Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Foto - Musikkapelle Galtür

Neujahrskonzert der Musikkapelle Galtür

...die Musikkapelle Galtür spielt Stücke - angefangen von Märschen über Polkas bis hin zu modernen Werken. Ein Radetzky-Marsch als Zugabe darf natürlich nicht fehlen... Der Eintritt ist frei! Wann: 02.01.2012 ganztags Wo: Sport und Kulturzentrum, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Bezirksobmann Elmar Juen,  Andreas Schimpfössl, Robert Zangerl, Obmann Peter Vöhl, Kapellmeister Helmut Schmid (v. l).

2012 – Jubiläumsjahr der Stadtmusikkapelle Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck bereitet sich auf die Feierlichkeiten zum 375-Jahr-Jubiläum vor. Zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. Landeck – Obmann Peter Vöhl berichtete, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung, von einem eher ruhigeren Vereinsjahr für die Stadtmusikkapelle Landeck und meinte augenzwinkernd, denn man habe 2011 an keinem Wettbewerb teilgenommen. Der Tätigkeitsbericht des Obmannes zeigte, dass es dennoch einiges zu tun gab. Insgesamt gab es 150...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
5

Cäcilia–Konzert der Musikkapelle Inzing

INZING. Nach einem ereignisreichen und sehr erfolgreichen Musikjahr gab die Musikka-pelle Inzing letzten Sonntag im Rathaussaal Telfs ihr alljährliches Cäciliakonzert zum Besten. Kapellmeister Florian Pranger und seine MusikantInnen spielten ein anspruchsvolles und sehr unterhaltsames Konzertprogramm. Unter dem Konzertmotto „Klassisches & Neues“ wurden im ersten Teil klassische Werke wie der „Krönungsmarsch“ und „Die schöne Galathee“ dargeboten. Am Ende des ersten Teils brillierte der Solist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wunschkonzert

Musikkapelle trifft Bundessieger

Wenn die Musikkapelle Groß St. Florian diesmal zu ihrem Wunschkonzert in die Florianihalle einlädt, so darf man sich nicht nur auf die Klänge der Musikkapelle freuen, sondern auch das Jugendblasorchester Groß St. Florian, das sich vor wenigen Wochen den Bundessieg unter den Jugendorchestern gesichert hat, wird mit dabei sein. Einen zusätzlichen Höhepunkt stellt die Präsentation des "Laßnitztaler Sonntagsdirndls" dar, das von Fr. Eva Painsi entworfen wurde und jetzt offiziell vom Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA

Adventkonzert der Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald

Bereits zur vorweihnachtlichen Tradition zählt das festliche Adventkonzert der Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald in der Volksschule Gnadenwald. Mit einer Mischung aus besinnlichen Melodien und Texten begleitet Sie die Musikkapelle in die ruhige Zeit des Jahres. Dabei werden einige der Musikantinnen und Musikanten auch in kleineren Ensembles zum Einsatz kommen. Die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald will sich auf diesem Weg bei allen Freunden und Gönnern für die alljährliche Unterstützung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Abfalter
In der Pfarrkirche St. Wolfgang in Jenbach wird am Samstag, 19. November 2011, ab 19:30 das Kirchen-Benefizkonzert der BMK Jenbach stattfinden. | Foto: BMKJ
3

Kirchenkonzert der BMK Jenbach

Als letztes großes Highlight im Jubiläumsjahr der BMK Jenbach steht das Kirchenkonzert auf dem Programm. Am Samstag, den 19. November 2011 spielt die Bundesmusikkapelle Jenbach ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Wolfgang in Jenbach. Beginn ist um 19:30 Uhr. Dieses Konzert wird das letzte unter der Leitung von Kapellmeister MD Rudolf Peske sein. Auf dem Programm des Kirchenkonzertes stehen bekannte Melodien und Lieder sowie einige Solostücke. Das Benefizkonzert findet zugunsten von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kpm. Gerald Embacher, Jugendwart Alexander Embacher, Bgm. Ernst Schwaiger und Obmann Georg Krepper mit den geehrten Musikantinnen Barbara Zaß und Franziska Hechenbichler bei der JHV der Bundesmusikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof
40

Cäcilienamt und informative Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof

Berichte über ein aktives Vereinsjahr der BMK Erpfendorf lieferten Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendwart Alexander Embacher und Kassier Gidi Zaß jun. ab. Zuvor zelebrierte Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr die musikalisch umrahmte Cäcilienmesse in der Holzmeisterkirche. Im Vital-Hotel Berghof konnte Obmann Georg Krepper dann sehr viele Ehrengäste und Eltern der Musikschüler begrüßen. Sie hörten, dass es die 48 Mitglieder zählende Kapelle auf 107 Zusammenkünfte (davon 50...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
12

MUSIC PROJECT 2011 - Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Am 25. und 26. November 2011 im Stadtsaal Landeck Faszinierende Werke der Musikliteratur mit spirituellem Hintergrund sowie ein aufstrebendes Tiroler Blechbläserensemble versprechen einen spannenden und abwechslungsreichen Konzertabend beim diesjährigen Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck. Mit der Ouverture zur Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi steht ein absoluter Klassiker der italienischen Opernliteratur am Beginn des diesjährigen Konzertprogramms. Die religiöse Thematik rund um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Mozart, Tangos und Solisten

