Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Sommer-Kinderbetreuung ist in Kärnten sichergestellt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Corona-Krise
Sommer-Kinderbetreuung in allen Bezirken

Sommerbetreuung für Kinder gibt es, finanziert vom Land, von 3. bis 7. und 10. bis 14. August. KÄRNTEN. Eine Sommerbetreuung von Schulkindern zwischen sechs und 14 Jahren will das Land im August ermöglichen. Dafür wird in der nächsten Regierungssitzung von Landeshauptmann Peter Kaiser (Bildungsreferent) ein Antrag für eine einmalige Landesförderung eingebracht.  "Zusätzlich zur Kinderbetreuung in den Elementareinrichtungen, zu den Feriencamps des Jugendreferates und zur Sommerschule des Bundes...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Was war in der heutigen Regierungssitzung Thema? | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kurzzeitpflege-Betten und Maßnahmen für Arbeitsmarkt beschlossen

KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung traten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig (beide SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP) vor die Öffentlichkeit. Wir haben die wichtigsten Punkte und Beschlüsse der heutigen Sitzung zusammengefasst. Pflege: 50 Kurzzeit- und Übergangsbetten reserviertIn den Zuständigkeitsbereich von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner fiel heute der Beschluss, das System der Kurzzeit- und Übergangsbetten ab 1. September zu...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Regierungsmitglieder trafen sich heute wieder zur Sitzung. | Foto: Fritz-Press

Regierungssitzung Kärnten
"Fest der Täler" wegen Corona abgesagt

Die Themen der Regierungssitzung in Kärnten: Corona-Folgen, Carinthija 2020, neues Projekt zur Radweg-Pflege, Erhöhung des Rettungseuros, Sozialprojekte, Suchthilfe-Strategie und mehr … KÄRNTEN. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf Kärnten war gleich zu Beginn der heutigen Regierungssitzung Thema. Dabei wurden die Clubobleute aller Parteien über die Maßnahmen des Landes informiert. "Uns allen ist bewusst, wie schwierig die Situation für viele Kärntner ist und dass wir vor massiven...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kunst- und Kulturschaffende wurden durch die Corona-Krise besonders hart getroffen. | Foto: Pixabay/Pexels

Kultur
Arbeitsstipendium wird um 100.000 Euro erhöht

Bei der Video-Konferenz des Kärntner Kulturgremiums berichtete der Landeshauptmann über Corona-Maßnahmen für Kulturschaffende.  KÄRNTEN. Das Kärntner Kulturgremium ist für die Landesregierung beratend tätig und kam gestern zu einer Video-Konferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser als Kultur-Referent und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker zusammen. Kaiser informierte über Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Es wird zum Beispiel gerade geprüft, das Arbeitsstipendium (eine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Heute gab es wieder eine Video-Konferenz zwischen Kärnten und Italien. | Foto: Pixabay/jraffin

Corona-Virus
Krisenstäbe in Kärnten und Italien arbeiten zusammen

Kärnten plant mit den italienischen Regionen Friaul-Julisch-Venetien und Veneto ein grenzüberschreitendes "Contact Tracing". KÄRNTEN. Die neuen Pläne für die Grenzöffnungen ab 16. Juni wurden heute bekannt. Kurz nach dieser Bekanntgabe durch die Bundesregierung "trafen" sich Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig mit Regierungsvertretern aus Friaul-Julisch-Venetien und dem Veneto zu einer Video-Konferenz.  Kaiser freute sich: "Die abgestimmte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beim SPÖ-Landesparteivorstand in Kärnten: Peter Kaiser und Pamela Rendi-Wagner | Foto: SPÖ Kärnten

SPÖ-Landesparteivorstand
Rasche Grenzöffnung zu Italien gefordert

Pamela Rendi-Wagner und Peter Kaiser setzen sich für rasche Grenzöffnungen zu Italien ein. Das sei vor allem auch für den Wirtschaftsstandort Kärnten wichtig. KÄRNTEN. Heute traf sich der SPÖ-Landesparteivorstand erstmals wieder persönlich, auch Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch wohnten der Sitzung bei. Natürlich war die Corona-Krise großes Thema. "Kein Markt wäre in der Lage gewesen, diese Krise alleine zu bewältigen – nur der Sozialstaat...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Landeshauptmann Peter Kaiser empfing heute Botschafter Trevor D. Traina. | Foto: LPD/Peter Just
2

