Person

Beiträge zum Thema Person

In Piesendorf wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Laut Polizei soll es sich um einen 40-jährigen tschechischen Staatsbürger handeln, der seit 7. Februar vermisst wird. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Vermisste Person
Leiche eines Mannes nach einem Monat aufgefunden

In Piesendorf wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Laut Polizei soll es sich um einen tschechischen Staatsbürger handeln, der seit 7. Februar 2023 vermisst wird. PIESENDORF. Gestern meldete ein Mitarbeiter der Trinkwassergenossenschaft Piesendorf bei der Polizei den Fund einer männlichen Leiche. Laut den Behörden, konnten die Einsatzkräfte am Fundort (alpines Gelände im Piesendorfer Graben) feststellen, dass es sich bei dem Toten um einen seit 7. Februar 2023 abgängigen tschechischen...

Feuerwehrkräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Türöffnung
Nächtlicher Feuerwehreinsatz nach Sturz in Wohnung

Kurz vor 4 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen am Samstag, 25. Februar zu einer Türöffnung im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Laut erster Meldung war eine Person in der Wohnung gestürzt und hatte sich dabei verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und hatte sich dabei eine Kopfwunde zugezogen. Der alarmierte Rettungsdienst stand aber vor der verschlossenen Wohnungstür und konnte die Person nicht erstversorgen. Aus diesem Grund wurde...

Feuerwehr suchte die Donau bis  Spitz intensiv nach der vermissten Person ab. | Foto: FF Melk

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

Foto: Pixabay

Einsatz
Bei Weikertschlag: Person trieb tot in der Thaya

Am Freitag, 5. August trieb eine Person bei Weikertschlag reglos in der Thaya. Die Person konnte nur noch tot geborgen werden, die Polizei ermittelt. WEIKERTSCHLAG. Nachdem die im Wasser treibende Person entdeckt wurde, wurde sofort Alarm ausgelöst. Trotz rascher Hilfe von Feuerwehr und Rettungskräften konnte die Person nur noch tot geborgen werden. Laut Heute.at ist die Todesursache noch völlig unklar. Fremdverschulden konnte noch nicht ausgeschlossen werden - die Ermittlungen laufen. Mehr...

Die Feuerwehr befreite den Fahrgast mit seinem hUnd aus der Kabine. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Nach Notruf
Feuerwehr befreit Fahrgast und Hund aus Aufzug

Die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma meldete am Sonntag gegen 9:40 Uhr einen Aufzugsnotruf aus einer Wohnhausanlage in der Niederleuthnerstraße. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus diesem Aufzug. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage in der Niederleuthnerstraße Sonntagvormittag stecken. Ein Fahrgast, welcher mit seinem Hund unterwegs war, drückte daraufhin den...

Jeder, der am Sonntag, dem 24. Oktober, in der Therme Fohnsdorf war, sollte seinen Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murtal
Corona-Fall in der Therme Fohnsdorf

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in der Therme Fohnsdorf wird nun um Vorsicht gebeten. FOHNSDORF. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes bei allen Personen, die sich am Sonntag, dem 24. Oktober, in der Therme Fohnsdorf aufgehalten haben. Die infizierte Person war ganztägig in diesem Gebäude unterwegs.  Cluster Therme FohnsdorfAlle Personen, die an diesem Tag die Therme Fohnsdorf besucht haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten und Kontakte in den...

