nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Einsatz in Tulfes – Die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Volders löschen den Kellerbrand im Mehrfamilienhaus. | Foto: Zoom.tirol
2

Am Nationalfeiertag
Kellerbrand verursacht großen Schaden in Tulfes

In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes brach am Nachmittag des Nationalfeiertags ein Brand aus. TULFES. Brandalarm bei einem Mehrfamilienhaus: Am 26. Oktober 2024 kam es gegen 13:55 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes zu einem Brand, der dichten Rauch entwickelte. Ein 44-jähriger Bewohner versuchte, die Flammen zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine weiteren Personen im...

Die Helfer Wiens laden am 25. und 26. Oktober zum großen Sicherheitsfest am Rathausplatz ein. | Foto: Die Helfer Wiens/A. Chapalain
Aktion 3

Nationalfeiertag
Einsatzkräfte zeigen ihr Können beim Wiener Sicherheitsfest

Auch heuer findet wieder das Wiener Sicherheitsfest rund um den Nationalfeiertag statt. MeinBezirk hat dir die gesamten Programmpunkte zusammengefasst. Das Fest zu Ehren der verschiedenen Sicherheitsorganisationen ist jedoch nur eines dieser Art in einer langen Tradition von Veranstaltungen zum Dank an die Helferinnen und Helfer.  WIEN. Im Zuge des Nationalfeiertages wird der Wiener Rathausplatz wieder einmal zum Austragungsort des Wiener Sicherheitsfests. Am 25. und 26. Oktober präsentieren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Erfolgreiche Leistungsprüfung abgelegt: Die Florianis aus Litzelsdorf durften sich freuen. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf/Alexander Flaschberger
7

Feuerwehr Litzelsdorf
Traditionelle Leistungsprüfung am Nationalfeiertag

Die Feuerwehr Litzelsdorf hielt ihre technische Leistungsprüfung mit Erfolg ab. LITZELSDORF. "Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, unsere Leistungsprüfung am Nationalfeiertag abzuhalten", so der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf, Christoph Zimmermann. Bei bestem Wetter und voller Elan starteten die Florianis aus Litzelsdorf am 26. Oktober 2023 in die technische Leistungsprüfung. Dabei geht es vor allem darum, unter einer festgelegten Zeitvorgabe möglichst fehlerfrei...

Beim Wiener Sicherheitsfest präsentieren verschiedene Organisation an zwei Tagen, welche Leistungen sie erbringen können. | Foto: Marlene König
4

Rathausplatz
Leistungsschau der Ersthelfer beim Wiener Sicherheitsfest 2023

An zwei Tagen im Oktober findet die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs am Rathausplatz in Wien statt. Verschiedene Hilfs- und Einsatzorganisationen zeigen, was sie können. WIEN. Es ist die größte Leistungsschau rund um das Thema Sicherheitsleistung in Österreich: Das Wiener Sicherheitsfest. Am 25. und 26. Oktober bieten die Helfer Wiens ein Informationsprogramm rund um ihre Tätigkeiten an. Mit dabei sind die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen, Abteilungen der Stadt sowie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Alejandra Ortiz
2 10

Nationalfeiertag - Bad Sauerbrunn
Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal

Zur alljährlichen Heiligen Messe und Kranzniederlegung am Nationalfeiertag versammelten sich auch in Bad Sauerbrunn wieder Bürger um ihren Respekt zu zollen. BAD SAUERBRUNN. Am 26. Oktober fand die alljährliche Heilige Messe anlässlich des Nationalfeiertages statt. Unter Leitung von Pater Kuruvila wurde die Gedenkmesse in der Kirche Maria Himmelfahrt der Röm. Kath. Pfarre Bad Sauerbrunn abgehalten. Nach dem Gottesdienst wurde bei der Kranzniederlegung den Gefallenen des 1. & 2. Weltkrieges...

Zwei Personen in einer angrenzenden Wohnung erlitten eine Rauchgasvergiftung. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Am Nationalfeiertag
Rauchgasvergiftung nach Küchenbrand

Alles andere als ruhig verlief der Nationalfeiertag für die Linzer Berufsfeuerwehr. Sie mussten schon in der Früh nach Linz-Urfahr ausrücken. LINZ. Gegen 8 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Nord zu einem Brandverdacht in die Altomontestraße alarmiert. Eine Bewohnerin meldete Brandgeruch und Rauch im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es in der Küche eines Bewohners gebrannt hatte. Dieser konnte die Flammen aber bereits vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ob Gulasch mit Fleisch, Veggie-Gulasch oder Szegediner - die Feuerwehr Oberpullendorf kümmerte sich um jede Menge Speis und Trank!
14

Oberpullendorf
Feuerwehr lud zum traditionellen Gulaschessen ein

Um den Nationalfeiertag zu feiern, holten sich viele Haushalte schmackhafte Speisen, wie Gulasch, Szegediner oder vegetarisches Gulasch von der Feuerwehr Oberpullendorf! OBERPULLENDORF. Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, lud die Feuerwehr Oberpullendorf zum traditionellen Gulaschessen ein! Ein paar Tage zuvor, am Samstag, den 22. Oktober 2022, wurden bereits verschiedenste Speisen serviert. Um 20 Uhr folgte darauf eine Party mit DJ N!K! Weiter ging es am Folgetag, Sonntag, den 23. Oktober 2022,...

