Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

BR Andreas Spanring FPÖ, Obmann Johannes Scheuer, Mag (FH) Barbara Nebl, MSC Diplomierte Psychiatrische Gesundheits und Krankenpflegerin Verein Palliativ & Care Tulln, Präsident Christian Kern, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors. | Foto: zVg
3

Benefizstockschießen bei strömendem Regen

Die Stocksportfreunde Tulln veranstalteten am 7. September 2019 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein Palliativ & Care Tulln. TULLN (pa). Bei kühlem und strömendem Regen begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Johann Höfinger ÖVP NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors, Präsident der Stocksportfreunde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann (ÖVP) aus Saalfelden. | Foto: Johanna Griesser

Gertraud Salzmann
Für jeden die richtige Ausbildung

Gertraud Salzmann setzt sich für gute Chancen auf Bildung im Pinzgau ein. PINZGAU. „Damit wir junge Menschen hier im Pinzgau halten oder dazu bewegen können, wieder zurückzukommen, müssen einige Voraussetzungen gegeben sein", erklärt Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann (ÖVP) aus Saalfelden. „Wir brauchen regional gute Bildungschancen und qualifizierte Arbeitsplätze, leistbares Wohnen und eine gut ausgebaute Infrastruktur." Bildung ein Leben lang „Um eine hochwertige Aus- und Weiterbildung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Sobotka, Roswitha und Christian Balon mit ihren Kindern Paul, Mia und Klara. | Foto: VPNoe

Nationalratswahl 2019
11.900 Kinder profitieren vom Familienbonus

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Mistelbach bis zu rund 11.900 Kinder beziehungsweise deren Eltern profitieren“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Mistelbachs Vizebürgermeister Christian Balon und unterstreichen: „Gerade erwerbstätige Eltern leisten mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Sobotka AK Vize Josef Hager | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Steuerentlastung noch vor der Wahl

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem ersten Schritt der Steuerreform, den wir noch im September im Nationalrat beschließen wollen, werden rund 12.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk bereits ab 2020 mit bis zu 300 Euro pro Jahr entlastet. Konkret geschieht das über eine Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages beziehungsweise der Rückerstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Klein- und Mittelverdiener“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch in Pinkafeld wurden nun Wahlplakate beschmiert. | Foto: Andreas Stumpf
1 6

Bezirk Oberwart
Vandalenakte gegen Wahlplakate

OBERWART. In den letzten Wochen kam es wiederum zu Vandalenakten gegen Wahlplakate bzw. -transparente politischer Bewerber. Am 22. August wurde ein "Wir für Kurz"-Transparent heruntergerissen und dann zerstört. "Für eine (wahre) Demokratie unwürdige Angriffe! Zuerst gegen die Meinungsfreiheit, dann gegen die Menschen!", kritisierte Bgm. LA Georg Rosner. Nun wurde am Oberwarter Hauptplatz auch ein Plakat von SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner Opfer von Vandalen. "Das Plakat mit Pamela...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sebastian Kurz und Gabi Schwarz wurden von vielen Landes-Funktionären der ÖVP begleitet.
5

Inform Oberwart 2019
Zahlreiche Politiker nutzten Messe für Gespräche

OBERWART (ms). Die Inform Oberwart war im Vorwahlkampf zur bevorstehenden Nationalratswahl auch Treffpunkt der politischen Mitbewerber. So kamen u.a. ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz und die Burgenländische ÖVP-Nummer 1 Gabriele Schwarz nach Oberwart. Auch SP-Landesspitzenkandidat LA Christian Drobits, Grünen-Bundesspitzenkandidat Werner Kogler und Burgenlands Nummer 1 Irmi Salzer waren in Oberwart.  Helmut Brandstätter präsentierte am NEOS-Stand sein neues Buch und wurde dabei von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die KandidatInnen der ÖVP mit Bez.-Parteiobmann Peter Seiwald (li.) stellten sich der Presse vor. | Foto: Kogler
3

