Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

Foto: Doc RaBe/fotolia

Steyr-Stadt & Steyr-Land
353 neue Unternehmen

STEYR, STEYR-LAND.  „Im vergangenenJahr wurden 107 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Eduard Riegler. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 91, dahinter die Sparten Handel (51) und Information und Consulting (23).  219 neue Unternehmen gab es in Steyr-Land. „Im vergangenenJahr wurden 195 Unternehmen neu gegründet und 24 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Peter Guttmann....

Großartige Gründerperformance im Bezirk Schwaz

BEZIRK (red). Der Gründergeist im Bezirk Schwaz ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 292 Neugründer – inklusive selbstständigen Personenbetreuern - wagten 2018 im Bezirk Schwaz den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. „Jungunternehmer sind mutig und offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der Digitalisierung ist das eine Grundvoraussetzung. Innovative Technologien, die ganz neue Möglichkeiten in Marketing, Vertrieb und Produktion eröffnen,...

311 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Braunau 272 Unternehmen neu gegründet. Inklusive der 39 bestehenden Betriebe, die im Jahr 2018 übernommen wurden, gab es im Vorjahr insgesamt 311 neue Unternehmen. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte "Gewerbe und Handwerk" mit 128, gefolgt von den Sparten Handel (92) und Consulting (36).

In Steyr-Stadt gibt es insgesamt 96 „neue“ Unternehmen, mitgezählt sind darin 19 Übernahmen. Am Land sind es 115 Neugründungen plus 15 Betriebsübernahmen. | Foto: Panthermedia.net/VIZAFOTO

Mehr als 200 Neugründungen in Steyr und Steyr-Land

BEZIRK. Heuer wurden im Bezirk Steyr-Stadt im ersten Halbjahr 77 Unternehmen gegründet. Inklusive 19 Betriebsübernahmen sind das 96 neue Unternehmen. Am Land waren es im ersten Halbjahr 115 Neugründungen inklusive 15 Betriebsübernahmen. Viele Neugründungen in Gewerbe & Handel „Von Jänner bis Juni wurden 115 Unternehmen neu gegründet und 15 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Peter Guttmann und WKO-Leiterin Sarah Radinger. Die meisten Gründungen in Steyr-Land gab es...

Dietmar Schimmel geht es darum, den Unternehmergeist in der Jugend zu wecken. | Foto: Wirtschaftskammer

Start-Ups sind Mangelware

Im Vorjahr wurden 98 neue Unternehmen gegründet: Niederösterreichweit sind wir damit am vorletzten Platz. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Selbstständigkeit ist ein Sprung ins kalte Wasser: An einem heißen Sommertag eine willkommene Abkühlung. Doch manchmal kann der Sprung auch schiefgehen und unter der Oberfläche lauert ein spitzer Stein.  98 Start-Ups im Vorjahr In Waidhofen wagen nur wenige Mutige den Sprung in die Selbstständigkeit: Laut einer Statistik der Wirtschaftskammer wurden im Vorjahr 98 neue...

3

"Marktidee": Das Zauberwort zum Erfolg

BEZIRK BADEN. "Im Zuge meiner Arbeit im Rettungsdienst habe ich mitbekommen, dass ältere Menschen Probleme haben, ihr Smartphone zu bedienen. Ich habe wo ich konnte geholfen - Schriften größer gestellt oder einfach Nummern gewählt. Meine Oma hat mit 80 dann ihr erstes Smartphone bekommen und ich habe es ihr erklärt, sie hat erstaunlich schnell gelernt." Das erzählt Matthias Gröll aus Bad Vöslau, der aus diesem Bedarf eine Geschäftsidee entwickelte und 2017 ein Gewerbe anmeldete. Seither ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kathrin Pichler ist ihre eigene Chefin. | Foto: Pichler
2

Schön, der eigene Boss zu sein

Die Zahl der Unternehmensneugründungen wuchs im Bezirk Neunkirchen in den vergangenen Jahren stetig. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs/ts). Sein eigener Boss zu werden, liegt im Trend. "Wir liegen niederösterreichweit im Mittelfeld. Aber jährlich ist die Zahl der Unternehmensneugründungen um ca. 20 gestiegen", schildert Mag. Josef Braunstorfer von der WKNÖ Neunkirchen. "Einfach Beratungstermin ausmachen. Wir stehen immer gern zur Verfügung." Josef Braunstorfer, Leiter der WKNÖ Neunkirchen...

