Open-Air-Konzert

Beiträge zum Thema Open-Air-Konzert

7

Musik, Kulinarik & Grätzlliebe
Musikfestival ViertelBarock im Servitenviertel

VIELFALT - Musik, Tanz und Schauspiel Das Servitenviertel, bekannt für seinen französischen Charme und seine kulturelle Vielfalt, lädt vom 6. bis 8. September 2024 zum ViertelBarock Festival ein. Von Open-Air-Konzerten im grünen Innenhof des Servitenklosters, der Galicischen Nacht bis zum Tanzworkshop und Pop-Up-Konzerten in der Fußgängerzone - spartenübergreifende Konzertperformances und VIELFALT bestimmen das heurige Programm. Besondere Locations ermöglichen das Erleben von Musik und Kultur...

Open Air Konzert beim Cafe Lentsch
DA EWALD spüt beim EWALD

Die Mundartrockband DA EWALD spielt am 21.09.2024, Samstag ab 16.30 UHR, OPEN AIR vorm CAFE LENTSCH in Podersdorf! Der Chef des Cafe Lentsch (Ewald) serviert - die Band DA EWALD spielt! Das besondere an dem Event ist, dass die Band einen "UNPLUGGED TEIL"" und einen "ELEKTRISCHEN TEIL" spielt. DA EWALD steht für Mundart und spielt neben zahlreichen Eigenkompositionen auch jede Menge Coversongs von den Rolling Stones, Ostbahn, Tom Petty,... Kein Konzert bei Schlechtwetter ...

20

Openair Konzert in der Schloßstube Starkenberg
Laura und Siegi Live in der Schloßstube

Die bekannte und talentierte Sängerin Laura Wagner aus Imst gab am Donnerstag zusammen mit dem Innsbrucker Gitarrist Siegi ein Open Air Konzert auf der Terrasse der Schloßstube Starkenberg. Mit ihrer zauberhaften Stimme und seinem hervorragendem Gitarrenspiel begeisterten die Beiden das Publikum. Das Team der Schloßstube bewirtete während des Konzertes die Gäste mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Auch die letzte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck war gekrönt von musikalischer Glanzleistung.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 3

Kultur
Alle guten Dinge sind Drei: auch bei den Promenadenkonzerten

Breits drei Wochen in Folge begeisterte die Konzertreihe "Promenadenkonzerte Innsbruck" Groß und Klein in der Altstadt.  INNSBRUCK. Nach zwei intensiven Wochen der Musik, versprach auch Woche drei der Innsbrucker Promenadenkonzerte klangliche Vielfalt. Diesmal auch ergänzt um wohlbekannte Solokünstlerinnen.  Solistische Meisterleistung Die dritte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck fokussierte sich zu einem großen Teil auf Solos. Das Programm der R.E.T. Brass Band "Solisten auf Höhenflug"...

Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen. | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 4

Kultur
Auch Woche 2 der Promenadenkonzerte Innsbruck überzeugt

Erneut dem Wetter trotzend, überzeugte die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte ein breites Publikum.  INNSBRUCK. Von Tirol bis nach Wien und von Italien bis nach Slowenien: Die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte versprach erneut eine musikalische Reise in die Vielfalt von Blasmusik. Wie bei der bekannten Konzertreihe üblich, konnte selbst schlechtes Wetter das Musizieren nicht aufhalten.  Tiroler StartschussDen Anfang der musikalischen Woche machten heimische Musiker...

Die erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte zeigte sich sehr erfolgreich. Zahlreiche Gäste erschienen und die Orchester boten eine musikalische Vielfalt.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
Video 3

Kultur
Musikalische Vielfalt: Das war Woche 1 der Promenadenkonzerte

Mit berauschenden Klängen, zahlreichem Publikum und auch den ein oder anderen Kampf mit dem Wetter, wird auf eine erfolgreiche erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte 2024 zurückgeblickt.  INNSBRUCK. Wer es nicht bereits wusste, hat es spätestens seit letzter Woche bei einem Spaziergang durch die Altstadt mitbekommen: Im Sommer erklingt die Hofburg! Grund dafür ist die gut durchdachte und vielfältige Konzertreihe "Innsbrucker Promenadenkonzerte" die heuer schon zum 29. Mal im Innenhof...

