pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Pfingsthochamt

Pfingsthochamt in der Pfarrkirche Wann: 08.06.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

Lange Nacht der Kirchen

GEDERSDORF. Einen inspirierenden Abend erlebten die Besucher der 2. Langen Nacht der Kirchen in Theiß. "Kirche im Ausnahmezustand" meinte Pfarrer Bartholomäus Freitag, denn in Theiß blieb buchstäblich kein Bild neben dem Anderen: intensive, farbige zeitgenössische Kunst am Platz vieler spätbarocken Kreuzwegbilder - kein Widerspruch sondern fast schon eine logische Ergänzung. Die Kirche macht einen großen Schritt in Richtung 21. Jahrhundert. Dem trug der Pfarrer auch Rechnung indem er einen sehr...

Begräbnisgottesdienst in Thaur

Pfarrer Paul Haider am 23. Mai 2014 im 83. Lebensjahr zu sich in sein ewiges Reich heimgeholt. Nach der Priesterweihe im Jahr 1957 in Innsbruck wirkte er fünf Jahre als Kooperator in Matrei am Brenner, anschließend von 1962-1967 als Pfarrprovisor in Tannheim. Von 1967-1972 war er Diözesanjugendseelsorger der Mädchenjugend und Jungschar, gleichzeitig von 1970-1972 Kaplan in Jenbach. Als Pfarrer von Thaur arbeitete er mit großer Hingabe 39 Jahre lang. Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am...

Foto: privat

Orgelkonzert in Stronsdorf

Am 1. Juni um 16 Uhr findet in der Pfarrkirche Stronsdorf ein Orgelkonzert an der "Grenzlandorgel" des Jan Výmola mit Roland Götz aus Augsburg an der Orgel statt. Die Barockorgel von Stronsdorf besteht eigentlich aus zwei Instrumenten: Das Hauptwerk ist ein Instrument des Brünner Orgelbauers Jan Výmola von 1748 oder 1749. Dieses große Beispiel mährischer Orgelbaukunst steht im hinteren Teil der Orgelempore, besitzt 15 Register und ist reichlich mit Schnitzwerk und Figuren verziert. Der...

Gospelchor aus Erlangen in Deutschland am 30. Mai 2014 zu Besuch in Spitz

Der Gospelchor „Good News Singers“ aus Erlangen unter der Leitung von Sigrid Wildt lädt ein zu einem Gospelkonzert der Extraklasse: Am Freitag, den 30. Mai 2014, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zum Hl. Mauritius in Spitz, Österreich singen die rund 50 Sängerinnen und Sänger bekannte Gospels in neuen Arrangements. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen stilistisch vielfältige Spirituals: Oh, when the saints, Down by the riverside, Joshua fit de battle ob Jericho sowie Klassiker wie Oh...

Pfarrgarten, See Genezareth und die Pfarrkirche sind Schauplätze bei der langen Nacht der Kirchen in Reichenau. | Foto: Pfarre Reichenau

Lange Nacht der Kirchen in Reichenau

REICHENAU. Auch die Reichenauer Pfarrkirche öffnet bei der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 23. Mai, ihre Tore für ein vielfältiges Programm. Von 20 bis 22 Uhr werden in einer der ältesten Kirchen des Landes neue Töne erklingen. Vokal- und Instrumentalensembles werden von verschiedenen Plätzen in der Kirche ihr Programm zum besten geben. Um 21 Uhr findet im Pfarrheim ein biblisches Kochen statt. Lichter versetzen den Altarraum in festlichen Glanz und auch der Friedhof lädt beleuchtet zu...

Niederau, kathol. Bildungswerk

"Wanderausstellung zum II. Vatikanischen Konzil", 9 Uhr, Pfarrkirche Niederau Wildschönau, Samstag, 24. Mai 2014. Wann: 24.05.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche Niederau, 6314 Wildschönau auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Veranstalter

Aufführung der „Pastoralmesse in C“ als Gottesdienstgestaltung

Alois Bauer (1794-1872) - ein Komponist aus Reutte. Ein weiteres Musikprojekt des Museumsvereines. Nach den erfolgreichen Aufführungen der „Missa Solemnis“ von Pater Peter Singer in den letzten Jahren, steht nun ein weiteres Projekt eines Außerferner Komponisten am Programm. „Alois Bauer“ stammt aus Reutte, wo er am 23.Juli 1794 als viertes von insgesamt elf Kindern des Bäckermeisters Franz Bauer und dessen Gattin Elisabeth geborene Pfaundler zur Welt kam. Er wurde in Reutte im...

