OÖ wählt

Beiträge zum Thema OÖ wählt

Heute wählt die Gemeinde Aistersheim den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aistersheim – wer wird Bürgermeister?

Johann Stockinger von der ÖVP konnte das Duell gegen Herbert Zeilinger von der FPÖ für sich entscheiden und ist somit der neue Ortschef in Aistersheim. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Aistersheim Ein enges Rennen war die Stichwahl in Aistersheim: Mit 52,67 Prozent der Stimmen setzte sich Johann Stockinger gegen Herbert Zeilinger durch, der heute auf 47,33 Prozent kommt. Nur 33 Stimmen lagen zwischen den beiden Kandidaten.  Ausgangslage in der Gemeinde Aistersheim Nachdem Bürgermeister...

Heute wählt die Gemeinde Roitham am Traunfall den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Roitham am Traunfall – wer wird Bürgermeister?

Roitham am Traunfall hat einen neuen Bürgermeister – Thomas Avbelj von der SPÖ hat 53,74 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Roitham am TraunfallBei der Stichwahl am 10. September traten Thomas Avbelj von der SPÖ und Helmut Ortner von der ÖVP gegeneinander an. Der SPÖ-Kandidat Avbelj erreichte 53,74 Prozent der Wähler (683 Stimmen), sein ÖVP-Herausforderer Helmut Ortner 46,26 Prozent (588 Stimmen). Die Wahlbeteiligung bei der engeren Wahl betrug 75 %...

Heute wählt die Stadtgemeinde Traun den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ansfelden – wer wird Bürgermeister?

Sensation in der Brucknerstadt: Mit Christian Partoll zieht ein Freiheitlicher als Bürgermeister in das Haider Rathaus ein. Er setzt sich in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Manfred Baumberger von der SPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ansfelden Partoll konnte insgesamt 59,85 Prozent der Stimmen erreichen. Baumberger erhielt 40,15 Prozent der Wählergunst. Ausgangslage in der Gemeinde AnsfeldenBei der Bürgermeisterwahl am 26. September konnte Herausforderer Christian Partoll, FPÖ,...

Heute wählt die Gemeinde Lambach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: ÖVP; Füreder

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Lambach – wer wird Bürgermeister?

Lambach bekommt einen neuen Bürgermeister Johannes Moser von der ÖVP und Walter Topf, Kandidat einer Bürgerliste, rittern um das Amt. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Lambach Ausgangslage in der Gemeinde Lambach Johannes Moser kam am 26. September auf 37,27%. Konkurrent Walter Topf schaffte 27,66%. Spannend, wem sich die Wähler von SPÖ und FPÖ zuwenden werden. Knappes Ergebnis in Lambach Mit 50,70% behält ÖVP-Kandidat Johannes Moser gegen Walter Topf die Oberhand und wird in den nächsten...

Heute wählt die Gemeinde Natternbach die Bürgermeisterin in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Natternbach – wer wird Bürgermeister?

In Natternbach gibt es mit Nadine Humberger zukünftig eine Bürgermeisterin. Die Kandidatin der ÖVP gewinnt das Duell gegen Tanja Aigner von der SPÖ und tritt somit die Nachfolge von Langzeit-Bürgermeister Josef Ruschak an. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Natternbach 52,14 Prozent der Natternbacher schenkten Humberger das Vertrauen. Am Ende waren es mehr als 60 Stimmen, die den Ausschlag für die derzeitige Vizebürgermeisterin gaben. Während bei der ÖVP-Kandidatin 755 Natternbacher ihr...

Heute wählt die Gemeinde Ohlsdorf die Bürgermeisterin in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ohlsdorf – wer wird Bürgermeister?

Paukenschlag in Ohlsdorf: Ines Mirlacher von der SPÖ Ohlsdorf ist neue Bürgermeisterin. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 OhlsdorfBei der Stichwahl am 10. September traten Christine Eisner von der ÖVP und Ines Mirlacher von der SPÖ gegeneinander an. Die SPÖ-Kandidatin erreichte 53,79 Prozent der Stimmen, die bisherige Bürgermeisterin Eisner (ÖVP) 46,21 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Ohlsdorf betrug 69,98 Prozent. "Ich bin überglücklich. Ich möchte mich hier bei allen Unterstützern...