Michaela Rabitsch spielt gemeinsam mit der Robert Pawlik Quartett und der Ménage-à-trois am Donaukanal auf. | Foto: Thomas Lieser
3

Gratis Open-Air
Jazz- und Genusstag gastiert in der Leopoldstadt

Pünktlich zum Ferienstart wird es am Donaukanal groovig: Dann wird bereits zum 8. Mal zum Jazz- und Genusstag bei der Agora geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Highlight des Leopoldstädter Kultursommers wartet am Samstag, 29. Juni. Bereits zum 8. Mal wird zum Leopoldstädter Jazz- und Genusstag geladen. Ab 18.15 Uhr verwandelt sich der Donaukanal in einen Open-Air-Jazzklub – und das bei freiem Eintritt. Auf der Bühne der Agora warten gleich zwei Konzerte. Jazz made in AustriaDen musikalischen Abend...

Der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam stand ganz im Zeichen der Liebe. | Foto: RR/ Harmonieorchester De Volksgam
Video 2

Promenadenkonzert
Liebe aus Flandern: Harmonieorchester De Volksgalm

Ganz im Zeichen der Liebe stand der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam, das als Weltmeister aus Flandern Innsbruck aufmischte und die Herzen des Publikums eroberte. INNSBRUCK. Ob "Die Hochzeit des Figaro", "The Sound of the Bells" oder "Love of my Life", das Harmonieorchester De Volksgalm präsentierte sich unter dem Dirigeten Frenk Rouschop von seiner liebevollen und romantischen Seite. Die Weltmeister überzeugen das Publikum und boten einen stimmungsvollen Abend vom...

1 1 Aktion 4

Kultursommer
Gipsy Kings und Gert Steinbäcker in Purkersdorf

Die Hauptattraktionen des Kultursommers wurden verkündet. Die Gipsy Kings werden die Konzertreihe am 17. Juni eröffnen. Mit einem Knall beendet Gert Steinbäcker das musikalische Treiben am 26. August. PURKERSDORF. Nun ist es offiziell, wer die Headliner des heurigen Kultursommers sind: Die Gipsy Kings und Gert Steinbäcker & Band spielen heuer am Purkersdorfer Hauptplatz. "Alles das würde nicht funktionieren ohne den Sponsoren und der Unterstützung von Kulturbegeisterten", ist Bürgermeister...

Bei sommerlichem Abendwetter sorgte der MV Pötting für einen gelungenen Konzertabend. | Foto: MV Pötting
4

Open Air
Musikverein Pötting verwandelte Ortsplatz in Konzerthalle

Kürzlich wurde der Ortsplatz in Pötting zur Konzerthalle. Der Musikverein Pötting  begeisterte bei seinem Open Air-Konzert das Publikum mit zum Wetter und zur Location passenden Musik. PÖTTING. Unter dem Motto "Blasmusik am Brunnen – Musizieren zwischen Kircha und G’Moa" lud der MV Pötting zum diesjährigen Konzert. Mit Stücken wie der "Dorfbrunnenpolka", den "Italo Pop Classics", oder "Sweet Caroline" wurde im Herzen des Orts sommerlich, romantische Stimmung verbreitet. Eine Besonderheit war...

Live-Musik für den guten Zweck mit Werner Auer: Harald Schindlegger holt den beliebten Entertainer in den Kremser Stadtpark und unterstützt mit dem Erlös des Sitzplatz-Konzerts das Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems.  | Foto: David Auer

Benefizkonzert
Austropop-Konzert im Stadtpark für den guten Zweck

Am 3. Oktober bringt Veranstalter Harald Schindlegger mit Werner Auer österreichische Hits und Evergreens in den Kremser Stadtpark. Der Erlös des Sitzplatz-Konzerts kommt mit dem Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems Kindern zugute. Wenn am 3. Oktober um 12.30 Uhr Hits wie „I am from Austria“ oder „Macho Macho“ aus dem Kremser Stadtpark zu hören sind, dann sind das die Klänge des Live-Konzerts von Sänger und Entertainer Werner Auer und Band. Veranstalter und Gastronom...