Die BH Murtal startet erneut einen Aufruf. | Foto: Verderber
1

Murtal
Aufruf der Behörde nach Kinderfest

Laut Behörde war eine infizierte Person beim Kinderfest in Knittelfeld anwesend. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss erneut einen Corona-Aufruf starten: Demnach hat sich eine infizierte Person am Mittwoch, dem 22. September, zwischen 14.30 und 17 Uhr beim Kinderfest im Kinderzentrum der Kinderfreunde Knittelfeld aufgehalten. Zustand beobachten Alle Personen, die ebenfalls anwesend waren, sollten ihren Gesundheitszustand in den kommenden Tagen aufmerksam beobachten, einen PCR-Test...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

Foto: Gerhard Zwinz
10

Pottschach
Feueralarm in Pottschach inklusive Einsatzfotos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren aus dem Raum Pottschach wurden am 2. November, gegen 16.15 Uhr, zu einen Dachstuhl in die Flemminggasse alarmiert. Der Dachstuhlbrand entpuppte sich jedoch als Feuer wegen eines offenen Kamintürchens. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem evakuierte die Feuerwehr die gesamte Stiege.

Ternitz
Unfall: Sirenen heulten am 21. Dezember

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rettung, Polizei und Feuerwehr rückten am 21. Dezember, kurz vor 10.15 Uhr, zum Einsatz aus. Im Gebiet Ternitz-Rohrbach ereignete sich ein Auto-Unfall mit einer eingeklemmten Person. – So die Alarmierungssituation am späten Samstagvormittag in Ternitz. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St. Johann und Ternitz-Mahrersdorf eilten dem Verunglückten zu Hilfe. Auch Rettungskräfte und Polizei fuhren aus. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Menschenrettung in Prottes
Beim "Gassi gehen" in den Graben gestürzt

Die Freiwillige Feuerwehr Prottes und das Rote Kreuz mussten heute Früh eine Person aus einem Graben retten.  PROTTES. In den heutigen Morgenstunden kam es in Prottes auf der L 11 zu einer ungewöhnlichen Menschenrettung. Eine Person ging mit ihrem Hund Gassi, stürzte und fiel in den angrenzenden steilen Graben. Aus eigener Kraft konnte sich die Person nicht mehr aus ihrer Notlage befreien. Das angeforderte Rote Kreuz entschied sich zur Unterstützung die Freiwillige Feuerwehr Prottes...

17

Suchaktion in Schwaz nach Person im Inn

SCHWAZ. Im Bereich Schwaz bis Wiesing lief am Vormittag eine großangelegte Suchaktion nach einer Person, die im Inn von der gesperrten Steinbrücke aus gesichtet wurde. Sofort wurde Alarm geschlagen und eine große Suchaktion gestartet. Mit zwei Hubschraubern (Polizei und ÖAMTC) und einem Boot der FF Schwaz wurde nach der Person gesucht. Die erweiterte Suche in Schwaz wurde abgebrochen werden, weil es zu gefährlich war. Noch immer vermisst ist auch eine Person, die am Mittwoch in Sautens in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Manuela Manger
3

Feuerwehr
Ein Wohnungsbrand und ein Vermisster – zum Glück nur als Übung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsame Sache machten die Freiwilligen Feuerwehren Gerasdorf und Urschendorf bei einer Übung. Es galt, einen Kellerbrand unter Kontrolle zu bringen. Und auch die Suche nach einer vermissten Person vor Ort galt es in dem verrauchten Objekt zu bewerkstelligen. In nur elf Minuten konnten die Florianis die verletzte Person tatsächlich lokalisieren und aus der Gefahrenzone retten. "Kurz darauf konnte der Atemschutztrupp von Urschendorf den Brandherd ausfindig machen und den...

Retter in der Not: die Feuerwehr Neunkirchen | Foto: FF Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Gefesselt: Feuerwehr befreite Person

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem ungewöhnlichen Einsatz bekam es die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt am Rosenmontag zu tun: eine Person war mit "Achter" gefesselt – und dummerweise fehlte der Schlüssel. Polizeischlüssel passte bei den Handschellen keiner, daher wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen.  "Die Person wurde mittels Bolzenschneider befreit", bestätigte Feuerwehrkommandant Mario Lukas.

Gerechte Umverteilung - Demo am Donnerstag in Wien.

