murtal

Beiträge zum Thema murtal

Im LKH Stolzalpe gab es einen Coronafall. | Foto: Verderber
1 2

Corona
Murau bleibt eine "grüne Insel"

Wenige aktive Fälle im Bezirk Murau. Murtal wurde gelb eingefärbt. MURAU/MURTAL. Die Corona-Kommission hat die steirische Landkarte gehörig durcheinander gewirbelt. Der Bezirk Murtal wurde am Freitag gelb eingefärbt, befindet sich damit allerdings in guter Gesellschaft. Die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Voitsberg wurden sogar auf Orange geschaltet. Grüne Bezirke Neben der Südoststeiermark ist Murau der einzig noch verbliebene grüne Bezirk. "Wir sind wieder da, wo wir hingehören", sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: Thomas Offenbacher, Region Murtal
1 Video 6

Schneeschuhwandern
Schneeschuhvideo aus dem Murtal geht viral!

Spontan haben die Touristiker der Region Murtal gemeinsam mit den Wanderführerinnen der Firma WEGES und ihren Schneeschuhbetrieben die aktuell winterlichen Bedingungen genutzt, um gemeinsam die ersten Schneeschuh-Schritte zu tun und zugleich bei der Jerusalema-Dance-Challenge mitzumachen. Am Fuße der Seetaler Alpen entstand dadurch ein sensationelles und vor allem lustiges Video, das den Menschen zeigt wieviel Spaß die Bewegung im Schnee macht. Das Video wurde am Donnerstagabend auf Facebook...

  • Stmk
  • Murtal
  • Region Murtal - Herzklopfen spüren
Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jung-Achtziger Wolfgang Wieland hat sich seine geistige und körperliche Fitness auch nach acht Lebensjahrzehnten bewahrt. | Foto: Pfister
1 6

MURAU
Wolfgang Wieland feierte 80er

Der langjährige redaktionelle Mitarbeiter der MZ blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Am 2. Oktober 2020 feierte er seinen 80. Geburtstag. Vor 80 Jahren erblickte Wolfgang Wieland in Murau, wo er gemeinsam mit seinen beiden Geschwistern aufwuchs, die Welt. „Ich wollte ursprünglich eigentlich Kaufmann werden“, so Wieland. Dann hörte er aber, dass man im Schloss jemanden für den herrschaftlichen Dienst benötigte. Das war im Dezember 1955. Ab dieser Zeit war er im Schloss Murau tätig....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die BH Murtal meldet mehrere neue Coronafälle. | Foto: Verderber

Murtal
Zweiter Corona-Todesfall im Bezirk

Einige neue Coronafälle im Bezirk Murtal, zweiter Todesfall wurde gemeldet. MURTAL/MURAU. Einige neue Coronafälle wurden über das Wochenende im Bezirk Murtal registriert. Bei 146 jemals positiv getesteten Personen gibt es laut Landessanitätsdirektion derzeit über 30 aktiv Erkrankte. Allein in den letzten Tagen sind dabei zwölf neue Coronafälle hinzugekommen. Zweiter Todesfall Zudem gibt es eine weitere traurige Nachricht: Laut Meldung der Landessanitätsdirektion ist eine 62-jährige Frau aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel leuchtet in den Bezirken Murau und Murtal grün. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau wieder grün
"Wir hatten das gut im Griff"

Corona-Ampel schaltet in Murau auf Grün - nur noch drei aktive Fälle. MURAU/MURTAL. Seit Freitag leuchtet die Corona-Ampel auch für den Bezirk Murau wieder grün. "Wir haben sehr darauf gehofft und es ist auch gerechtfertigt", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Im Bezirk gibt es bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur noch drei aktive Fälle. Ein falsch zugeordneter Coronafall ist aus der Statistik genommen worden. An Maßnahmen halten "Wir haben vor zwei Wochen die Cluster gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal registriert wieder mehr Fälle. | Foto: Verderber

