Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

8:07

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Mario Toferer von den Neos

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Mario Toferer von den Neos. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Innsbruck zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Mario...

7:49

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Leila Khrewish von der Liste Gaza

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Leila Khrewish von der Liste Gaza. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Leila Khrewish. Alle Infos zur...

Zu Mittag hielt ÖVP-Spitzenkandidat und Bundeskanzler Karl Nehammer eine Rede. | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
3

Karl Nehammer
ÖVP startet Wahlkampf mit Kritik an Kickl und viel Zuversicht

Mit einer energiegeladenen Veranstaltung in der Steffl Arena in Wien hat die ÖVP offiziell ihren Wahlkampf für die kommende Nationalratswahl eingeläutet. Rund 3.500 Funktionäre und prominente Parteimitglieder nahmen teil, während Kanzler Karl Nehammer den Optimismus der Partei betonte. ÖSTERREICH/WIEN. Unter großem Applaus und zur Musik von „Eye of the Tiger“ zog Karl Nehammer (ÖVP) als Hauptredner in die Halle ein, begleitet von einer inszenierten Show im Stil amerikanischer Wahlkämpfe. In...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stephan Scheifinger tritt bei der Nationalrat an. Bei einem SPÖ-Hearing wurde der Kalsdorfer auf den dritten Platz im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gereiht.
1 5

Stephan Scheifinger tritt für die SPÖ an
Kalsdorfer auf vorderem Listenplatz

KALSDORF. Stephan Scheifinger geht hinter Verena Nussbaum und Karin Greiner an dritter Stelle im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung in das Rennen um Stimmen für die SPÖ bei der Nationalratswahl. Der 32-jährige Kalsdorfer Gemeinderat war als Ausschussobmann mit seinem Team maßgeblich beim Bau der neuen Volksschule involviert. Sein politisches Engagement begründet der Vater zweier kleiner Buben mit der Motivation, vor allem in Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung und Familienentlastung etwas...

NRin Ulli Fischer zu Besuch im Grün[Raum] in Perchtoldsdorf | Foto: Grüne
1 3

Nationalrätin in Perchtoldsdorf
Konsumentenschutz-Diskussion im Grün[Raum]

Gestern fand im Lokal der Perchtoldsdorfer Grünen, dem neuen Grün[Raum], eine Veranstaltung mit Nationalrätin Ulrike Fischer statt. Sie ist zuständig für den Konsumentenschutz und berichtete vom neuen Lieferkettengesetz, das große Betriebe in die Pflicht nimmt, damit Sozial- und Umweltstandards auch von Subunternehmen eingehalten werden. Lebensmittelverschwendung Außerdem diskutierten wir die verschiedenen Kennzeichnungen auf Lebensmitteln und ihre reale Bedeutung. Danach haben die Anwesenden...

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Anzeige
Ein Mann. Ein Wort: Franz Hörl tritt an, um die Interessen der Tourismus- und Unternehmerbranche im Nationalrat stark zu vertreten. | Foto: Franz Hörl
4

Nationalratswahl, Vorzugsstimmenwahlkampf
Franz Hörl will es noch einmal wissen!

Franz Hörl, Zillertaler Hotelier, Seilbahnunternehmer und Politiker, setzt im Nationalratswahlkampf auf eine Vorzugsstimmenkampagne. Die Devise im eigen finanzierten Wahlkampf, mit voller Energie für seine Ziele zu kämpfen: „Ich habe noch nicht genug und ich will es noch einmal wissen.“  TIROL/WIEN. Am 29. September wählen die Österreicherinnen und Österreicher einen neuen Nationalrat. Einer, der in diesem Wahlkampf noch einmal alle Kräfte mobilisieren wird, ist Franz Hörl. Der erfahrene...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bezirksparteiobmann Christian Mader, Manuela Gschwandtner, August Wöginger und Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger.  | Foto: MeinBezirk

Nationalratswahl
Gschwandtner will Sprachrohr Richtung Wien werden

Manuela Gschwandtner will bei der Wahl im September für die OÖVP in den Nationalrat einziehen.  VÖCKLABRUCK. Zum Wahlkampfauftakt hat die OÖVP ihr Programm und ihre Kandidaten für die anstehende Nationalratswahl vorgestellt. Als Spitzenkandidatin aus dem Bezirk geht Manuela Gschwandtner aus Gampern an den von Start. Sie belegt Rang vier im Wahlkreis und 72 auf der Bundesliste. "Ich weiß, dass der Bezirk wieder ein starkes Sprachrohr Richtung Wien braucht", erklärt Gschwandtner, die bisher in...