Karl Brandstötter, Tenor
3

Zweites Abendkonzert im Orgeljahr Offenhausen 2014

Am Samstag, 24.5.2014, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Offenhausen das zweite Abendkonzert im Orgeljahr 2014 statt. An der Orgel wird der frühere Domkapellmeister am Linzer Mariendom Anton Reinthaler gewohnt virtuos aufspielen. Der Linzer Tenor Karl Brandstötter, der u.a. auch schon als „Tamino“ in Mozarts Zauberflöte und als Gastwirt „Motschach“ im Musical Anatevka aufgetreten ist, wird geistliche Lieder aus verschiedenen Epochen zum Besten geben. Eintritt: freiwillige Spenden zu Gunsten...

Pastoralassistent Klaus Farfeleder, Sepp Riegler und Josef Fröschl stellen in der "Langen Nacht der Kirchen" die Glocken von Amstetten-St. Stephan vor. | Foto: Zarl
1 3

Lange Nacht der Kirchen in Amstetten am 23. Mai

10 Pfarren laden am 23. Mai zur „Langen Nacht der Kirchen“ 
Messweinverkostung in Ertl? Brettljausntheater in Weistrach? Ministrantenerzählungen aller Altersgruppen, die in St. Peter/Au aus ihrer aktiven Zeit erzählen? Führung durch die frisch renovierte Amstettner Klosterkirche? Mit dem Thema Liebe und Pfarrer Herbert Reisinger durch die „Lange Nacht“? DieVorstellung der neuen Orgel-CD in der Basilika Sonntagberg genießen? Ruck-Zuck durch die Pfarrgeschichte von Waidhofen/Ybbs? In der...

Lange Nacht der Kirchen

Infos unter der Tel. 07486/8227 Wann: 23.05.2014 00:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 1, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Im Namen der Pfarre Passail ein herzliches Dankeschön an Marianne und Rupert Hirz
1 3

Bischöfliche Dankesurkunde an Marianne und Rupert Hirz

Seit 40 Jahren um die Pfarrkirche Passail bemüht Kürzlich wurde eine bischöfliche Dankes- und Ehrenurkunde vom Pfarrer Karl Rechberger im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Dr. h.c. Egon Kapellari an das Passailer Ehepaar Marianne und Rupert Hirz überreicht. "Seit 40 Jahren sorgt sich das Ehepaar Hirz nicht nur um die Passailer Pfarrkriche, sondern sind auch die „Hausmeister“", betont Pfarrer Rechberger in seiner Ansprache. "Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass immer alles so sauber,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
D'accord Frohnleiten

Gospelkonzert d'accord Frohnleiten

D’accord meets Gospel „Gospel“ ist englisch und bedeutet „Gute Nachricht“ – und gute Nachrichten, noch dazu in musikalischer Form, hört man immer wieder gern. Nun ist es soweit: d’accord Frohnleiten unter der Leitung von Alexey Pivovarskyi lädt am Sonntag, 25. Mai um 18.00 Uhr zum Konzert in die Pfarrkirche Frohnleiten ein. Der Chor wird aktuelle Gospels aus dem Repertoire des Oslo Gospel Choir singen, begleitet am Klavier von Jon Svinghammar und Felix Köberl am Schlagzeug. Außerdem spielt die...

Chormusik bzw. Benefizkonzert in Pfarrkirche Kössen

KÖSSEN. Am Sonntag, 18. 5., 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche Kössen ein Benefizkonzert mit dem Vokalensemble "Stimmen" statt. Das Frauenensemble bringt einzigartige, selten gehörte Werke bedeutender Komponisten wie Anton Heiller, Krzysztof Penderecki, Hugo Distler, Petr Eben u. a. zur Aufführung. Martin Scharnagl (Marimba)und Maria Schablitzky (Querflöte) präsentieren Werke von Debussy, brasilianische Volksmusik, originale Marimbaliteratur und Eigenkompositionen. Freiwillige Spenden erbeten...

Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Stein

KREMS. Internationalen Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus Krems-Stein The Jamestown Choir von der University of Jamestown aus North Dakota, USA J. Aaron McDermid, Leitung Pfarrkirche St. Nikolaus Krems-Stein Fr., 16. Mai 2014, 19 Uhr Programm: Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, A. Dvořák, H. Schütz sowie Spirituals & Traditionals Eintritt: freiwillige Spende Der Universitätschor wurde in den frühen 1900-Jahren als Gesangsverein gegründet und zählt mittlerweile 60 Sängerinnen und...

Die Freude über das neue musikalische Prachtstück ist nicht nur bei Riegersburgs Pfarrer Boguslaw Swiderski (3.v.r.) groß.
2

"Jahrhundertprojekt" erfolgreich finalisiert

Die Orgel der Kirche Riegersburg erstrahlt in neuem Glanz. Zur Feier sind zwölf Konzerte geplant. Endlich ist sie fertig, die neue Orgel, die in der Pfarrkirche Riegersburg in neuem Glanz erstrahlt und von Diözesanbischof Egon Kapellari im Zuge des Festaktes eingeweiht wurde. Ein Gutachten vor acht Jahren bestätigte, dass Reparaturarbeiten unumgänglich seien. Denn seit den 1930er Jahren war die "Königin der Instrumente" nur notdürftig saniert worden. Begonnen unter dem damaligen Hauptpfarrer...

"Laudate Dominum".

Konzert Wann: 10.05.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche , 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Foto: Peter Larcher
1 1 5

Glocken verstummten: Glocken-Lager in der Pfarrkirche Telfs mussten getauscht werden

TELFS. Die Lager der Glocken der Pfarrkirche in Telfs, Baujahr 1922, waren defekt und mussten aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Dabei wird auch der ganze Oberteil (Joch) ausgetauscht, wie GR Peter Larcher erklärt. Mittels Kran wurden die Teile durch die Schallocher gehievt. Aufgrund der Arbeiten blieben die Glocken der Pfarrkirche für mehrere Tage stumm.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Florianikirchgang

Florianikirchgang in der Pfarrkirche Wann: 04.05.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

Florianimesse

Florianimesse in Weistrach Wann: 04.05.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

Die Wängler Pfarrkirche steht mitten im Ort und prägt damit das Ortsbild. | Foto: Rosen

Stolze Pfarrkirche mitten in Wängle

WÄNGLE (rei). Zur einstigen Großpfarre Wängle gehören heute nur mehr die Gemeinden Wängle und Höfen. Das dem hl. Martin geweihte Gotteshaus mit seinen wertvollen Fresken im Inneren erinnert aber noch heute daran, dass Wängle einst kirchlich gesehen große Bedeutung hatte. Die Malereien im Inneren sind eng mit der berühmten Malerfamilie Zeiller verbunden und werden von vielen Besuchern und Gläubigen bestaunt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zuschüsse für Sanierungen an Kirche in Fieberbrunn

Fieberbrunn. 200.000 Euro machen die voraussichtlichen Gesamtkosten für den Glockenstuhl, die Kirchenheizungssanierung und die Fassadensanierung im Bereich der Pfarrkirche und Johanneskapelle aus, wie das GR-Protokoll in Fieberbrunn vermerkt. In den Gemeindehaushalt wurden als Zuschuss jeweils 12.000 Euro für die Jahre 2014 und 2015 aufgenommen.

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Am Donnerstag, den 24. April findet in der Pfarrkirche Maria am Gestade in Innsbruck, um 19.30 Uhr ein Filmvortrag statt. Der live moderierte 2-stündige Vortrag "Auf dem Jerusalemweg: Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem" entstand auf einer Pilgerreise durch zehn Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Filmmaterial. Der Schnitt erfolgte durch eine ORF-Mitarbeiterin, präsentiert wird der bewusst meditativ gehaltene Film auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität (8 Meter Breite,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfarrkirche Purgstall
  • 1. Mai 2025 um 08:00
  • Pfarrkirche
  • Purgstall an der Erlauf

Heilige Messe

Heilige Messe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.