Ottensheim

Beiträge zum Thema Ottensheim

Bertl Weißengruber mit Zeitung und Verkäuferausweis.  | Foto: Kupfermuckn
1

Nachruf
Kupfermuckn-Verkäufer Bertl Weißengruber verstorben

Der bekannte und umtriebige Kupfermuckn-Verkäufer und Redakteur Bertl Weißengruber ist am Dienstag gestorben.  LINZ. "Wir können es noch gar nicht fassen, dass du nicht mehr ins Kupfermuckn-Café kommst. Du fehlst uns", schreibt die Kupfermuckn-Redaktion auf ihrer Facebook-Seite. Die oberösterreichische Straßenzeitung trauert um den langjährigen Redakteur und Verkäufer Bertl Weißengruber, der am 2. Juni im 70. Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Weißengruber war 24 Jahre lang und damit von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Viktoria Schwarz (l.) und Ana Lehaci (r.) dürfen auf der Regattastrecke in Ottensheim wieder aufs Wasser.
3

OLYMPIA
"Sind bereit, wenn man es verlangt"

Die Weltspitze darf wieder trainieren: Schwarz und Lehaci feiern ihr Comeback auf dem Wasser. LINZ (rei). Für die Weltklasse-Athletinnen Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci im Flachwasser-Kanu erfüllte sich in den letzten Tagen ein großer Wunsch: die Rückkehr in das Training am geliebten Wasser. Wettkämpfe in Luft aufgelöst"Für uns waren die letzten Monate wie für jeden Sportler eine herausfordernde Situation. Man trainiert über den gesamten Winter, holt sich Ausdauer und Kraft, um im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Anna Derndorfer: selbständig, Autorin und Mutter. | Foto: Eva Derndorfer
4

Drittes Buch erschienen
Über Götter und Menschen

Anna Derndorfer erhielt für ihre Bücher viele Auszeichnungen. Mit "nackt!" erschien nun ihr drittes Werk. OTTENSHEIM (vom). Nachdem Anna Derndorfer drei Studien abgeschlossen hatte, ging es für sie erst mal rund eineinhalb Jahre auf Reisen mit einem alten Campingbus. Einbrüche und Pannen mit dem selbstausgebauten Gefährt forderten dabei nicht nur starke Nerven, sondern auch die finanziellen Mittel sehr heraus. "Ich überlegte, wie ich hier zu Geld komme, um die Reparaturen des Busses zu...

Apothekerin in Ottensheim: Michaela Reisinger. | Foto: Eric Krügl

Helden des Alltags
Apotheker empfehlen weiterhin Ruhe zu bewahren

Viele Menschen suchen derzeit Apotheken auf, um sich vorsorglich mit Medikamenten und Schutzmasken einzudecken. Die flächendeckende Versorgung mit Medikamenten soll gesichert sein. OTTENSHEIM (vom). "Die Kunden sind sehr diszipliniert. Sie halten sich an Schutzmaßnahmen, halten Abstand und stellen sich bis vor die Tür hinaus an", sagt Michaela Reisinger, Apothekerin in Ottensheim. Für die Apotheker sei es momentan eine sehr intensive Zeit. "Die Mitarbeiter verstehen aber den Ernst der Lage", so...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Gartenpavillon brannte
80 Einsatzkräfte konnten Wohnhaus schützen

Zunächst unbemerkt blieb ein Brand in der Nacht auf Montag in der Ortschaft Gerling, Gemeinde Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Gegen 3.30 Uhr geriet in der Gemeinde Herzogsdorf ein unmittelbar neben einem Wohnhaus stehendes Gartenpavillon aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Der im Haus schlafende Besitzer bemerkte das Feuer zunächst nicht – ein Autofahrer, der auf der nahe gelegenen B127 vorbeifuhr, alarmierte die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling,...

