Native Speaker

Beiträge zum Thema Native Speaker

Foto: Mittelschule Tamsweg
4

English Week begeistert
Sprachförderung an der Mittelschule Tamsweg

In der Mittelschule Tamsweg fand im Oktober die „English Week“ für die 3. Klassen statt. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse durch intensiven Austausch mit Native-Speakern zu vertiefen. TAMSWEG. Im Oktober erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen der Mittelschule Tamsweg eine besondere Projektwoche: die „English Week“ mit Native-Speakern, organsiert von Englisch-Lehrerin Sarah Wirnsperger. Darüber berichtet uns die Mittelschule Tamsweg in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Sprachklasse 2b darf sich heuer erstmalig über ein 4-tägiges Sprachprojekt mit Lisa Thomas, einer Native Speakerin aus Birmingham, freuen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS Schubertviertel
Engländerin bringt Valentiner Kindern ihre Muttersprache näher

Neben dem Englischprojekt „English in Action“ für alle 3. Klassen, dem Wahlpflichtfach Sprachen für die 7. und 8. Schulstufe und einer Sprachreise nach England in der 4. Klasse gibt es an der Sport/
Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel einen neuen Höhepunkt in Sachen Englisch. ST. VALENTIN. Die Sprachklasse 2b darf sich heuer erstmalig über ein 4-tägiges Sprachprojekt mit Lisa Thomas, einer Native Speakerin aus Birmingham, freuen. Sie hilft den Kindern, ihre Sprachgewandtheit in Englisch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lisa Thomas, Native Speakerin aus Birmingham, steht den Schülerinnen und Schülern sämtlicher Schulstufen eine knappe Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

SMS St. Valentin
Schubertviertler lernen Englisch von Native Speaker

Neben dem Englisch Projekt „English in Action“, dem Wahlpflichtfach Global English und einer Englandwoche in der 8. Schulstufe gibt es an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel einen weiteren Höhepunkt in Sachen Englisch.  ST. VALENTIN. Lisa Thomas, eine Native Speakerin aus Birmingham, steht bereits zum wiederholten Male den Schülerinnen und Schülern sämtlicher Schulstufen eine knappe Woche lang zur Verfügung, um die englische Sprachgewandtheit zu vertiefen. So auch dieses...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kieran Neeson, Daniella Jansen und Eoin McKenna mit Lehrer Wolfgang Kirisits bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften | Foto: MeinBezirk.at
4

Erasmus+ Projekt MS Feldkirchen
Sportliche Nativespeaker an der MS Feldkirchen

Irische Lehramtsstudenten sorgen für besten Englisch-Unterricht an der Musikmittelschule Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Schon seit dem Jahr 2000 organisiert Wolfgang Kirisits, Lehrer an der MS Feldkirchen, im Rahmen eines EU-Projektes immer wieder Native Speaker aus englischsprachigen Ländern. Die Studenten verbringen für drei Monate mit den Kindern einige Stunden pro Woche und vermitteln ihnen nach dem Motto "learning by doing" bestens die englische Sprache. Keine BerührungsängsteAuch heuer sind...

Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakers Englisch lernen. 
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel
2

Native Speakers
Englisch lernen von den Profis an der SMS St. Valentin

Passend zum Schwerpunkt Sprachen fand an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel das Projekt „English in Action“ statt. ST. VALENTIN. Eine knappe Woche lang durften die Kinder der dritten Klassen mit zwei Native Speakern – beides erfahrende Sprachentrainer aus Canterbury und Wales – Englisch lernen. Die Schüler:innen erarbeiteten spielerisch den Wortschatz für Themen wie London, Sports, Crime Stories und Heroes. Grammatikalische Strukturen sowie angewandte Alltagssprache und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: IMS Langenhart

„Christmas in the Engish speaking world“
Native Speaker besucht IMS Langenhart

Seit Jahren kommt Native Speaker Frau Lisa Thomas für 2 Wochen an die IMS Langenhart. Ihre gewinnende Art bringt selbst die schüchternsten Schüler*innen dazu, sich mit ihr in ihrer Muttersprache Englisch über die verschiedensten Themenbereiche zu unterhalten. Zusätzlich gab es heuer für die Sprachklasse in der 8. Schulstufe einen Workshop, der „Christmas in the Engish speaking world“ zum Thema hatte. Dieser Nachmittag war ein freiwilliges Angebot, wurde aber von allen Schülern der Sprachklasse...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Native Speaker Lisa Thomas mit einem Schüler der 3b  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Native Speaker
Engländerin bringt Valentiner Mittelschülern ihre Muttersprache näher