Glücklicher Gewinner der Stichwahl: Peter Helml (SPÖ).  | Foto: SPÖ

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ottnang am Hausruck – wer wird Bürgermeister?

SPÖ-Kandidat Peter Helml wird der neue Bürgermeister von Ottnang. Er erreichte bei der heutigen Stichwahl 64,03 Prozent. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ottnang am Hausruck Helml setzte sich gegen Amtsinhaber Friedrich Neuhofer von der ÖVP durch, der sich mit 35,97 Prozent geschlagen geben musste. Ausgangslage in der Gemeinde Ottnang am Hausruck In Ottnang am Hausruck kommt es 10. Oktober zu einer Stichwahl. Amtsinhaber Friedrich Neuhofer (ÖVP) erreichte im ersten Wahlgang 32,28 Prozent...

Norbert Weber von der ÖVP wurde zum neuen Bürgermeister gewählt. | Foto: photoDESIGN by Karin Burgstaller
3

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Frankenburg am Hausruck – wer wird Bürgermeister?

In Frankenburg gibt es einen Bürgermeisterwechsel: In einer knappen Stichwahl wurde Norbert Weber von der ÖVP zum neuen Ortschef gewählt. Er setzte sich gegen Amtsinhaber Heinz Leprich von der SPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Frankenburg am Hausruck Norbert Weber (ÖVP) ist Frankenburgs neuer Bürgermeister. Mit einem Vorsprung von 134 Stimmen konnte er sich gegen Amtsinhaber Heinz Leprich von der SPÖ durchsetzen. Weber kam insgesamt auf 52,35 Prozent der Stimmen, Leprich erhielt...

Heute wählt die Gemeinde Offenhausen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Offenhausen – wer wird Bürgermeister?

Klare Ausgangslage in Offenhausen. Amtsinhaberin Martina Schmuckermayer starte mit r von der ÖVP sieht sich mit Herausforderer Gottfried Koger von der FPÖ konfrontiert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Offenhausen Ausgangslage in der Gemeinde Offenhausen Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer startet mit 45,85% Stimmenanteil in die Stichwahl. Gottfried Koger liegt mit 27,40% fast 20% zurück. Schmuckermayr setzt sich klar durchDie amtierende Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer bleibt...

Heute wählt die Gemeinde Aurolzmünster den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aurolzmünster – wer wird Bürgermeister?

AUROLZMÜNSTER. Bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, konnte sich Peter Kettl von der FPÖ mit 55,7 Prozent gegen seinen Kontrahenten Christian Kirchsteiger von ÖVP (44,30%) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,61%. "In erster Linie möchte ich mich herzlich bei den Bürgern für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Ich werde mein Versprechen, ein Vollzeit-Bürgermeister zu werden, einhalten. Ich habe klar den Auftrag bekommen, aktiv für die Menschen in Aurolzmünster zu arbeiten und...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Gaspoltshofen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Gaspoltshofen – wer wird Bürgermeister?

Der amtierende FPÖ-Bürgermeister Wolfgang Klinger nimmt auch in Zukunft am Bürgermeistersessel in Gaspoltshofen Platz: In der Stichwahl setzte sich Klinger gegen Johannes Höftberger von der ÖVP durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Gaspoltshofen Im zweiten Wahlgang erreichte Klinger 55,17 Prozent der Stimmen und leitet somit auch in der kommenden Legislaturperiode die Geschicke der Gemeinde Gaspoltshofen. Mit einem Überhang von mehr als 200 Stimmen war das Duell um den Bürgermeister...

Heute wählt die Gemeinde Peuerbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Peuerbach – wer wird Bürgermeister?

Peuerbach hat einen neuen Bürgermeister. Wolfgang Oberlehner von der ÖVP muss sich in der Stichwahl Roland Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" geschlagen geben. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Peuerbach 1.566 Peuerbacher – das entspricht 57,38 Prozent der Wähler – haben ihr Kreuz bei Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" gemacht. Im Vergleich zum ersten Wahlgang konnte er sich rund ein Drittel mehr Stimmen sichern. Er löst somit...

