Pflanzentauschmarkt

Beiträge zum Thema Pflanzentauschmarkt

Kauns: Vortrag im Rahmen des Pflanzentauschmarktes

KAUNS. Für alle Hobbygärtner gibt es auch dieses Jahr wieder den beliebten Pflanzentauschmarkt in Kauns. Als Experte ist der Obst- und Weinbauer Ulrich Jakob Zeni – "Die Einkoch-Bibel" – geladen: Samstag, 30. April 2016, 14:00 Uhr, Kauns, Widum. Wann: 30.04.2016 14:00:00 Wo: Widum Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

Noch ein Plätzchen frei im Gartenbeet?

2. Kreuzstetter Pflanzentauschmarkt Sa, 30. April, 9 – 12 Uhr Kirchenplatz, Niederkreuzstetten Bring, was du zu viel hast - nimm mit, was du gerne hättest! Eine Veranstaltung von Gemeinde 21 Umwelt & Energie, rege Teilnahme erwünscht. Wann: 30.04.2016 09:00:00 Wo: Kirchenplatz , 2124 Niederkreuzstetten auf Karte anzeigen

Pflanzentausch und Kaufmarkt in Reichenau, Seyrlberg 5

ab 13 Uhr Pflanzentausch und Kaufmarkt veranstaltet vom Verein "Wir Mühlviertler" Es sind auch nicht Vereinsmitglieder eingeladen. Dazu um 16 Uhr Vortrag: "So hast Du guten Erfolg im Garten" Wann: 23.04.2016 13:00:00 Wo: Gasthaus Seyrlberg Rohrmanstorfer, Seyrlberg 5, 4204 Reichenau im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Geraser Pflanzentauschmarkt & Kinderflohmarkt

Es können alle Arten von Pflanzen und Samen gebracht, getauscht oder gegen eine Spende abgeholt werden! Pflanzen bitte beschriften. Kaffee & Kuchen Gartenkeramik Martha Tiller Klosterladen Stift Geras Der Reinerlös dient dem Ankauf von Spielgeräten im Kindergarten! Für Ihre Unterstützung bedankt sich der Elternbeirat des NÖ Landeskindergartens Geras! Anmeldung Kinderflohmarkt: 0664/4524786 (Viktoria Heimberger) Wann: 24.04.2016 14:00:00 Wo: Stift Geras, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
1 91

ZuSamen sind wir mehr

Bei sonnigem Sonntagswetter trafen sich in der KUGA engagierte Hobbygärtner und tauschten ihre lang bewährten Gartenpflanzen. Egal ob Samen oder Jungpflanzen – es wurde entspannt gustiert, gefachsimpelt, ausgesucht und weitergegeben. Zudem konnte man auch Saatgut, Pflanzen und Produkte von Bauern aus der Umgebung erwerben. Besonders vorteilhaft für nicht ganz perfekt ausgerüstete Gartenfreunde: für getauschte und verschenkte Pflanzen und Samen gabs sogar gratis Erde, Töpfe und Sackerl, um die...

Pflanzentauschmarkt in Horn

Auch heuer veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens Kurzgasse wieder den mittlerweile schon traditionellen Pflanzentauschmarkt, zu dem alle NaturliebhaberInnen herzlich eingeladen sind. FREITAG, 29. April 2016 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kindergarten Horn I, Ferdinand Kurzgasse 4 Der Erlös kommt zur Gänze den Kindern zugute , die sich über neue Turngeräte für den Bewegungsraum freuen würden.

  • Horn
  • H. Schwameis

Pflanzentauschbörse Stockerau

Am Sonntag dem 24.4.2016 zwischen 10 und 14 Uhr findet wieder die Stockerauer Pflanzentauschbörse, vor dem Stockerauer Rathaus statt. Was vor drei Jahren als kleine Tauschbörse für Gartenbesitzer begann, entwickelt sich von Jahr zu Jahr zum Spezialitäten-Markt für Pflanzen aller Art. Der Trend Kräuter, Gemüse und Blumen selbst im kleinsten Fenstertrog zu pflanzen war zu Omas Zeiten üblich und hat sich heute zum Gourmet-Trend entwickelt. Vom Spitzenkoch bis zum Balkongärtner werden Gemüse und...

4

Pflanzentauschmarkt & Kinderflohmarkt

Am Sonntag, den 24. April 2016, findet ab 14.00 Uhr ein Pflanzentauschmarkt und Kinderflohmarkt im Stiftshof Geras statt. Es können alle Arten von Samen und Pflanzen gebracht, getauscht oder gegen eine Spende abgeholt werden! Verkaufsstände mit Kaffee & Kuchen, Gartenkeramik und der Klosterladen im Stift Geras ergänzen das Angebot. Anmeldung für den Kinderflohmarkt: Tel.: 0664/45 24 786 (Fr. Viktoria Heimberger) Der Reinerlös dient dem Ankauf von Spielgeräten im Kindergarten. Für Ihre...