188 neue Unternehmen gibt es in beiden Bezirken zusammen (Symbolfoto) | Foto: pressmaster - Fotolia

Zahlreiche Neugründungen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

BEZIRKE. Insgesamt 122 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Grieskirchen registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 107 Unternehmen neu gegündet und 15 bestehende Unternehmen übernommen“, so Wirtschaftskammer Österreich (WKO)-Bezirksobmann Laurenz Pöttinger und WKO-Leiter Hans Moser. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Handel  mit 47, gefolgt von den Sparten Gewerbe und Handwerk mit 45 sowie Information und Consulting  mit zehn. Drei neue Betriebe gibt es in der Sparte...

Ernestine Kratzer wagte mit ihrem Start-up "Glücksgriff", eine Boutique für Schuhe in Übergrößen, den Schritt in die Selbstständigkeit.

Hartberg-Fürstenfeld: Fruchtbarer Boden für Start-up Ideen

Rund 300 Unternehmen wurden 2017 in Hartberg-Fürstenfeld ins Leben gerufen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Aktion "Wir kaufen daheim" rückt die WOCHE die wirtschaftliche Kraft des Bezirks in den Fokus. Auch in puncto Start ups und Neugründungen beweist unser Bezirk, dass er ein fruchtbarer Boden ist, wenn es um Unternehmens-Neugründungen geht und wir durchaus im steiermarkweiten Vergleich vorne mithalten können. Das zeigt auch die aktuelle Statistik der Wirtschaftskammer Steiermark: rund 300...

Der Bezirk Voitsberg hat bei den Neugründungen zugelegt. | Foto: WKO

Höchststand bei den Gründungen

Im Jahr 2017 wurden im Bezirk Voitsberg 161 Unternehmen gegründet, um elf mehr als ein Jahr zuvor. In absoluten Zahlen lesen sich die 161 Unternehmens-Neugründungen im Bezirk Voitsberg nicht kolossal, liegt der Bezirk im Steiermark-Ranking nur an drittletzter Stelle. Doch mit einer Steigerung von acht Prozent können die Voitsberger durchaus mit der steirischen Spitze mithalten. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft, Hannes Buchhaus, verweist auch mit stolz darauf, dass die Zahl der...

JW-Landesvorsitzende Clemens Plank: "Tirol ist ein Land der Gründer" | Foto: WKT

So viele Neugründungen wie noch nie

2.841 TirolerInnen – inklusive selbstständigen Personenbetreuern – haben 2017 ihr eigenes Business gestartet. Das sind mehr als 230 neue Unternehmen pro Monat. "Die Anzahl der neuen Unternehmen sind heuer durch die Decke gegangen, der Gründergeist ist in Tirol weiterhin deutlich zu spüren, so viele Unternehmensgründungen wie 2017 gab es in Tirol noch nie", zeigt sich Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol, über die 2.841 neuen Tiroler Unternehmen begeistert. "Innovation und Weitblick...

WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller (li.) und WKO-Leiter Siegfried Pramhas. | Foto: WKO

194 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

2017 wurden im Bezirk Kirchdorf 164 Unternehmen gegründet. Inclusive 30 Betriebsübernahmen gab es 194 neue Unternehmen. BEZIRK (sta). Insgesamt 194 neue Unternehmen wurden 2017 im Bezirk kirchdorf registriert. "Im vergangenen Jahr wurden 164 neue Unternehmen neu gegründet und 30 bestehende Unternehmen übernommen" so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Leiter Siegfried Pramhas. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 73, dahinter die Sparten Handel...

Neben Neugründungen spielen auch Übernahmen eine wichtige Rolle in der oberösterreichischen Wirtschaft. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

2.789 Neugründungen

Zusätzlich zu neu-gegründeten Firmen gibt es in Oberösterreich auch viele Betriebsübernahmen. "Oberösterreich ist das Wirtschaftsbundesland Nummer 1: Weltmarktführer, dynamische KMUs und flexible Kleinunternehmer sorgen für Wohlstand und Lebensqualität in unserem Bundesland", sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Auch 2017 wurden zahlreiche neue oberösterreichische Unternehmen gegründet: Insgesamt 2.789 gewerbliche Betriebe wurden allein im ersten Halbjahr verzeichnet. Im Vergleich zum Jahr 2016...

