Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Präsident Karl Wilfing gratuliert LAbg. Kathrin Schindele zur Wahl | Foto: Bollwein
3

Landtags-Ausschüsse wählten Obleute aus dem Bezirk St. Pölten

Präsident Wilfing führt konstituierende Sitzung der Ausschüsse durch ST. PÖLTEN (red). Am 12. April führte Landtagspräsident Karl Wilfing im Landhaus die konstituierende Sitzung der Landtagsausschüsse durch. „In den Ausschüssen passiert die vorbereitende Arbeit für den Landtag. Die unterschiedlichen Gesetzesentwürfe werden diskutiert und bei Bedarf abgeändert. Dementsprechend kommen den Ausschüssen eine hohe Bedeutung im parlamentarischen Alltag zu. Mit der Konstituierung der Ausschüsse können...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der scheidende Kapellmeister der Musikkapelle Erpfendorf Gerald Embacher (li.) übergab den Taktstock an seinen Nachfolger Michael Sojer. | Foto: BMK Erpfendorf
2

Musikkapelle Erpfendorf unter neuer Führung

Obmann und Kapellmeister legten Funktionen zurück ERPFENDORF (gs). Zahlreiche Neuerungen brachte die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Als neue Obfrau begrüßte Tamara Rabl unter den vielen Ehrengästen auch Pfarrer Georg Gerstmayr, Bgm. Gerhard Obermüller sowie Vertreter der heimischen Vereine. 29 Jahre lang Kapellmeister Aber auch Kapellmeister Gerald Embacher legte sein Amt nach 29-jähriger Tätigkeit zurück und ließ die Zeit nochmals Revue passieren. Nach dem Bericht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Frauscher übergab den Vorsitz des Seniorenbundes St. Aegidi bei der Jahreshauptversammlung im September 2017 an Elfriede Amerstorfer. | Foto: Seniorenbund St. Aegidi

Neue Obfrau für den Seniorenbund St. Aegidi

ST. AEGIDI. Bei der Jahreshauptversammlung hat der Aegidinger Seniorenbund seinen Vorstand neu gewählt. Neue Obfrau ist Elfriede Amerstorfer. Der scheidende Obmann Franz Frauscher wurde zum Ehrenobmann ernannt. Obfrau-Stellvertreterin ist Maria Baumgartner, Schriftführerin Cilli Fischer, Kassier Manfred Haderer und Reisereferent Walter Baumgartner.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sepp Steinberger (li.) gab das Amt des Obmanns nach 23 Jahren an Irene Kreuzberger weiter. Sie arbeitet nun mit Kapellmeister Klaus Vinatzer zusammen.

Bauernmusik bekommt neue Obfrau: Steinberger gibt Amt nach 23 Jahren ab

BISCHOFSHOFEN (aho). Nach 23 Jahren als Obmann der Bauernmusikkapelle Bischofshofen legte Sepp Steinberger im Jänner 2017 sein Amt nieder. Seine Nachfolge tritt Irene Kreuzberger an, womit erstmals eine Frau die Geschicke der Kapelle leiten wird. "Ich bin dankbar für die schöne Zeit und freue mich, dass jetzt wieder frischer Wind hinein kommt", blickt Steinberger auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Er bleibt der Kapelle weiterhin als aktiver Musiker und auch als Stabführer erhalten. "Unsere neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gottfried Scheuter, Annemarie Kern, Waltraude Horak (Obfrau), Annemarie Holzer, Gerhard Holzer, Karl-Heinz Klement (Wahlleiter), Ulrike Nussbaum, Karl Kubjacek, Rudolf Pfeiffer. | Foto: privat

Neuer Vorstand des Heimat- und Kulturvereins Marchegg

Am 20. November 2015 fand die Neuwahl des Vorstandes vom Heimat- und Kulturverein Marchegg statt. Der Vorstand wurde einstimmig von den Mitgliedern gewählt und besteht aus nachstehenden Personen: Obfrau: Frau Waltraude Horak Stellvertreterin: Frau Ulrike Nussbaum Kassier: Herr Gottfried Scheuter Stellvertreter: Herr Karl Kubjacek Schriftführerin: Frau Annemarie Holzer Stellvertreterin: Frau Annemarie Kern Kassaprüfer: Herr Ing. Rudolf Pfeiffer Herr Gerhard Holzer