  • Krems
  • Sophie Müller
Mit ausreichend Abstand wurde den Klängen des Martin-Gasselsberger-Trios im Schlossinnenhof gelauscht.  | Foto: Vanessa Koller
3

Neuhaus am Klausenbach
Martin-Gasselsberger-Trio ließ Jazz-Herzen auf Schloss Tabor höher schlagen

Als Abschluss-Highlight der sommerlichen Open-Air-Konzertserie gastierte das international bekannte mg3/Martin Gasselsberger Trio auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Mit feinfühligen souljazzigen Rhythmen belebte das Trio stimmungsvoll den Schlossinnenhof. Die Kompositionen wie „Coming Home“ und „Your Way“ konnten nicht nur Jazzfans, sondern auch Pop- und Klassik-Liebhaber vollends begeistern.  Das Trio rund um Martin Gasselsberger (Piano), Roland Kramer (Bass)...

Foto: Florian C.A. Czech
Video 3

Lottofee mit ihrem Trio LIVE in Asperhofen
Die ORF-Lady Evelyn Vysher zu Gast bei Stephan Teix im "Zum gmiatlichen Platzl"

Deutschsprachige Popmusik ist das Metier der Moderatorin, Sprecherin und Sängerin.  Seit ihren Jugendjahren hat die gebürtige Steirerin Evelyn "Lyn" Vysher gelernt mit ihrer Stimme umzugehen und diese gehört heute sicher zu den bekanntesten Österreichs. Zusammen mit Martin Mader (Keyboard) und Martin Matzinger (Bass/Schlagwerk), die schon bei Minisex oder Hansi Lang für den guten Ton gesorgt haben, hat sie sehr intime und persönliche Versionen der Titel ihrer Alben "Leichtigkeit mit Tiefgang"...

Foto: privat

Blues & Wein, Open-air-Konzert mit The Folks
The Folks spielen Musik aus allen Richtungen

Unter dem Motto Blues & Wein bietet die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr am Freitag, 10.7.2020 um 19 Uhr ein neues Konzertformat, das den Besuchern bei einem guten Tropfen Wein und locker gelöster Konzertstimmung ein abwechslungsreiches Programm verspricht. Das Ensemble The Folks eröffnet die Konzertreihe als Open-air-Konzert am Pfarrplatz. Die Mitglieder des Ensembles stammen aus Bulgarien, Tschechien und Österreich, sie spielen Folkmusik und was dahintersteckt. Jedes Land, jede Region...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Wiener Wahnsinn | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
8

Das Festival in der Stadt!
Die Stadt feierte

… noch ein letztes Mal in diesem Sommer – und das mit einem, wie es sich für den Bunten Sommer gehört, knallbunten Programm. Das fulminante Abschlusswochenende eröffneten über 30 Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 30. August 2019. Mit der Präsentation ihrer Werke verwandelten sie den Korneuburger Hauptplatz in das Künstlerviertel „Montmartre“. In diesem einmaligen Rahmen ließ es sich Zoë Straub, bekannt als österreichische Teilnehmerin am Eurovision Songcontest 2016, nicht entgehen, eines...

Die Schürzenjäger live erleben. Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit für die Open Air Show. | Foto: Exmupo

Schürzenjäger OPEN AIR
Musik-Event auf Oktober verlegt

Die Schürzenjäger Open Air Show war für den 20. April angedacht und ist jetzt als Exklusiv-Konzert beim zwölften „Ravelsbacherhof Oktoberfest“ geplant. Das Oktoberfest findet von 13. bis 15. September statt. Das Schürzenjäger Exklusivkonzert ist am Freitag, den 13. September 2019 und beginnt um 20.00 Uhr. GAINDORF (mk). Ganz unter dem Motto „50 Jahre – Die Legende lebt“ wird die Band in einer legendären Volksrock Show ihre größten Hits zum Besten geben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre...