Heute wählt die Gemeinde Ried im Traunkreis den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ried im Traunkreis – wer wird Bürgermeister?

Rieds ÖVP-Bürgermeister Helmut Hechwarter muss sich geschlagen geben – neuer Ortschef ist Stefan Schöfberger von der SPÖ. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ried im TraunkreisIn der engeren Wahl setzte sich Stefan Schöfberger mit 51,76 Prozent (763 Stimmen) gegen Helmut Hechwarter (48,24 Prozent, 711 Stimmen) durch und ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Ried im Traunkreis. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,48 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Ried im Traunkreis Bürgermeister Helmut...

Heute wählt die Gemeinde Pichl bei Wels den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pichl bei Wels – wer wird Bürgermeister?

Die Amtsinhaberin Gabriele Aicher von der ÖVP wird in Pichl von Franz Scheiböck von der SPÖ herausgefodert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Pichl bei Wels Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde. Ausgangslage in der Gemeinde Pichl bei Wels Gabriele Aicher startet mi 47,34% ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Kontrahent Franz Scheiböck erreichte am 26. September 35,56%. Sensation in PichlGroße Überraschung in Pichl bei Wels....

Heute wählt die Gemeinde Vorchdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Vorchdorf – wer wird Bürgermeister?

Bei der Stichwahl am 10. September traten Johann Mitterlehner von der ÖVP und Albert Sprung von der Liste Vorchdorf gegeneinander an. Neuer Bürgermeister ist Johann Mitterlehner von der ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 VorchdorfDer ÖVP-Kandidat Johann Mitterlehner erreichte 55,25 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Albert Sprung von der Liste Vorchdorf 44,75 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Vorchdorf betrug 65,96 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Vorchdorf Der ÖVP-Kandidat...

Heute wählt die Gemeinde Waldzell den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Waldzell – wer wird Bürgermeister?

WALDZELL. Johannes Aigner von der ÖVP hat in Waldzell das Rennen um das Bürgermeisteramt gemacht. Und zwar eindeutig: 895 Wähler, das sind 64,39 Prozent, gaben ihm seine Stimme. Der zweite Anwärter Thomas Salhofer von der SPÖ erhielt 495 Stimmen, was 35,61 Prozent bedeutet. Durch den Wahlsieg von Aigner färbt sich der Bürgermeistersessel in Waldzell von rot auf schwarz. Die  Wahlbeteiligung betrug 76,69%. "Ich bin überwältigt von der Zusage von der Bevölkerung von Waldzell. Mit 64 Prozent hab...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Molln den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Molln – wer wird Bürgermeister?

In der Gemeinde Molln ist die Entscheidung gefallen: In der Stichwahl hat sich Andreas Rußmann von der SPÖ gegen Regina Buchriegler, ÖVP, durchgesetzt. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MollnAndreas Rußmann kann in der engeren Wahl 55,95 Prozent – das sind 1.114 Stimmen – für sich verbuchen und ist damit neuer Bürgermeister der Gemeinde Molln. Auf seine Herausforderin Regina Buchriegler entfallen 44,05 Prozent (877 Stimmen). 70,80 Prozent der Mollner Bürger gaben bei der Stichwahl nochmals...

Foto: BRS
16

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis – wer wird Bürgermeister?

Hofkirchen hat zum zweiten Mal gewählt: In den Bürgermeister-Stichwahlen am 10. Oktober schafft es mit 61,56 Prozent die 25-jährige Nicole Zehetner-Grasl (VP) sich gegen Markus Baumann von der SPÖ durchzusetzen. Zehetner-Grasl ist damit die jüngste Bürgermeisterin Österreichs. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Hofkirchen im TraunkreisNicole Zehetner-Grasl (VP) erreichte 61,56 Prozent bei den Bürgermeister-Stichwahlen, Markus Baumann von der SPÖ 38,44 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Heute wählt die Gemeinde Enzenkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Enzenkirchen – wer wird Bürgermeister?