  • Horn
  • Petra Schartner

10 Jahre Pflanzentauschbörse

Bringen Sie überzählige Ableger, Stecklinge und Samen zum Tauschen und/oder Verschenken! Treffen Sie andere StadtgärtnerInnen zum Erfahrungsaustausch, zur Beratung, Information oder einfach zum Plaudern! Besuch im Grätzlgarten Alsergrund 17:00-18:00 Vortrag: Garten und Balkon im Oktober 18:00-19:30 Wann: 08.10.2015 15:00:00 Wo: VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Pflanzentauschbörse in Stockerau

Am 17.5.2015 war es in Stockerau wieder möglich, Pflanzen aus dem eigenen Garten, bzw am Fensterbrett vorgezogene Samen und dergleichen, bei der 2. Stockerauer Pflanzentauschbörse zu tauschen. Das Interesse war sehr groß und manch "alter" Gartenfreund, konnten sich eine schon lang gewünschte Rarität ertauschen. Es zahlt sich also für jeden aus, ob Gartenneulinge oder erfahrenen Gärtnern, nächstes Jahr mit ein paar Ableger im Korb, oder vorgezogenem Gemüse, Blumen oder was auch immer bei ihnen...

Pflanzentauschmarkt bei Wir Gemeinsam Hausrucklandl
3

Die Nachbarschaftshilfe tauscht Pflanzen im Hausrucklandl

Einladung zum Wir Gemeinsam Regionaltreffen mit Pflanzerltauschmarkt Wenn sich manche Pflanzen im Garten zu üppig vermehrt haben (Stauden, Blumen, Kräuter...), du Gemüse- oder Salatpflanzerl übrig hast, dir Stecklinge oder Ableger zu schade zum Wegwerfen sind,.... dann bring die Pflanzen mit zu unserem Pflanzentauschmarkt und nimm dir im Gegenzug andere Kostbarkeiten mit nach Hause, die dir im Garten bis jetzt noch fehlen. Es besteht auch die Möglichkeit, interessante Gartenzeitschriften...

Jungpflanzen-Tauschmarkt im Widumanger

Der beliebte Jungpflanzen-Tauschmarkt im Widumanger findet am Samstag, den 9. Mai um 15:00 Uhr statt. Für alle Jungpflanzen, die erst nach den Eisheiligen (heuer: 11. bis 15. Mai) in die Erde sollten: Tomatensetzlinge, vorgezogene Sommerblumen, empfindliches Gemüse. Bringen Sie mit, wovon Sie in Ihrem Garten zu viel haben und schauen Sie sich um, welche Raritäten und heimische Sorten andere Gärtner anbieten. Der Obst- und Gartenbauverein Telfs freut sich auf alle Freunde und Interessierte, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Obst- und Gartenbauverein Telfs
8

Pflanzenmarkt Wr.Neustadt mit Karl Kowatschek

Am 3.Mai 2015 gibt Karl Kowatschek Tipps für den Gemüsegarten. Besuchen Sie den Flohmarkt Nordspange , gegenüber OBI in Wr. Neustadt. Flugfeldstrasse 3, 2604 Theresienfeld , https://goo.gl/maps/z9l8q Vorbestellungen sind möglich http://www.gesundheitsverein.at/Pflanzenmarkt-Vorbestellung.html Wann: 03.05.2015 08:00:00 bis 03.05.2015, 12:00:00 Wo: Nordspange, Flugfeldstraße 3, 2604 Theresienfeld auf Karte anzeigen

3. Gaminger Pflanzentauschmarkt

Allerlei Tausch- und Kaufmöglichkeiten bietet das Bildungszentrum Gaming beim 3. Gaminger Pflanzentauschmarkt. - Regionale Jungpflanzen - Gemüse - Blumen - Kräuter - Stauden und Ableger Vortrag "Quer durch den Gemüsegarten" im Rahmen des Pflanzenmarktes in Gaming um 15 Uhr. Referent: Ing. Robert Lhotka – Natur im Garten "Gesund halten was uns Gesund hält" – gemäß dem Motto erhalten Sie viele Infos wie Sie ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur,...

1 4

Kreuzstetter Pflanzentauschmarkt sehr gut angenommen

Der Pflanzentauschmarkt hat voll und ganz seinen Sinn erfüllt: bei prächtigem Wetter fanden viele junge Pflänzchen neue Besitzer und es wurden gleichzeitig Pflegetipps und Anwendungsmöglichkeiten ausgetauscht. Einige Raritäten wurden angeboten, und der Stand mit den Heilkräutern nach Maria Treben war besonders rasch geleert. Und natürlich wurden neue Garten-Kontakte geknüpft! Ein Lob den Veranstaltern und hoffentlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Wo: Kirchenplatz , 2124 Niederkreuzstetten...

Pflanzentauschmarkt in Kreuzstetten

Bring: Was immer du zu viel hast! Nimm mit: Was du zu wenig hast oder gerne hättest! Im Frühjahr haben viele von uns zu viele Pflänzchen von Blumen, Gemüse, Sträuchern... . Auch die mehrjährigen Pflanzen in unseren Staudenbeeten müssen ausgedünnt werden. Wirf das „Zuviel“ nicht auf den Kompost! Bring es zum Pflanzenmarkt und vielleicht bekommst du das eine oder andere Pflänzchen, das du schon immer wolltest. Wann: 25.04.2015 09:00:00 bis 25.04.2015, 12:00:00 Wo: Parkanlage am Kirchenplatz, 2124...

