Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Wanderer gestürzt: Der 81-Jähriger wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
81-jähriger Wanderer bei Sturz in Kappl schwer verletzt

Bei einer Wanderung in Kappl/Dias stürzte ein 81-jähriger Deutscher über eine Böschungsmauer. Dabei erlitt er eine schwere Kopfverletzung. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. KAPPL. Ein 81-jähriger deutscher Staatsbürger wanderte am 03. September 2022 um 10.52 Uhr auf dem Wanderweg von Dias in Richtung der unteren Seßladalpe in Kappl. Im Bereich des Speichersees kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz, fiel über eine ca. 40 Grad steile Böschungsmauer...

Gastgarten-Crash in der Alpenstraße | Foto: HKroBild
5

Kind und Lenker kämpfen ums Überleben - Gastgartenunfall

Am 21. August, gegen 17.25 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein folgenschwerer Unfall mit Personenschaden. Das vermeldet die Polizei: "Ein 73-jähriger Deutscher war mit seinem PKW die Alpenstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine 77-jährige Frau und eine 87-jährige Bekannte. Plötzlich verlor der Lenker aufgrund eines medizinischen Notfalls die Herrschaft über sein Fahrzeug. Es gelangte ungebremst auf die Gegenfahrbahn, geriet auf den Gehsteig...

Die verletzte Wanderin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Bludenz geflogen. (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
54-Jährige verletzte sich bei Wanderung im Arlberggebiet

Auf dem markierten Wanderweg unterhalb der Ulmer Hütte im Arlberggebiet brach sich eine 54-Wanderin ohne Fremdverschulden das Sprunggelenk am rechten Fuß. Die Verletzte wurde in das KH Bludenz geflogen. ARLBERG, KLÖSTERLE. Eine 54-jährige Wanderin begab sich am 13. August 2022 gegen 15:20 auf dem markierten Wanderweg unter der Ulmer-Hütte in Richtung Tal. Dabei knöchelte sie ohne Fremdverschulden um und brach sich das Sprunggelenk am rechten Fuß. Die verletzte Wanderin wurde mit dem...

Verletzt und erschöpft setzten zwei Wanderer im Weißenbachtal einen Notruf ab und wurden vom Notarzthuberschrauber "Martin 3" mittels Tau geborgen. | Foto: Jungwirth

Beim Abstieg gestürzt
Wanderer mit Notarzthubschrauber aus Weißenbachtal geflogen

Unfall beim Abstieg vom Leonsberg: Verletzungen und Erschöpfung waren die Gründe, weshalb ein Ehepaar einen Notruf absetzte. STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 70-Jähriger und seine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden unternahmen am 11. August eine Wanderung auf den Leonsberg (Zimnitz). Beim Abstieg gegen 17:30 Uhr stolperte der Mann am markierten Wanderweg und stürzte. Er zog sich Abschürfungen im Gesicht und an den Beinen zu. Da die beiden glaubten, in der Nähe eine Forststraße zu sehen, stiegen...

Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang nach der Kollision im Ötztal. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Biker prallte gegen Bus

Nach eine Kollision mit einem Bus stürzte ein Motorradfahrer schwer und musste mit dem Notarzt-Hubschrauber in die Klinik geflogen werden. LÄNGENFELD. Am 11.08.2022, gegen 12.10 Uhr, fuhr ein 45-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der Ötztalstraße (B-186) taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger einen Linienbus auf der B-186 in die entgegengesetzte Fahrtrichtung talauswärts und beabsichtige auf Höhe Straßenkilometer 27,440 nach links in das Ortsgebiet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine 31-jährige deutsche Wanderin stürzte im Bereich der Buinlücke im Silvrettagebiert in eine Gletscherspalte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin stürzte im Silvrettagebiet in Gletscherspalte

Beim Wandern stürzte eine 31-Jährige im Silvrettagebiet im Bereich der Buinlücke in eine Gletscherspalte. Nach dem Sturz verlor sie das Bewusstsein. Sie wurde von ihren Begleitern geborgen und ins BHK Bludenz geflogen. GASCHURN. Eine 31-jährige deutsche Wanderin lief am 24. Juli 2022 um 11.15 Uhr lief mit ihren Freunden über den Gletscher im Bereich der Buinlücke. Sie rutschte dabei ohne Fremdverschulden aus und stürzte in eine Gletscherspalte. Dabei verlor sie die Besinnung und wurde von ihren...