Carl Maria von Webers Klarinettenkonzert Nr. 2 verlangt vom Solisten einiges ab – aber der ist ja nicht irgendwer, sondern der wahrscheinlich beste Klarinettist Österreichs in seiner Altersklasse. Max Ziehesberger hat beim Wettbewerb Prima la Musica mehrfach gesiegt und wird am kommenden Samstag, den 12. November in Zams sein außergewöhnliches Talent beweisen. Reich gesegnet ist die Zammer Kapelle mit guten Musikern – und die dürfen ihr Können auch zeigen: Das Publikum wird eine bärige Nummer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Zams

Der lautlose Lacher beim Begräbnis?

Musikanten haben es manchmal nicht leicht! In der warmen Tracht wird, bei so mancher traurigen Hochzeit, in den Sommermonaten kräftig geschwitzt! Bei einigen Kammeratten bemerkt man das auch in der kälteren Jahreszeit. So war es auch bei jenem Begräbnis, bei welchem wir, wie schon so oft, ohne Bezahlung, unser Können unter Beweis stellen durften. Die bespielte Person konnte ja keinen Kommentar über unser Können abgeben, jedoch die Witwe zeigte sich von ihrer lustigen Seite! Nach getaner Arbeit,...

  • Amstetten
  • Franz Affengruber
Bernhard Sieberer ©privat
6

Blasmusik aus einer "anderen" Ecke betrachtet

Bernhard Sieberer wurde in Kitzbühel geboren. Er studierte Dirigieren bei Edgar Seipenbusch und besuchte Meisterkurse bei Sergiu Celibidache, Michael Gielen und bei Gustav Kuhn. 1986–1992 war er der musikalische Leiter des Europasommers in Fiecht. Aufführungen im Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, beim Steirischen Herbst, bei den Salzburger Festspielen, den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck und den Tiroler Festspielen in Erl. Seine Arbeit mit verschiedenen Orchestern und Chören ist in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
Aufführung des Großen österreichischen Zapfenstreiches

Jahresrückblick 2011 der Musikkapelle Pfunds

In Pfunds neigt sich ein sehr intensives Musikjahr 2011 langsam dem Ende zu. Heuer hat es wieder etliche Ausrückungen für die Musikkapelle Pfunds gegeben. Das erste große Highlight war das Frühjahrskonzert am 9. April, bei dem sich Kapellmeister Thomas Greil erstmals an ein neuartiges (noch nie dagewesenes) Projekt herantraute: an ein Musical, bei dem auch Schauspieler, der Pfundser Kinderchor und Sänger aus den eigenen Reihen mitgewirkt haben. Auch dank Sprechern sowie Licht- und Bildeffekten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Die Innsbrucker Böhmische
2

Finkenberger Herbstfest mit der Innsbrucker Böhmische und der Partyband High Voltage

am 28. und 29. Oktober 2011 Die Musikkapelle Finkenberg feiert den Herbst und lädt zum ersten Finkenberger Herbstfest am 28. und 29. Oktober 2011. Als absolutes Highlight für alle Blasmusikfreunde präsentiert sich am Freitag „Die Innsbrucker Böhmische“ mit Originalbesetzung. Die mit einer vergoldeten CD prämierte und aus Rundfunk und Fernsehen bekannte 7-Mann-Gruppe garantiert im beheizten Festzelt in der Nähe der Teufelsbrücke bei freiem Eintritt ab 19 Uhr Blasmusik auf höchstem Niveau und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefanie Gruber
Bgm. Helmut Berger (M.) stößt mit Feuerwehrkommandant Martin Aschaber (li.) und Musikobmann Sepp Schroll an. | Foto: Opperer

Heim für Musik & Wehr

Nach zweijähriger Bauzeit wurde das Feuerwehr- und Musik-Vereinshaus offiziell eröffnet. KIRCHBERG (eno). Vergangenen Sonntag wurde in der Fraktion Aschau der Gemeinde Kirchberg das neue Feuerwehr- und Musik-Vereinshaus feierlich eingeweiht. Die Einweihungsfeier begann mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Gerhard Erlmoser, der auch die Segnung des neuen Gebäudes vornahm, und musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Aschau. Mit dem Bau des neuen Feuerwehr-Zeughauses und Heimes für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwischen Stolz, Jubel und Erstaunen:
Stabführer Edi Offner, Kapellmeister Hannes Lichtenegger, Obmann Alfred Scherr
3

OMK Hirschegg wieder ausgezeichnet!

Wieder ein großer Erfolg für die OMK Hirschegg: Bei der Marschmusikwertung in Unzmarkt erreichte sie einen ausgezeichneten Erfolg! Die Musiker hatten den Marsch "Spielmannsgruß" von Hans Schmid vorbereitet. Obwohl für diese Wertungsstufe nicht erforderlich, wurde das Musikstück auswendig vorgetragen. Doch die Bewertungskriterien umfassen nicht nur die musikalische Darbietung, sondern auch das Auftreten der Gruppe. Hierbei wird auf die Gleichmäßigkeit der Reihen ebenso geachtet wie auch auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Musikkapelle Inzing | Foto: DI Johann Jenewein

Erfolg für die Musikkapelle Inzing!