Coronavirus
Anstieg der Fälle im Murtal

17 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Bankstelle muss vorübergehend schließen. MURAU/MURTAL. Zu einem relativ deutlichen Anstieg der neuen Coronafälle ist es zur Wochenmitte im Murtal gekommen. Insgesamt weist der Bezirk jetzt 134 jemals positiv getestete Personen auf, darunter befinden sich aktuell rund 20 aktive Fälle. Innerhalb der letzten sieben Tage wurden 17 neue Coronafälle bekannt.  Konsequent Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst relativiert allerdings: "Es wird jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alpe Zimmerei & Tischlerei. | Foto: KK
10

Murtal
Unsere Finalisten für den Regionalitätspreis 2020

Die Top 10 aus dem Bezirk Murtal. MURTAL. Unsere Leser haben sich entschieden und eine bunte Palette von Unternehmen aus dem Bezirk Murtal in das große Finale für unseren Regionalitätspreis 2020 gewählt. Die Auswahl reicht von A wie Alpe Zimmerei und Tischlerei bis Z wie Zellstoff Pöls AG, von der berühmten Cafe-Konditorei Regner bis zum Egger Metallbau. Viele Branchen, Kategorien und Größenordnungen sind dabei vertreten. Mit der Radwerkstatt Bernd Willibald ist auch der Sieger von 2018 an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau hofft auf die grüne Ampel. | Foto: Schiffer
1

Corona
Murau will wieder grün sehen

Positive Corona-Entwicklung in Murau setzt sich fort - Bezirk Murtal bleibt konstant. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau steuert geradewegs auf eine grüne Ampel zu. Über das Wochenende gab es lediglich einen neuen Coronafall. "Betroffen war eine Schülerin, die aber in einem anderen Bezirk zur Schule geht", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es jetzt in Murau 38 jemals an Covid-19 erkrankte Personen. Positiv gestimmt Der Großteil davon ist freilich längst wieder genesen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter trainieren in großer Höhe. | Foto: Bundesheer
1

Murtal
Eurofighter trainieren Überschallflüge

Zwischen 5. und 16. Oktober dürfte es über der Region wieder etwas lauter werden. MURTAL. Schneller als der Schall unterwegs sind die Eurofighter-Piloten in den kommenden zwei Wochen. Das Bundesheer kündigte an, dass zwischen 5. und 16. Oktober wieder Abfangmanöver im Überschallbereich trainiert werden. Pro Tag sind dafür jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. "Unverzichtbar" "Das Überschalltraining ist unverzichtbar für eine funktionierende Luftraumüberwachung. Es dient...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal wird "konsequent getestet". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Die Coronazahlen bleiben stabil

Ampel in Murau bleibt trotz niedriger Zahlen auf Gelb. In Schulen ist "alles im Griff". MURAU/MURTAL. 37 jemals positiv getestete Personen und davon neun aktiv Erkrankte gibt es aktuell im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr). Seit vergangenen Samstag hat es keinen neuen Coronafall mehr gegeben. Das hat die Kommission offensichtlich nicht genug beeindruckt. Auch bei der neuen Corona-Ampel leuchtet Murau in Gelb. Der Bezirk ist dem Vernehmen nach aber ein Grün-Kandidat für nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die betroffene Person reiste mit dem Intercity von Wien nach Judenburg. | Foto: ÖBB

Kontaktaufruf
Positiv getestete Person reiste von Wien nach Judenburg

AGES und BH Murtal haben am Donnerstag eine Kontaktnachverfolgung eingeleitet. MURTAL. Ein neuer Coronafall wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Dieser steht nun mit einer Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang, die von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird darin mitgeteilt, dass diese Woche eine positiv getestete Person nach Judenburg gereist ist. Von Wien nach Judenburg Konkret...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Corona infiziert auch Gemeindekassen