Die Pflegekräfte in den Bezirksseniorenhäusern sind unermüdlich im Einsatz. | Foto: BSH Hellmonsödt
6

Helden des Alltags
Sie halten tägliches Leben aufrecht

Einige Urfahraner arbeiten auch in Zeiten wie diesen weiter, um unser System am Laufen zu halten. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Sie sind die stillen Helden aus Urfahr-Umgebung: Lebensmittelhändler, Ärzte, Apotheker, Lieferanten, ehrenamtliche Helfer, Pfleger. "Die Stimmung beim Pflegepersonal ist derzeit sehr angespannt. Es ist viel zu tun. Wir haben aber früh genug Maßnahmen gesetzt", sagt Horst Hofbauer, Leiter des Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt. Trotzdem steige der Druck. "Wir sind genau...

Bei der FISA Masters Regatta 2017 in Bled, Slowenien, holte Inge Stekl (r.) mit Anne Boucher im Bug den WM-Titel. | Foto: Foto: privat

Masters-WM
Linzerin rudert bei der Heim-WM um Gold

Die Linzerin Inge Stekl bereitet sich derzeit auf die Masters-Ruder-WM in Ottensheim vor. LINZ. Nach der Ruder-WM ist vor der Ruder-WM. Nach den Wettkämpfen an der Regattastrecke in Ottensheim wird auch 2020 wieder um Gold, Silber und Bronze gerudert. "Es ist ein intensives Hobby. Es entschleunigt mich und der Stress fällt ab", sagt Inge Stekl. Die Lehrerin aus Linz trainiert derzeit fünfmal in der Woche für das anstehende Großereignis. In Ottensheim geht die Olympiateilnehmerin von 1984 in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Galli" vertraut der Jugend und will die Liga halten.

BEZIRKSLIGA NORD
Die "Nord" steht in den Startlöchern

Urfahraner Bezirksligisten schwitzen bereits fleißig für den nahenden Saisonauftakt im März. BEZIRK (rei). Mit Hellmonsödt, Vorderweißenbach, Ottensheim, Gallneukirchen und Altenberg ist die "Nord" fest in Urfahraner Hand, zumindest wenn man nach der Anzahl der Vereine geht, denn mit "Galli", Altenberg und Ottensheim spielen drei Vereine um den Klassenerhalt. "Wir können bisher auf eine gelungene Vorbereitung zurückgreifen. Durch Laktattests haben wir den Jungs ein individuelles...

Eine 17-Jährige Joggerin wurde am Nachmittag des 7. Februar in Ottensheim angefahren und verletzt.  | Foto: BRS

In Otttensheim
17-Jährige Joggerin wurde von Auto angefahren

84-Jähriger Autofahrer fuhr gestern auf Rodlstraße 17-Jährige Joggerin am Fahrbahnrand um.  OTTENSHEIM. Ein 84-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr gestern (7. Februar 2020) gegen 14:40 Uhr mit seinem Auto auf der Rodlstraße in Ottensheim Richtung Goldwörth. Im Kreuzungsbereich mit der Regattastraße wollte er an einer 17-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung vorbeifahren, die entlang der Fahrbahn joggte. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Die Joggerin wurde vom rechten vorderen Kotflügel...

2

Offener Markt Ottensheim
Offener Markt Ottensheim

Der Termin am 27. März ist ABGESAGT! Das Unternehmen Donaumarkt Ottensheim (UDO) lädt zum Verkaufen und Kaufen am Offenen Markt. Offener Markt Ottensheim – eine Mischung aus Kunst und "Krempel", selbst gemachten und nicht mehr gebrauchtem – auf diesem Markt können Private und Gewerbetreibende alles verkaufen wofür sie selbst keine Verwendung mehr haben. OFFENER MARKT OTTENSHEIM - LINZER STRASSE Freitag, 27. März 2020 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Anmeldung bis 25. März unter...