Eine 57-Jährige wurde bei einem Wanderunfall in Kauerberg verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin erlitt bei Sturz in Kaunerberg Verletzungen

Bei einem Sturz ohne Fremdeinwirkung auf einer Almwiese unterhalb der Falkaunsalm in Kaunerberg erlitt eine 57-Jährige eine Luxation des linken Ellenbogens. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. KAUNERBERG. Eine 57-jährige Österreicherin wanderte am 24. Juli 2022 um 12:50 Uhr von der Falkaunsalm kommend auf einer Almwiese talwärts. Rund 100 Meter unterhalb der Almhütte kam sie ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Sie stolperte und stützte sich mit der linken Hand am...

Arbeitsunfall in Serfaus: Ein 22-Jähriger stürzte rund 2,20 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Arbeiter bei Sturz von Leiter in Serfaus verletzt

Auf einer Baustelle in Serfaus stürzte ein 22-jähriger Arbeiter bei Schalungsarbeiten von einer Aluminiumleiter rund 2,20 Meter auf eine Bodenplatte ab. Er erlitt Verletzungen im Beckenbereich und wurde in das KH Zams geflogen. SERFAUS. Ein 22-jähriger Österreicher war am 22. Juli 2022 gegen 09:20 Uhr auf einer Baustelle in Serfaus mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Dazu befand sich der Mann auf einer Aluminiumleiter, von welcher er derzeitigen Erhebungen zufolge ohne Fremdeinwirkungen aus...

Zwei verletzte Biker, die im Skigebiet Fiss auf einem Trail gestürzt waren, wurden in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Verletzte bei Fahrradunfällen in Fiss und Nauders

Bei Unfällen wurden am Sonntag gleich mehrere Radfahrer verletzt. In Fiss stürzten zwei Biker auf Trails und in Nauders kam ein Mountainbiker auf einer Schotterstraße zu Sturz. Die Verletzten wurden ins KH Zams geflogen bzw. zum örtlichen Arzt verbracht. FISS, NAUDERS. Ein 17-jähriger Holländer befuhr am 24. Juli 2022 um 12:45 Uhr mit seinem Bike den Biketrail „Strada del Sole“ im Skigebiet in Fiss. Nachdem der Biker über eine Schanze gesprungen war, kam er am Auslauf der Schanze zu Sturz und...

Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedienSalzburg
1 3

Polizei lobt Ersthelfer
Ersthelfer retteten Ungarn das Leben

Die Tennengauer Polizei lobte einige Verkehrsteilnehmer die durch ihr couragiertes Verhalten einem 26. jährigen Ungarn das Leben gerettet haben. Ein Notfallhubschrauber flog den Betroffenen Mann in die SALK. HALLEIN. Bereits am Freitag Nachmittag, des 22. Juli 2022 retteten einige beherzte Tennengauer Verkehrsteilnehmer einem 26. jährigen Ungarn das Leben. Der ungarische Fahrzeuglenker war mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Salzachtalstraße B159, in Fahrtrichtung Hallein unterwegs, als...

