Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Derzeit sind mit Klaus Mair, Margreth Falkner, Josef Hechenberger und Jakob Grüner vier Tiroler ÖVP-Abgeordnete im Nationalrat vertreten. | Foto: © VP Tirol
3

Nationalrat
Innsbrucker Jakob Grüner für Tiroler ÖVP in Wien

Vor Kurzem konnte der Tiroler Jakob Grüner als Nationalratsabgeordneter angelobt werden. Das bedeutet vor allem Verstärkung für die Tiroler ÖVP in Wien. INNSBRUCK/WIEN. Der Innsbrucker Rechtsanwalt Jakob Grüner folgt auf Bundesminister Norbert Totschnig. Vor Kurzem konnte Grüner als Nationalratsabgeordneter angelobt werden und wird künftig ein Landeslistenmandat der Tiroler Volkspartei übernehmen. Damit sind derzeit mit Klaus Mair, Margreth Falkner, Josef Hechenberger und Jakob Grüner vier...

Die Stimmung zwischen ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl ist angespannt. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Neuwahlen
Wie es weitergeht, wenn FPÖ-ÖVP-Verhandlungen doch scheitern

Laut zahlreichen Medienberichten stehen die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf der Kippe. Doch was passiert, wenn sie tatsächlich scheitern? Die Zukunft Österreichs bleibt ungewiss, doch es gibt mehrere mögliche Szenarien. MeinBezirk hat für dich einen Überblick erstellt. ÖSTERREICH. Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP sind nun schon seit Tagen angespannt. Am Dienstag gab es weiterhin keine Einigung bezüglich der Aufteilung der Ministerien, wobei beide Parteien auf das...

  • Julia Steiner
Christian Stocker geht vor seinem Gespräch mit dem Bundespräsidenten auf die Medien zu. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Weiterer Dialog
FPÖ und ÖVP setzen Koalitionsverhandlungen fort

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP setzten sich am Dienstag unter angespannten Bedingungen fort. Es gab weiterhin keine Einigung bezüglich der Aufteilung der Ministerien, wobei beide Parteien auf das Innenministerium beharrten. Zu Mittag versammelten sich die Verhandler zu einer neuen Krisensitzung. ÖSTERREICH. Die Koalitionsgespräche zwischen den Parteien kommen momentan nicht voran, und es bleibt ungewiss, ob und wie sie fortgesetzt werden. Kickl hat jedoch ein Ende der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Christoph Pramhofer ist in den Nationalrat eingezogen.  | Foto: Pramhofer/NEOS
3

Neos Liesing
Anna Mildschuh übernimmt Klubvorsitz von Christoph Pramhofer

Personalwechsel im Bezirksparlament: Christoph Pramhofer wechselt in den Nationalrat, Anna Mildschuh ist neue Liesinger Neos-Klubvorsitzende. Als Bezirksrätin rückt Christine Mahrle auf.  WIEN/LIESING. Die Nationalratswahl 2024 hat auch bei Neos Liesing für Personalwechsel gesorgt. Christoph Pramhofer ist in den Nationalrat eingezogen. Seine Funktion als Bezirks-Klubvorsitzender hat er deshalb an Anna Mildschuh übergeben. Neu als Neos-Bezirksrätin ist Christine Mahrle. Die Funktion des...

Der Plenarsaal des Parlaments. Im Bild: kurz nach seiner Renovierung. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
6

Nationalratswahl 2024
Das sind die Abgeordneten aus Niederösterreich

Am 29. September 2024 wurde der Nationalrat gewählt. Niederösterreich stellt eine bedeutende Anzahl von Abgeordneten, die in verschiedenen Regionen und für unterschiedliche Parteien kandidierten.  NÖ. Hier ein Überblick über die Abgeordneten zum Nationalrat aus Niederösterreich: ÖVP Niederösterreich:Klaudia TannerGerhard KarnerJohannes Schmuckenschlager Harald Servus - ist neuer AbgeordneterLukas Brandweiner Angela Baumgartner Martina Diesner-Wais Johann Höfinger Carmen Jeitler-Cincelli Andreas...