Nationalratswahl 2019 - ÖVP
ÖVP startete mit Damenpower in den Wahlkampf

Margarete Schramböck (St. Johann), Andrea Watzl (Kitzbühel) an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwei Damen führen die ÖVP im Bezirk in den Wahlkampf für die Nationalratswahlen: Margarete Schramböck, Ministerin a. D. aus St. Johann, ist Tiroler VP-Spitzenkandidatin, Andrea Watzl, Gemeinderätin in Kitzbühel, führt die Wahlkreisliste an, nachdem NR Josef Lettenbichler das Handtuch geworfen hatte. Weitere KandidatInnen auf der Unterland-Liste (7c) sind Roman Thaler (2), Susa Hartrumpf (5),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundesrat Peter Raggl, WK-Obmann Toni Prantauer, Ex-Bundesministerin Margarete Schramböck, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Casablanca-Geschäftsführer Alexander Ehrhart, ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder, Prokuristin Elisabeth Ehrhart-Schöpf und Johannes Ehrhart (beide Fa. Casablanca Hotelsoftware). | Foto: Casablanca Hotelsoftware GmbH
1 2

Casablanca Hotelsoftware GmbH
Ex-Ministerin besuchte Schönwieser Softwareunternehmen

SCHÖNWIES. Das Tiroler IT-Unternehmen Casablanca Hotelsoftware GmbH öffnete kürzlich die Türen für den Besuch einer hochrangigen Politik- und Wirtschaftsabordnung. Ex-Bundesministerin zeigte sich beeindruckt Margarete Schramböck, ihres Zeichens Tiroler ÖVP-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahlen und ehemalige Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, stattete dem Oberländer Software-Unternehmen Casablanca Hotelsoftware GmbH vergangenen Freitag einen Besuch ab. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) mit Isabella Roßdorfer. | Foto: JVP

Bezirksbesuch
Chefin der Jungen ÖVP rührt in Schärding Werbetrommel

Am 21. August gastierte JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm in Schärding. Im Gepäck hatte sie zahlreiche Vorhaben. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die für die Nationaratswahl hinter Spitzenkandidat August Wöginger auf dem zweiten Listenplatz der OÖVP-Landesliste nominierte Plakolm, kündigt die Kandidatur von 25 JVPlern an. Darunter auch die der Münzkirchnerin Isabella Roßdorfer. "Wir Junge sind bereit, Verantwortung zu übernehmen", sagt Plakolm. Wahlthemen sind die Anpassung der Aus- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Für ÖVP-Generalsekretär ist der Falter-Bericht unwahr. | Foto: ÖVP

Bericht über Wahlkampfkosten
ÖVP will Falter auf Unterlassung klagen

Die ÖVP will den „Falter“ wegen dessen Berichts über die Wahlkampfkosten der Partei auf Unterlassung klagen. ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer erwähnte in einer Aussendung mehrere Behauptungen des „Falter“, die laut Nehammer nicht der Wahrheit entsprechen. ÖSTERREICH. Es sei zwar "bedauerlich, und nicht etwas, was die ÖVP "leichtfertig" tut, aber in diesem Fall sehe man sich gezwungen, "rechtliche Schritte einleiten zu müssen", so Nehammer. Der Falter- Bericht "entspricht nicht der Wahrheit"...

  • Adrian Langer
Die Funktionäre bei der Wahlkampfauftaktveranstaltung in Gmünd, mit NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka. | Foto:  Volkspartei Niederösterreich

Bezirk Gmünd
ÖVP ist für Wahlkampf gerüstet

GMÜND (red). Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startet offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, die Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner auch die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Gmünd verteilt. Auch 120 Funktionäre und Mitglieder waren in Gmünd mit dabei. Sobotka: "Wir sind die Partei für die Fleißigen" „Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kurz spricht von „teilweise falschen Vorwürfen“ und kündigte für Dienstag eine weitere Erklärung an. | Foto: Tscheinig
1

Wahlkampfkosten-Obergrenze
Kurz geht in die Offensive

ÖVP-Obmann Sebastian Kurz musste sich Montagabend im letzten ORF-Sommergespräch gegen einen Falter-Bericht zur Wehr setzen, wonach seine Partei erneut die Wahlkampfobergrenze überschritten habe. ÖSTERREICH. Der Falter berichtete kurz vor der Sendung auf seiner Webseite, dass die ÖVP Wahlkampfkosten als laufende Ausgaben zähle und damit nicht in ihrer Buchhaltung verstecke. Laut einer Excel-Datei soll die Partei für den Wahlkampf rund neun Millionen Euro eingeplant haben, dem Rechnungshof wird...