Bundeswertungsspiel in Feldkirchen/Kärnten INZING. Am vergangenen Samstag fand in Feldkirchen/Kärnten das Bundeswertungsspiel, welches nur alle 3 Jahre veranstaltet wird, statt. Musikkapellen aus Österreich und Südtirol nahmen an diesem Konzertwertungsspiel auf höchstem Niveau teil. Als Höchststufensieger des Tiroler Landeswertungsspiels 2010 wurde die Inzinger Kapelle unter Leitung von Kapellmeister Florian Pranger vom Tiroler Blasmusikverband zu diesem Bundesbewerb entsandt. Beim Bewerb...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
29

Bauernherbstfest bildete Auftakt zu Meisterschaftsspiel in der Red Bull Arena

FLACHGAU. Ein wahres Volksfest bot sich den begeisterten Besuchern des ersten Red Bull-Fußballspiels gegen den SC Wiener Neustadt, das ganz im Zeichen des Salzburger Brauchtums stand. Unter dem Motto „G`sungen und g`spielt – `tanzt und `plattelt“ erlebten die Fans in der Arena wie Besenbinder Wilhelm Edtmayer arbeitet, den „Bandltanz“ der Volkstanzgruppe „D`Seerosner“ und weitere Attraktionen, begleitet von den Klängen der Trachtenmusikkapelle Obertrum unter Kapellmeister Roman Strasser. Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Jubiläumswochenende - 25. Florianer Marktfest der Musikkapelle Groß St. Florian
1 11

25. Florianer Marktfest - Jubiläumswochenende

Der Ing. Kurt Bauer-Platz mitten in Groß St. Florian war neuerlich Schauplatz des Florianer Marktfestes der Musikkapelle Groß St. Florian, das heuer bereits zum 25. Mal über die Bühne ging. Aus diesem Anlass wurde zum großen Jubiläumswochenende eingeladen, und gleich zwei Gastkapellen waren gekommen, um die Besucher musikalisch zu begeistern. Die Musikkapelle Stainz mit ihrem Kapellmeister MS-Dir. Mag. Josef Deutschmann spielte für die Florianer zum Dämmerschoppen auf. Bei angenehmen Klängen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA
Die Musikkapelle Kuchl marschiert zum Frühschoppengelände. | Foto: Veranstalter

Erntedankfeier und Frühschoppen

Im Anschluss an die Erntedankfeier lädt die Musikkapelle Kuchl am Sonntag, 25. September 2011 herzlich zum Frühschoppen ein. Ab 11.00 Uhr ist beim Gelände vom Haus der Musik und Kindergarten für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt - Hausgemachte Kuchen und Torten für den Nachmittagskaffee. Nur bei Schönwetter! Wann: 25.09.2011 11:00:00 Wo: Haus der Musik, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Keine Nachwuchsprobleme hat der Musikverein Deutsch Goritz. In der Hauptschule gibt es zwei Bläsergruppen. 	Foto: WOCHE

Musiker trafen sich in Deutsch Goritz

DEUTSCH GORITZ. Zum Bezirksmusikertreffen brachten alle elf Kapellen aus Radkersburg und einige Gastkapellen dem Musikverein ein 85-Jahr-Geburtstagsständchen dar. Bei einem ORF-Frühschoppen ließen Sepp Loibner und Obmann Markus Haas auch „Die Lauser“, die „Steirische Blas“ und das „3Gsangl“ aufspielen. Keine Nachwuchsprobleme hat der Musikverein Deutsch Goritz. In der Hauptschule gibt es zwei Bläsergruppen. Foto: WOCHE Wo: Peterquelle, Deutsch Goritz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
41

Die "Moonlight Bandits" heizten beim Rockschoppen ein

HINTERTHIERSEE. Am vergangenen Samstag organisierte die Musikkapelle Hinterthiersee bereits zum 2. Mal diese Musikveranstaltung. Die "Moonlight Bandits" unterhielten die Besucher im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden mit rockiger Musik.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Als älteste Musikkapelle Osttirol wird die Musikkapelle Anras am 22. Juni ein Konzert im Rahmen der Anraser Musiktage geben. | Foto: MK Anras
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Hl. Stephanus
  • Anras

Anraser Musiktage: MK Anras

Die Anraser Musiktage werden am 22. Juni mit dem Auftritt der MK Anras fortgesetzt. ANRAS. Weiter geht es mit den Anraser Musiktagen am Samstag, dem 22. Juni um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Anras. Hier wird die Musikkapelle Anras, die älteste Musikkapelle Osttirol, ihr abwechslungsreiches Repertoire zum Besten geben. Im Rahmen der Veranstaltung werden freiwillige Spenden erbeten. Ein spannendes Programm Die MusikantInnen der MK Anras lieben den großen Auftritt und sind in ihrem Genre immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.