Krzysztof Urbański: ein Dirigent, wo dem man noch hören wird | Foto: © Joanna Urbanska

Heiße Tage, heiße Musik

Nach dem ergreifenden Auftakt mit dem War-Requiem gastieren bis zum 9. September an vier Wochenenden renommierte Orchester auf der Bühne von Grafenegg. Insgesamt stehen 16 Konzerte und vier Matineen auf dem Festivalprogramm. Ich gestehe, das Programm hat mich nicht so sehr interessiert. Ich wollte das Orchester hören, das so bravourös die Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg spielte. Und es hat sich gelohnt. Die Damen und Herren des NDR Elbphilharmonie-Orchesters unter Krzysztof Urbański...

6

Am 18. August Rock The Castle mit TheTimeTravelers auf der Khünburg

Bereits zum fünften Mal spielen  TheTimeTravelers auf der Khünburg,   mit altbekannten Rocknummern, Blues und Rock'N'Roll  Mit dem GRATIS Shuttlebus von Hermagor kommst du sicher auf die Burgruine und wieder nach Haus. Mit Frigga, Bratwurst und Kotelett sorgen wir dafür, dass wirklich niemand hungrig ins Bett muss. Gary (AUS) Bandleader Git. Voc Michael (D) Drums Perc. Christian (A) Keys Voc. Barney (AUS) Bass Harp Voc. Nenad (HR) E-Geige Findet bei jeder Witterung statt (bei schlechtwetter im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • The Timetravelers

Chor-Sommerkonzert Ensemble VielXang Hennersdorf

Das Ensemble VielXang Hennersdorf gestaltet ein Sommerkonzert OpenAir im Hof des 9er Hauses in Hennersdorf. Gemischtes Programm von Pop, Musical, Filmmusik bis Traditionals. Klavierbegleitung: Florian Angerer Buffet in der Pause Eintritt: Erwachsene €12, Kinder €7 Ersatztermin bei Schlechtwetter: 2. Juli 2017 Wann: 01.07.2017 20:00:00 bis 01.07.2017, 22:30:00 Wo: 9er Haus, Bachgasse 9, 2332 Hennersdorf bei Wien auf Karte anzeigen

Im Donaupark (Bild) und in der Altstadt gibt es regelmäßig Livekonzerte bei freiem Eintritt. | Foto: Stadt Linz

Musikgenuss unter freiem Himmel

Seit inzwischen 25 Jahren öffnen sich in den Sommermonaten die Tore des Sparkassen-Musikpavillons im Donaupark. Wöchentlich stehen verschiedenste Musikabende auf dem Programm. Am Donnerstag spielen verschiedene Linzer Blaskapellen auf. Jeden Freitag und Samstag gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Folk, Pop, Blues und Gesang. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Jazz. Bei der Programmgestaltung wird besonders darauf geachtet, Nachwuchsmusiker sowie Bands aus Linz zu fördern. Gestartet...

  • Linz
  • Nina Meißl

Music - Night

Konzert der "Knappenmusikkapelle Radhausberg Böckstein" Wann: 26.08.2016 20:00:00 Wo: Wirtshaus Jägerhäusl, Kaiser Franz Josef-Straße 9, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wirtshaus Jägerhäusl

Music - Night

Big Band "The Tower'd Camels" Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Wirtshaus Jägerhäusl, Kaiser Franz Josef-Straße 9, 5640 Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wirtshaus Jägerhäusl
2

Open Air Konzert mit Outi & Lee

Die Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf lädt herzlich zum Open Air Konzert mit Outi & Lee ein. Das finnisch-kärntnerische Musikerehepaar singt über Glaube, Hoffnung und Liebe. Musik, die unter die Haut geht. Seit 27 Jahren stehen die beiden Botschafter des Friedens gemeinsam auf der Bühne. Akustische Musik mit Gitarre, irischen Flöten und Trommeln. Eine Fusion aus Gospel, Folk und Ethno - Lieder, die Mut machen, trösten und herausfordern. Das Konzert findet am Freitag, den 11.September um 19:00...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.