Ottensheim

Beiträge zum Thema Ottensheim

35 Mädchen mit perfekter Choreographie (Foto: Bernhard Steiner)
5

Der größte Verein Ottensheims zeigt einen Ausschnitt aus seiner Jugendarbeit
Schauturnen des TSV Ottensheim mit 160 Kindern

Am Samstag, 6.April lud die Sektion Turnen des TSV Ottensheim, mit 400 Aktiven die größte Sektion des Vereins, zum traditionellen Schauturnen der Kinder aller Altersgruppen ein und es war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 160 Kinder zeigten, was sie in den wöchentlichen Turnstunden so alles machen. Beginnend von den Kleinsten aus dem Eltern-Kind-Turnen bis zu den Geräteturnerinnen und -turnern waren alle mit Begeisterung bei der Sache. Speziell die Letztgenannten waren auch durch die hohe...

Foto: Doris Camerloher
2

NMS Ottensheim
Schüler retten Leben

OTTENSHEIM. Das Jugendrotkreuz hat sich gemeinsam mit dem österreichischen Rat für Wiederbelebung das Ziel gesetzt, das Erlernen und Trainieren der Wiederbelebung zu forcieren. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ soll jeder Schüler bis Ende der Pflichtschulzeit intensiv geschult werden. Diese lebensnahe Idee wurde von Almut Scheuer gemeinsam mit ihren Schülern aufgegriffen. Der Lions Club Ottensheim-Pesenbachthal ließ sich von diesem Projekt begeistern und spendierte das...

Foto: Anita Ganser

Neue Skipiste am Dürnberg eröffnet

OTTENSHEIM. Seit der Schließung in der Koglerau, wurde ein neues Gebiet begutachtet und gefunden. Anlässlich des 50. Geburtstag von Gerhard R. wurde am Dürnberg ein neues Skiareal eröffnet. Mit Schlepplift und Abfahrt steht das Skigebiet den anderen in Österreich um nichts nach.

Alpenvereins-Landesjugendtag 2019 in Ottensheim

Erfahrungen austauschen, Informationen abholen, Beschlüsse fassen und sich mit anderen Sektionen und Ortsgruppen vernetzen. Zu diesen und vielen weiteren Themen treffen sich jedes Jahr die Mitarbeiter der oberösterreichischen Alpenvereinsjugend. Rund 100 Teilnehmer aus dem ganzen Land kommen am 4. Mai 2019 nach Ottensheim! Ausgehend vom "Base Camp" im Gemeindesaal verteilt sich die bunte Schar ab 14 Uhr im ganzen Ortsgebiet und holt sich bei vier Stationen Informationen über Ausbildungen,...

Viele Fassungen bestehen aus einer Kombination aus goldenem Metall und schwarzem Kunststoff. | Foto: Veronika Mair
7

Sonnenbrillentrends
Es wird wieder runder

Rundungen, dezente Spiegel und dünne Rahmen sind dieses Jahr bei Sonnenbrillen besonders angesagt. OTTENSHEIM (vom). Was 2019 im Bereich der Sonnenbrillen bringt, weiß Inge Wögerer von MCW Optics in Ottensheim. "Dieses Jahr geht der Trend zu runden und zarten Fassungen aus Metall oder Metall-Kunststoff-Kombinationen", sagt die Expertin. Besonders die Farbe Gold sei wieder ein großes Thema. Aber auch mit einer klassischen schwarzen Sonnenbrille liegt man nie falsch. Angesagt sind außerdem Rahmen...

Hellmonsödt (grün) bot gegen den Landesligisten Vorderweißenbach eine starke Leistung.