  • Linz
  • Victoria Preining
WKO-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss und WKO-Leiter Dietmar Wolfsegger | Foto: Lackner-Strauss

Jede Woche vier neue Chefs

Jede Woche werden im Bezirk vier neue Unternehmen gegründet. Im Vorjahr ab es ingesamt 203 Neugründungen und 29 Übernahmen. BEZIRK FREISTADT.„Mit 232 neuen Unternehmerinnen und Unternehmern war das Gründungsgeschehen im Bezirk Freistadt im Vorjahr neuerlich sehr lebhaft. Wir werten das als klaren Beweis dafür, dass die Bedingungen für das Selbständigwerden in unserer Region passen“, kommentiert WKO-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss die Zahlen aus der aktuellen Gründerstatistik. Neu gegründet...

WK-Obmann Steyr-Stadt, Eduard Riegler. | Foto: WKO
2

Gründungsinteresse hält an

Steyr-Stadt: 161 neue Unternehmer. 237 Firmengründungen in Steyr-Land BEZIRK. 147 Neugründungen zählt die Mitgliederstatistik der Wirtschaftskammer Oberösterreich im vergangenen Jahr in der Stadt Steyr. „Zusammen mit den 14 Betriebsübernahmen gibt es damit 161 neue Unternehmer“, freut sich WKO-Obmann Eduard Riegler über das Gründungsgeschehen im Bezirk Steyr-Stadt. Mehr als die Hälfte davon entfällt mit 94 Neugründungen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk, dahinter rangieren die Sparten Handel...

RStL Josef Majcan freut sich über Neugründungen. | Foto: Waltraud Fischer
2

Impulse, die die Region stärken

Der Trend ist im Bezirk Leibnitz spürbar: 2016 war das zweitbeste Gründerjahr in der Geschichte. (wf) Die Zahl der Unternehmensgründungen in der Steiermark steigt weiterhin an und wirkt sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sowie auf den Arbeitsmarkt aus. An den Motiven, sich für das Unternehmertum zu entscheiden, hat sich grundsätzlich nichts geändert: Die flexible Zeit- und Lebensgestaltung, der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und sein eigener Chef zu sein, sind weiter die...

Foto: Doc RaBe/fotolia

Bezirk Schärding: 218 neue Unternehmen seit dem Vorjahr

BEZIRK SCHAERDING (ska). An die Rekordmarke von 2015 mit 241 neuen Firmen kam das Gründergeschehen im Bezirk Schärding zwar nicht heran. Trotzdem war 2016 neuerlich ein gutes Jahr für Gründer und Übernehmer, teilt Schärdings Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer mit. "218 neue Unternehmen – 198 Neugründungen und 20 Übernehmer – ist insgesamt der drittbeste Wert", sagt er und spricht von einem guten Boden für Jungunternehmer im Bezirk Schärding. Insgesamt gibt es im Bezirk mit Stand 15....

„Das Jahr 2016 zeigt, dass wir ein Land der Gründer sind,“ meint Clemens Plank, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol. | Foto: Blickfang

Tirol - ein Land der Gründer

In Tirol werden jährlich rund 2.700 Unternehmen gegründet, acht von zehn Unternehmen bestehen nach drei Jahren noch. TIROL. In Tirol wurden 2016 rund 2.700 Unternehmen gegründet. Das entspricht dem Niveau der letzten Jahre. Tirol ist ein Land der Gründer Exakt 2.691 Unternehmen wurden im Jahr 2016 in Tirol gegründet. „Wir haben im Jahr 2016 wieder ordentlich Gas gegeben und wieder gezeigt, dass Tirol ein Land der Gründer ist“, so Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol. "Die Gründer...