Pflanzentauschmarkt in Liesing

Überzählige Pflanzen nicht egwerfen sondern weiterschenken! Bei Kaffee, Tee und Kuchen veranstaltet der Schulverein St. Ursula seinen ersten Pflanzentauschmarkt auf dem Schulgelände - Eingang in der Heudörfelgasse. Die Idee, selbst gezogene überzählige Pflanzen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben und somit anderen Menschen Freude zu bereiten, findet zunehmend großen Anklang. Getauscht werden kann alles. Frisch gezogene Pflanzen und Blumen und alles, was in Ihrem Garten oder im Hause so...

1. Neumarkter Pflanzentauschmarkt am 8. Mai 2015

Pflanzen tauschen und/oder verkaufen, Kinderbasteln und regionale Köstlichkeiten Beim 1. Pflanzentauschmarkt am Flachgauer Schrannenmarkt in Neumarkt können Setzlinge, Ableger, Stauden, Gemüse- oder auch Blumenpflanzen mitgebracht und ganz nach Lust und Laune getauscht und/oder (ver)kauft werden! Der Pflanzentauschmarkt findet am 8. Mai 2015 von 14:00 bis 18:00 am Stadtplatz in Neumarkt statt. Die Teilnahme am Pflanzentauschmarkt ist kostenlos. Neben dem Tauschen von Pflanzen erwarten die...

Pflanzentauschmarkt im Schulzentrum St. Ursula am 25. April 2015 ab 14,00 Uhr

Bei Kaffee, Tee und Kuchen veranstaltet der Schulverein St. Ursula seinen ersten Pflanzentauschmarkt auf dem Schulgelände - Eingang in der Heudörfelgasse. Die Idee, selbst gezogene überzählige Pflanzen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben und somit anderen Menschen Freude zu bereiten, findet zunehmend großen Anklang. Getauscht werden kann alles. Frisch gezogene Pflanzen und Blumen und alles, was in Ihrem Garten oder im Hause so wächst, gedeiht und bereits zu viel geworden, aber zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Schulverrein St. Ursula Frank
2

4. Henndorfer Pflanzerltauschmarkt

Tauschen - kaufen – verkaufen HENNDORFER PFLANZERLTAUSCHMARKT 2015 30. April ab 15:30 Uhr am Henndorfer Dorfplatz Lust auf neues GRÜN ? Jede und jeder ist eingeladen Pflanzen aus dem Garten anzubieten. Stauden, Ableger, Jungpflanzen von div. Gemüse, Kräutern oder Blumen aller Art kann von privaten Gartenfreunden zum Tausch oder Kauf angeboten werden. Gemütliches Beisammensitzen bei Spezialitäten des parallel stattfindenden Biobauernmarktes gehört schon zur Tradition ! Hier nur einige...

Zweite Runde für Pflanzentauschmarkt

Anfang Oktober fand der 2. Pflanzentauschmarkt im Bauhof, organisiert von Gemeinderätin Gertrude Derfler, statt. Der Markt bot Pflanzenliebhabern und Hobbygärtnern Gelegenheit, Pflanzen von Blumen, Kräuter, Gemüse oder Obst und Saatgut auszutauschen. Bei Kaffee, Kuchen und schönem Wetter machte der Informationsaustausch doppelt Spaß.

Pflanzentauschmarkt im "Haus der Energie"

Gartenfreunde aufgepasst: Noch bis am frühen Nachmittag findet der Pflanzentauschmarkt im "Haus der Energie", Energiagentur Weststeiermark in der Grazerstraße 39 in Deutschlandsberg statt. Bei Kaffee und Brötchen kann man hier herrliche, selbst gezogene Pflanzen eintauschen, vom Mutterkraut bis zur Krauseminze u.v.a.. "Das ist unser Auftakt zu "Sunnys Garten", den wir künftig während unserer Öffnungszeiten betreiben werden. Bei uns sind nämlich auch selbst abgenommeneSamen für die weitere...

Erna und Josef Schnirzer aus Purgstall boten ihre Pflanzen zum Verkauf und Tausch an. | Foto: Fröschl
3

Pflanzentauschmarkt im Bildungszentrum Gaming

GAMING. Zahlreiche private Gärtner aus der Region boten beim Pflanzentauschmarkt in Gaming eine große Vielfalt von Pflanzen zum Kauf an. Es wurde aber auch untereinander rege getauscht. Die Idee, selbst gezogene überzählige Pflanzen nicht zu verwerfen, sondern weiterzugeben und somit Freude zu bereiten, findet zunehmend großen Anklang. Viele besondere Arten und Spezialität an Blumenstauden, Sträuchern, Beerenobst und Gemüse, aber auch Zimmerblumen wechselten den Besitzer. Es gab an das Klima...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.