Corona-Virus
US-Botschafter stellte sich mit Schutzmasken-Spende ein

US-amerikanische Regierung schenkte Kärnten 12.000 Schutzmasken. Die Kabeg ändert nun ihre Test-Strategie bei Patienten, die in Zukunft stichprobenartig getestet werden sollen. KÄRNTEN. 12.000 Stück Mund-Nasen-Schutz für Kärnten gab es heute vom Botschafter der Vereinigten Staaten in Wien, Trevor D. Traina. Das Geschenk der US-amerikanischen Regierung nahm Landeshauptmann Peter Kaiser an. Das Land nimmt die Masken als Reserve und kann sie so je nach Bedarf zur Verfügung stellen. Traina in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veranstalter und Partner von "Kärnten läuft" freuen sich, dass die Sportveranstaltung nun doch stattfinden kann | Foto: Traussnig
1 4

Sport
"Kärnten läuft" kann mit neuer Steckenführung stattfinden

Laufspektakel "Kärnten läuft" kann vom 21. bis 23. August trotz Corona stattfinden, jedoch mit Sicherheitsmaßnahmen, neuer Streckenführung und neuem Start-Ziel-Bereich beim Wörthersee Stadion. KLAGENFURT. Lange waren die Veranstalter im Ungewissen, am heutigen Freitag haben Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und Organisator Michi Kummerer (MJK Sportmarketing) grün es Licht gegeben: "Kärnten läuft" kann trotz Corona-Pandemie vom 21. bis 23. August stattfinden. Damit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Ein Unternehmer-Paket des Landes soll dort ansetzen, wo  Betriebe um Hilfsmaßnahmen des Bundes umfallen. | Foto: Pixabay/geralt

Corona-Krise in Kärnten
Unternehmer-Paket von 30 Millionen Euro

Heute fand die Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt. Präsentiert wurde auch ein Unternehmer-Paket von 30 Millionen Euro, ein Arbeitsmarkt-Paket wird am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung mit den Sozialpartnern traten Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Martin Gruber vor die Presse. Die Sitzung dauerte länger als geplant. Denn es wurde mit den Sozialpartnern über ein...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Freilichtmuseum Maria Saal ist auch wieder zurück.

Corona-Virus
MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sind zurück

Ab morgen, Samstag, geht kulturell wieder etwas weiter. Das Museum Moderner Kunst Kärnten und die fünf Außenstellen des Landesmuseums öffnen ihre Pforten. KÄRNTEN. Morgen, Samstag, öffnet das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) wieder seine Türen. Aber auch die fünf Außenstellen des Landesmuseums für Kärnten sind ab morgen wieder da. "Nach der wochenlangen Corona-bedingten zwangsweisen Nulldiät ist es erfreulich, dass die kulturellen Nahversorger des Landes ab morgen wieder ihr reichhaltiges...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Pressekonferenz vor Pfingsten: Martin Gruber, Peter Kaiser und Beate Prettner | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
2

Corona-Virus
30-Millionen-Euro-Paket wird mit Sozialpartnern diskutiert

In der kommenden Regierungssitzung am Mittwoch soll gemeinsam mit den Sozialpartnern ein 30-Millionen-Euro-Paket geschnürt werden. Elf Millionen Euro will Kärnten in beschäftigungswirksame Maßnahmen mit Fokus auf die Jugend-Beschäftigung investieren. Kinderstipendium wird ein Monat verlängert. KÄRNTEN. Drei Personen sind in Kärnten derzeit noch mit dem Corona-Virus infiziert (alle Zahlen hier). Landeshauptmann Peter Kaiser blickte heute mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eines der Highlights des Carinthischen Sommers 2020: Konzert von Tonč Feinig | Foto: Hans Jost
2

Trotz Corona-Virus
Carinthischer Sommer 2020 findet statt!