Gerechte Umverteilung. Demo am Donnerstag in Wien. Sei dabei, es geht um uns alle. Gerechte Umverteilung. Demo am Donnerstag in Wien ist wichtig für uns alle. Die 60 Stunden Woche ist ein Rückschritt der uns alle betrifft. Vielleicht willst du nächsten Donnerstag auch für deine Rechte eintreten und bist dabei! Nur wer Laut ist wird gehört! Die Ignoranz unserer jetzigen Regierung gegenüber ihrer Wählerschaft ist unglaublich. Es ist wieder Donnerstag. Als ich 1947 begann, mein kurzes Erdenleben...

Suchaktion verlief negativ
Anrufer meldete Basejumper-Absturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer großen Suchaktion rückten Bergretter, Feuerwehr und Polizei am 10. November nach Breitenstein aus. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, habe ein Anrufer gegen 16.50 Uhr Anzeige erstattet. Demnach sei ein Basejumper im Bereich der Weinzettelwand gegen den Fels geprallt. Neumüller: "Es konnte aber keine Person festgestellt werden und eine Abgängigkeitsanzeige lag ebenfalls nicht vor." Tags darauf wurde auch ein...

Küchenbrand in Volders. | Foto: zoom-tirol
4

Brand in Volders

Eine ältere Dame wurde in die Klinik transportiert. VOLDERS. Im 5. Stock eines Mehrparteienhauses brannte heute Nachmittag eine Küche aus.  Der Brand konnte von der Volderer Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Feuer wurde die Bewohnerin – eine ältere Dame – verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Was den Brand verursacht hatte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Suchaktion endet mit Happy End

Payerbacher galt als vermisst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hubschrauber kreisten am Nachmittag des 22. August über Payerbach. Eine ältere Person galt als vermisst. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller (Bild) kurz nach 16.30 Uhr den Bezirksblättern mitteilte: "Wurde die Person vor kurzem von der Freiwilligen Feuerwehr gefunden." Offenbar war der Vermisste unverletzt.

Foto: www.einsatzdoku.at
6

Zusammenstoß endete glimpflich

Einsatz in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagabend (03.02.2017) wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B17 / Ritter Kreuzung gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Glücklicherweise waren keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Aus noch unbekannter Ursache sind im Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. Eine Person musste mit Verletzungen...

Rupert Lorenz (Landesleiter-Stv. ÖRHB NÖ/Wien)
Birgit Richter (Hundeführerin Rettungshunde NÖ)
Werner Kirchner (Landesleiter ÖRHB NÖ/Wien)
Karin Kuhn (Geschäftsführende Obfrau Rettungshunde NÖ) Hündin Luna und Hündin June | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Rettungshunde: Effektive Zusammenarbeit

Österreichische Rettungshundebrigade und Rettungshunde Niederösterreich im gemeinsamen Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ / Ö (red). Über 800 Personen werden in Österreich jährlich als vermisst gemeldet. Gilt eine Person als abgängig, so können Rettungshunde angefordert werden. Seit über zwei Jahren arbeiten in Niederösterreich die Österreichische Rettungshundebrigade und die Rettungshunde Niederösterreich zusammen, um abgängige Personen nach ihrem Verschwinden rasch wiederzufinden oder Hinweise...

Interview im Kärntner Dschungel.Teilweise ging es wirklich interessant und lustig zwischen den beiden zu.
4

'Freeman' Joe Kreissl drehte seine Runde durch's Lavandtal

Normal ist für Johannes alias 'Joe' Kreissl schon lange nichts mehr. Die ständigen Hausbesuche der Polizei belasteten das Familienleben sehr, weswegen er nunmehr als einsamer Wolf durch die Landen zieht. Den Humor hat sich der mittlerweile 45-jährige Vater von drei Kindern davon allerdings nicht nehmen lassen, wenn auch dahinter schmerzende Wunden eines fühlenden Herzens verborgen liegen. Als Freeman war Joe bereits eine Menge herumgereist und hat viele Vorträge und Interviews gegeben. Dabei...

Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.