Tödlicher Alpinunfall in Zams: Die Leiche des 74-jährigen Bergsteigers wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
74-jähriger Bergsteiger in Zams tödlich abgestürzt

Auf dem Weg zur Dremelspitze in den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet von Zams) ist ein 74-jähriger Bergsteiger rund 30 Meter abgestürzt. Der Deutsche erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein 22-jähriger Begleiter erlitt einen Schock. ZAMS. Am 12. Juli 2022 gegen 08.20 Uhr stieg ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 22-jährigen deutschen Staatsbürgers von der Hanauerhütte in Richtung Dremelspitze (Lechtaler Alpen) auf.  Rund 100 Meter unter der...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

Fahrzeugabsturz in Kappl: Der 21-jährige Alkolenker wurde mit dem Hubschrauber ins KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Alkolenker stürzte mit Lkw in Kappl rund 20 Meter ab

Ein alkoholisierter Einheimischer kam mit seinem Lkw auf einem Forstweg in Kappl über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über eine steile Böschung ab. Der 21-Jährige zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. KAPPL. Am 03. Juli 2022, gegen 11:30 Uhr lenkte ein alkoholisierter 21-jähriger Österreicher einen LKW im Gemeindegebiet Kappl auf einem Forstweg. Der Fahrzeuglenker kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus, überschlug sich und stürzte rund 20 Meter über die steile Böschung, wo...

Ein Boulderer erlitt bei einem Absturz in Zams schwere Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Griff brach aus – Boulderer stürzte in Zams zwei Meter ab

Im Bouldergebiet „Gufelalpe“ im Gemeindegebiet von Zams stürzte ein 50-Jähriger bei einem Boulder rund zwei Meter ab. Ein Griff war ausgebrochen. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu, da er mit dem Körper neben der darunterliegenden Bouldermatte teilweise auf felsigem Untergrund aufschlug. ZAMS. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger kletterte am 25. Juni 2022 kletterte im Bouldergebiet „Gufelalpe“ (Gemeindegebiet Zams) mit seiner Partnerin mehrere Boulderrouten in unterschiedlichen...

Die Erstversorgung übernahm die Bergrettung Wachau. | Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz
Kletterer stürzte in Dürnstein ab

In der siebenten Seillänge verlor Vorsteiger aus Bezirk Steyr Land aufgrund eines ausbrechenden Tritts den Halt und stürzte in die Tiefe. DÜRNSTEIN. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land unternahm am 11. Juni gegen 12.45 Uhr mit zwei weiteren Personen eine Klettertour am "Wachauergrad" in Dürnstein. Am Beginn der 7. Seillänge fiel er aus bisher unbekannter Ursache in das Kletterseil und stürzte fast sieben Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Schwere Verletzungen Der 55-Jährige...

Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

Ein Tunnelarbeiter wurde durch Geröll, dass sich von der Decke löste verletzt und mit dem Heli 6 ins Krankenhaus Zell am See geflogen wurde. | Foto: Sarah Braun

Polizeimeldung
Eilmeldung: Arbeitsunfall in einem Stollen in Mittersill

Gestern Abend ereignete sich ein Arbeitsunfall in einem Stollen eines Bergbauunternehmens in Mittersill. Ein Tunnelarbeiter wurde von Geröll, dass sich von der Decke löste, getroffen. MITTERSILL. Ein Tunnelarbeiter eines Bergbauunternehmens wurde bei Arbeiten im Vortrieb durch Geröll verletzt. Erstversorgt und ansprechbarDer Arbeiter konnte sich laut Angaben der Polizei noch selbstständig seinen Kollegen erreichen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits erstversorgt und...

Ein 52-jähriger Deutscher verunglückte bei einem Paragleiterabsturz tödlich. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Eilmeldung: Tödlicher Paragleiterabsturz bei Lofer

Gestern Nachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Martin bei Lofer ein tödlicher Paragleitabsturz. Ein 52-jähriger Deutsche verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. ST.MARTIN BEI LOFER. Ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Traunstein stürzte gestern im Gemeindegebiet St. Martin bei Lofer mit seinem Gleitschirm tödlich ab. Lebensgefährtin setzte einen Notruf abEr verlor laut Polizei in der Nähe des Kötschmairhorn die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Der Mann sendete live GPS...

Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Bub (6) in Pregarten von Auto erfasst

PREGARTEN. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein sechsjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 12. April, gegen 18 Uhr. Laut Angaben seiner Mutter war er im Ortsgebiet von Pregarten plötzlich vom Gehsteig auf die Fahrbahn gestiegen und von einem herannahenden Pkw, gelenkt von einem 75-jährigen Mann aus dem Bezirk Gmunden, erfasst worden. Der Bub, der kurzzeitig bewusstlos war, wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus C 10 in ein Krankenhaus geflogen. Die Mutter erlitt einen...

Skiunfall mit Todesfolge im Skigebiet Fiss: Der Leichnam des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
26-Jähriger im Skigebiet Fiss tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger Skifahrer geriet im Skigebiet Fiss über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Panoramatafel. Der Niederländer verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. FISS. Am 5. April 2022, gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit Alpinskiern auf der blau markierten Piste 63 im Skigebiet Fiss talwärts. Im Bereich der Bergstation Möseralmbahn geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Er wurde in weiterer...

Skiunfall in Ischgl: Der verletzte 73-Jährige wurde in das Krankenhaus geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
73-jähriger Skifahrer stürzte in Ischgl von Garagendach

ISCHGL. Einen eher kuriosen Skiunfall gab es im Skigebiet Ischgl. Ein 73-jähriger Amerikaner fuhr mit seinen Skiern über das Dach der Garage der Pistenmaschinen und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Skiunfall in Ischgl Am 16. März 2022, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein amerikanischer Staatsangehörige (73) mit Alpinskiern im Skigebiet Ischgl von der „Höllbodenbahn Bergstation“ in Richtung der „Flimjochbahn Talstation“ (blaue Piste Nr. 2). Im Bereich des dortigen...

Tödlicher Skiunfall in Ischgl: Ein 27-jähriger Deutscher erlag seinen schweren Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
27-Jähriger Deutscher stirbt nach Skiunfall in Ischgl

ISCHGL. Ein 27-jähriger Skifahrer fuhr im Skigebiet Ischgl auf einen vor ihm fahrenden 65-Jährigen auf. Beide kamen dabei zu Sturz. Der 27-Jährige prallte dann gegen einen Wegweiser und blieb bewusstlos liegen. Der Deutsche erlag wenig später seinen schweren Verletzungen. Tödlicher Skiunfall in Ischgl Am 13. März 2022 gegen 11.30 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern von der Bergstation der Langen Wandbahn in Ischgl in Richtung Greitspitzsattel. Zum selben Zeitpunkt...

46-jähriger Skifahrer wurde nach Sturz in Lech am Arlberg reanimiert und ins LKH Feldkirch geflogen (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
46-Jähriger nach schwerem Skisturz in Lech reanimiert

LECH. Ein 46-jähriger Skifahrer erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Lech eine schwere Kopfverletzung. Er war auf die Piste geprallt und blieb regungslos liegen. Ein zufällig vorbeifahrender Pistenretter reanimierte den Deutschen. Reanimation nach Skisturz in Lech am Arlberg Nach einem selbstverschuldeten Sturz am 6. März 2022 verlor ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger das Bewusstsein und musste vor Ort reanimiert und stabilisiert werden. Zuvor war der Skifahrer mit Kollegen und seinem Sohn...

Die 53-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Mitfahrerin verletzt
Kutsche kippte in Kirchdorf um

KIRCHDORF (jos). Am 28. Februar unternahm ein Kutscher (Ö, 69) mit einer Deutschen (53) eine Kutschenfahrt in Kirchdorf. Das Fuhrwerk verlor be einem Wendemanöver den Halt und kippte zur Seite. Die Insassen stürzten von der Kutsche. Der Lenker versuchte anschließend erfolglos, die Pferde zu beruhigen. Sie zogen die am Fuhrwerk hängengebliebene Deutsche rund 250 mit sich, bis sie an einer Kreuzung zu liegen kam. Sie musste mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.