Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

<f>NAbg. Peter Haubner</f>, Salzburgs Spitzenkandidat der ÖVP. | Foto: Manuel Horn

Peter Haubner will Breitband für die Gaue

SALZBURG. Kurz vor der Nationalratswahl befinden sich die Spitzenkandidaten für Salzburg im Intensivwahlkampf. Wir haben Peter Haubner, Salzburger Spitzenkandidat der ÖVP, getroffen und ihn nach seinem wichtigsten Thema für Salzburg gefragt: Peter Haubner, Salzburger Spitzenkandidat der ÖVP, verweist auf den Familienbonus Plus: "Wir haben schon Wichtiges im Parlament erreicht und haben noch einiges vor: In Salzburg leben 92.000 Kinder. Hier haben wir mit dem beschlossenen ‚Familienbonus Plus’...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wolfgang Gerstl ist sich sicher: In der ÖVP wird nichts verheimlicht.  | Foto: ÖVP Penzing
1

Wolfgang Gerstl - ÖVP
"Bei uns bleibt nichts geheim - die Medienlandschaft stellt das sicher"

Der Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis Wien-Süd-West. Nach dem Rücktritt von Wolfgang Schüssel Anfang September 2011 übernahm Gerstl dessen Mandat im Nationalrat. Im bz-Interview spricht er über Parteifinanzen, das Amtsgeheimnis, Klimapolitik und die FPÖ als Partner in einer Regierung.  Herr Gerstl, was sind die wichtigsten Themen, die bei der kommenden Wahl auch für den Regionalwahlkreis relevant sind? WOLFGANG GERSTL: Steinhof ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Foto: bz
1 6

Nationalratswahl
Wovon träumen Wiens Spitzenkandidaten?

Die bz hat die Wiener Spitzenkandidaten zum Träumen aufs Traum-Sofa eingeladen. WIEN. Was kann, wird und soll sich in Wien bis 2025 in den Bereichen Leben, Arbeiten und Wohnen ändern? Genau diese Frage stellt die bz-Wiener Bezirkszeitung den Wienern im groß angelegten Zukunftsprojekt „Träum dein Wien“. Die bz hat auch die Wiener Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl am 29. September auf das Traum-Sofa eingeladen und wollte wissen, wie denn ihr Traum-Wahlergebnis aussieht, welchen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Wiener Spitzenkandidat der ÖVP, Gernot Blümel, auf dem Traum-Sofa. | Foto: Markus Spitzauer

Nationalratswahl
Wovon träumt Gernot Blümel?

Die bz hat den Wiener ÖVP-Spitzenkandidaten Gernot Blümel aufs Traum-Sofa eingeladen und mit ihm über seine Träume gesprochen. WIEN. Der Wiener ÖVP-Spitzenkandidat Gernot Blümel ist seit 2015 Landesparteiobmann der ÖVP Wien. Außerdem war er von Dezember 2017 bis Mai 2019 Kanzleramtsminister, zuständig für EU, Kunst, Kultur und Medien. Auf dem Traum-Sofa hat er der bz Rede und Antwort gestanden. Welchen Traumberuf hatten Sie als Kind? GERNOT BLÜMEL: Das wird jetzt viele, die mich kennen,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirksparteiobmann LT Präsident Karl Wilfing und Bezirksparteigeschäftsführer Horst Obermayer. | Foto: VPNOE

Nationalratswahl 2019
Handgemachter Wahlkampf für Sebastian Kurz im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. „Noch nie wurde ein Nationalratswahlkampf im Bezirk Mistelbach so kreativ und engagiert geführt wie heuer. An vielen Orten, Äckern und Wiesen trifft man auf handgefertigte Landschaftselemente, die von unseren Funktionären und Unterstützern in liebevoller Arbeit gezimmert und aufgestellt wurden. Insgesamt über 40 Landschaftselemente wurden im Bezirk platziert und dem Wahlkampf so eine persönliche Note verpasst“, freut sich Bezirksobmann Karl Wilfing.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
ÖVP-Bezirkstour durch Leoben: Bezirksobmann Andreas Kühberger, die steirische Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl Juliane Bogner-Strauß und Stadtrat Reinhard Lerchbammer.  | Foto: Riegler

