Nachmittag

Beiträge zum Thema Nachmittag

36 24 20

Advent
Gemütlicher Adventnachmittag

Einen echt gemütlichen Adventnachmittag  gab es Heute in einer Gärtnerei  wunderschöne Weihnachtsdeko, Gesteckte fantastische Aragments  und farbenfrohe Amaryllis konnte man bewundern. Mit Allerelei Köstlichkeiten wurden die Besucher verwöhnt.

Seniorennachmittag in Eckartsau
Eine Tradition seit 43 Jahren

ECKARTSAU. Bereits seit 43 Jahren wird in Eckartsau im Gasthaus Kramreiter diese besinnliche und gemütliche Zusammenkunft in der Vorweihnachtszeit von den Gemeindebediensteten, Vorstandsmitgliedern und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Eckartsau organisiert und veranstaltet. Auch heuer konnte der Bürgermeister mehr als einhundert Gäste begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung wurde ein informativer Jahresrückblick über markante Ereignisse in der Großgemeinde in Form einer Fotoschau vom...

Mehr Gewicht dem Gedicht
24. Juli, Nähe Kraftwerk Gries

Ein kleiner Bach, smaragdgrün übersät, die Zeit ist still und vergeht, als liefe sie barfuß im Sand. Ein leichter Wind, er kühlt den Sonnenschein. Der blaue Himmel... so fein! Ein Sommer-, ein Ferientag. Platsch! "Net, wenn wer danebn is!" "Papa! Mei Staudamm is komplett wossadicht." "I luud´l! Die Gegenwart lässt sich nicht zweimal bitten, die Kindheit geht mit leisen Schritten und irgendwann ist sie Erinnerung. Wir gehen, ohne uns ein Bild zu machen, verklungen ist das letzte Lachen, vorbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier
Foto: TK Sieding

Zauberer Alex versetzte die Kinder in Erstaunen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die Trachtenkapelle Sieding zu Beginn der Semesterferien einen Bowling-Nachmittag mit den Musikschülern durchgeführt hatte, gab es nun zum Ende des Schuljahres eine Zauber-Show im TKS-Probelokal. Jugendreferent Christoph Schnitzler begrüßte die Kinder und deren Eltern und präsentierte stolz einen Zauberer aus den eigenen Reihen – nämlich Kapellmeister Alexander Rath als "Zauberer Alex". Jedes Kind durfte mindestens einmal auf die Bühne und dem Zauberer bei seinen...

Foto: KulturReif

In Stixenstein
Kurzweile am 14. Juli beim Familiennachmittag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Familiennachmittag feiert die Kulturreif Musicalschool ihren Schulschluss. 
Die Kids aus allen Kursen präsentieren verschiedene Shows und Showauftritte, die sie im Sommersemester 2019 einstudiert haben. Seien Sie dabei, wenn Indianer mit den Cowboys streiten, Piraten einen wilden Sturm überstehen, die Bäcker ein neues Rezept ausprobieren oder die Mini Stars ihre Frühjahrsshow zum Besten geben. Eintritt: Erwachsene € 10,-- und Kinder von 3 bis 15 Jahre € 5,-- Karten:...

V.l.n.r.: Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der JW Linz-Land, Katrin Höltschl, Referentin der JW Linz-Land, Andreas und Thomas Penninger, Melanie Leitner, Gastgeberin und Mario Jacobi, Mitglieder der JW Linz-Land | Foto: JW Linz-Land

Jungunternehmer am Metzenhof
Golfen unter Jungunternehmern

Die Junge Wirtschaft Linz-Land lud Jungunternehmer zu einem gemütlichen Golf-Nachmittag am Metzenhof in Kronstorf.  KRONSTORF. Beim Business Insight im Metzenhof lautete das Motto: „Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber durchaus mit wem." Dieses Motto lockte so einige Jungunternehmer zur Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Als Jungunternehmer ist es im Geschäftsalltag oft hart genug und so folgten viele der Einladung, um in entspannter Amtosphäre mit anderen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Shoppen macht Spaß | Foto: Schönegger
3