FUSSBALL
Urfahraner Bezirksligisten stehen mit Rücken zur Wand

Hellmonsödt und Schweinbach kämpfen gemeinsam mit Ottensheim um Verbleib in der Bezirksliga. BEZIRK (rei). Fünf Zähler fehlen Hellmonsödts Kickern auf den ersten Nichtabstiegsplatz, Ottensheim einer. Schweinbach liegt knapp über dem Strich. Alles neu im PlanetenstadionNeuer Trainer, neues Glück, könnte man meinen, denn mit Walter Hochmeier, der bis zuletzt in Gallneukirchen als sportlicher Leiter tätig war, haben die Hellmonsödter einen neuen Übungsleiter für die Mission Klassenerhalt...

Stantejsky wurde 1956 geboren und wuchs in Niederösterreich auf. Er lebt seit vielen Jahren in Aigen-Schlägl.  | Foto: Foto: Stantejsky
4

Debütroman
Christoph Stantejsky veröffentlicht „31 Tage im Sommer 1989“ in Romanform

Christoph Stantejskys Debütroman ist ein Roadmovie zu Wasser, ein Gesellschaftsroman und ein Krimi. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Stantejsky Roman "Dannebrog" mit dem Untertitel „Einunddreißig Tage im Sommer 1989" beginnt mit dem Ablegen des Schiffes Dannebrog am 13. August 1989 in Hirtshals, Dänemark, und endet nach 476 Seiten, einen Monat später, in Matala (Kreta). Der Titel ist somit der Name des Schiffes, benannt nach der dänischen Flagge, so wie viele Flotten in Dänemark. Damit macht sich Albert,...

Johanna Kristof und Katharina Lobnig belegten den 2. und 3. Platz in der Allgemeinen Klasse Frauen bei den Indoor-Meisterschaften in Ottensheim
 | Foto: KK
4

Völkermarkt
Die heurige Rudersaison ist eröffnet

Vor kurzem fanden die österreichischen Indoor-Meisterschaften in Ottensheim und das Trainingslager des Völkermarkter Sport- und Turnverein (VST) in Kroatien und Italien statt. VÖLKERMARKT. Am 27. Januar wurden in Oberösterreich die Indoor-Meisterschaften im Rudern ausgetragen. Mitte Februar waren die Ruderer des VST Völkermarkt auf Trainingslager in Kroatien. 30. Indoor-MeisterschaftenEnde Januar wurden im oberösterreichischen Ottensheim die 30. Österreichischen Indoor-Meisterschaften im Rudern...

101

ASV Bewegung spielte gegen Ottensheim

Zu einem Testspiel lud der ASV Bewegung Steyr die Gäste aus Ottensheim auf die Rennbahnanlage nach Steyr ein. Die Besucher sahen ein spannendes Match mit vielen Chancen auf beiden Seiten, auch die zahlreichen Neuzugänge kamen zum Ihrem Einsatz. Das Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden, beide Teams gehen gut vorbereitet in die Frühjaressaison.

Foto: FF Ottensheim

Spende
Feuerwehrjugend übergab 400 Euro an Theresiengut

OTTENSHEIM/PÖSTLINGBERG. Anfang Februar konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Ottensheim eine stolze Summe in der Höhe von 400 Euro dem Theresiengut am Pöstlingberg überreichen. Gesammelt wurde die Spende im Zuge der Friedenslichtaktion 2018. Bei der Übergabe wurden die fleißigen Spendensammler von den Bewohnern mit köstlichen selbstgemachten Buchteln verwöhnt.

Angreifer Philipp Dihlmann im schwarzen Trikot beim Block gegen Ottensheim. | Foto: Julia Robl

Faustball Seekirchen verpasst Aufstieg in 1. Bundesliga

GRIESKIRCHEN/SEEKIRCHEN (bbu). Seekirchen zeigt im Faustball von Beginn an seine Aufstiegsambitionen. Im ersten Spiel gegen Ottensheim dominieren die Flachgauer und gewinnen 3:0. Starker Gegner Nach einer kurzen Pause trifft Seekirchen auf den vielfachen Staatsmeister Grieskirchen/Pötting. Gegen diesen geht es im direkten Duell um den Aufstieg. Eine 2:3-Niederlage würde Seekirchen für den Aufstieg reichen. Die Trattnachtaler überlassen mit drei Nationalspielern nichts dem Zufall. Im ersten Satz...

