niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Der jüngste Fall mit einem Opfer aus St. Pölten hätte vermieden werden können. | Foto: Archiv
4

Nach Hundeangriff gegen St. Pöltner
Vorfall hätte vermieden werden können

In Bad Schallerbach, einem idyllischen Ort im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich, ereignete sich ein Vorfall, als ein 57-jähriger Reha-Patient während einer vermeintlich erholsamen Wanderung von zwei Hunden attackiert und verletzt wurde. Der Angriff in OÖ hätte unter Beachtung des niederösterreichischen Hundehaltegesetzes vermieden werden können. NÖ. Seit 01. Juni 2023 gilt das neue Hundehaltegesetz in Niederösterreich. "Das Ereignis in Oberösterreich würde unter Beachtung der Bestimmungen des...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Zwei Gleisschäden an nur zwei Tagen machten den ÖBB-Technikern Arbeit auf der Südstrecke. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
3

Wiener Zugverkehr
Schäden auf selber Strecke an zwei Tagen hintereinander

Am Dienstagabend kam es zu einer Behinderung des Zugverkehrs und Ausfällen wegen eines Gleisschadens auf der Strecke Meidling bis Mödling. Kaum war die Störung behoben, löste erneut ein Gleisschaden am Mittwoch auf der Verbindung Beeinträchtigungen aus. Diese sorgen sogar noch am Donnerstag für Umleitungen und Ausfällen von Verbindungen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die ÖBB muss ausgerechnet im stark frequentierten Osterreiseverkehr mit einer neuralgischen Stelle im Schienennetz kämpfen. Mann kann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Manuel Binder (Zivildiener des Jahres 2023 in Niederösterreich) leistete seinen Zivildienst im Psychosozialen Gesundheitszentrum Mödling.  | Foto: BKA/Zillbauer
2

Nominierungsphase startet
Niederösterreich sucht Zivildiener des Jahres 2024

Ganz Österreich sucht den Zivildiener des Jahres. Dazu wird zuerst in jedem Bundesland ein fleißiger Helfer gesucht. Aus dem Pool der Landessieger wird dann der Gesamtsieger gewählt. 2023 war Manuel Binder für Niederösterreich im Rennen. NÖ/ÖSTERREICH. Bereits zum 17. Mal wird der „Zivildiener des Jahres“ gesucht. Nominiert werden können Zivildiener, die aktuell bzw. jedenfalls bis ins Jahr 2024 reichend ihren Zivildienst versehen, und die durch besonderes Engagement aufgefallen sind. Die...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Die Berichterstattung der Medien nennt Bruder und Manager Moritz Thiem skandalös. | Foto:  GERALD WIDHALM / APA / picturedesk.com
4

Tagesrückblick am 28. März
Vorwürfe aus Tenniswelt und Graffiti-Sprayer gefasst

Von wütenden Stars über Graffiti-sprayende Jugendliche bis zu Tanktipps- zu Ostern. Hier gibt's den NÖ-Tagesrückblick vom Gründonnerstag. Einfach reinlesen und einen Überblick verschaffen. NÖ. Nach Social Media Update: Thiem-Bruder Moritz hetzt gegen Medien Der österreichische Tennisstar Dominic Thiem befindet sich erneut im Kampf gegen Verletzungen, was nicht nur seine sportliche Karriere beeinträchtigt, sondern auch zu Spannungen mit den Medien führt. Sein Bruder lässt seinen Wut gegen Medien...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Ein mutmaßliches Mitglied der vierköpfigen Bande (26-Jähriger aus Moldawien) wurde in Ungarn festgenommen. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Festnahme
Einbrecher-Bande im Visier von Niederösterreichs Ermittlern

Ein Einbrecher-Quartett soll in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach Bargeld und Schmuck im Wert von über 110.000 Euro entwendet haben. Einer der mutmaßlichen Langfinger konnte nun in Ungarn verhaftet werden. NÖ. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln seit Anfang Dezember 2023 gegen eine unbekannte Tätergruppe, die mehrere Einbruchsdiebstähle begangen haben soll. Sie konnten der Gruppe drei vollendete Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche in den Bezirken...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Nachdem Dominic Thiem am Mittwoch öffentlich seine erneuten Handgelenksprobleme eingestanden hatte, gibt der Tennisprofi nicht auf. | Foto:  WILLIAM WEST / AFP / picturedesk.com
2