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: ersiBILD

Frauenpower bei der BMK Hochfilzen

HOCHFILZEN (ersi). Nach der Cäcilienmesse der Bundesmusikkapelle Hochfilzen gab es bei der Vollversammlung einen Führungswechsel. Der langjährige Obmann Hans Hölzl übergab das Amt an die Klarinettistin Caroline Wieser, die bisher als Schriftführerin fungierte. Ihr Stellvertreter ist Klaus Lackner. Schriftführerin ist nun Birgit Nothegger. Als Jugendreferenten fungieren weiterhin Anita Lackner und Nicole Unterrainer, Kassier ist Michael Krall. Kapellmeister ist und bleibt Alois Brüggl, der auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Schatzl, Melanie Bauer, Hans Kinzl, Christine Tischler, Jutta Wald, Sonja Straßer und Markus Tumeltshammer. | Foto: privat

Christlicher Lehrerverein hat neuen Bezirksvorstand

BEZIRK. Bei der Bezirksversammlung des Christlichen Lehrervereins (CLV) am 11. Juni ging eine Ära zu Ende: Hans Kinzl, Direktor der Volksschule 1 Ried, legte nach 22 Jahren sein Amt als Obmann zurück. Die langjährige Obfrau Jutta Wald von der Neuen Mittelschule St. Martin schied ebenfalls aus dem Vorstand aus. Als Anerkennung erhielten die beiden von Generalsekretär Paul Kimberger die Goldene Ehrennadel des CLV Oberösterreich. An der Spitze des CLV Ried steht künftig Christine Tischler, VS 3...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Helga Kügerl | Foto: KK
1

Wechsel an der Spitze bei der FPÖ

Kurz vor der Wahl wurde eine neue Bezirksparteiobfrau gewählt. In der FPÖ-Bezirksorganisation Deutschlandsberg hat es wenige Monate vor der Wahl einen überraschenden Wechsel an der Parteispitze gegeben. Bei einem außerordentlichen Parteitag wurde Helga Kügerl, Vize-Bürgermeisterin in Gressenberg, zur neuen Obfrau gewählt. Misstrauensantrag gegen Zimmermann Zuvor hatte der bisherige Bezirksparteiobmann, Manfred Zimmermann, seine Funktion gemeinsam mit zwei weiteren Personen zurückgelegt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Michaela Rauch übergibt ihre Aufgaben dem neuen Obmann Frank Berganski. | Foto: Gmundner Eislaufverein

Eislaufverein unter neuer Führung

GMUNDEN. Elf Jahre lang hat Michaela Rauch den Gmundner Eislaufverein erfolgreich geführt, nun hat sie die Leitung des Vereins an den neuen Obmann Frank Berganski übergeben. In ihrer Zeit als Obfrau hat sie den 1870 gegründeten Traditionsverein mit viel Engagement zu einem modernen und erfolgreichen Eislaufclub geformt. Die kleine aber feine Sportlerriege mit mehreren Kaderläufern zählt, auch dank des hervorragenden Trainerteams, seit vielen Jahren zu Österreichs Elite. Zahlreiche bestens...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
V.l.n.r.: Georg Adamer, Sebastian Ager, Helmut Mantinger, Obm.-Stv. Thomas Moser, RA-Obmann-Stv. Hannes Partl, Obfrau Sonja Schatz und RA-Obmann Josef Geisler. | Foto: Moser

"Holsteinverein" Kufstein – erstmalig Obfrau an der Spitze

Vergangene Woche fanden in Kundl die Neuwahlen des Holsteinvereines Kufstein statt. Dabei stand das langjährige Führungsteam mit Obmann Gottfried Schweiger aus Langkampfen und Obmann-Stv. Simon Moser aus Kramsach für eine Wiederkandidatur nicht mehr bereit. Als ihre Nachfolger wurden zur Obfrau die 41-jährige Sonja Schatz aus Münster und der 24-jährige Thomas Moser aus Kramsach als Obmann-Stv. gewählt. Wie der Landesobmann der Rasse Holstein Josef Geisler anmerkte, ist Sonja Schatz damit die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.