„Two in box“-Geschäftsführer Christian Stummer und Andreas Fiereder (Mitte) übergeben eine Spende an den Diakoniewerk-Kindergarten Mühle. Diakoniewerk-GF  Johann Stroblmair (links) und Kindergarten-Leiterin Daniela Weberndorfer (rechts) bedanken sich herzlich. | Foto: Diakoniewerk
2

Guter Zweck
Architekturbüro „TWO IN A BOX“ spendet für Kindergarten Mühle

Das Ottensheimer Architekturbüro verzichtet auf Firmen-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen für eine interaktive Spielwand. GALLNEUKIRCHEN/OTTENSHEIM. „Dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird“, war der Leitgedanke für elf Mitarbeitende des Ottensheimer Architekturbüros „Two in a box“. Kurzerhand wurde auf Firmen-Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen Geld für einen guten Zweck gesammelt. Kürzlich übergaben die beiden Geschäftsführer von „Two in a box“, Andreas Fiereder und...

Von links: Raphael Campestrini (Seca), Teeexpertin Helen Wu, Siegfried Mayrhofer (Seca).

Madame Wu
Holz als Inspiration für den ersten Seca-Tee

OTTENSHEIM/LINZ (vom). "Die Nachhaltigkeit und die Naturverbundenheit von Holz sollen sich in diesem besonderen Tee widerspiegeln", erklärt Helen Wu. Sie ist Inhaberin des Teesalons "Madame Wu" in der Linzer Altstadt und kreierte den ersten "Holztee" für das Ottensheimer Unternehmen Seca. "Feel Wood Beerenwald" beinhaltet grünen Honeybush, Äpfel, Holunderbeeren, Himbeerblätter, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren. "Der Geschmack erinnert an die Beeren im Wald", so Wu. Der Honeybush soll dazu...

Foto: Draxler/PTS Bad Leonfelden

Polytechnische Schule
Anmeldung ist erster Schritt zum Erfolg

BAD LEONFELDEN/OTTENSHEIM. Der Anmeldezeitraum in den Polytechnischen Schulen (PTS) Bad Leonfelden und Ottensheim hat begonnen. Sehr viele interessierte Jugendliche informierten sich am Tag der offenen Tür in der PTS über die Ausbildungsmöglichkeiten. In den unterschiedlichen Fachbereichen konnten die Interessierten ihren Fähigkeiten entsprechend am Unterricht teilnehmen, wobei sie von den gut ausgebildeten Schülern vor Ort und den Fachlehrern betreut wurden. Die Tourismusgruppe lud zu einem...

Foto: Christian Grad
2

Skifahren boomt
Kinderskikurs des TSV Ottensheim mit Rekordbeteiligung

Fast 100 Volksschüler nahmen mit Begeisterung an zwei Wochenenden am traditionellen Kinderskikurs des TSV Ottensheim teil. Trotz allgemeinem Schneemangel konnten die Kinder ihr Können auf den durchaus akzeptablen Pisten des Hochfichts wieder stark verbessern. 30 ausgebildete Betreuer (vier davon haben erst kürzlich die ÖSV Übungsleiterprüfung souverän bestanden) und Helfer waren dafür in ihrer Freizeit ehrenamtlich im Einsatz. Beim Abschlussrennen kamen dann erstmals die neuen...

25

Silvesterlauf Ottensheim
Sportlicher Jahresabschluss in Ottensheim

Weit über 300 sportbegeisterte verließen mit dem Ottensheimer Silvesterlauf das Jahr 2019. Egal ob als Läufer oder Nordic Walker, dieser Lauf hat mittlerweile Kultstatus. Hier geht es nicht um Meter oder Sekunden, da steht neben dem sportlichen mehr der gesellige Aspekt im Vordergrund. Um zehn Uhr schickte Organisator Wolfgang Landl die SportlerInnen auf die fast neun Kilometer lange Strecke, ausgehend von der Donaulände Ottensheim Richtung Regattastrecke, über’s Kraftwerk zurück zur Fähre auf...

 Jakob Grasböck wurde ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Talente geehrt
Zwei Urfahraner erhielten Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium

OTTENSHEIM/SCHENKENFELDEN. 20 Musiker aus dem Bereich des Landesmusikschulwerkes haben kürzlich, im Rahmen eines Festaktes für ihre Leistungen das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium 2019 erhalten. Die mit je 1.500 Euro dotierten Stipendien verstehen sich als Förderung für besonders begabte junge Musiker, um sie in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Zu den Talenten gehören auch Maximilian Riefellner aus Ottensheim (Horn, LMS Ottensheim) und Jakob Grasböck aus Schenkenfelden (Akkordeon, LMS Bad...