Da die englische Sprache für das spätere Berufsleben eine sehr wichtige Rolle spielt, holt die S/MS Schubertviertel immer wieder Native Speakers, also Personen mit englischer Muttersprache, an die Schule.  ST. VALENTIN. Neben dem Englisch-Projekt „English in Action“, dem Wahlpflichtfach Global English und einer Englandwoche in der 8. Schulstufe gibt es an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel einen weiteren Höhepunkt in Sachen Englisch: Lisa Thomas, Native Speaker aus Birmingham,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine gelungene Woche: Die Schüler:innen konnten mit Spiel und Spaß ihre Englischkenntnisse erweitern.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg

Intensivsprachkurs
Englisch in Aktion in der MS 1 Deutschlandsberg

Für die Schüler:innen der siebten Schulstufe der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg fand endlich wieder der englische Sprachkurs statt - in der zweiten Märzwoche konnten die Burschen und Mädchen ihre Sprachkenntnisse in der Praxis verbessern.  DEUTSCHLANDSBERG. Zwei "Native-Speaker" aus Großbritannien erarbeiteten mit den Teilnehmer:innen spielerisch unterschiedliche Themengebiete. Mit Spaß lernt es sich bekanntlich leichter: So konnten die sprachlichen Kenntnisse mit großem Engagement...

Die Schüler schnappen sich ihre Häferl und lernen Fremdsprachen. | Foto: Corina Röck
3

Deutschfeistritz
Tea & Talk: Quatschen und Sprachen lernen

Praxisnah, modern und kompetenzorientiert: Die Schüler der Mittelschule Deutschfeistritz lernen Sprachen auf einem ganz anderen Niveau. DEUTSCHFEISTRITZ. Freitags ist für die Schüler der fünften Schulstufe immer ein besonderer Tag. Sie wissen, wenn sie das "Tea & Talk"-Ticket erhalten, dürfen sie das Klassenzimmer mit ihrem selbst mitgebrachten Häferl im Gepäck verlassen, auf der gemütlichen Couch vor der Bibliothek Platz nehmen und mit jeweils drei Mitschülern aus allen drei ersten Klassen...

Jerome Small bietet nun Englischkurse in Scheibbs an. | Foto: Small
2 1 4

Weiterbildung
Englisch-Kurse starten in Scheibbs

Der aus Südafrika stammende Jerome Small gibt "Nachhilfe" in Englisch. SCHEIBBS. Jerome Small stammt aus Südafrika und bietet nun in Scheibbs als "Native Speaker" Kurse für all jene an, die kein Englisch sprechen oder wenig Vertrauen in diese Sprache haben. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und erweitert den eigenen Wortschatz, um die Fremdsprache leicht und fließend erlernen zu können. Englisch für Anfänger "Der Kurs ist für Anfänger. Für Leute, die nicht viel oder keine Englisch sprechen....

Die native Speaker von "Englisch in Action" begeisterteten auch heuer an der Musik-NMS Eibiswald.  96 Schülerinnen und Schüler kamen in den Sprachgenuss | Foto: KK
3

Bildung
Englisch begeisterte an der Musik-NMS Eibiswald

"English in Action" - die Musik-NMS Eibiswald hat erneut mit viel Erfolg daran teilgenommen. EIBISWALD. Ende Februar haben sechs "Native Speakers" aus England im Rahmen einer Projektwoche an der Musik-NMS Eibiswald die 96 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Mit Sitz in Canterbury, England, hat „English in Action“ seit 25 Jahren Englisch-Intensivkurse in 26 verschiedenen Ländern durchgeführt. Diese Organisation hat die Qualitätsanerkennung "Eaquals", die in ganz Europa anerkannt ist. Sprache...

Mr. Jason Brindley, Fachlehrerin Katrin Huber, Schülerin Lisa Weinzetl, Schülerin Nicole Berger und Fachlehrerin Verena Schlosstein (v.l.)
 | Foto: Jürgen Mück
1 2

Warth
Mr. Jason Brindley macht Warths Schüler fit für Englisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Englisch-Projektwoche mit Mr. Jason Brindley werden "Adventures in English" erlebt. (jürgen mück). Schüler des 2. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement sprachen im Unterricht ausschließlich Englisch. "Mr. Jason Brindley aus Liverpool gestaltete mit den Jugendlichen interessante und abwechslungsreiche Projekttage, wobei durch das ständige Sprechen der englischen Sprache, das Verständnis und das Selbstbewusstsein Englisch auch im Alltag zu...