Thiems Tennismission
Auf diesen Turnieren will er fix dabei sein

Nachdem Dominic Thiem am Mittwoch öffentlich seine erneuten Handgelenksprobleme eingestanden hatte, gibt der Tennisprofi nicht auf. NÖ. Er veröffentlichte einen ehrgeizigen Turnierplan für die kommenden Wochen. Neben den bereits festgelegten Teilnahmen in Estoril und München plant der Weltranglisten-90. auch, an den Masters-1000-Turnieren in Monte Carlo, Madrid und Rom teilzunehmen. Diese intensiven Wettbewerbe sollen ihm den nötigen Schwung für seine angestrebte Rückkehr in die Top 50 der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
5

Hagelflieger
Generalversammlung mit wichtigen Ausblicken

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Mittwoch, 27. März 2024, fand im Restaurant „Fly“ am Flughafen von Gneixendorf die heurige Generalversammlung des „Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung“ – der Hagelflieger also – statt. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung ging es um die Einsatzjahre 2022 und 2023 sowie um die Entwicklung des Vereins, seiner Finanzen und seiner Möglichkeiten. Dabei gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder besonders interessante Informationen von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Fast die Hälfte der im Straßenverkehr getöteten Hasen starb in Niederösterreich. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Bundesländer-Vergleich
Niederösterreichs Straßen sind die Hasen-Killer

In keinem anderem Bundesland sterben so viele Hasen auf den Straßen wie in Niederösterreich, wie eine Erhebung der Statistik Austria  und des Verkehrsclub Österreichs zeigt. NÖ. Die Straßen sind seit jeher ein gefährlicher Ort für Rehe, Füchse und Co. Jährlich sterben etwa 70.000 Wildtiere auf den Straßen Österreichs - darunter rund 17.000 Hasen, wie die von der Statistik Austria erfassten Meldungen an die Bezirkshauptmannschaften aufzeigen. Niederösterreich ist dabei trauriger Spitzenreiter:...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf waren im Einsatz.  | Foto: FF Maria Anzbach
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Flurbrand-Einsatz in Maria Anzbach

Die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf rückten wegen eines Brandeinsatzes aus. Am frühen Abend des 27.03. wurden die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter Oberndorf zu einem Flurbrand in Burgstall alarmiert. Der brennende Laubhaufen konnte unter Atemschutz rasch gelöscht werden. "Es erfolgte noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera.", gibt Gustav Paulus der freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach.  Das könnte dich auch interessieren:  So laut dürfen die Wienerwäldler sein Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Evelyne Bendl (Cafe Zeit), Harald Wolkerstorfer (Garten & Gourmet), Lucia Sedlacek (Schuhe & Boutique LUCIA), Clemens Putz (Wienerwaldgasthaus Klugmayer), Claus Mitterbauer (Buchhandlung Mitterbauer), Michaela-Christina Moser Knoll (Moser Immobilien - beteiligt, aber nicht am Foto) | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Wirtschaft
Spenden an die Stadtbibliothek bringen neue Bücher

Quasi als Ostergeschenk überreichten einige Purkersdorfer Wirtschaftstreibende der Stadtbibliothek ausgewählte Kinder- und Jugendbücher. PURKERSDORF. Bereits zum dritten Mal organisierte Harald Wolkerstorfer (Garten & Gourmet) diese Aktion: Lesen bildet! Davon sind alle überzeugt! An der Aktion beteiligt haben sich Personen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftssparten. Das zeigt, wie sehr die Bibliothek als Bildungseinrichtung von Personen quer durch alle Branchen geschätzt wird. Die jungen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Zu Ostern hoppelt heuer ein Känguru durch Niederösterreich. | Foto: Pixabay
2

Überraschender Besuch zu Ostern
Känguru hoppelt durch Niederösterreich 🦘

In einer unerwarteten Szene, die eher an die australischen Outbacks erinnert als an die ländlichen Gegenden von Niederösterreich, wurde ein Känguru gesichtet, das durch den Wald von Gösing am Wagram im Bezirk Tulln hüpfte. Ein Landwirt aus der Region, der dieses ungewöhnliche Ereignis auf seiner Wildkamera festhielt, konnte seinen Augen kaum trauen. GÖSING AM WAGRAM. Offenbar hat das Oster-Känguru seinen Weg nach Niederösterreich gefunden, zumindest für einen kurzen Besuch. Am vergangenen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
 Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics, Testimonial Toni Pfeffer | Foto: © NLK Pfeiffer
3