Überraschung in Enzenkirchen. Bei der Stichwahl setzte sich Christian Gmundner von der FPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Enzenkirchen FPÖ-Bürgermeisterkandidat Christian Gmundner ist neuer Ortschef in Enzenkirchen. Er holte in der Stichwahl 52,75 Prozent der Stimmen. Sein ÖVP-Herausforderer Leander Ertl, der im ersten Wahldurchgang noch vorne gelegen ist, kam auf 47,25 Prozent. Demnach bekam Gmundner 662 Stimmen, Ertl 593. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 84 Prozent....

Heute wählt die Gemeinde Kematen am Innbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kematen am Innbach – wer wird Bürgermeister?

Klaus Bachmair von der SPÖ bleibt Bürgermeister in Kematen am Innbach. Die Stichwahl gegen Wolfgang Kolb von der ÖVP konnte er für sich entscheiden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kematen am Innbach Mit 61,39 Prozent der Wählerstimmen konnte Bachmair (SPÖ) das Rennen um den Bürgermeisterposten gewinnen. Er erhielt rund 200 Stimmen mehr als sein Herausforderer Kolb (ÖVP) und bleibt somit auch in der kommenden Legislaturperiode Ortschef. Ausgangslage in der Gemeinde Kematen am Innbach Im...

Heute wählt die Gemeinde Reichersberg den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Reichersberg – wer wird Bürgermeister?

REICHERSBERG. Mit 543 Stimmen oder 53,87 Prozent wurde Bernhard Ottl von der ÖVP in Reichersberg erneut zum Bürgermeister gewählt. Sein Herausforderer, Thomas Schamberger von der Liste Pro Dialog, erreichte respektable 46,13 Prozent oder 465 Stimmen.  Die Wahlbeteiligung lag bei 78,72%. "Die Wahl war eine spannende und intensive Geschichte. Wir nehmen das Ergebnis mit Demut zur Kenntnis, sind aber guten Mutes, viel Positives für Reichersberg zu erreichen. Dazu laden wir alle Parteien im neuen...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Unterweitersdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Johannes Matzinger gewinnt Bürgermeisterwahl in Unterweitersdorf

Johannes Matzinger (ÖVP) wird neuer Bürgermeister von Unterweitersdorf. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 UnterweitersdorfIn der Stichwahl am 10. Oktober setzte sich ÖVP-Herausforderer Johannes Matzinger mit 788 Stimmen (54,84 Prozent) gegen Amtsinhaber Günther Zillner (SPÖ) mit 649 Stimmen (45,16 Prozent) klar durch. Die Wahlbeteiligung betrug 81,70 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Unterweitersdorf Bei der Bürgermeisterwahl am 26. September traten vier Kandidaten an, von denen keiner...

Heute wählt die Gemeinde Raab den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Raab – wer wird Bürgermeister?

Agnes Reiter von der Liste "Für Raab" ist neue Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Sie setzte sich ganz knapp gegen Herausforderer Alois Mayr von der ÖVP durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Raab Reiter gewann die Stichwahl ganz knapp mit 50,77 Prozent der Stimmen. Mayr kam auf 49,23 Prozent. Reiter erhielt demnach von 662 Raabern die Stimme – um 20 Mehr als ihr ÖVP-Herausforderer, der auf 642 Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,84 Prozent.  Ausgangslage in der Gemeinde Raab Im...

Heute wählt die Gemeinde Münzkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Münzkirchen – wer wird Bürgermeister?

In Münzkirchen bleibt Helmut Schopf von der SPÖ Bürgermeister. Er holte knapp 55 Prozent der Stimmen.  Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Münzkirchen Bürgermeister Helmut Schopf von der SPÖ bleibt im Amt. Schopf holte 54,65 Prozent der Stimmen. ÖVP-Herausforderer Florian Grünberger kam auf 45,35 Prozent. Damit bestätigte Schopf das Ergebnis aus dem ersten Wahldurchgang, bei dem er die Mehrheit mit 48,53 nur knapp verpasst hatte. Schopf wurde von 934 Münzkirchnern gewählt. Für Grünberger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.