Junior Journalisten
Shopping Queens aus dem Pongau

Wir sind drei Mädchen im Alter von 15-16 Jahren aus St. Johann im Pongau und wir verbringen gerne die Freizeit zusammen. ST. JOHANN. Wir besuchen die 4NMS in der Allgemeinen Sonderschule, um in einigen Fächern bei Externistenprüfungen den Neue Mittelschule - Abschluss zu machen. Zurzeit haben wir sehr, sehr viel zu lernen, da brauchen wir schon hin und wieder Erholungsphasen. Nachmittag - was tun? Nachdem wir den gleichen Heimweg haben, gehen wir, Sümeyye, Laura und Hannah, jeden Tag gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Gruppenfoto der Kinder beim Bowling im Gasthaus Kreuzkogler in Wolfsberg | Foto: KK

Bowling
Kinderfreunde erlebten einen sportlichen Nachmittag in Wolfsberg

Kürzlich organisierten die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf mit ihrer Vorsitzenden Maria Knauder einen Nachmittag voller Bewegung. LAVANTTAL. Mit den 'größeren' Kindern fand vor kurzem ein sportlicher Nachmittag, der von den Kinderfreunden der Ortsgruppe Eitweg / Gemmersdorf durchgeführt wurde.  Lustiger Nachmittag beim BowlenZusammen mit den Sportreferenten Christian Ferk und Christoph Peter waren die Kinder beim Bowlen im Gasthaus Kogler in Wolfsberg. Dabei zeigten sie viel...

Viel Information für die Bäuerinnen

Anlässlich des "Tages der Bäuerin" trafen sich die Damen – und auch Herren – im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. Es gab viel Information und Unterhaltung am Nachmittag.

Silvester-Veranstaltung
Faschingsfest mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der NÖ Seniorenbund , Gemeindegruppe Breitenau, organisiert für die Senioren eine Faschingsfeier im Steinfeldzentrum. Musikalisch begleiten die 3 Casanovas" durch den Nachmittag, bei der auch eine große Tombola nicht fehlen darf. 18. Jänner, ab 14.30 Uhr Steinfeldzentrum Breitenau

Viel Musik gab's bei der Seniorenveranstaltung. | Foto: privat

Seniorenbund
Viel Musik bei "Da Summa is aussi"

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksveranstaltung „Da Summa is aussi“ des Seniorenbunds wurde zwei Mal – für die Obere Schranne von Kitzbühel bis Itter und die Untere Schranne (Leukental, Kaiserwinkl, Pillerseetal) – durchgeführt (in Hochfilzen). Es sangen und spielten: Ah dia Drei aus St. Ulrich, die Hüttentiroler aus Fieberbrunn, des Duo Edelraute aus St. Johann, des Duo Wimmer Lisi und Wetti aus Kössen, die Vorbeibankeimusi aus St. Johann und die Koasatanzlmusi (dazu kam noch eine Einlage...

Kindertheater ABO 2019/20

Eine Saison lang einen bunten Mix aus traditionellen Stücken und modernen Inszenierungen genießen: Mit dem Kindertheater-Abo kommt Ihr voll auf Eure Kosten! Außerdem immer mit dabei: Lilli Glitzerei, unser Maskottchen, die Euch bei allen Vorstellungen begleiten wird. Also bis bald beim Theaterspaß in den Kulturzentren. Die aktuellen Abo-Veranstaltungen der Spielorte findet Ihr hier. Abo Vorteile: Reservierter Sitzplatz in den besten Reihen Kein Anstellen an der Tageskassa Kein Ärger mit...

Eine Pause vom Lernen machten die ersten Klassen des Gymnasiums von St. Martin | Foto: KK/Susanne Pötzi
3

Die Woche des Waldes gut genützt

Die ersten Klassen des Gymnasiums St. Martin haben in der Woche des Waldes viel gelernt. ST. MARTIN. Eine Pause von Lernen, Schulstress und Schreibtisch, dafür hinaus in die Natur mit Schulkollegen, Lehrern, Eltern und der Familie: Dies war die Idee von Susanne Pötzi, Klassenvorständin einer ersten Klasse des Gymnasiums von St. Martin. Interessantes Programm Für die Umsetzung dieser Idee angeboten hat sich die Jagdgesellschaft Maria Gail mit Obmann Franz Raimund Sereinig und Jagdleiter...