Nationalratswahlen: ÖVP auf Bezirkstour in Leoben

Um Wähler zu mobilisieren und Themen auszutauschen ging die ÖVP Leoben im Endspurt der Nationalratswahlen auf Bezirkstour durch Leoben. LEOBEN. Einen ganzen Tag lang war Juliane Bogner-Strauß, die Spitzenkandidatin der Steirischen Volkspartei für die Nationalratswahl und ehemalige Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend zum Gedankenaustausch im Bezirk Leoben unterwegs. Bei einem Pressetermin im Arkadenhof nutzte sie gemeinsam mit Andreas Kühberger, dem Bezirksparteiobamann der ÖVP...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Vor kurzem besuchte der NÖ Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka anlässlich einer Funktionärskonferenz unseren Bezirk Waidhofen.  | Foto: ÖVP

ÖVP auf Veranstaltungs-Tour im Bezirk Waidhofen

BEZIRK. Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startete offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie Bezirksparteiobmann Eduard Köck auch die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Waidhofen verteilt. Auch 50 Funktionäre und Mitglieder waren in Waidhofen mit dabei. Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
10

Wahlkampf in der Zielgeraden
Liesi Pfurtscheller holte bei Programmpräsentation weit aus

MILS (ps). Für das Kreuzchen bei Liesi Pfurtscheller am Wahlsonntag will sich die Spitzenkandidatin des Oberländer Wahlkreises in Wien für ihre Region stark machen. Wie 2017 stehen Tschirganttunnel und Gesundheitswesen auf ihrem Forderungskatalog, weiters sieht sich Pfurtscheller als Vertreterin der Frauen. "Die Entlastung der Bevölkerung leidet keinen Aufschub des Tschiganttunnels mehr, ich bin diesen Menschen seit 2013 im Wort", erinnert sie an ihr Versprechen, den Tunnelbau voran zu treiben....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Großteil der Mandatare und Funktionäre der Tiroler Volkspartei – insgesamt beinah 1.500 Anwesende – ließen sich von Spitzenkandidat Sebastian Kurz und seinem Team auf den Intensivwahlkampf einschwören.
24

"Auf.Takt.Tour"
Kurz & Co gaben Stoßrichtung für VP-Wahlkämpfer im Endspurt vor

An die 1.500 Interessierte – nach Rechnung der VP – kamen am Sonntagmittag, dem 8. September in der Kufstein Arena zusammen, um sich mit VP-Spitzenkandidat Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz in den Intensivwahlkampf zu stürzen. Tenor der durch-orchestrierten Veranstaltung: "Gewinnen alleine reicht nicht". Die VP will jegliche Regierungskonstellation ohne eigene Beteiligung verhindern. Mit wem man als Partner könne, soll nachher geklärt werden. KUFSTEIN (nos). Das "Who-is-Who" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Johann Höfinger, Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller, Seniorenbundobmann Josef Baumgartner mit den Vorstandsmitgliedern des Seniorenbundes Zwentendorfs | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
WIR für KURZ Cafe

Die Nationalratswahl rückt näher – die Parteien werben um die Stimmen. Auch die ÖVP. ZWENTENDORF (pa). Der Seniorenbund Zwentendorf veranstalte in der Pizzeria Al Tonno in Erpersdorf ein „WIR für Kurz-Cafè“. Dieses dient als Mitgliederversammlung mit Informationen zur anstehenden Nationalratswahl. Zu Beginn wurde den anwesenden Mitgliederinnen und Mitgliedern ein Videofilm präsentiert. Sebastian Kurz drückte im Zuge einer Videobotschaft seine Ideen und Projekte zur Wahl aus und der Seniorenbund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Hochmuth (links) vom "Forum 3012" moderierte im Gasthaus Mayer in Rekawinkel eine Podiumsdiskuskussion mit bürgerlichen Medienexperten.
4

Podiumsdiskussion
"Höchtl für Pille in Schulmilch"

