Franz, die am Montag, 26. Oktober 2020, unerwartet verstorben ist. Am 31. Oktober 2020 wäre sie 92 Jahre alt geworden. Helene Franz übte ihre Tätigkeit für die Murtaler Zeitung bis ins 84. Lebensjahr aus. Ihre Berichte tippte sie noch auf klassische Art und Weise in ihre Schreibmaschine. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murtal
40 neue Infektionen, ein weiterer Todesfall

Bezirk Murtal verzeichnet weiterhin eine konstante Steigerung bei Coronafällen. MURTAL. Erwartungsgemäß gab es über das verlängerte Wochenende einen Anstieg der Coronafälle in der Region. Im Bezirk Murtal wurden 40 neue Infizierte gemeldet. Damit hält das Murtal aktuell bei 163 aktiv Infizierten bei 313 jemals positiv getesteten Personen. "Es gibt eine konstante Steigerung, täglich kommen zwischen zehn und 20 Personen dazu", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Todesfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murtal leuchtet orange, Murau bleibt grün. | Foto: Gesundheitsministerium
1

Corona
Murtal ist orange, Murau leuchtet grün

Neue Ampelfarben haben vorerst keine Auswirkungen auf die Bevölkerung. MURAU/MURTAL. Der relativ hohe Anstieg der neuen Coronafälle in den vergangenen zwei Wochen ließ es bereits vermuten: Der Bezirk Murtal wurde von der Corona-Kommission auf Orange eingestuft. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 14 Fälle hinzugekommen. Im Murtal gibt es jetzt 132 aktiv Infizierte, über 200 Personen sind abgesondert. Auswirkungen Allerdings befindet sich das Murtal in guter Gesellschaft. Fast die gesamte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Schwarz mit Lukas Sattler und Maximilian Pacher. | Foto: KK

Murtal
Doppelt im Finale vertreten

Die jungen Murtaler Max Pacher und Lukas Sattler sind im Finale des "Steirischen Harmonikawettbewerbes" dabei. MURTAL. Die Besten der Besten stehen am Samstag, dem 31. Oktober, auf der Bühne in der Steinhalle Lannach. Wie jedes Jahr kürt ORF Steiermark die besten Harmonikaspieler des Landes. Beim 25. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ wurden aus Dutzenden Bewerbern die fünf vielversprechendsten ausgewählt. Und diese zeigen in der Endrunde vor einem Fernsehpublikum ihr Pflicht- und Kürstück. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Blutspenden - Oktober 2020

• Judenburg:  Donnerstag, 22. Oktober, von 13 bis 19 Uhr in der Alten Wirtschaftskammer, Herrengasse 23. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu Änderungen der einzelnen Aktionsorte oder Aktionslokalitäten kommen. Auf www.blut.at finden Spender immer die aktuellen Termine. Auch unter Tel. 0800/190 190 erhalten Sie Infos.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinoprogramm - Oktober 2020

Dieselkino Fohnsdorf 23. bis 29. Oktober 2020 Tel.: 03572/46660 • „Alp-Con CinemaTour - Bike“: EHP ab € 12,00 ; Do., 19 Uhr. • „Blumhouse - Der Hexenclub“: Do., 20.45 Uhr. • „Das schaurige Haus“: Do., 17 Uhr.• „Greenland“: Do., 20.15 Uhr. • „Hexen Hexen“: Do., 16.30, 18.30 u. 20.30 Uhr. • „Niemals Selten, Manchmal Immer“: Do., 20 Uhr. • „Yakari - Der Kinofilm“: Sa., So., Mo., u. Do., 16 Uhr. • „Der Bär in mir“: Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., u. Do., 18 Uhr. • „Mein Liebhaber, der Esel & Ich“:...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Notdienste - Oktober 2020

GesundheitstelefonMurtal Das Gesundheitstelefon Nr.: 1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfällen wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform: www.ordinationen.st • Hauskrankenpflege....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diverse Beratungen - Oktober 2020

• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
ERIK
Eltern: Isabella und Patrick Kammersberger. | Foto: Foto: Baby Smile/Privat
13

Babys aus dem LKH Judenburg - Oktober 2020

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Rund 80 Demonstranten waren in Hohentauern dabei. | Foto: Verderber
7

Murtal
Schulterschluss gegen den Schwerverkehr

Von Hohentauern bis Weißkirchen wurde am Mittwoch für ein Lkw-Fahrverbot demonstriert. MURTAL. Die Triebener Straße mag eine schöne Passstrecke sein - für den Schwerverkehr ist sie nicht unbedingt geeignet. Als ob es dafür noch eines Beweises bedurfte, passierte just am Montag ein Unfall mit einem Sattelschlepper. Dieser ist auf die Böschung geraten und anschließend umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich für die Einsatzkräfte einmal mehr als schwierig. Warnung Zwei Tage später haben sich rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Verderber

Corona
"Es gibt einen beträchtlichen Anstieg"

Bezirk Murtal meldet neue Höchstwerte bei den neuen Coronafällen. MURTAL/MURAU. Die aktuelle Corona-Bilanz für den Bezirk Murtal bringt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst ohne Umschweife auf den Punkt: "Es gibt leider einen beträchtlichen Anstieg." Allein über das Wochenende wurden 34 Neuinfektionen registriert. Mit 18 neuen Coronafällen binnen 24 Stunden wurde am vergangenen Donnerstag zudem ein neuer Höchstwert gemessen. Arbeit auf Hochtouren Insgesamt verzeichnet das Murtal jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
79

Buch- und Bandpräsentation im Veranstaltungszentrum in Judenburg

Große Begeisterung gab es am 15. Oktober 2020 im Veranstaltungszentrum Judenburg. Autor Johann Tschmück stellte sein neues Buch mit dem Titel "Das Tal der Mur vom Ursprung bis Bruck a.d. Mur, in alten Ansichten" vor. Der Spielberger Michael Heger präsentierte seine Band "Lebenslust" . Eine völlig neue Form des Austropops, präsentierte erstmals die Gruppe „Lebenslust“ unter dem Motto „Musik ist die beste Therapie“. Ein Bandname, der ganz bewusst gewählt wurde. Mittlerweile ist die Band...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.