Zu höherem Berufen? (c) FF Raab
2

Kinder verbrachten aufregenden Nachmittag bei der Feuerwehr Raab

Einen aufregenden Nachmittag, den sie so schnell nicht wieder vergessen werden, verbrachten 23 Kinder am 26.Juni bei der FF Raab. Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Raab waren zu Gast bei der Feuerwehr. 5 freiwillige Helfer die sich extra Zeit genommen hatten boten ihnen ein tolles Programm. Die Kinder durften die Gerätschaften nicht nur anschauen sondern mit den Strahlrohren auch herumspritzen und sie hatten sichtlich Spaß dabei. Das Highlight war aber natürlich das...

1 3

Beim Seecamp in Zell: Musikalischer Nachmittag mit Willli und dem Oberstatt Zwoa Gsong

Der musikalische Nachmittag im Seerestaurant Seecamp in Zell am See war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns für die hervorragende musikalische Darbietung und die fabelhafte Bewirtung durch das Team vom Seerestaurant. Der Treffpunkt VergissDeinnicht verabschiedet sich in die Sommerpause. Das nächste Treffen findet wieder am 12. September um 15.00 Uhr in Schüttdorf, Kitztsteinhornstraße 43 Wo: Seecamp Zell am See, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabriele Fankhauser
Schüler und Heimbewohner haben einen gemeinsamen Nachmittag verbracht | Foto: KK

Wolfsberger Schüler organisieren gemeinsamen Nachmittag im Pflegeheim

Gemeinsam wurde gesungen und verschiedene Spiele gespielt. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleitungsmanagementunterrichts, gekoppelt mit dem Ausbildungszweig Wellness und Gesundheitsmanagement, organisierte die 3BHW/2 der Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfsberg kürzlich einen Nachmittag im Haus Elisabeth (Pflegeheim). Seit Anfang des Schuljahres 2017/18 haben sich die Schüler bereits, gemeinsam mit den Lehrkräften Professor Ottowitz und den...

Parkinson Selbsthilfe Nachmittag

Freitag 18.5.18 treffen wir uns wieder im Altenwohnheim Ebbs, Wintergarten. Zeit: 14.30 Uhr "Kreatives Arbeiten"- wir basteln einen Türkranz. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Anmeldung erbeten unter Tel 0660/1414231 Wo: Altenwohnheim Ebbs, Roßbachweg 10, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Ein Sommer wie Damals

DOBERSBERG. Dazumal war das alte Thayabad in Dobersberg erfüllt von Kinderlachen. Wasserschlachten veranstalten, Fische fangen und die Zeit mit Freunden genießen - einfach unbekümmert einen erfüllten Sommer erleben, so darf es passieren. Die Pädagogen der Kinderbetreuung fünf Sinne ermöglichen Kindern im geschützten Rahmen Ferien wie Damals. Um das Abenteuer Natur abzurunden, erweitert seit diesem Jahr eine Feuerstelle das Angebot - eben wie anno dazumal. Von 9. Juni bis 24. August jeweils von...

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag Wann: 11.04.2018 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Kirchenpl. 4, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Alte Volksschule
  • Stinatz

Gemütlicher Nachmittag für Frauen in Stinatz

Am Freitag, den 9. Mai, um 16:00 Uhr lädt die SPÖ Stinatz in die Alte Volksschule Stinatz zu einem besonderen Nachmittag für alle Frauen ein. STINATZ. Unter dem Motto „Frauen sind wie Blumen – jede auf ihre Art einzigartig, stark und wunderschön“ erwartet die Besucherinnen ein entspannter Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen. Organisiert wird die Veranstaltung von der SPÖ Stinatz und Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits. Ein herzliches Miteinander steht im Mittelpunkt – ganz...

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. | Foto:  Lucas Kundigraber
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Rotkreuz-Haus
  • Grieskirchen

Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen

Am Dienstag, 13. Mai findet der nächste Begegnungsnachmittag im Rotkreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) unter dem Motto „Fit bleiben“ statt. GRIESKIRCHEN. Viele ältere Menschen fühlen sich einsam, wissen jedoch nicht, was sie dagegen tun können oder wo sie Gleichgesinnte kennenlernen können. Dabei hilft seit März das Rote Kreuz Grieskirchen mit „Gemeinsam statt einsam“-Begegnungsnachmittagen. Dabei geht es jedoch nicht um die Suche nach dem perfekten Partner in der Liebe, sondern um neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.