Es ist noch nicht ganz fix, ob alle geplanten Konzerte stattfinden können. Aufgrund der Corona-Vorgaben im Kulturbereich gibt es Änderungen bei den Spielstätten.  KÄRNTEN. Das Musik- und Kulturfestival Carinthischer Sommer kann heuer trotz Corona-Krise stattfinden. Das teilten heute Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, der geschäftsführende Intendant Holger Bleck und Obmann Klemens Fheodoroff mit. "Der Carinthische Sommer ist eines der größten Festivals, das Musik, Zeitgenössisches...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Heute wieder: Video-Konferenz der Landeshauptleute mit der Bundesregierung | Foto: LPD Kärnten

Corona-Virus
Land Kärnten: Statement zum Gemeindepaket der Bundesregierung

In der heutigen Pressekonferenz wurde das Statement zu den Ergebnissen der heutigen Video-Konferenz der Landeshauptleute mit der Bundesregierung aus Kärntner Sicht präsentiert. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete im Live-Stream: KÄRNTEN. Im heutigen Pressegespräch der Bundesregierung wurde über das Gemeindepaket informiert. Dabei fließen vom Bund eine Milliarde Euro in die Gemeinden in Österreich, um regionale Projekte zu unterstützen. Das Gemeindepaket wird vom Land Kärnten ausdrücklich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
In Kärntner Krankenhäusern gibt es derzeit keine Corona-Patienten. | Foto: Pichler

Corona-Virus
Keine Corona-Patienten mehr in Kärntner Spitälern

In Kärnten gibt es keinen Corona-Patienten mehr in einem Krankenhaus. Landeshauptmann Peter Kaiser will zukünftig "regional differenzierte Maßnahmen". KÄRNTEN. Seit heute, Samstag, befindet sich in Kärnten kein Corona-Patient mehr im Krankenhaus (alle Zahlen hier). Es gibt noch drei aktiv Infizierte und 395 Genesene bei 411 bestätigten Fällen.  Gesundheitsreferentin Beate Prettner: "In Kärnten arbeiten alle Stellen eng aufeinander abgestimmt zusammen und auch die Bevölkerung trägt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig präsentierte ein erster Hilfspaket für den Tourismus. | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Corona-Virus
Erste Kärntner Hilfen für den Tourismus und Kärntner Leitfaden für Hotels

In Kärnten soll ein Leitfaden für Beherbergungsbetriebe erstellt werden, falls ein Corona-Fall tatsächlich auftritt. Den Tourismusverbänden greift man finanziell unter die Arme, damit sie ihre Mitarbeiter halten können. KÄRNTEN. Ab 29. Mai öffnen Beherbergungsbetriebe, die Bäder und Freizeiteinrichtungen. Doch einige zentrale Fragen hat der Bund noch offen gelassen, so Landesrat Sebastian Schuschnig heute nach der Regierungssitzung. Zentral ist etwa jene: Was muss im Falle einer bestätigten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nach der heutigen Regierungssitzung treten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber (Bild) mit Landesrat Sebastian Schuschnig vor die Kameras. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Corona-Virus
Die Themen der Kärntner Regierungssitzung

Nach der 49. Kärntner Regierungssitzung gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig einen aktuellen Überblick zum Thema Corona-Virus und weitere Themen der heutigen Sitzung. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete heute in der Regierungssitzung über die Landeshauptleutekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz am vergangenen Freitag. Drei Themen seien wesentlich gewesen: Bei Kooperationen zwischen Gebietskörperschaften (z. B. auch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bei der Pressekonferenz: Maria Glockner, Peter Kaiser und Robert Klinglmair | Foto: LPD Kärnten/Wajand
5

Corona-Virus
"Schulstart" am Montag ist große Herausforderung

Informationen zum weiteren Hochfahren des Schulbetriebes ab Montag gab es gestern aus Kärnten. Man sei gut vorbereitet auf 41.241 Schüler und knapp 7.000 Lehrer. Sonntag: In Kärnten weiterhin acht aktiv Erkrankte. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Sonntag, 17. Mai, 20 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 52St. Veit: 51 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Spittal: 43Klagenfurt Land: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 16.174Alle Bundesländer (Sonntag, 17. Mai, 15 Uhr): 16.167...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am Montag, 18. Mai, sind Kinderbetreuungseinrichtungen uneingeschränkt offen. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Kindergärten öffnen mit Montag, 18. Mai

Ab Montag werden alle elementarpädagogischen Einrichtungen in Kärnten uneingeschränkt offen sein. Es gibt einen Handlungsleitfaden und eine Grundregel: Ist ein Kind oder eine Betreuerin krank, ist Daheimbleiben angesagt. KÄRNTEN. Der Erlass zum eingeschränkten Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen (z. B. Kindergärten, Kindertagessstätten) läuft mit Freitag aus und wird nicht mehr verlängert. "Damit werden ab Montag, 18. Mai, in Kärnten alle elementarpädagogischen Einrichtungen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beate Prettner, Peter Kaiser und Martin Gruber bei der Pressekonferenz | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Regierungssitzung
Minus von rund 38 Millionen Euro bei Krankenanstalten