REKAWINKEL (bw). Andreas Hochmuth vom "Forum 3012" lud zu einer Podiumsdiskussion über Medien und Politik ein. - Es waren fünf starke bürgerliche Meinungsmacher und Medienprofis, die am Donnerstag im Gasthaus "Zu den fünf Starken" über "Medien und Politik als wichtige Stützen einer lebendigen Demokratie" diskutierten. "Information soll den Menschen Orientierung geben", meinte VP-Nationalrat Friedrich Ofenauer, doch im Zeitalter der Digitalisierung sei das nicht mehr ganz so leicht wie früher:...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Elisabeth Köstinger möchte den Kärntnern immer genau zuhören | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl
In Kärnten zuhören, in Wien die Stimme erheben

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil neun: Elisabeth Köstinger (ÖVP). KÄRNTEN. Nachdem Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz im Jahr 2017 die ÖVP übernommen hatte, stand sie stets loyal an seiner Seite: als Generalsekretärin der Partei, als Nationalratspräsidentin, als Umwelt- und Landwirtschaftsministerin und aktuell als stellvertretende Klubobfrau im Parlament. „Kärnten ist meine Heimat, hier sind meine Wurzeln, hier ist mein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Was wünschen sich unsere Leser von der neuen Regierung? | Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner
6 5 15

Wahl 2019
Leserwünsche an die Regierung

Eine Umfrage unter den Lesern unserer Marken bz Wiener Bezirkszeitung, WOCHE Kärnten, WOCHE Steiermark, Bezirksblätter Niederösterreich, Bezirksblätter Burgenland, Bezirksblätter Tirol, Bezirksblätter Salzburg, Bezirksrundschau Oberösterreich und Regionalzeitung Vorarlberg. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich eine neue Bundesregierung. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Anliegen und Bedürfnissen gefragt, was sie sich von einer neuen Regierung erwarten, bzw. worüber sie...

  • Kerstin Wutti
Nationalratskandidaten Martin Dammayr, Laurenz Pöttinger und Daniela Burgstaller mit ÖVP-Bezirksobmann Peter Oberlehner (2. v. r.). | Foto: Constance Haslberger/BezirksRundschau
34

Nationalratswahl 2019
20 Forderungen der Grieskirchner ÖVP-Kandidaten an Bundesregierung

Die ÖVP Grieskirchen ist mit dem Bezirksspitzenkandidaten Laurenz Pöttinger für die Nationalratswahl 2019 gerüstet. Am Programm haben sie 20 Forderungen an die Bundesregierung. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für die Nationalratswahl am 29. September 2019 ist die ÖVP Bezirk Gireskirchen eifrig am Werben. Auf dem Programm für die VP-Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen – Laurenz Pöttinger (Bezirksspitzenkandidat, WK3, LL 7), Martin Dammayr (WK7), Daniela Burgstaller (LL 52)*– stehen folgende 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Kommentar
Jeder ist eben der Beste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Wahlen, wie nun im Vorfeld der Nationalratswahl, ist es besonders schwer festzustellen, welche Partei die Wahrheit für sich gepachtet hat. Alle vermitteln den Eindruck, ihre politischen Mitbewerber wären "schwach". Dabei kommt es gelegentlich zu Seitenhieben. "Wir müssen mit aller Macht verhindern, dass dieses soziale Netz durch Türkis-Blau zerstört wird und die Menschen (...) in Abhängigkeit dieser Machthaber geraten", polterte Gerhard Windbichler (SPÖ Ternitz). Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pascal Winkler, Elisabeth Pfurtscheller, Margarete Schramböck, Sonja Ledl-Rossmann und Markus Rid (v.l.) beim Wahlkampfauftakt in Reutte. | Foto: Reichel

Nationalratwahl 2019
Von Pflege bis Verkehr: ÖVP hat viele Themen im Fokus

REUTTE (rei). Mit vielen Themen im Gepäck kamen die VertreterInnen der ÖVP zum ersten offiziellen Auftritt im Rahmen des Wahlkampfes nach Reutte. Prominente Vertreterinnen Mit vielen Themen und prominenten Personen,  allen voran Tirols Spitzenkandidatin Margarete Schramböck, Ministerin a.D.. In ihrer Gefolgschaft war mit Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller auch die Spitzenkandidatin der ÖVP im Oberland dabei. Außerdem zwei Herren, Markus Rid und Pascal Winkler, die ebenfalls auf der Wahlliste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stefan Rath (r., mit Sebastian Kurz) stellt vier Punkte fürs Südburgenland in den Mittelpunkt. | Foto: Jakob Glaser
1