Restlos ausgebucht
Überragendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Das Projekt „NÖ Schwimm Kids“ stößt auf enormes Interesse: Innerhalb weniger Minuten waren die Plätze für die erste Phase, die 250 Teilnehmer umfasste, restlos ausgebucht. NÖ. Mit diesem Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren das Schwimmen beizubringen, reagiert das SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung auf die besorgniserregend hohe Anzahl von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bürgermeister Hermann Katzensteiner freut sich über den neuen Bankomaten. | Foto: Gemeinde Brand-Laaben
2

Erneuerung in der Gemeinde Brand-Laaben
Neuer Bankomat ist in Betrieb

Der neue Bankomat in der Gemeinde Brand-Laaben ist nun in Betrieb. Die Gemeinde hofft auf häufige Nutzung.  BRAND-LABEN. "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der neue Bankomat am Hauptplatz von der First Data Corporation aktiviert wurde.", sagt der Bürgermeister Hermann Katzensteiner. Ab sofort steht der Service des Bankomats rund um die Uhr zur Verfügung. Hier kann man weiterhin gebührenfrei Bargeld beheben. Der Geldautomat ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Jugendliche müssen sich wegen Sachbeschädigung verantworten. | Foto: LPD NÖ
4

Jugendgewalt
Sachbeschädigungen in mehreren Gemeinden aufgeklärt

Seit Mitte September 2023 wurden die Bewohner der Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum und Tullnerbach sowie der Städte St. Pölten, Wien und Innsbruck von einer Welle von Graffiti-Beschädigungen heimgesucht. NÖ. Die Polizeiinspektion Purkersdorf hat seitdem intensive Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Täter durchgeführt, die zunächst unbekannt blieben. Doch nun hat die Polizei einen bedeutenden Durchbruch erzielt: Zwei 15-jährige Jugendliche aus dem Bezirk St. Pölten wurden als Verdächtige...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Spritpreise sind zu Ostern besonders hoch. Ein Tank kostet etwa um einen Schokohasen mehr. | Foto: Collage Pixabay
2

Tankpreise zu Ostern
An Karfreitag solltest du lieber nicht tanken

Das österliche Wochenende ist traditionell eine Zeit, in der viele Menschen auf den Straßen unterwegs sind, sei es für Familienbesuche, Kurzurlaube oder andere Aktivitäten. Eine wichtige Überlegung für viele Autofahrer ist daher der Preis von Treibstoffen, der oft starken Schwankungen unterliegt. NÖ. Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) hat kürzlich eine Untersuchung veröffentlicht, die die Spritpreise der letzten vier Jahre zu Ostern verglichen hat. Die Ergebnisse...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Österreichischer Vorlesetag zeigt Superkraft. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
3

BG/BRG Purkersdorf
Österreichischer Vorlesetag zeigt Superkraft

Am BG/BRG Purkersdorf fand am 21. März 2024 ein ganz besonderer Tag statt: der österreichische Vorlesetag. Unter dem Motto „LESEN. Deine Superkraft“ und „LESEN. Öffnet die Welt“ lud das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) alle Bildungseinrichtungen ein, die Kunst des Vorlesens zu zelebrieren. PURKERSDORF. Purkersdorf nahm diese Einladung mit Begeisterung an und organisierte ein vielfältiges Programm, das die Bedeutung des lauten Vorlesens und Lesens in den...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Austrian Airlines streikt? Kein Problem. So verbringst du ein perfektes Osterwochenende in Niederösterreich. | Foto: Collage Pixabay
Aktion Video 5

Flugausfälle zu Ostern
Warum du zu Ostern in NÖ besser aufgehoben bist

Mehr als 400 Flüge werden kurz vor Ostern bei den Austrian Airlines gestrichen. Hintergrund sind anhaltende Unstimmigkeiten mit der Gewerkschaft. In Niederösterreich wird es aber sowieso am schönsten zu Ostern. Samt Pina Colada und Gewinnspiel haben wir die besten Tipps für dich. NÖ. Christian Csekits, Meteorologe von GeoSphere Austria motiviert zuhause zu bleiben, denn auch beim Wetter ist Österreich zu Ostern in Europa Spitzenreiter. "Von den Temperaturen her wird Österreich zum...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Irmgard Rosenbichler mit Krimi-Autorin Beate Maly.
11