Die Kalorienanzahl der Krapfen verraten wir hier nicht – wir wollen ja den Appetit nicht verderben. | Foto: Kzenon/panthermedia
7

Ranking
Faschingskrapfen – wo gibt's die besten?

Süß, fruchtig und flaumig: Die Bandbreite bei Faschingskrapfen ist groß. Wir haben getestet. BEZIRK (vom). Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Diese warteten mit verschiedensten Variationen auf – mit Nougatfülle, als Vanille- oder...

5

Goldmedaille bei internationaler Indoormeisterschaft!

Gleich mit einer Goldmedaille startete die Jugendmannschaft des RC Wels in die neue Ruder-Saison 2019! Lorenz Reitzinger zeigte in der Schüler Kategorie bei der Ruderer-Indoormeisterschaft in Ottensheim eine sensationelle Leistung. Er erzielte die schnellste Zeit von den insgesamt 32 Startern und durfte sich somit die Goldmedaille abholen. Ebenfalls in diesem Bewerb gingen Yanik Kendler und Loris Zehetmair an den Start und beendeten das Rennen im Bereich des Mittelfeldes. Bei den Juniorinnen B...

Foto: Christian Grad
3

Kinderskikurs des TSV Ottensheim mit begeisterten Kindern

70 Volksschüler nahmen mit Begeisterung an zwei Wochenenden am traditionellen Kinderskikurs des TSV Ottensheim teil. Zeigte der Hochficht am ersten Wochenende wettermäßig noch seine Zähne, wurden die Kinder und 20 ausgebildete Betreuer am zweiten Wochenende mit Traumwetter und herrlichen Pisten belohnt. Das Abschlussrennen absolvierten alle Teilnehmer (auch die Anfänger) bravourös. Zur Siegerehrung in Ottensheim kamen dann alle Kinder mit zahlreichem Anhang und erhielten Medaillen, Urkunden,...

Foto: Reit- und Fahrverein Kirchschlag/Geng
4

Highlights im Kulturkalender
In der Region ist heuer viel los

Vom Galopprennen bis zur Ruder-Weltmeisterschaft – das Veranstaltungsprogramm ist 2019 vielfältig. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Das Jahr 2019 ist noch kurz, die Liste der Großveranstaltungen, welche heuer in der Region stattfinden, aber erfreulich lang.   Eidenberg: Oberösterreichs größtes Pferdeschlitten- und Galopprennen findet am Sonntag, 20. Jänner, ab 13 Uhr in der "Showarena" in Untergeng statt. Spannend wird es für die Besucher wieder bei Goaßlrennen, Galoppreiten, Trabrennen und...

Ottensheim
17-Jährige am Schutzweg angefahren

OTTENSHEIM. Ein 50-jähriger Mann aus Urfahr-Umgebung fuhr kürzlich gegen Abend mit seinem Pkw auf der B131 in Ottensheim und bog bei der Kreuzung mit der B127 nach links in diese ein. Dabei übersah er eine 17-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk, welche auf dem Schutzweg die B127 überqueren wollte. Die junge Frau wurde vom Pkw erfasst und auf den rechten Fahrbahnrand geschleudert. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.

Stefan Weinberger ging den Pacific Crest Trail (PCT), der von der mexikanischen Grenze durch die Staaten Kalifornien, Oregon und Washington bis zur kanadischen Grenze führt. | Foto: Weinberger
2

Stefan Weinberger
Häufigste Frage: Was sagt deine Frau dazu?

Stefan Weinberger, der neue Obmann des Fotoclubs Ottensheim, gönnte sich heuer eine Fernwanderung. OTTENSHEIM (schöttl). Es gibt viele Fernwanderwege, doch der Ottensheimer Stefan Weinberger wollte einen gehen, der weit weg ist von zu Hause und viele Eindrücke vermitteln sollte. Der Plan, so eine Reise zu machen reifte schon länger. Eigentlich schenkte sich Weinberger zum Fünfziger diese Auszeit. „Dass es dann ein Jahr früher geworden ist, war Zufall und weil es sich beruflich so ergeben hat“,...