Klaus Mayer ist neuer Klubobmann der SPÖ Margareten. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
2

Führungswechsel
Klaus Mayer ist neuer Klubobmann der SPÖ Margareten

Mit dem Einzug von Elke Hanel-Torsch in den Nationalrat gibt es einen Wechsel an der Spitze der SPÖ Margareten. Klaus Mayer ist neuer Klubobmann. WIEN/MARGARETEN. Nach der ausgefochtenen Nationalratswahl muss die SPÖ Margareten sich von ihrer bisherigen Klubobfrau trennen – denn Elke Hanel-Torsch zieht in den Nationalrat ein. Das sorgt für einen Spitzenwechsel in der Parteifraktion. Wie der bisherige Bezirksrat Klaus Mayer jetzt bestätigte, übernimmt er das Amt seiner Parteikollegin und ist ab...

Am Mittwoch wurde die letzte Plenarwoche im Nationalrat vor der Sommerpause eingeleitet. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
7

Nationalratswahl 2024
Diese Politiker ziehen fürs Burgenland in den Nationalrat

Die Nationalratswahl ist geschlagen und mit dem vorläufigen Endergebnis bleibt die FPÖ, knapp vor der ÖVP, im Burgenland an der Spitze. Auf Platz drei landet die SPÖ. Damit verteilen sich die burgenländischen Mandate wie folgt: Die FPÖ erhält zwei Mandate, ÖVP und SPÖ jeweils eines.  BURGENLAND. Mit der vorläufigen Endauszählung aller Wahlkarten liegt das Ergebnis der Nationalratswahl im Burgenland nun offiziell vor. Die FPÖ bleibt Wahlsieger mit 28,78 Prozent der Stimmen. Die ÖVP verlor 9,7...

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Gedanken der Flachgauer-Kandidatinnen (v.l.), Tanja Graf - Elisabeth Heiß - Manuela Laimer, zum Wahlergebnis. | Foto: v.l.:  Tanja Schalling // FPÖ Salzburg // Arne Müseler
4

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Wahlergebnis: Drei Kandidatinnen reden Klartext

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Die Flachgauer-Kandidatinnen, Heiß (FPÖ), Graf (ÖVP) und Laimer (SPÖ), äußerten nun ihre Gedanken zum Wahlergebnis. FLACHGAU, SALZBURG. Das Wahlergebnis für die Nationalratswahl im Flachgau steht bereits seit mehreren Tagen fest. Die ÖVP erreichte im Flachgau insgesamt 32,4 Prozent (minus 15,7 Prozentpunkte). Die ÖVP liegt damit vor der FPÖ mit 28,2 Prozent (plus 14,3 Prozentpunkte) und der SPÖ mit 14,2 Prozent (plus 1,3...

v.l.n.r.: OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: OÖVP

Nationalratswahl 2024
OÖVP fixiert Team für den Nationalrat

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat am Mittwoch, 2. Oktober, das Team für den Nationalrat fixiert. OÖ. Fix für die OÖVP in den Nationalrat einziehen werden Klubobmann August Wöginger und Staatssekretärin Claudia Plakolm sowie die Abgeordneten Klaus Lindinger, Laurenz Pöttinger, Bettina Zopf, Manfred Hofinger, Klaus Fürlinger und Michael Hammer. Zusätzlich werden mit Wolfgang Hattmannsdorfer und Bundesministerin Susanne Raab zwei weitere Oberösterreicher über die...

Applaus der FPÖ für Christoph Steiner | Foto: FPÖ
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Christoph Steiner absoluter Vorzugsstimmenkaiser

Drei Möglichkeiten der Abgabe einer Vorzugsstimme gab es bei der Nationalratswahl. Auf Bundes-, Landes- und Regionalwahlkreisebene. Der Zillertaler Christoph Steiner hat auf allen Ebenen ein Topergebnis erreicht. INNSBRUCK. Christoph Steiner ist seit März 2018 als Bundesrat für die FPÖ Tirol und im Gemeindevorstand von Zell am Ziller auf der politischen Bühne tätig, sein Zivilberuf ist Masseur. Steiner ist bekannt für markige Sprüche und sorgte im Dezember 2023 für eine Sitzungsunterbrechung im...