Foto: GordonGrand - Fotolia-me
2

Weihnachtsaktion der Demenzservicestelle
An Demenz erkrankte, backen mit Kindern

OTTENSHEIM, ROHRBACH. Viele wissen nicht wie sie Advent und Weihnachten mit Menschen mit Demenz feiern können. Doch gerade besondere Düfte, Weihnachtsmusik, bunte Lichterketten oder spezielle Rituale können bei Menschen mit Demenz/ Alzheimer positive Erinnerungen hervorrufen. Die Demenzservicestelle Ottensheim der MAS Alzheimerhilfe hat daher im gesamten Bezirk Rohrbach, in allen Trainingsgruppen, in den letzten beiden Wochen, zum gemeinsamen Weihnachtsbacken geladen. Eine Gruppe wurde von...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Von links: Bürgermeister Franz Füreder, Greisslerin Eva Forster, Leiter der WKO UU Franz Tauber | Foto: Eric Krügl

Erfolg
Teilnehmerrekord beim 28. GUUTE-Unternehmerfrühstück

OTTENSHEIM. Mitte November zog es 80 motivierte Unternehmer in dasMarktgemeindeamt Ottensheim, um ihre regionalen Geschäftsbeziehungen zu pflegen und wiederum neue Kontakte zu knüpfen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmer diesmal von Allrounderin Eva Forster und ihrem Team, der Greisslerei Forster aus Ottensheim, mit saisonalen und kreativen Aufstrichen, frisch gebackenem Gebäck vom Bauern und sonstigen Frühstückleckereien und Eigenkreationen mit Produkten aus der Region....

Konzentriert bei der Leistungsprüfung. | Foto: Phillip Prokesch

Leistungsprüfung Branddienst
79 Abzeichen wurden verliehen

Nach intensiver Vorbereitung in den Feuerwehren stellten sich kürzlich neun Gruppen der Leistungsprüfung Branddienst Stufe I (Bronze) in Walding beim Feuerwehrhaus. OTTENSHEIM/WALDING. 79 Abzeichen konnten die Feuerwehren Goldwörth, Höflein, Koglerau, Landshaag und Walding mit nach Hause nehmen. Ähnlich wie bei der Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung wird ein fiktiver Einsatz abgearbeitet. Drei verschiedene Brandarten gibt es: Heckenbrand, Holzstapelbrand und ein Flüssigkeitsbrand....

3

Traditionell und regional - der heurige Rotkreuz-Warensammlungstag

Am Samstag, 9. November findet der alljährliche Herbst-Warensammlungstag statt, unter dem Motto „traditionell und regional“. Traditionell, denn er findet schon zum 8. Mal statt und regional, weil erstmalig speziell rund um die Rotkreuz-Märkte in Ottensheim und Gallneukirchen gesammelt wird. In folgenden Gemeinden stehen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Lebensmittelmärkten und bitten die Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden: Alberndorf, Altenberg,...

Gallneukirchens Nachwuchshoffnungen weiß spielten Ottensheim an die Wand, verloren am Ende aber bitter.
16

BEZIRKSLIGA NORD
Abseits bringt "Galli" um Erfolgserlebnis

Derby zwischen Altenberg und Gallneukirchen wird am Samstag echter Gassenfeger im Bezirk. BEZIRK (rei). Stark gespielt, den Gegner dominiert, am Ende aber unglücklich mit 0:2 verloren, denn zum Schluss scheiterte die Traxler-Elf im Derby gegen Ottensheim an der katastrophalen Chancenauswertung. Ergebnisse fehlen "Galliern""Ein sehr, sehr bitterer Spieltag für uns, aber Fußball ist eben ein Ergebnissport. Schlussendlich fehlen uns in den letzten Spielen einfach die Ergebnisse, nicht aber eine...