Hauptmann Manfred Mohn war mit der Sepp-Innerkofler-Schützenkompanie beim "Großen Österreichischen Zapfenstreich" in Wörgl. | Foto: Christoph Klausner
Video 29

Wörgl
Großer Österreichischer Zapfenstreich begeisterte – mit Video

Der Nationalfeiertag wurde zum Anlass genommen, um am Vorabend den "Großen Österreichischen Zapfenstreich" am Wörgler Sportplatz zu veranstalten. Am Dienstag, den 25. Oktober versammelten sich Traditionsvereine, Schützenkompanie, und Musikkapelle vor dem Wörgler Stadtamt. Anschließend marschierte man gemeinsam durch die Bahnhof- und Fritz-Atzl-Straße, um schließlich den Wörgler Sportplatz zu erreichen. Dort wurde gegen 19:00 Uhr der Große Österreichische Zapfenstreich anlässlich des...

Fotos: FF Garsten
6

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr
Sicherheit macht Schule

GARSTEN. Mit der Bildungsinitiative Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr leisten die österreichischen Feuerwehren einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. In der Woche vor dem Nationalfeiertag fand diese Initiative in der Volksschule Garsten statt. 140 Kinder und das gesamte Lehrpersonal kamen klassenweise in den Schulhof, dort wurden ihnen die Feuerwehr und die Fahrzeuge vorgestellt. Mit den Rollups wurde den Kindern ein Einblick...

Bei der Übung in Wielands musste auch eine eingeklemmte Person befreit werden.  | Foto: Dominik Krenn
11

Floriani opferten Nationalfeiertag für Übungen

HOHENEICH / WIELANDS (red). Der Nationalfeiertag steht im Bezirk Gmünd seit vielen Jahren im Zeichen der Feuerwehrübungen. Zwei davon fanden in Hoheneich und Wielands statt. Feuerwehrunterabschnittsübung in HoheneichEin Brandstifter, der an mehreren Stellen am Gelände der Firma Backhausen Feuer legte und anschließend selbst gerettet werden musste, war die Übungsannahme für rund 100 Männer und Frauen der Feuerwehren aus Hoheneich, Nondorf, Albrechts, Waldenstein, Groß Höbarten, Grünbach und...

Johann Preisl mit Alexander Van der Bellen. | Foto: Preisl

Süßenbacher Feuerwehrmann zu Gast bei Van der Bellen

SÜSSENBACH / Ö (red). Am Abend des Nationalfeiertags luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidbauer 1.000 ehrenamtlich Tätige zu einem Fest in die Räumlichkeiten der Präsidentschaftskanzlei in die Hofburg ein. Das Motto lautete „100 Jahre Republik – Österreich sagt Danke“. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr waren aus ganz Österreich 70 Feuerwehrmitglieder eingeladen. Stellvertretend für die Feuerwehren des Bezirkes Gmünd durfte Johann Preisl von der...

Brandbekämpfung in Großneusiedl | Foto: Franz Grünbeck
1 2

Nationalfeiertag für Feuerwehr geopfert

170 Feuerwehrleute des Abschnitts Gmünd übten den Ernstfall BEZIRK GMÜND (red). Einen Tag, den andere gerne auf der Couch verbringen, haben rund 170 Männer und Frauen aus 12 Feuerwehren für Einsatzübungen genutzt. Die Unterabschnitte Waldenstein und Hoheneich (FF Waldenstein, FF Albrechts, FF Groß Neusiedl, FF Grünbach, FF Nondorf und FF Hoheneich) übten am Vormittag des Feiertages in Groß Neusiedl. Angenommen wurde ein Brand eines Reitstalles in Verbindung mit einem Verkehrsunfall mit einer...

Bei der Wanderung der Feuerwehr Gols waren viele - darunter auch Bgm. Hans Schrammel mit dabei. | Foto: Meidlinger

Tag der offenen Tür mit Wanderung

GOLS. Anlässlich des Nationalfeiertages wurde in der Feuerwehr Gols so wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür abgehalten. Es waren sehr viele Golserinnen und Golser anwesend und auch der Wandertag wurde gut angenommen. In der Jagdhütte Neubruchwald gabs a Labestelle und im Feuerwehrhaus zum Mittagessen a Wildschweinragout.

Gewinner-Familie Arneitz im Bunkermuseum Wurzenpass: sie hat beim WOCHE-Gewinnspiel die Panzer(mit)fahrt am Vatertag gewonnen | Foto: KK
2

Nationalfeiertag-Spezial im Bunkermuseum Wurzenpass

Am Montag, den 26. Oktober, endet die Rekordsaison 2015 im Bunkermuseum am Wurzenpass mit einem angepassten Spezialprogramm zum Nationalfeiertag. Besonderes Erlebnis Heuer letztmals gibt es die Gelegenheit zum ganz besonderen Mitfahrt-Erlebnis im österreichischen Schützenpanzer Saurer/Steyr SPzA1. Gedacht nicht zum Spaß, sondern zum eigenen Erleben, wie es tatsächlich ist – und im Kriegseinsatz für Soldaten sein könnte. Was zum Vatertag erstmals angeboten wurde, hat sich bestens bewährt....

Foto: Stadtgemeinde
4

Unsere Retter zeigten, was sie können

Leistungsschau mit Hubsteiger und Verköstigung mit der Gulaschkanone Die elf Feuerwehren des Ternitzer Stadtgebietes und der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach gaben am 26. Oktober Einblicke in ihr Leistungsspektrum. Wer Hunger hatte, konnte ein deftiges Kesselgulasch genießen.

Foto: Herbert Wimmer

Schwerer Verkehrsunfall in Wiener Neudorf

WIENER NEUDORF. Am Nationalfeiertag ereignete sich um kurz nach 7 Uhr auf der Hauptstraße in Wiener Neudorf ein schwerer Verkehrsunfall wobei der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Der Beifahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Der verletzt Fahrer konnte vom Roten Kreuz befreit werden. Nach der Stabilisierung konnte der Lenker mit Verletzung unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Warum es zum Unfall kam, wird von der Polizei ermittelt. Der völlig zerstörten Saab wurde von...

19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.