Alois Schroll führt die SPÖ-Wahlkreisliste Mostviertel an. | Foto: SPÖ
Aktion 4

Nationalratswahl 2024
Diese Melker treten zur Wahl an

Nationalratswahl: Die Kandidaten aus dem Bezirk Melk sind auf ihren Listen vorne mit dabei. BEZIRK MELK. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt und der Wahlkampf geht schön langsam in die heiße Phase über. Das sind die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk Melk. Alois Schroll von der SPÖ ist seit 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Bis 2021 war er Bürgermeister in Ybbs: "Energiekrise und Teuerung haben viele von uns ärmer gemacht. Während den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Im September dürfen laut vorläufiger Zählung 1.127.189 Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl abgeben.  | Foto: FF WN
3

NR-Wahl 2024
So kontrollieren Wiener, ob sie ihre Stimme abgeben dürfen

Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Das Wiener Wählerverzeichnis listet penibel auf, wer überhaupt in der Stadt sein Kreuzerl machen darf. Damit auch wirklich jeder, der grundsätzlich dazu berechtigt ist, am Wahltag abstimmen kann, kann das Verzeichnis ab sofort auf mögliche Fehler kontrolliert werden. WIEN. Mit Spannung fiebert die Republik der Nationalratswahl entgegen. Am 29. September werden die Weichen für die zukünftige Bundespolitik an der Wahlurne gestellt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Franz Gegenleitner, Dagmar Fetz-Lugmayr, Bundeskanzler Karl Nehammer, Sabine Sieberer, Andreas Ehrenhuber (v.li.) | Foto: OÖVP

OÖVP Bezirk Kirchdorf
Fetz-Lugmayr ist Spitzenkandidatin

Die OÖVP Bezirk Kirchdorf stellt vier Kandidaten zur Nationalratswahl auf. Spitzenkandidatin ist die Vizebürgermeisterin von Kremsmünster, Dagmar Fetz-Lugmayr. BEZIRK. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel, die von der Nationalratsabgeordneten Bettina Zopf angeführt wird, kandidiert die Soziologin Dagmar Fetz-Lugmayr auf dem dritten Platz. Dahinter folgt auf dem vierten Platz der ehemalige Bürgermeister von Inzersdorf, Franz Gegenleitner, als Vertreter der älteren Generation. Bezirksbäuerin...

Wirtschaftsbund-Generalsekretär und Nationalratsabgeordneter Kurt Egger führt die ÖVP-Liste für die Nationalratswahl an. | Foto: Regine Schötter
1 4

Kurt Egger Nummer eins
ÖVP stellt Kandidaten für die Nationalratswahl vor

Am 25. September wird man in der Steiermark wieder zur Urne gebeten: Die Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimmen für den Nationalrat. Die steirische ÖVP hat am Freitag die Landesliste für die Nationalratswahl vorgestellt und beschlossen. Und die ist ein Mix aus Altbewährtem und Neuem. STEIERMARK. Der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei hat sich vor Beginn der Klausur des Landtagsklubs der STVP in Leoben zusammengefunden, um die Landesliste für den Nationalrat zu beschließen. "Wir...