ÖVP Oberwart
Kandidat Stefan Rath präsentiert sein Programm für das Südburgenland

OBERWART. Vom 3. Platz auf der Regionalwahlkreisliste Süd aus und dem „Programm fürs Südburgenland“ geht es für Stefan Rath in die heiße Phase des Wahlkampfes für die Nationalratswahl. „Ich möchte mich zu Beginn bei allen bedanken, die auf unserer Tour die Ideenblätter ausfüllten, mir per E-Mail, Facebook, WhatsApp schrieben oder persönlich ihre Ideen mitteilten. Aus all den Ideen wurde nun das „Programm fürs Südburgenland“ erstellt", berichtet Rath. Vier Punkte für Region"Vier Punkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Steindl: "Wer ohne Vorzugsstimme wählt, verzichtet auf sein Wahlrecht und überlasst die Personalauswahl jenen, die sehr wohl mit Vozrugsstimmen wählen." | Foto: Tanja Cammerlander
1 2

Kandidat Steindl kämpft um Vorzugsstimmen
Persönlicher Wahlkampf des Kirchbergs, Nr. 8 der ÖVP Wahlkreisliste (Kitzbühel-Kufstein)

BEZIRK (jos/niko). Mit Plakaten „Wir für Kurz & Ich für Kitzbühel“ hat Wilhelm Steindl (ÖVP) aus Kirchberg für Aufsehen und Verwirrung gesorgt. Er will sich bei dieser Wahl für Sebastian Kurz und einem Parlamentssitz für Kitzbühel ins Zeug legen. Bei der Listenpräsentation (Wahlkreis 7c) hatten Landesspitzenkandidatin Margarete Schramböck und Wahlkreis-Erste Andrea Watzl betont, dass man keinen Vorzugsstimmenwahlkampf führen wolle. Seit zehn Jahren stelle der Bezirk keinen Vertreter im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Schärdinger ziehen nach der Wahl am 29. September so gut wie fix in den Nationalrat ein.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
8

Nationalratswahl 2019
Zwei Schärdinger so gut wie fix im Nationalrat

August Wöginger (ÖVP) und Hermann Brückl (FPÖ) ziehen so gut wie fix in den Nationalrat ein. BEZIRK (wie, ebd). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting. Sein Platz im Nationalrat ist damit sicher. Wie Wöginger sagt, erwarte er sich zumindest auf Bezirksebene ein Ergebnis über den 38,5 Prozent aus der letzten Nationalratswahl. „Hier hoffe ich schon, dass wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Parteiausgaben will die ÖVP nicht offenlegen. | Foto: Arnold Burghardt
8

Anonyme Hinweise
Die ÖVP tief in den roten Zahlen

Die Wochenzeitung Falter veröffentlicht einen neuen Bericht zu den Spenden der ÖVP und berichtet über anonym zugesandte Daten.  ÖSTERREICH. Nach der Klage der ÖVP gegen den Falter und dem vermeintlichen Hackerangriff auf ÖVP Server veröffentlicht der Falter nun einen weiteren Bericht rund um die Finanzen der ÖVP/Liste Kurz. Ein anonymer Tippgeber spielte der Wochenzeitung im August per Mail sensible Daten zu.  HochverschuldetLaut diesen Daten soll die Partei mit Stand Ende 2017 (nach und durch...

  • Kerstin Wutti
ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jürgen Schabhüttl geht für die SPÖ unter die Leute und wirbt für seine Partei. | Foto: Martin Wurglits
4

Regionale Spitzenkandidaten unterwegs
Wahlkampf im Südburgenland geht in heiße Phase

Wie sich die regionalen Spitzenkandidaten von FPÖ, SPÖ und ÖVP auf den 29. September vorbereiten. Wenn Petra Wagner in den Wahlkampf zieht, ist das unübersehbar. Sie ist nämlich mit einem Auto unterwegs, auf dem groß ihr Konterfei aufgedruckt ist. "Mitte August hat der Intensiv-Wahlkampf begonnen", erzählt die Rudersdorferin, die seit 2017 für die FPÖ im Nationalrat sitzt. Ihe Termine führen sie in alle vier Bezirke, die zum Regionalwahlkreis Mittel-/Südburgenland gehören. "Das sind Märkte,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.