Die Auszählung der Stimmen zur Nationalratswahl zeigt bereits, dass viele neue Gesichter aus Niederösterreich im Nationalrat vertreten sein werden. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
36

Die Verteilung der Mandate
Neue Gesichter im künftigen Nationalrat

Auch wenn sich durch die Auszählung der Briefwahl- und Vorzugsstimmen noch vereinzelt Änderungen ergeben könnten, zeichnet sich bereits ab, welche Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher künftig im Nationalrat vertreten sein werden. NÖ. Am 29. September war Nationalratswahl. Insgesamt waren 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wahlberechtigt und so haben sie entschieden: die ÖVP liegt knapp vor der FPÖ, gefolgt von der SPÖ, den NEOS und den GRÜNEN. Freiheitliche:...

Nationalratswahl 2024: Niederösterreich wählt | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So haben Niederösterreich und die Bezirke gewählt

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat Niederösterreich gewählt. NÖ. Das Duell um den Kanzler ist eröffnet, Niederösterreich hat dabei mit knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigten eine gewichtige politische Stimme. Neben den bereits jetzt im Nationalrat vertretenen Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS – erweitern BIER, KPÖ...

2

Gib Propaganda keine Chance
Wieder zur Wahl – Warum deine Stimme zählt!

Schon wieder ist es soweit: Wir werden an die Urnen gebeten. Haben wir nicht erst vor Kurzem gewählt? Wozu das alles, fragst du dich vielleicht. Doch genau das ist das Wesen der Demokratie. Sie mag nicht immer leicht verständlich sein und lässt sich nur schwer in kurzen Gesprächen erklären. Umso wichtiger ist es, dass wir dieses mächtige Werkzeug, das uns allen glücklicherweise in die Wiege gelegt wurde, nutzen. Was wählen wir jetzt eigentlich? Kurz und knapp: Wir wählen den Nationalrat und...

Nationalratswahl 2024 | Foto: Pixabay
4

Nationalratswahl 2024
Im Interview mit den Kandidaten zur Wahl

Sonntag ist die Nationalratswahl. MeinBezirk im Interview mit Julia Maria Nußbaumer aus Hofstetten-Grünau für die FPÖ und Bürgermeister Fritz Ofenauer aus Markersdorf-Haindorf für die ÖVP. Warum haben Sie unsere Stimme verdient?  Julia Nußbaumer FPÖMEINBEZIRK: Was bringt es den Leuten, wenn sie dich wählen? NUSSBAUMER: Zuallererst wählen die Menschen, die der FPÖ beziehungsweise mir ihre Stimme geben, echte Veränderung. Asylchaos, Korruption und eine Fortsetzung der brutalen Teuerung wird es...

Ab 07:00 Uhr kann in Klagenfurt und Klagenfurt Land  gewählt werden – offizieller Wahlschluss ist in ganz Österreich spätestens um 17:00 Uhr, in und rund um die Landeshauptstadt aber bereits um 16 Uhr. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
6

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Klagenfurt

Am Sonntag, 29. September, treten die Österreicherinnen und Österreicher anlässlich der Nationalratswahl 2024 wieder an die Wahlurnen. Für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher öffnen die ersten Wahllokale in Klagenfurt bereits um 7:00 Uhr. Die meisten Wahllokale schließen um 15:00 Uhr, vereinzelt kann man noch bis 16:00 Uhr wählen. Die Öffnungszeiten aller Klagenfurt-Land-Gemeinden Wahllokale findet ihr hier. ÖSTERREICH. KÄRNTEN. KLAGENFURT. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher...

Promis, Nationalrat und Burger King rufen auf, am Sonntag, 29. September, zur Nationalratswahl zu gehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 3

FPÖ kritisiert DSN
Promis und Burger King appellieren an Wähler

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ruft dazu auf, das Wahlrecht wahrzunehmen. Auch Burger King führt in einem humorvollen Video vor Augen, wie wichtig es ist eine Wahl zu haben. Die FPÖ kritisiert indes den Ausschluss von vier Journalisten aus dem Pressebereich im Parlament. ÖSTERREICH. Mit "#MehralseinKreuzerl" ruft das Präsidium des Nationalrats die 6,35 Mio. Wahlberechtigten in Österreich dazu auf, am Sonntag ihre Stimme...