Die meisten unserer Gemeinden sind auch vor Corona nicht gerade im Geld geschwommen. Die finanzielle Lage der Kommunen hat sich in der Corona-Krise weiter verschärft. Das Virus infiziert nicht nur Menschen, sondern auch unsere Gemeindekassen und darüber hinaus unseren gesamten öffentlichen Haushalt. Ganz zu schweigen von jenen Wirtschaftszweigen, die wegen Covid-19 bereits auf der Intensivstation liegen. Ich befürchte, dass uns die volle Wucht der Wirtschaftskrise und die daraus resultierenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bezirkshauptmann Florian Waldner hofft auf Auswirkungen bei der Corona-Ampel. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Deutliche Entspannung bei Coronafällen

Bezirk Murau hat weniger aktive Fälle und hofft auf grüne Corona-Ampel. MURAU/MURTAL. "Seit Samstag sind keine neuen Fälle gemeldet worden", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Lage scheint sich im Bezirk Murau also deutlich entspannt zu haben. Aktuell gibt es laut der Behörde nur noch neun aktiv Erkrankte. Und auch die Zahl der Personen in Absonderung oder Quarantäne hat sich mehr als halbiert: 39 Menschen werden hier noch angeführt. Hoffen auf Grün Vergangene Woche wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau wurde die Ampel auf Gelb geschalten. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Murau/Murtal
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle in Schule

Neue Ampelfarbe im Bezirk Murau hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Bezirk Murtal bleibt weiterhin grün. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau galt lange Zeit als Corona-Musterschüler, das hat sich mittlerweile geändert. Die Zahl von 17 aktiv Erkrankten ist zwar relativ niedrig. Allerdings ändert sich diese Ansicht durch die geringe Einwohnerzahl des Bezirks. So rechnet das Land Steiermark etwa mit aktiv Erkrankten pro 100.000 Einwohnern. Statistik Und in dieser Bilanz lag Murau am Freitag mit 62 am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Diverse Beratungen - September 2020

• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für Gesundheit und...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Kostantinov

Sterbefälle - September 2020

Kalenderwochen 38/39 • Knittelfeld/Murtal: Wolfgang Rampitsch (45), Knittelfeld; Charlotte Pirzl (88), Fohnsdorf; Johann Sadek, (78), Judenburg; Jakob Zechner (84), Judenburg; Karl Steinberger (95), St. Marein-Feistritz; Karl-Heinz Tobler (50), St. Stefan ob Leoben. Kalenderwochen 37/38 • Knittelfeld/Murtal: Bernhard Augsdorfer, Zeltweg (80); Ludmilla Kerschhagl, St. Margarethen bei Knittelfeld (88); Maria Kochgruber-Rieberer, Unzmarkt-Frauenburg (81); Aloisia Rieser, Spielberg (80); Josef...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Eheschließungen - September 2020

KW 38/39 • Judenburg: Stefanie Heyl und Armin Wieser, beide Reifling • Knittelfeld: Mag. iur. Johanna Gogler, MBA, und Roland Reiter, beide St. Georgen bei Salzburg  Naida Imširović, Knittelfeld, und Aldin Softić, Travnik, Bosnien u. Herzegowina  Sabrina Dohr und Thomas Woitischek, beide Lobmingtal  Karin Payer und Karl Heinz Schaffer, beide Zeltweg Adriana Linner und Danny Berić, beide Leoben KW 37/38 • Knittelfeld: Jürgen Furch und Katrin Reyer, beide Kobenz. KW 36/37 • Knittelfeld: Mario...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

KOMMENTAR
Herausfordernde Zeiten für uns alle

Das Coronavirus gibt keine Ruhe und beherrscht mittlerweile fast alle Bereiche unseres Lebens. Für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter steht die wirtschaftliche Zukunft auf dem Spiel. Deshalb gibt es auch immer mehr Proteste gegen die nach Meinung vieler überzogenen Maßnahmen der Regierung zum Schutz der Gesundheit. Die Kollateralschäden würden die primären Schäden durch Covid-19 bei Weitem übersteigen, meinen sie. Für Politiker und Unternehmer ist die derzeitige Situation eine Berg- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.