Die Personen v. l.: Mr. Jason Brindley, Fachlehrerin Katrin Huber, Schülerin Lisa Weinzetl, Schülerin Nicole Berger und Fachlehrerin Verena Schlosstein | Foto: Jürgen Mück
2

Englisch-Projektwoche mit Mr. Jason Brindley
„Adventures in English“ mit Native-Speaker an Fachschule Warth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorige Woche wurde von den Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement im Unterricht ausschließlich Englisch gesprochen. „Mr. Jason Brindley aus Liverpool gestaltete mit den Jugendlichen interessante und abwechslungsreiche Projekttage, wobei durch das ständige Sprechen der englischen Sprache, das Verständnis und das Selbstbewusstsein Englisch auch im Alltag zu verwenden deutlich verbessert wurde“, betont Fachlehrerin Verena...

Raphael Arsoyo, Maurice Liebe, Solomon Lackey, Patrick Häusler, Alina Penz, Kathrin Winter, Nicola Weyrich, Chad Jeffries, Kornelia Rauch und Nabila Kesrewan. | Foto: SMS Zwettl

Englisch intensiv an der SMS Zwettl
“Jump into a new world of language“

Drei Native Speaker-Tage für die zweiten Klassen und eine ganze Native Speaker-Woche für die dritten Klassen standen an der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl unter dem Motto “Jump into a new world of language!“ am Programm. Das Sprachprogramm JSE Native Speakers basiert auf dem Sprachniveau A1-B1 und beinhaltet unterschiedliche Themen, um die Kommunikationsfähigkeit der Schüler zu fördern. Sie setzten sich mit Themen aus verschiedenen Lebensbereichen (Geschichte, Geographie, Kunst,...

Direktorin Ingrid Wanninger (l.) mit Klassenlehrerin Bianca Weinhandl (2.v.r.), Native Speakern und Kindern der Volksschule St. Anna am Aigen. | Foto: VS St. Anna am Aigen

St. Anna am Aigen
Native Speaker in der Volksschule

Die Volksschule St. Anna am Aigen ist Vorreiter in Sachen Englisch-Sprachförderung. Als eine von nur rund zehn Volksschulen in Österreich ermöglichten Direktorin Ingrid Wanninger und Team ihren Schülern eine Englischprojektwoche in der eigenen Schule – und das zum bereits dritten Mal. So erlebten die Kinder der 3. und 4. Klasse eine lehrreiche und spannende Englisch-Woche. Zwei Native Speaker aus englischsprachigen Ländern begeisterten die Schüler im Sprach- und Sportunterricht. Auf diese Art...

Foto: NMS St. Martin
2

Sprachwoche NMS Sankt Martin
Englisch-Woche an der Mittelschule Sankt Martin

ST. MARTIN. Vergangene Woche durften unsere dritten Klassen an einem besonderen Englisch-Workshop teilnehmen. 46 Schüler intensivierten in eine Woche ihre Sprachkenntnisse. Täglich fanden sechs Unterrichtseinheiten in englischer Sprache statt. Drei "Native Speaker" betreuten die Jugendlichen und füllten die Woche mit abwechslungsreichen Inhalten, Spielen und vor allem viel Freude an der Fremdsprache. Am Ende der Woche fand im Kultursaal der NMS St. Martin eine Abschlussveranstaltung für die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: NMS Schrems

„English only“ an der NMS Schrems

SCHREMS (red). An der NMS Schrems hieß das Unterrichtsmotto für die 3. und 4. Klassen wieder einmal „English only“. Eine Woche lang genossen die Schüler eine intensive Englisch-Projektwoche mit Native Speakern der Organisation „Adventures in English“. Die Woche war sehr abwechslungsreich gestaltet und reichte vom Backen, über Scavenger Hunts und diversen Spielen bis hin zu einer kleinen Abschlusspräsentation. Englisch wurde in dieser Woche zu einer Selbstverständlichkeit und die Schüler waren...