  • Lara Hocek
Gegen Nationalratsabgeordnete Franz Hörl wurde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Anzeige eingebracht. | Foto: inpublic
2

"Notwehr gegen Wolf"
NR Franz Hörl bei Staatsanwaltschaft angezeigt

Gegen Nationalrat Franz Hörl wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingebracht. Der Grund: seine Forderung nach einem Notwehrrecht gegen Wölfe, um die heimische Alm- und Landwirtschaft zu schützen. Der Antrag auf Aufhebung der Immunität wird von ihm unterstützt. INNSBRUCK. "Die Parlamentsdirektion erlaubt sich mitzuteilen, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit Schreiben vom 17. September 2024, do. GZ. 10 St 156/24g, eingelangt am 23. September 2024, wegen des Verdachtes...

 Immer mehr Menschen informieren sich über Social Media.
 | Foto: meinbezirk.at
Aktion 2

NR-Wahl 2024
So Social-Media-fit sind unsere NÖ-Spitzenkandidaten

Immer mehr Menschen nutzen Social Media als Informationsquelle, was auch ihre Entscheidung für die Stimmabgabe bei der Nationalratswahl 2024 beeinflusst. Während das Fernsehen nach wie vor eine zentrale Rolle bei der Informationsbeschaffung spielt, zeigen sich bei den verschiedenen Altersgruppen erhebliche Unterschiede. Daher haben wir den NÖ-Spitzenkandidaten auf die Social-Media-Finger geschaut. NÖ. Laut der aktuellen Studie der Omnicom Media Group (OMG) zur Nationalratswahl 2024 stellt das...

Nationalratswahl am 29. September 2024 in Österreich. (Symbolfoto) | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Nationalratswahl 2024
Alle NR-Spitzen-Kandidaten im Interview

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratswahl für Österreich stehen fest: Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ), Herbert Kickl (FPÖ), Werner Kogler (Grüne), Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Tobias Schweiger (KPÖ) und Dominik Wlazny (Bierpartei). Maria Jelenko-Benedikt hat Interviews mit den Kandidaten und Kandidatinnen für die Nationalratswahl geführt. ÖSTERREICH. Diesen Herbst ist es wieder so weit! Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat! Insgesamt werden 183...

  • Julia Steiner
Wie kommt Mann und Frau in den Nationalrat? | Foto: MeinBezirk
2

NR Wahl, 16 Mandate aus Tirol
So wird man Abgeordneter

Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate vergeben - und zwar auf drei Ebenen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden Mandate in den Bundesländern verteilt und zuletzt im Bund ein Ausgleich vorgenommen. Tirol hat 16 Mandate zu vergeben. TIROL. Die Parteien reichen deshalb für jede Ebene eine Liste ein, nach deren Reihenfolge die Kandidaten Parlamentssitze erhalten. Nach Auszählung der Stimmen wird mit der Zuweisung der Mandate begonnen. Grundlage für die...

Am 29. September wird der Nationalrat gewählt. Würdest du den Staatsbürgerschaftstest bestehen? Mach den Test. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Zur Nationalratswahl
Würdest du den Staatsbürgerschaftstest bestehen?

Am 29. September wird der Nationalrat gewählt. Aber weißt du, was der Nationalrat ist und wer ihn vertritt? Wer wählen darf und wie man wählt? Dies und mehr sowie ein Quiz zum Staatsbürgerschaftstest gibt's hier bei MeinBezirk. STEIERMARK. Herr und Frau Österreicher dürfen wieder zur Urne schreiten. Die Nationalratswahl ist die Wahl des Nationalrats, der gesetzgebenden Kammer des österreichischen Parlaments. Der Nationalrat besteht aus 183 Abgeordneten und wird in der Regel alle fünf Jahre...

6:35

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Pia Tomedi von der KPÖ

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio waren Pia Tomedi und Tobias Schweiger von der KPÖ. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Innsbruck zu einem Interview getroffen. Im...

7:49

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Leila Khrewish von der Liste Gaza

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Leila Khrewish von der Liste Gaza. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Leila Khrewish. Alle Infos zur...

17:10

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Martin Lang von der Liste Madeleine Petrovic

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Martin Lang von der Liste Madeleine Petrovic. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Martin Lang. Alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.