Am 29. September wählt Österreich seine Nationalratsabgeordneten neu.  | Foto: MEV
3

6,3 Mio. Wahlberechtigte
Nationalratswahl am 29. September ist fix

Der Termin für die Nationalratswahl wurde fixiert und ist der 29. September 2024. Die nötige Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl wurde am Donnerstag einstimmig im Hauptausschuss genehmigt. Die Legislaturperiode des Nationalrats von fünf Jahren wurde vollständig ausgeschöpft, daher war ein Beschluss zur Auflösung des Nationalrats obsolet.  ÖSTERREICH. Mit dem fixierten Datum der Wahl steht auch der Tag Stichtag fest, nämlich der 9. Juli. Danach werden sich sämtliche...

  • Lara Hocek
Am Freitag lud der Bierpartei-Chef zum öffentlichen Treffen ein. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Bierpartei
Dominik Wlazny setzt sich mit den Österreichern zusammen

Am 2. Februar lud die Bierpartei zu einem öffentlichen Treffen im Schutzhaus Zukunft in Wien ein und eine Schar an Österreicherinnen und Österreichern folgten der Einladung.  ÖSTERREICH. Der Punkrocker, Mediziner und seit einigen Jahren auch Politiker, Dominik Wlazny, hat sich für heuer große Ziele gesetzt. Mit seiner Bierpartei will der Wiener die kommenden Nationalratswahlen bestreiten. Deshalb hat Wlazny am Abend des 2. Februars zu einem Treffen der Wiener Bevölkerung eingeladen. Das...

  • Philipp Scheiber
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) wünscht sich in einem Interview, dass die Nationalratswahl Ende September 2024 stattfinden. (Archiv) | Foto: Roland Ferrigato
1 3

In diesem Jahr
Vizekanzler Kogler rechnet mit Nationalratswahl im Herbst

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) wünscht sich in einem Interview, dass die Nationalratswahl Ende September 2024 stattfindet. In einem Interview lobte er seine Regierung und kritisierte die FPÖ. Eine Allianz gegen die Freiheitlichen stehe nach der Wahl ebenfalls im Raum. ÖSTERREICH. 14 Tage ist das politische Superwahljahr erst alt. In diesem Jahr gibt es die Europawahl, die Landtagswahlen in der Steiermark und in Vorarlberg, die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg sowie die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
v.l.n.r.: Reinhard Poppinger, Svedja Thomas, Johannes Fessl, Jürgen Schübl, Roland Offenberger, Helga Kittenberger, Michael Litschauer, Lukas Brandweiner, Peter Hüttl, AK-Vizepräsident Josef Hager | Foto: Parlament

Besuch
Waldviertler Arbeitnehmervertreter im Parlament

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner lud die NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) Bezirksvorsitzenden der fünf Waldviertler Bezirke zu sich ins Hohe Haus ein. WIEN/WALDVIERTEL. Nach einer persönlichen Führung durch das frisch sanierte „Zentrum der Demokratie“ stand ein Austausch am Programm. „Es ist gut zu wissen, dass wir viele starke Funktionärinnen und Funktionäre haben, die ihre Ohren bei ihren...

Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Grüne Salzburger Nationalratsabgeordnete Astrid Rössler wird in Zukunft der neu gewählten Klubobfrau Sigrid Maurer als Stellvertreterin zur Seite stehen.  | Foto: Elisabeth Schmidt
4

Neue Bundesregierung
Astrid Rössler wird stellvertretende Klubobfrau der Grünen

"Astrid Rössler wird mit Menschlichkeit, politischem Geschick, Beharrlichkeit in der 'Grüne Sache' und Empathie den Nationalratsklub bereichern", sagt der Grüne Landessprecher Heinrich Schellhorn zur Wahl von Astrid Rössler als stellvertretende Klubobfrau der Grünen. SALZBURG. Am 7. Jänner wurde nicht nur die neue Bundesregierung angelobt, auch das Team für die Klubführung im grünen Nationalratsklub wurde neu gewählt: Die Salzburger Nationalratsabgeordnete Astrid Rössler wird in Zukunft der neu...