  • Adrian Langer
Claudia Plakolm und Fabian Graf. | Foto: JVP

OÖVP
"Unsere Partei ist eine sehr jugendliche"

Das Image der Lehre stärken, das Schulsystem ins 21. Jahrhundert bringen und mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen - zwei junge Mitglieder der OÖVP sprechen über die Ziele und Vorhaben der Partei. Claudia Plakolm, Landesobfrau und Abgeordnete zum Nationalrat Fabian Graf, Bezirksobmann der JVP Braunau und Kandidat für den Nationalrat, verraten die fünf Kernthemen des ÖVP-Wahlprogramms. BRAUNAU (gwz). Ihr Wahlprogramm präsentiert die OÖVP Anfang September, etwa einen Monat vor der 27....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Jetzt wird "wahlgekämpft" und zwar ganz offiziell. | Foto: ÖVP

Türkise ÖVP im Konvoi
Autohaus Birngruber übergibt "Wahl-Autos"

Konvoi-Start der Volkspartei NÖ zur Nationalratswahl Sobotka/Ebner: „Nähe zum Bürger ist Basis für unseren Erfolg“. BEZIRK TULLN (pa). Insgesamt 24 Sebastian Kurz Konvoi-Teams sind kürzlich von Tulln aus gestartet, um bis zur Nationalratswahl für die Volkspartei zu werben. Die Konvoi-Teams begleiten die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf, sie sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und auch für die Umsetzung kreativer Aktionen verantwortlich. „Um Nationalräte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP
1 1

Nationalratswahl 2019
ÖVP steigt in den Wahlkampf ein

Die anderen Parteien tummeln sich eifrig schon im Wahlkampfring. Nun steigt auch die ÖVP ein. BEZIRK MISTELBACH. Am 29. September werden 60.937 Wahlberechtigte im Bezirk Mistelbach entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt sowie die sechs Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk ein gemeinsames Ziel: Sebastian Kurz soll...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner, Präsident Wolfgang Sobotka | Foto: VP Gäbserndorf
1

Nationalratswahl 2019
"Gemeinsam geben wir alles"

"Gemeinsam geben wir alles, um 78.430 Wahlberechtigte zu überzeugen
" - Die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP stehen hinter Sebastian Kurz . BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 29. September werden 78.430 Wahlberechtigte im Bezirk entscheiden, welche Vertreterinnen und Vertreter in den Nationalrat einziehen. Für die Volkspartei Niederösterreich geht Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl und verfolgt, wieauch die sechs weiteren Kandidaten aus dem Bezirk ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Gabriele Knauseder, SPÖ | Foto: Photogräfin
1 5

Nationalratswahl 2019
Zwei Braunauer mit guten Chancen

Für David Stögmüller (Grüne) und Gabriele Knauseder (SPÖ) sieht es gut aus, in den Nationalrat einzuziehen. INNVIERTEL (wie). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting im Bezirk Schärding. Sein Platz im Nationalrat ist sicher. Mit Hermann Brückl aus Andorf, der für die FPÖ im Wahlkreis Innviertel auf Platz eins und landesweit auf Platz zwei gelistet ist, stammt ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Hannes Mauser

Neunkirchen
ÖVP rührt die Wahltrommel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, Nationalrat Christian Stocker, Spitzenkandidatin Monika Eisenhuber und Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen verteilt. 
Auch 170 Funktionäre und Mitglieder waren mit dabei.  "Partei für die Fleißigen" Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen. Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die höchste Pensionserhöhung seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖVP-Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger, Freistädter Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss, Bezirksspitzenkandidat (Perg) Nikolaus Prinz, Perger Bezirksparteiobmann Anton Froschauer. Nicht am Foto: Johanna Jachs, Mühlviertler Spitzenkandidatin aus Freistadt. | Foto: ÖVP/Langeder
2

ÖVP-Wahlkampf
Johanna Jachs und Nikolaus Prinz vertreten Bezirke Freistadt und Perg