Radio FRO sendet nun auch aus Goldwörth | Foto: Veronika Moser
3

Neue Frequenz auf 102,4 MHz
Radio FRO sendet live aus Ottensheim!

Radio FRO - das freie und unabhängige Radio aus Linz - erweitert sein Sendegebiet und sendet nun auch auf der Frequenz 102,4 MHz westlich von Linz. Der neue Sender steht in Goldwörth. Im Bezirk Urfahr-Umgebung ist Radio FRO somit auch in den Gemeinden Feldkirchen, Goldwörth, Ottensheim, Walding und zum Teil in Gramastetten empfangbar. Radio FRO live aus OttensheimDie neue Frequenz wird mit den Menschen in der Region gefeiert. Radio FRO sendet am Freitag, 7. Dezember von 15 - 17 Uhr live aus...

Seniorenbund lud zur Jahreshauptversammlung ein

OTTENSHEIM. Vor einigen Tagen ging die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ottensheim über die Bühne. Obmann Franz Burgstaller konnte auch einige Ehrengäste begrüßen wie Nationalrätin Claudia Plakolm, SB-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Bürgermeister Franz Füreder und Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer.  Claudia Plakolm berichtete einiges Interessantes von ihrem ersten Nationalratsjahr. Der Ottensheimer Bürgermeister informierte über die wichtigsten aktuellen Gemeindevorhaben. 
Über...

20

4 Landesmeistertitel für den Ruderclub Wels!

Mit sensationellen 4 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronze-Medaillen kam die Jugendmannschaft von der Landesmeisterschaft am 29.9. in Ottensheim nach Hause! Vincent Reisner und Lorenz Reitzinger konnten ihre Stärke im Schüler Doppelzweier erneut unter Beweis stellen und holten sich souverän den 1. Platz. Im Einer sicherte sich Lorenz Reitzinger mit einer sehr starken Leistung seinen zweiten Titel. Vincent Reisner erreichte mit nur 3/100 Rückstand auf den Zweitplatzierten den tollen 3. Platz. Gemeinsam...

Von links: Gerald Roithmeier (Projektleiter Interreg Initiative 50+), Sophie Gruber (donau.hof Ottensheim), Reinhard Stadler (Obmann WKO UU), Franz Tauber (Leiter WKO UU) | Foto: Eric Krügl

22. GUUTE-Frühstück erfolgte in Ottensheim

OTTENSHEIM. Bereits zum 22. Mal fand das erfolgreiche Format „GUUTE Unternehmer-Frühstück“, diesmal im donau.hof in Ottensheim direkt an der Donau, statt. Bei spätsommerlichen 25 Grad trafen sich knapp 40 Teilnehmer, um in ungezwungener Atmosphäre zu frühstücken und gleichzeitig ihr persönliches Geschäftsumfeld zu stärken. Außerdem gab Gerald Roithmeier, BApth (Projektleiter der Interreg Initiative 50+) den Teilnehmern wertvolle Tipps, um mit älteren Mitarbeitern gewinnbringend zu arbeiten....

Spielgruppenleiterin Simone Aigner mit ihrer Tochter Marie. | Foto: Julia Anselm

SPIEGEL-Treffpunkt Ottensheim lädt zum bunten Herbstprogramm

OTTENSHEIM. Es geht wieder los! Die Spielgruppen für Babys ab sechs Monaten und Kleinkinder bis ca. drei Jahren starten Ende September/Anfang Oktober. Der SPIEGEL Spielgruppen-Treffpunkt Ottensheim blickt auf einen vielversprechenden Herbst. Baby- und Kleinkindspielgruppen: wöchentlich am Vormittag (Montag, Donnerstag, Freitag) Mutige Spielgruppe: ab ca. zwei Jahren, ohne Begleitung, Dienstag & Mittwoch von 9 bis 10:30 Uhr, 10er Block 60 Euro + 5 Euro Jausenbeitrag; Teilnahme am Elternabend...