Buchpräsentation
Beate Maly zu Gast in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Schriftstellerin Beate Maly las aus ihrem neuesten Buch und zog zahlreiche Gäste in ihren Bann. Die Bücherei Lesegenuss holte bereits den ein oder anderen bekannten Autor nach Gloggnitz. Dieses Mal wurde es für alle Krimi-Fans interessant - schließlich präsentierte Schriftstellerin Beate Maly ihr neuestes Werk „Mord in der Wiener Werkstätte“. Die 54-jährige Wienerin publizierte in den letzten 20 Jahren zahlreiche Kriminalromane und war bereits zweimal für den Leo-Perutz-Preis...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Zwei junge Männer haben in einem Supermarkt in Hainburg Spirituosen im Wert von über 600 Euro gestohlen. | Foto: unsplash (Symbol)
4

Tagesrückblick am 27. März
Schnaps-Diebstahl und Jugendkriminalität

So war der Mittwoch: Hier sind die wichtigsten Ereignisse des Tages. Von gestiegener Jugendkriminalität über einen fehlgeschlagenen Schnaps-Diebstahl bis zu einem bewegenden Social Media-Video – das ist unser täglicher Niederösterreich-Rückblick. NÖ. Täter festgenommen: Polizisten beobachten Ladendiebstahl in Hainburg Zwei junge Männer (18 und 28) haben 28 Flaschen Spirituosen im Wert von über 600 Euro in einem Hainburger Supermarkt gestohlen. Pech für die Langfinger: Polizisten beobachteten...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Auf Social Media verkündet Dominic Thiem keine guten Nachrichten. | Foto: EXPA / APA /picturedesk.com

Schock
Tennis-Ass Dominic Thiem meldet wieder Handgelenksprobleme

In einem bewegenden Video, das er kürzlich auf seinen Social-Media-Plattformen veröffentlichte, hat Tennis-Star Dominic Thiem seine Fans über eine erneute Verletzung informiert, die ihn derzeit plagt. Der österreichische Spitzenspieler, der zu den Top-Talenten der Tenniswelt zählt, offenbarte, dass er erneut mit Problemen in seinem Handgelenk zu kämpfen hat. NÖ. In seinem Video erklärt Thiem wie es ihm wirklich geht und wie es um ihn steht und so viel vorweg. Es sind nicht die besten...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wieder erschüttert eine Hundeattacke Österreich. | Foto: Pixabay

Bad Schallerbach
Hundeattacke auf Reha-Patienten aus St. Pölten

In Bad Schallerbach, einem beschaulichen Ort im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich, ereignete sich erneut ein schockierender Vorfall: Ein 57-jähriger Reha-Patient wurde während einer vermeintlich erholsamen Wanderung von zwei Hunden attackiert und verletzt.  ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich während einer Routine-Wanderung des 57-jährigen Reha-Patienten aus St. Pölten, der sich in Begleitung einer Gruppe des örtlichen Reha-Zentrums befand. Die Gruppe durchquerte einen Campingplatz in Bad...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Jugendkriminalität in Niederösterreich leicht gestiegen. | Foto: Unsplash
3

Polizei
Leichter Anstieg der Jugendkriminalität in Niederösterreich

In Niederösterreich ist die Zahl der angezeigten Tatverdächtigen im Bereich der Jugendkriminalität leicht angestiegen, wie aus aktuellen Berichten der Landespolizeidirektion hervorgeht. Etwa 12 Prozent aller Tatverdächtigen fallen in diese Kategorie, wobei Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung die Top 3 Delikte bilden. NÖ. Eine detaillierte Aufschlüsselung nach Altersklassen zeigt, dass sich die Art der Delikte je nach Altersgruppe unterscheidet. Bei den Unter-10-Jährigen stehen vor...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Christa Wasserer gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Angebot der Region
Generationenübergreifende Unterstützung

Im höheren Alter oder auch bei Krankheit ist es notwendig, gepflegt oder unterstützt zu werden. Über Essen auf Rädern und bekannten Einrichtungen haben wir uns in der Region informiert. PURKERSDORF. Über die Hauskrankenpflege, also in den eigenen vier Wänden, oder die Heimhilfe, soziale Alltagsbegleitung und auch die mobile Pflegeberatung und Therapie bietet das rund 45-köpfige Team des Hilfswerkes der Region. 192 Kundinnen und Kunden nehmen dies zurzeit in Anspruch. "Das sehr gute Angebot...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.