Aus dem Team der ÖVP für die kommende Nationalratswahl: Johanna Jachs aus Freistadt ist Listenerste im Wahlkreis Mühlviertel und Vierte auf der Landesliste der ÖVP. Nikolaus Prinz aus dem Bezirk Perg tritt als Vierter für das Mühlviertel an, auf der Landesliste ist er auf Platz fünf gereiht. Ebenso wie Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger wollen Jachs und Prinz "den erfolgreichen Weg fortsetzen". BEZIRK PERG. Mit bewährten Kandidaten stellt sich die ÖVP den Neuwahlen im Herbst....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Volkspartei-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner mit den Mandataren Johann Höfinger, Johannes Schmuckenschlager, Michaela Steinacker, Fritz Ofenauer, die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie die vielen Funktionären aus dem gesamten Tullner Bezirk. | Foto: VP NÖ

ÖVP fährt Werbemittel im Wahlkampf auf

ÖVP Kandidaten Höfinger und Schmuckenschlager zur NRW: Nur wenn wir alles geben, überlassen wir nichts dem Zufall
. Werbemittel an alle Gemeinden verteilt, über 100 Funktionäre und Mitglieder mit dabei. BEZIRK TULLN (pa). Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startet offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben die beiden Nationalräte Präs. Johannes Schmuckenschlager und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger sowie Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
NÖAAB Teilbezirksobfrau Birgit Wallner mit Rafael und Gabriel, LAbg. Christoph Kaufmann mit Pia und Victoria. | Foto: VP NÖ

ÖVP Familienfest in Atzenbrugg
Kühle und süße Überraschung

ATZENBRUGG (pa). "Die Volkspartei NÖ ist die einzige Partei, die in allen Gemeinden vertreten ist. Damit ist sie 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr Anlaufstelle bei den Bürgerinnen und Bürger – und das auch im Sommer. All unsere VP-Abgeordneten sind in den Sommermonaten in den jeweiligen Bezirken unterwegs“, so Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Dabei nehmen sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf und sorgen gleichzeitig mit einem Eis für eine kühle Erfrischung, wie hier am ÖVP...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: ÖVP Steyr

Wahl
Julia Granegger kandidiert bei Nationalratswahl

Mit einem neuen, jungen Gesicht geht die ÖVP Steyr ins Rennen um die Mandate bei der Nationalratswahl am 29. September. STEYR. Die 26-jährige Julia Granegger wurde im Gremium der Stadtparteileitung einstimmig zur Steyrer Spitzenkandidatin gekürt und rangiert auf der Wahlkreisliste Traunviertel auf Rang vier. Julia Granegger ist Studentin der Rechtswissenschaften und seit zwei Jahren zuständig für Marketing und Lohnverrechnung in einer Steyrer Wirtschaftsberatungskanzlei. Seit zwei Jahren ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos mit ÖVP-Bundesobmann Sebastiab Kurz waren heiß begehrte Souvenirs. | Foto: Martin Wurglits
1 105

Über 1.000 Fans
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz besuchte Güssing

Die Einladung "Diejenigen, die es möchten, können jetzt ein Foto machen" wäre kaum notwendig gewesen. Zu Dutzenden standen die Fans fast eine Stunde lang Schlange, um sich gemeinsam mit ÖVP-Bundesobmann Sebastian Kurz ablichten zu lassen, nachdem er auf der Festwiese seine politischen Positionen für den laufenden Nationalratswahlkampf abgesteckt hatte. "Ehemaliger und neuer Kanzler"Über 1.000 Fans, Funktionäre und Sympathisanten der ÖVP kamen, um dem "ehemaligen und neuen Bundeskanzler" (Zitat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Manfred Hofinger, Pauline Büchl, Elisabeth Poringer und Paulus Ecker.  | Foto: BRS/Kramer

Nationalratswahl 2019
"Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein"

RIED (nk). Die Nationalratswahl am 29. September 2019 steht vor der Tür. Auch die Volkspartei stellt ihre Kandidaten aus dem Bezirk Ried vor. Weg vom Pflegefonds, keine CO2-SteuerEin altbekanntes Gesicht in der Runde ist Lambrechtens Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger: "Wir sind ein Team für Sebastian Kurz, wir wollen die Arbeit im Parlament weiterführen. Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein."  Hofinger belegt Platz drei auf der Wahlkreisliste Innviertel. Ihm...

  • Ried
  • Noah Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.