In der heutigen Regierungssitzung war natürlich "Corona" ein zentrales Thema. Gesundheitsreferentin Beate Prettner präsentierte auch die finanziellen Einbußen bei den Krankenanstalten (bisher). Von einem Minus von 38 Millionen Euro ist die Rede. Die finanziellen Auswirkungen auf den Landeshaushalt werden weiterhin grob mit 300 Millionen Euro angenommen. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie der Ausbau von Stiftungen und überbetrieblichen Ausbildungsplätzen sollen erfolgen. Diese und weitere...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Strandbad Loretto wird von 1. bis 28. Mai als freier Seezugang geführt. | Foto: Wörthersee Tourismus (Archiv)
1 7

Corona-Virus
Strandbad Loretto wird vorübergehend zu freiem Seezugang – ohne Liegen

Schritt für Schritt bereitet man sich auf die Lockerungen und weiteren Öffnungen vor. Heute ist der letzte Werktag, an dem nicht alle Geschäfte offen haben. Am Samstag geht es für alle los, auch Einkaufszentren und Dienstleister wie Friseure, Nageldesigner … Alles Wichtige von Donnerstag, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Donnerstag, 30. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Corona-Koordinationsgruppe: Sigrid Wucherer, Peter Kaiser und Martin Gruber | Foto: LPD Kärnten/Jannach
2

Corona-Virus
Langes Warten auf wichtige Verordnungen

Morgen enden die Ausgangsbeschränkungen, die entsprechenden Verordnungen dazu sollen aber erst heute Abend eintreffen. Kärnten drängt beim Bund auch auf Lösungen für ehrenamtliche Sportvereine. Die Öffis fahren ab 11. Mai wieder normal, einen Leitfaden gibt es für alle Behörden, um Verfahren trotz Corona-Einschränkungen schnell abzuwickeln. KÄRNTEN. Die aktuellen Corona-Zahlen würden zeigen, dass die Kärntner an Maßnahmen und Empfehlungen halten, startete Landeshauptmann Peter Kaiser mit Dank...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eine Bundesverordnung zum weiteren Kindergarten-Betrieb wird noch erwartet. | Foto: Pixabay/klimkin
6

Corona-Virus
Neue Verordnung für Kinderbetreuung steht noch aus

Neuigkeiten gab es heute zum weiteren Kärntner Fahrplan in Sachen Kultur und zur Wiederaufnahme von öffentlichen Gottesdiensten. Alles Wichtige von Donnerstag, 23. April. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: Gottesdienste ab 15. Mai unter Auflagen möglich Infineon beantragt Kurzarbeit – mehr dazuLand sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf – mehr dazu "Kärntner Vorschlag" für Bäderöffnung geht nach Wien – mehr dazu "Agathenhof" in Micheldorf wird Ersatzquartier für 24-Stunden-Pflegefür...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Präsentierten den Kultur-Fahrplan: Igor Pucker und Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärntner Fahrplan Kultur
Land sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf

Das Kulturland Kärnten fährt hoch. Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben einen Überblick. Landesarchiv, MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sperren im Mai auf. Beim Rudolfinum haben Sanierungsarbeiten begonnen. Es gibt ein neues Arbeitsstipendium für Kulturschaffende und "Carinthija 2020" findet fast gänzlich statt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben heute einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Aus heutiger Sicht kann der Fahrplan der Öffnungen eingehalten werden. | Foto: Pixabay/Free-Photos
7

Corona-Virus
Vertrag für 24-Stunden-Betreuung-Ersatzquartier unterschrieben

Die Bundesregierung lud heute zu zwei Pressekonferenzen, u. a. zum besonderen Schutz von Risikogruppen. Der schon einmal präsentierte Fahrplan für die nächsten Öffnungen könne aus derzeitiger Sicht eingehalten werden. Mit 1. Mai sollen alle Geschäfte und Dienstleister – neben Friseuren auch Fußpfleger oder Nagelstudios – öffnen. Ausgangsbeschränkungen sollen gelockert werden. Die Ereignisse von Dienstag, 21. April. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: 8 Uhr: drei Neuinfektionen in Kärnten, zwei weitere...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.