Erfreut: Roth, Eibinger-Miedl, Lackner, Hohensinner, van Laer | Foto: Fischer

WKO-English Native Speaker: 1.500 Kinder

In Zeiten der Globalisierung gehört Fremdsprachenkompetenz zu den wichtigsten Bildungsstandards. Aus diesem Grund wurde das Projekt „English native Speaker in steirischen Kindergärten“ von der WKO initiiert. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Stadt Graz konnte das Angebot auf 23 Kindergartengruppen ausgeweitet werden, wo kürzlich 1.500 teilnehmende Kinder gefeiert wurden. „Im Zeitalter vom globalen und digitalen Arbeitsumfeld ist Englisch als Sprache Nummer eins unbestritten. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Tea and Talk - brush up your English
Tea and Talk - brush up your English

Ungezwungene Englisch Konversation mit Native Speaker Sonja Federa. Tea and Talk Whether you're looking to brush up your English for your next holiday or just wanting to enjoy some small talk with tea and biscuits (or coffee and cookies), this is the place to be! Native speaker, Sonja Federa, who is passionate about teaching, talking, and travelling, will join us as we spend the morning totally immersed in speaking English. Where? Raum 24, Kirchstraße 24, 6170 Zirl When? Fridays, 1x/Month from...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
2

Tea and Talk - brush up your English
Tea and Talk - brush up your English

Tea and Talk Whether you're looking to brush up your English for your next holiday or just wanting to enjoy some small talk with tea and biscuits (or coffee and cookies), this is the place to be! Native speaker, Sonja Federa, who is passionate about teaching, talking, and travelling, will join us as we spend the morning totally immersed in speaking English. Where? Raum 24, Kirchstraße 24, 6170 Zirl When? Fridays, 1x/Month from 9.30-10.30 22. March 26. April 24. May 28. June How much? €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Marion Platzer mit ihrer English-Group. Der Spaß am Lernen steht dabei immer im Vordergrund. | Foto: Marion Platzer
4

St. Pölten
Die Sprachenmeister von morgen – Kinder lernen Englisch

Marion Platzer bietet in St. Pölten Englisch-Kurse für Kinder an. Und hat dafür sogar eigene Bücher geschrieben. ST. PÖLTEN (pw). "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr." In diesem Sprichwort liegt viel Wahres. In jungen Jahren lässt sich vieles leichter und schneller erlernen als im Erwachsenenalter. Auch Fremdsprachen. Das bestätigt auch Marion Platzer: "Umso jünger man anfängt, desto schöner ist die Aussprache. Wenn eine Fremdsprache schon vor dem siebenten Lebensjahr erlernt wird,...

Die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld freuten sich besonders über den Sprachunterricht mit den Native Speakers aus Großbritannien. Auch Organisatorin Renate Kaisergruber war begeistert.
8

"English only" für die Schüler
Native Speakers waren zu Gast an der NNÖMS Hainfeld

HAINFELD. (srs) In der vergangenen Woche durften die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Hainfeld dem Schulalltag für kurze Zeit entfliehen und diesen gegen "English only" eintauschen. Im Rahmen des Sprachprojektes begeisterten die Native Speakers Kelvyn Roberts, Jonathan White und Joshua Alexander aus Großbritannien für die englische Sprache und arbeiteten mit den Kindern in Workshops und verschiedenen Übungen an ihren Englischkenntnissen. Neben Landeskundeübungen und...

Die SchülerInnen mit Direktor Helmut Pauli (re.) besuchten Intersport Pregenzer mit Chef Luggi Ruetz (3.v.re.) | Foto: Veronika Weiskopf-Prantner
4

Sprachenwoche an der NMS Clemens Holzmeister Landeck
SchülerInnen als kompetente "English-Guides"

LANDECK. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c, 4a und 4b der NMS Clemens Holzmeister in Landeck durften vom 24. bis 28. September 2018 Schule einmal ganz anders erleben. Während dieser Woche war der Regelunterricht gestrichen. Stattdessen standen jeden Tag sechs Stunden Englischunterricht mit den native speakers Catherine Taylor, Ian Marshall und Paul Johnson auf dem Stundenplan. Englisch war nicht nur ein „Unterrichtsfach“, das „abgeprüft“ wird, sondern aufgrund der fehlenden...

Das Gelernte präsentierte die Schüler der dritten Klassen im Zuge der Abschlusspräsentation. | Foto: NMS Fehring

Eine englische Woche an Fehrings Neuer Mittelschule

Eine Woche lang wurde an der Schule auschließlich Englisch gesprochen. Native Speaker assistierten dabei. FEHRING. Schon seit einigen Jahren findet an der NMS Fehring die English Project Week für die dritten Klassen statt.  Nun wurde wieder eine Unterrichtswoche lang ausschließlich Englisch gesprochen – zu diesem Zwecke waren auch Native Speaker vor Ort. Ausgebildete Trainer von ABCi English ermöglichten den Kindern ein intensives Eintauchen in die englische Sprache und Kultur. Absoluter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.