Anzeige
Wolfgang Birngruber, LH Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Mag. Thomas Stelzer, Dir. Ing. Manfred Lackner, Mag. Gottfried Atzlesberger | Foto: RUBRA Ottensheim
1 18

25 Jahre Wohnbauservice Bauträger GmbH – eine Erfolgsgeschichte!
Wichtiger Meilenstein für die Wobag Walding!

Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Bestand ist ein wichtiger Meilenstein für ein Unternehmen. Ein Anlass, der dazu bewegt innezuhalten, Bilanz zu ziehen und die Träume und Erwartungen der Anfangszeit und die Ziele und Erfolge all dieser Jahre Revue passieren zu lassen. Mit einem Fest anlässlich dieses 25-Jahr-Jubiläums sagten die Wohnbauservice Bauträger GmbH und die Raiffeisenbank Walding-Ottensheim danke zu allen Partnern, mit denen die letzten 25 Jahre gemeinsam beschritten wurden, denn...

3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare im Bezirk Urfahr-Umgebung starten durch

Engerwitzdorf, Walding, Ottensheim: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im Berufsleben und...

Wolfgang Benischko | Foto: Starmayr

Lebensmittelhandel
Wolfgang Benischko folgt Johannes Jetschgo als Gremialobmann

Mit 1. Oktober kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Interessenvertretung des oberösterreichischen Lebensmittelhandels. OTTENSHEIM/St. AGATHA. Wolfgang Benischko übernahm die Obmannschaft des Landesgremiums Lebensmittelhandel von Johannes Jetschgo, der seit 1999 die Interessen der Branche vertreten hat. Wolfgang Benischko ist seit 2003 selbständiger Lebensmittelkaufmann und betreibt zwei Nah & Frisch Geschäfte, eines im Zentrum von Ottensheim mit 360 Quadratmetern sowie eines in St. Agatha...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Mai 2025 um 17:00
  • Werkstätte der Polytechnischen Schule
  • Ottensheim

Repair Café

Am Dienstag, 24. September, von 17 bis 20 Uhr findet unter dem Zeichen "Reparieren statt Wegwerfen" das erste Repair Café in der Werkstätte der Poytechnischen Schule in Ottensheim statt. OTTENSHEIM. Das Rad hat einen „Achter“, die Kaffeemaschine streikt, das Lieblingsspielzeug des Kindes ist kaputt, die schöne Jacke hat ein Loch oder der Reißverschluss ist defekt. Wegwerfen und neu kaufen? Das bedeutet sehr viel Müll zu produzieren, obwohl oft nur kleine Reparaturen notwendig wären. Darum geht...

Der Heiratsantrag & die Hochzeit | Foto: Theater Tabor
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Theater Tabor
  • Ottensheim

Der Heiratsantrag & die Hochzeit

Der Heiratsantrag & die Hochzeit von Anton Tschechov Sommerkomödie bei Tisch mit dem theater tabor / Open air Voller Witz, Ironie und brillant ausgearbeiteten und leidenschaftlichen Charakteren zeigen diese beiden Kurzkomödien Anton Tschechov von seiner besten Seite. Tanzeinlagen und Livemusik bilden ein wichtiges szenisches Element dieser Inszenierung. Das theater tabor feiert heuer das 25-jährige Jubiläum! Erstmals wird das Sommertheater im „Taborgarten“ gespielt. Entdecken Sie den Blick vom...

Ottensheim Marktplatz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 5
  • Ottensheim

Offener Markt

OFFENER MARKT OTTENSHEIM Das Unternehmen Donaumarkt Ottensheim (UDO) lädt zum Verkaufen und Kaufen am Offenen Markt. Offener Markt Ottensheim – eine Mischung aus Kunst und "Krempel", selbst gemachtes und nicht mehr gebrauchten – auf diesem Markt können Private und Gewerbetreibende alles verkaufen wofür sie selbst keine Verwendung mehr haben. Anmeldung bis 26. März unter offenermarkt@ottensheim.at oder 0664 / 15 000 68 Standgebühr: Euro 13,- (Stand ca. 3m) Aufstellung ab 12.00 Uhr möglich!...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.