Die Oberländer ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich der Angelobung im Parlament. | Foto: Pammer

Nationalrat
NRin Liesi Pfurtscheller für dritte Periode angelobt

REUTTE/LANDECK/IMST. Die konstituierende Sitzung des Österreichischen Parlaments fand am 23. Oktober statt. Auch die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller wurde für ihre dritte Periode angelobt. Erneute Angelobung Mit 9.029 Vorzugsstimmen konnte Pfurtscheller das drittstärkste Vorzugsstimmenergebnis aller Tiroler Kandidaten hinter LK-Präsident Josef Hechenberger und NR Hermann Gahr erzielen. „Ich war überwältigt von der großen Zustimmung in meinem Wahlkreis“, so die Abgeordnete noch immer...

Philippa Strache wurde aus der FPÖ ausgeschlossen.  | Foto: BezirksRundschau
1 1

Nationalrat
FPÖ schließt Philippa Strache aus der Partei aus

Nationalratsabgeordnete Philippa Strache wurde aus der FPÖ ausgeschlossen. WIEN. Die FPÖ hat Philippa Strache, die Frau von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, aus der Partei ausgeschlossen. Dies teilte die FPÖ soeben in einer Presseaussendung mit. „Die FPÖ gibt bekannt, dass Frau Strache aufgrund der gestern erfolgten schriftlichen Stellungnahme im Rahmen der Ankündigung der Annahme ihres Mandats, die eindeutig parteischädigenden Charakter hatte, aus der Freiheitlichen Partei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält vielleicht doch ein FPÖ-Mandat für den Nationalrat. | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
4

Nationalrat Wien
Unklarheit über das FPÖ-Mandat von Philippa Strache

Ob Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, ins Parlament einzieht, scheint doch nicht klar zu sein. Erst gestern verkündete die FPÖ Wien, dass Philippa Strache kein Mandat für den Nationalrat erhalten würde. Nun prüft das Innenministerium die Mandatvergabe. WIEN. Die Entscheidung schien festzustehen: Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält kein Mandat im Nationalrat. Dies teilte gestern die FPÖ Wien nach der Sitzung des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die NR-Wahl 2019 ist beendet - am Neubau dürfen sich die Grünen freuen. | Foto: Andrea Peetz
1

Wahlergebnis am Neubau
Endergebnis der Nationalratswahl im 7. Bezirk: Erdrutschsieg der Grünen

Das Endergebnis der Nationalratswahl ist da. Am Neubau haben die Grünen mit 37,54 Prozent mit großem Abstand Platz eins erobert. NEUBAU. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet - das ist das Ergebnis aus dem 7. Bezirk: Grüne: 37,54 Prozent, SPÖ: 19,39 Prozent, ÖVP: 17,96 Prozent, NEOS: 13,17 Prozent, FPÖ: 5,76 Prozent, JETZT: 4,30 Prozent, Sonstige: 1,78 Prozent. Die Grünen sind also mit großem Abstand auf dem ersten Platz, gefolgt von SPÖ, ÖVP, Neos und FPÖ. Im Vergleich zur letzten...

Foto: Manfred Sebek Grafik: Lisa Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Inneren Stadt –  Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis der Inneren Stadt zeigt das endgültige Ergebnis - Wahlkarten inklusive. INNERE STADT. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. Hier die Ergebnisse aus dem 1. Bezirk. Nach dem Ibiza-Skandal war klar: Es werden Neuwahlen abgehalten. Nach nur eineinhalb Jahren türkis-blauer Regierung – und einer kurzen Verschnaufpause – wurden die Österreicher wieder zu den Urnen gebeten. Das Ergebnis ist eindeutig: Mit etwa 38 Prozent der Stimmen geht der...

Foto: Christa Posch Grafik: Lisa Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 am Alsergrund – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis aus dem Alsergrund zeigt den endgültigen Auszählungsstand - Wahlkarten inklusive. ALSERGRUND. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. Hier die Ergebnisse aus dem 9. Bezirk. Nach dem Ibiza-Skandal war klar: Es werden Neuwahlen abgehalten. Nach nur eineinhalb Jahren türkis-blauer Regierung – und einer kurzen Verschnaufpause – wurden die Österreicher wieder zu den Urnen gebeten. Das Ergebnis ist eindeutig: Mit etwa 38 Prozent der Stimmen geht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.