Foto: Rotes Kreuz

Rennradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

BEZIRK. Am Wochenende fuhr eine 87-jährige Pkw-Lenkerin aus Linz auf der Dürnbergstraße in Ottensheim Richtung Stifterstraße. Dabei dürfte sie beim links abbiegen einen entgegenkommenden Rennradfahrer aus Linz-Land übersehen haben. Der 53-Jährige kollidierte mit dem Fahrzeug und wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Danach stürzte er auf die Fahrbahn und kam dort zu liegen. Mit Verletzungen unbestimmten Grades lieferte die Rettung den Radfahrer in das Unfallkrankenhaus nach Linz ein.

Emma Hofmann, Laura Eitzinger, Dana Pfaffenbichler und Ida Redlinger (v.l.). | Foto: Helmut Raffelsberger

Lenzinger Kanuten räumen mächtig ab

BEZIRK. Bei den österreichischen Kanu-Staatsmeisterschaften in Ottensheim haben die Athleten der Sektion Kanu des ATSV Lenzing Modal wieder hervorragende Leistungen geboten. Zehn Goldmedaillen, sechs Silberne und dreimal Bronze war die Bilanz dieser Veranstaltung. Besonders erwähnenswert ist das Abschneiden der Schülerinnen in der Klasse C, die fünf Meistertitel, sechs zweite und zwei dritte Plätze erringen konnten. In der Damen-Meisterklasse siegte Doris Kaufmann über 5000 m und holte Bronze...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Mai 2025 um 17:00
  • Werkstätte der Polytechnischen Schule
  • Ottensheim

Repair Café

Am Dienstag, 24. September, von 17 bis 20 Uhr findet unter dem Zeichen "Reparieren statt Wegwerfen" das erste Repair Café in der Werkstätte der Poytechnischen Schule in Ottensheim statt. OTTENSHEIM. Das Rad hat einen „Achter“, die Kaffeemaschine streikt, das Lieblingsspielzeug des Kindes ist kaputt, die schöne Jacke hat ein Loch oder der Reißverschluss ist defekt. Wegwerfen und neu kaufen? Das bedeutet sehr viel Müll zu produzieren, obwohl oft nur kleine Reparaturen notwendig wären. Darum geht...

Der Heiratsantrag & die Hochzeit | Foto: Theater Tabor
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Theater Tabor
  • Ottensheim

Der Heiratsantrag & die Hochzeit

Der Heiratsantrag & die Hochzeit von Anton Tschechov Sommerkomödie bei Tisch mit dem theater tabor / Open air Voller Witz, Ironie und brillant ausgearbeiteten und leidenschaftlichen Charakteren zeigen diese beiden Kurzkomödien Anton Tschechov von seiner besten Seite. Tanzeinlagen und Livemusik bilden ein wichtiges szenisches Element dieser Inszenierung. Das theater tabor feiert heuer das 25-jährige Jubiläum! Erstmals wird das Sommertheater im „Taborgarten“ gespielt. Entdecken Sie den Blick vom...

Ottensheim Marktplatz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Linzer Straße 5
  • Ottensheim

Offener Markt

OFFENER MARKT OTTENSHEIM Das Unternehmen Donaumarkt Ottensheim (UDO) lädt zum Verkaufen und Kaufen am Offenen Markt. Offener Markt Ottensheim – eine Mischung aus Kunst und "Krempel", selbst gemachtes und nicht mehr gebrauchten – auf diesem Markt können Private und Gewerbetreibende alles verkaufen wofür sie selbst keine Verwendung mehr haben. Anmeldung bis 26. März unter offenermarkt@ottensheim.at oder 0664 / 15 000 68 Standgebühr: Euro 13,- (Stand ca. 3m) Aufstellung ab 12.00 Uhr möglich!...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.