Landesrat Michael Strugl mit den Waizenauer-Geschäftsführern Silvio und Doris Vitale (2. u 3. v. links), ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger (li.), Taufkirchens Vizebürgermeister Josef Mittermeier und WK-Obmann Johann Froschauer.
15

Strugl stimmt Lobeshymne auf den Bezirk Schärding an

Der Wirtschaftslandesrat tourte durch den Bezirk und besuchte zwei Vorzeigeunternehmen. BEZIRK, TAUFKIRCHEN (ska). Die überbordende Bürokratie, die Arbeitszeit und der Fachkräftemangel – mit diesen drei Themen wird Wirtschaftslandesrat Michael Strugl regelmäßig bei seinen Besuchen in den Unternehmen konfrontiert, wie er sagt. Am Dienstag führte es Strugl in den Bezirk Schärding. Seine Ziele: das Bauunternehmen Waizenauer & Ing. Schummer in Taufkirchen und der Nutzfahrzeugkomplettanbieter...

Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch freuen sich über die zahlreichen Neugründungen in der Region. | Foto: Gerhard Holzinger

334 neue Unternehmen in Wels-Stadt und Wels-Land

Die meisten Gründungen hab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk. BEZIRK. „Die Wirtschaft in der Wirtschaftsregion Wels Wels-Stadt undWels-Land hat im ersten Halbjahr 2016 wieder zahlreichen Nachwuchs bekommen“, freuen sich Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land, über den ungebrochenen Trend zur Selbstständigkeit. „334 neue Unternehmen bedeuten nicht nur viele neue Arbeitsplätze in der Region, sondern tragen auch wesentlich zum Strukturwandel und...

WKO-Obmann Eduard Riegler (l.) und WKO-Leiter Mario Pramberger | Foto: WKO

Steyrer Unternehmen auf Rekordkurs: 105 Neugründungen im ersten Halbjahr

Inklusive 4 Betriebsübernahmen 109 neue WKOÖ-Mitglieder BEZIRK. In der Stadt Steyr hat es heuer in den ersten sechs Monaten 105 Neugründungen gegeben. „Zusammen mit 4 Betriebsübernahmen verzeichnen wir damit 109 neue Unternehmer in der WKOÖ-Mitgliederstatistik und befinden uns auf Rekordkurs“, zeigt sich WKO-Obmann Eduard Riegler über diese Entwicklung erfreut und zuversichtlich. Die mit Abstand meisten Neugründungen gab es in Steyr in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 69, gefolgt von der...

startup.tirol: Partner wollen 80 Start-ups gemeinsam auf den Markt begleiten. | Foto: Standortagentur
3

Projekt Startup.tirol startet

Mit dem Projekt Startup.tirol sollen innovative Menschen dabei unterstützt werden, neue Unternehmen zu gründen. Dadurch sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Projekte und Initiativen um Start-Ups zu fördern und zu unterstützen. Im Startup.Tirol vernetzen sich das Land Tirol und der private Sektor um wachstumsstarke, junge Unternehmen in Tirol zu etablieren. Diese Initiative soll dafür sorgen, dass Tirol ein attraktiver Startup-Standort wird. Gutes...

WKO Stmk-Präsident Josef Herk freut sich über sein innovatives Bundesland. | Foto: Stuhlhofer
1

Die Steiermark ist gründungsfreudig

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2016 bisher um elf Prozent mehr Unternehmen gegründet. 2.196 – so viele Neugründungen gab es in der Steiermark im ersten Halbjahr 2016. Das enstpricht einem Plus von elf Prozent und 220 Gründungen im Vergleich zum Vorjahr. „Im Schnitt werden damit bereits zwölf neue Unternehmen pro Tag in unserem Bundesland aufgesperrt. Das ist der zweithöchste Wert aller Zeiten“, meint WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Er sieht in den zahlreichen Neugründungen viel Potential...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Immer mehr Menschen wagen in Linz die Gründung eines Unternehmens. Foto: goodluz/Fotolia

Gründerboom in Linz hält an

LINZ (red). Der Gründerboom in der Landeshauptstadt Linz hält an. Zu den 494 Neugründungen im 1. Halbjahr 2016 kommen noch 86 Betriebsübernahmen, in Summe also 580 neue Unternehmen. „Aus diesen Zahlen spricht trotz gedämpfter Konjunkturaussichten viel Optimismus“, so Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. In Summe zählt die Wirtschaftskammer mit Stichtag 30. Juni in Linz 15.240 Mitglieder, davon 11.917 aktive Mitglieder. „Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine komplexe...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.